Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 678

Ahrensburg: „Kultur-Sonntag im Schlossensemble“ am 16.07.2023, 10 Uhr

Die Schloßkirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Schloss Ahrensburg, Schloßkirche sowie der Marstall mit der Galerie und dem Kulturzentrum bilden zusammen das historische Zentrum der Stadt.

Im Jahr 2018 haben die Partner den Kooperationsvertrag zum Ahrensburger Schlossensemble erneut geschlossen. Hierzu gehören der Kreis Stormarn, die Stadt Ahrensburg, die Stiftung Schloss Ahrensburg und ihr Freundeskreis, das Kulturzentrum Marstall Ahrensburg, die Schloßkirche. Mit dieser Zusammenarbeit wollen die Beteiligten die Kultur- und Jugendarbeit stärken und das Bewusstsein der Menschen in Stadt und Kreis für den historischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Zusammenhang des Schlossensembles Ahrensburg stärken. 2023 findet erstmals ein „Kultur-Sonntag“ statt.

Programm

Schloss Ahrensburg

  • Sonderausstellung: „Michael Arp. Stadt, Land, Schloss“ Kabinettausstellung im 2. Obergeschoss mit Werken des bekannten schleswig-holsteinischen Künstlers (1955-2013).
  • Objekt des Monats: Um 13 Uhr und um 14 Uhr stellt Frau Johannsen Besuchern das Objekt des Monats vor. Es handelt sich dabei um ein Stück aus der ständigen Ausstellung.
  • Basteln für Kinder: Von 12 Uhr bis 15 Uhr im 2. Obergeschoss.
  • Parkrallye: Der Freundeskreis Schloss Ahrensburg e.V. übernimmt die Kosten von 4 Euro für eine Parkrallye für Familien. Dort gibt es viel zu entdecken und zu erfahren. Ein Spaß für Groß und Klein. Die Rallyebögen können an der Kasse im Schloss abgeholt werden.

Eintritt: Bis auf die Parkrallye gelten alle Zusatzangebote nur in Verbindung mit einer Eintrittskarte.

Schloßkirche Ahrensburg

10.00 Uhr Gottesdienst
11.30 Uhr Kirchenerkundung
12.15 Uhr Gitarrenmusik
13.00 Uhr Gottesbuden Talk
13.45 Uhr Gitarrenmusik
14.15 Uhr Kirchenerkundung
15.15 Uhr Gottesbudenführung
15.15 Uhr Orgelmusik
16.00 Uhr Escape Room Schloßkirche
Von 11.00-15.00 Uhr Kaffee und Kuchen in der Mittagsbude
Von 12.00 – 15.00 Uhr Jims Bar, alkoholfreie Cocktails neben der Schloßkirche
Alle Veranstaltungen in der Schloßkirche sind kostenfrei.

Galerie im Marstall
Ausstellung (noch bis 24.09.2023) „Hipgnosis: Album Cover & Photo Design by Audrey Powell & Storm Thorgerson. Geöffnet am Kultur-Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr.
Eintritt kostenpflichtig!

Kulturzentrum Marstall
15 – 16 Uhr: Begrüßung und Sketch Junges Theater Marstall, anschließend Mitmachkonzert für Kinder mit Olli Ehmsen
16 – 17 Uhr: Auftritt der Marstall Bigband
17 Uhr: Vernissage zur Ausstellung „Rund ums Wasser“ der Fotogruppe fokus
17 – 18 Uhr: Oldie Kabarett und Junges Theater Marstall
18.30 Uhr: Auftritt der Ahrensburger Band „The Jay Case“
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen sowie Grillwurst und kühlen Getränken gesorgt.
Alle Veranstaltungen im Kulturzentrum Marstall sind kostenfrei.

Termin: 16.07.2023, ab 10 Uhr
Ort: Schlossensemble Ahrensburg

Eintritt für Schloss und Galerie im Marstall: Kombiticket für das Schloss Ahrensburg und Galerie im Marstall. Für 12 Euro (Einzelbesucher), Familienticketnutzer zahlen jeweils 3 Euro mehr. Die Kombitickets sind nur im Schloss erhältlich.

Alle Veranstaltungen in der Schloßkirche sind kostenfrei.
Alle Veranstaltungen im Kulturzentrum Marstall sind kostenfrei.

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Freie Waldorfschule freut sich über ersten Abiturjahrgang

Der Abiturjahrgang 2023 (Foto Freie Waldorfschule Bargteheide)

Die Freie Waldorfschule freut sich, den ersten Abiturjahrgang, der den Abschluss komplett an der Freien Waldorfschule Bargteheide absolvieren konnte, vorzustellen.

„Neun Schülerinnen und Schüler haben während ihres letzten Schuljahres bewiesen, dass sie mit erschwerten Bedingungen umgehen können und so manche Hürde zu meistern wissen. Von Baustellenlärm für das neue Schulgebäude und aufwändigeren Abiturbedingungen für Waldorfschulen in Schleswig-Holstein haben sie sich nicht unterkriegen lassen und blicken nun einem neuen, spannenden Lebensabschnitt entgegen.“

Auf dem Foto: Die Abiturientinnen und Abiturienten Onno Schwarz, Nero Dieker, Emmeline Pfeiffer, Finn Slopek, Leon Rusch, Samuel Kaviedes, Robyn Hansen, Maribel Heinzelmann, Muriel Günther

Text: Freie Waldorfschule Bargteheide / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: „Königsschießen“ am 06.08.2023

Schützen am Luftgewehr (Foto: Ahrensburger Schützengilde)

Traditionell veranstaltet die Ahrensburger Schützengilde einmal jährlich ein Königsschießen für die Ahrensburger Bürger/innen. Damit sprechen die Schützen alle interessierten Ahrensburger Bürger/innen ab 25 Jahre an, die keinem Schützenverein angehören, um etwas Besonderes zu erleben: den Schießsport.

