Vermisster Sebastian A. (Foto: Polizedirektion Ratzeburg)
Die Polizei wendet sich an die Bevölkerung mit der Bitte um Hinweise zum Verbleib des Sebastian A. aus Bad Oldesloe.
Der 21-Jährige entfernte sich am 01. August 2023 aus unerklärlichen Gründen von seinem gewohnten Umfeld. Umfangreiche Ermittlungsmaßnahmen führten bisher nicht zu Hinweisen seines jetzigen Aufenthaltsortes.
Sebastian A. ist ca. 185 cm groß und von schlanker Statur. Er trägt kurze braune Haare. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens war er wahrscheinlich bekleidet mit einer grauen Jeans, einem Kapuzensweatshirt und dunkelblauen Turnschuhen. Zudem führt er einen schwarzen Rucksack bei sich.
Wenn Sie Sebastian A. seit dem 01.08.23 gesehen haben oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort nennen können, melden Sie sich bitte telefonisch unter 04531/501-0 bei der Kriminalpolizei Bad Oldesloe oder per Mail [email protected].
In der Zeit vom 15.10.2023, 14.30 Uhr bis zum 16.10.2023, 14.30 Uhr kam es im Meilsdorfer Damm in Siek zu Einbrüchen in zwei Einfamilienhäuser.
Unbekannte Täter öffneten gewaltsam die Terrassentüren und durchsuchten die jeweiligen Räumlichkeiten nach Wertgegenständen.
Zur Schadenshöhe und zur Art des Diebesgutes können in beiden Fällen noch keine Angaben gemacht werden.
Wer im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Siek beobachtet hat, wende sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 04102/809-0 an die ermittelnde Kriminalpolizei in Ahrensburg.
Projekt zur demografischen Entwicklung im Kreis Stormarn: Gestern „baby boomer“, heute „best ager“ – und morgen?
Der Kreis Stormarn lädt nach Terminen in Bad Oldesloe und Reinbek auch in Ahrensburg zur Zukunftswerkstatt
Wir laden insbesondere die best ager ein, sich mit ihren Erfahrungen sowie ihren Wünschen und Bedürfnissen aktiv an den Zukunftswerkstätten zu beteiligen. Selbstverständlich ist aber auch jede Person anderen Alters herzlich willkommen. Folgendes Programm ist für die Zukunftswerkstätten vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Impulsvortrag „Alter hat Zukunft“ von Karin Haist, Programmleiterin Demografische Zukunftschancen der Körber-Stiftung, Hamburg
3. Workshops zu folgenden Themen:
o Wohnen mit Anschluss (Leitung: Karin Haist)
o Ehrenamtliches Engagement – Möglichkeiten und Hindernisse (Leitung: Wiebke Watzlawek, Sparkassenstiftungen Holstein)
o Altern mit internationaler Familiengeschichte (Leitung: Ursula Frömming-Gallein, Kreis Stormarn)
4. Präsentation der Ergebnisse der Workshops im Plenum
5. Zusammenfassung, Ausblick
Die Workshops sind ergebnisoffen gestaltet. Nach den Auftaktveranstaltungen sind für Herbst 2023 bzw. Jahresbeginn 2024 „Follow-up“- Veranstaltungen mit dem in der jeweiligen Stadt herausgearbeiteten Schwerpunktthema geplant.
Termin: 24.10.2023, 17-20 Uhr
Ort: VHS Ahrensburg, Bahnhofstraße 24
Um Anmeldung wird gebeten per Mail an [email protected] oder www.vhs-ahrensburg.de
Die Kaiser-Wilhelm-Allee in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Am 17. und 18.10.2023, jeweils in der Zeit von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr, wird die Kaiser-Wilhelm-Allee im Bereich der Hausnummer 2 für die Durchführung von Baumfällarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Förderverein St. Johannes Ahrensburg lädt ein
Joachim Land trägt Gedichte von Heinrich Heine vor. Musikalisch begleitet wird der Abend am Flügel von Barbara Dehm-Gauwerky.
Heinrich Heine fällt mit seiner Wirkungszeit in die Epoche der Spätromantik, gilt aber als Überwinder dieser Epoche. In seinen Werken sind auch Einflüsse der Aufklärung, des Realismus und des Vormärz zu finden. Sein wohl berühmtestes Werk ist „Die Loreley“. An dieser Ballade und dem Liebeslied „Leise zieht durch mein Gemüt“ soll verdeutlicht werden, wie meisterhaft Heinrich Heine Sprache und Form beherrscht. Barbara Dehm-Gauwerky begleitet die Gedichte mit Walzern aus Op. 39 von Johannes Brahms.
Termin: Dienstag, 17. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche
Zu Ende ist alles erst am Schluss (Foto: Neue Visionen Filmverleih)
Jean-Paul Rouves „Zu Ende ist alles erst am Schluss“ aus dem Jahr 2014 basiert auf dem Roman „Les Souvenirs“ von David Foenkinos, der zusammen mit Rouve das Drehbuch schrieb.
Die sanft melancholische Komödie erzählt von den Träumen und Enttäuschungen dreier Generationen einer Familie, die alle mit ihren Problemen kämpfen und sich auf die Suche nach dem individuellen Glück begeben.
Termin: Dienstag, 17. Oktober, 15 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets in der Stadtinfo, online unter www.kub-badoldesloe.de oder unter 04531 504199. Preise: 7 € / 4,80 € (erm.)
Mit sanften, achtsamen Übungen an und auf dem Stuhl wird die Beweglichkeit des Körpers schonend erhalten / verbessert.
6 Termine ab 01.11.2023, Zeit: mittwochs 17:00 bis 18:15 Uhr
Ort: Kursraum Otto-Siege-Str. 37
Kosten: 48,00€ pro Teilnehmer
Anmeldungen nimmt das Büro des DRK Ortsverein Ahrensburg e.V. entgegen und gibt weitere Informationen, Bürozeiten dienstags und donnerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr, Telefonnummer 04102/4 10 00 oder per E-Mail an [email protected].
Jonas Kaufmann begeisterte an einem italienischen Sommerabend in der berühmten Arena di Verona mit seiner Stimme.
Exklusiv nur im Kino gibt es das vollständige, ungekürzte Konzert mit allen Zugaben in perfektem Kinosound zu erleben. Jonas Kaufmann stellte seine Vielseitigkeit an diesem Abend unter Beweis. Er inszenierte nicht bloß Filmklassiker wie „Maria“ aus „West Side Story“ und „Gladiator“, sondern performte auch Arien und Duette aus Verdi- und Puccini-Opern und beliebte Operettenlieder.
Termin: 22.10.2023, 18 Uhr
Ort: Kino im Kleinen Theater, Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Die Kinokarten sind an der Abendkasse zu 15,- bzw. ermäßigt 13,- € ab 17:30 Uhr erhältlich. Platzreservierungen müssen nicht vorgenommen werden
Der DRK Ortsverein Ahrensburg e.V. sucht dringend mehrere, ehrenamtliche Mitarbeiter für ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet:
Vorstandsarbeit und Projektplanung, Organisation von Veranstaltungen
Mitarbeiter für zeitlich befristete Projekte (Erstellung der Anforderungen, Ausbildung etc. z.B. Einkaufshilfe, Besuchsdienst, Planung von Events sowie Mitarbeitersuche)
Mitarbeiter für die Buchhaltung und Online-Banking; Buchhaltungskenntnisse und Erfahrung im Online-Banking wünschenswert, ca. 3 Stunden im Monat, freie Zeiteinteilung
Mitarbeiter im Büro für die Kursplanung und -organisation, Kenntnisse MS Office, kommunikativ, zuverlässig, flexible Zeiteinteilung, teilweise Home-Office möglich, Bürozeiten Dienstag und Donnerstag jeweils 09:00-11:00 Uhr verfügbar
KursleiterIn für Wassergymnastik und Gesundheitskurse auf Honorarbasis
Bei Interesse melden Sie sich bitte vorab per Email: [email protected] oder telefonisch 04102/41000 (Dienstag und Donnerstag 09:00-11:00 Uhr, außerhalb bitte auf den Anrufbeantworter sprechen).
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.