Geschossen wird Kleinkalibergewehr, 50 m, aufgelegt, 10 Schuss Probe, 4 Schuss. Wertung. Sportgeräte und Munition stellt die Schützengilde.

Es kann vor dem Ausschießen unter fachlicher Aufsicht und Anleitung erfahrener Schützen trainiert werden: Di. 18.Juli, Do 20. Juli jeweils 18-20.30 Uhr

Termin: Sonntag, 06. August, 12 – 17 Uhr
Siegerehrung Sonnabend, 12.August 2023 (ca. 20 Uhr)
Ort: Ahrensburger Schützengilde e.V., Am Hopfenbach 9, 22926 Ahrensburg
Startgeld:  Euro 3,- pro Person
Anmeldung an [email protected]

Text: Ahrensburger Schützengilde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Der Wahlprüfungsausschuss tagt am 29.08.2023

Die Sitzung findet am Dienstag, 29.08.2023, 17:00 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den Gemeindewahlleiter

2. Wahl einer/eines Vorsitzenden

3. Bericht des Gemeindewahlleiters

4. Beschlussfassung über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 14.05.2023

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Elmenhorst: Der Wahlprüfungsausschuss tagt am 29.08.2023

Gemeinde Elmenhorst

Die Sitzung findet am Dienstag, 29.08.2023, 17:00 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den Gemeindewahlleiter

2. Wahl einer/eines Vorsitzenden

3. Bericht des Gemeindewahlleiters

4. Beschlussfassung über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 14.05.2023

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Delingsdorf: Der Wahlprüfungsausschuss tagt am 29.08.2023

Die Sitzung findet am Dienstag, 29.08.2023, 17:00 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den Gemeindewahlleiter

2. Wahl einer/eines Vorsitzenden

3. Bericht des Gemeindewahlleiters

4. Beschlussfassung über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 14.05.2023

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Jersbek: der Wahlprüfungsausschuss tagt am 29.08.2023

Wappen der Gemeinde Jersbek

Die Sitzung findet am Dienstag, 29.08.2023, 18:00 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den Gemeindewahlleiter

2. Wahl einer/eines Vorsitzenden

3. Bericht des Gemeindewahlleiters

4. Beschlussfassung über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 14.05.2023

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Hammoor: Der Wahlprüfungsausschuss tagt am 29.08.2023

Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 29.08.2023, 18:00 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den Gemeindewahlleiter

2. Wahl einer/eines Vorsitzenden

3. Bericht des Gemeindewahlleiters

4. Beschlussfassung über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 14.05.2023

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Glinde: Mülltonnen und ein PKW nachts in Brand – Kripo ermittelt wegen Brandstiftung

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute Nacht kam es im Bornweg in Glinde zu einem Brand eines Fahrzeuges und mehrerer Mülltonnen.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand meldeten Anwohner des Bornweges gegen 00:50 Uhr ein Feuer. Es brannten fünfzehn Mülltonnen, die direkt an der Wand eines Garagenkomplexes standen. Weiterhin brannte ein Kia Proceed, der auf einem Grundstück parkte.

Die Mülltonnen und der PKW wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand erheblicher Sachschaden. Dieser wird auf mehr als 30.000 Euro geschätzt. Die Anwohner beobachteten eine Person, die sich kurz vor dem Feuer im Bereich der Mülltonnen aufhielt und hineinschaute.

Aufgrund der Spurenlage ermittelt die Kriminalpolizei Reinbek wegen des Verdachtes der Brandstiftung.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat letzte Nacht verdächtige Personen im Bereich des Bornweges beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Reinbek unter der Telefonnummer: 040/ 727 707 -0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Fahrradtour mit dem E-Bike am 16.07.2023

Fahrradtour des ADFC Bargteheide (Foto: ADFC)

Der ADFC lädt ein:

16.07.2023 E-Bike-Tour

Diese E-Bike Tour bringt uns diesmal bis kurz vor die Stadtgrenze von Lübeck, in den Kannenbruch. Dies ist unsere längste Tour (81 km).

Über Tremsbüttel, Schulenburg und Westerau erreichen wir das Gut Trenthorst. Ein wahres Schmuckstück. Herrliche alte, perfekt renovierte Gebäude. Dazu die bezaubernden Kätnerhäuser. So schön kann Landleben sein.

Weiter geht es nach Groß Schenkenberg. Hier biegen wir auf den ´Totenweg´ in den Kannenbruch ab. Diese Anlage stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Wir radeln direkt durch die ´Backofen Schneise´ bis ins Zentrum des elfstrahligen Sterns, umrunden das Zentrum und verlassen über die ´Haukoppel Schneise´ dieses Kulturzeugnis aus früheren Tagen. Nachdem wir den Kannenbruch hinter uns gelassen haben, erreichen wir schnell das Gut Bliestorf. Hier werden wir unsere Mittagspause verbringen (Selbstverpflegung).

Gestärkt verlassen wir diesen malerischen Ort und radeln zu unserer Kaffeepause. Gegen 15.00 Uhr treffen wir im Landcafe´ Up´n Barg ein, genießen ein Stück Torte, freuen uns über den schönen Ausblick oder schauen den Golfern beim Swingen zu. Dann radeln wir durch das Duvenseer Moor, fahren über Lüchow, Schönberg sowie Sprenge, Mollhagen und Hammoor zurück nach Bargteheide.

Termin: 16.07.2023, 10:00 Uhr auf dem Marktplatz in Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen
Wegen der begrenzten Sitzplätze ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldeschluss ist Freitag, der 14.7.2023.
Anmeldung unter https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/85088-ebiketagestour-zum-kannenbruch

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige