Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 690

Amt Bargteheide-Land: Schredderaktion für Gartenbesitzer ab 01.11.2023

Amt Bargteheide-Land

Einige Gemeinden des Amtes Bargteheide-Land führen auch in diesem Jahr wieder eine Schredderaktion in allen Straßen des Gemeindegebietes durch.

Nachfolgend die Terminübersicht für die einzelnen Gemeinden:

Delingsdorf
16. und 17. November 2023

Elmenhorst und Fischbek
7., 8. und 9. November 2023

Hammoor
13. November 2023

Jersbek u. Klein Hansdorf/Timmerhorn
1., 2. und 3. November 2023

Todendorf
6. November 2023

Tremsbüttel
14. und 15. November 2023

Den Gartenbesitzern wird die Möglichkeit geboten, die auf ihrem Grundstück angefallenen Sträucher – keine Wurzeln und Stubben – mengenmäßig bis 1 m³ schreddern zu lassen.

Das Strauchgut ist, jeweils am erstgenannten Datum der jeweiligen Gemeinde bis 08:00 Uhr morgens vor dem Grundstück zu lagern und möglichst dort abzulegen, wo die Mülltonnen abgestellt werden. Das Schreddergut verbleibt bei dem Eigentümer! Das Schreddergut ist umgehend wegzuräumen.

Hinweis: Interessierte Anwohnerinnen und Anwohner der Hauptstraße in Hammoor und der Lübecker Straße, Hamburger Straße und Timmerhorner Straße in Delingsdorf und der Hauptstraße und des Rönnbaums Hausnummer 1-12 in Todendorf sowie der Bundesstraße in Elmenhorst sollen sich bitte telefonisch mit dem Amt Bargteheide-Land (Frau L. Tiedemann: 04532 4045-74) in Verbindung setzen, da aus verkehrstechnischen Gründen hier ggf. eine andere Organisation notwendig ist.

Text: Amt Bargteheide-Land / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige
Anzeige

VHS-Kurs „Socken mal anders stricken“ ab 07.11.2023

Socken stricken – vielleicht als Geschenk für Weihnachten?

Die VHS Großhansdorf bietet einen Strickkurs an, in dem die Socken mal anders herum gestrickt werden. Niemand muss dabei Strickprofi sein, aber Grundkenntnisse (rechte und linke Maschen, abketten, verschränkte Maschen) wären prima.

Die Socken werden mit einer Rundstricknadel gestrickt. Es wird an der Spitze begonnen und endet am Bündchen. So kann man die Garnmenge gut einteilen und muss keine Angst haben, dass das Garn womöglich nicht reicht! Dafür braucht man nur passendes Garn und eine Rundstricknadel. Die Kursleiterin unterstützt bei allen Fragen und steht mit Rat und Tat zur Seite, damit die Socken dann zu Weihnachten auch verschenkt werden können.

Der Kurs findet fünf Mal immer dienstags ab Dienstag, den 07.11.2023 jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 41 Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS lädt zum „Rum-Tasting“ am 03.11.2023

Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Panama, 75.000 km² groß, bildet die schmalste Stelle zwischen dem Atlantik und der Karibik in Mittelamerika.

Rum ist nicht nur durch die Zuckerrohrplantagen ein ganz wichtiger Bestandteil des Landes. Er gehört fest zur panamaischen Kultur. Jede Destillerie, die Rum in Panama produziert, hat ihre eigenen uralten Rezepte sowie Herstellungsverfahren.

Die VHS Großhansdorf bietet ein Tasting an, in dem sechs verschiedene, handwerklich hervorragend hergestellte Rums aus dem zentralamerikanischen Land verkostet werden und dabei über Land und Leute informiert wird.

Herr Joachim Teschke ist Ambassador und ausgewiesener Spirituosenexperte. Er ist als solcher überregional bekannt.

Das Rum-Tasting findet statt am Freitag, den 03.11.2023 von 19.30 bis 21.00 Uhr im Haus der Vereine in Siek (Hinterm Dorf 2) und kostet 18,- Euro. Ein Getränkekostenbeitrag von 30,- Euro ist zusätzlich am Abend direkt beim Kursleiter zu bezahlen.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

B 404: Bauarbeiten und Sperrungen bei Trittau ab 16.10.2023

Straßenschild: Bauarbeiten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) führt an der beschädigten Bundesstraße 404 bei Trittau am 16. und 17. Oktober 2023 Ausbesserungsarbeiten durch. Es handelt sich um Instandsetzungsarbeiten und ausdrücklich nicht um eine vollständige Sanierung.

Los geht es am 16. Oktober mit Ausbesserungen an der Fahrbahn der B 404 zwischen der A 24 und Trittau-Nord. Während der Arbeiten kommt es im Baubereich zu einer halbseitigen Sperrung der B 404. Der Verkehr wird über eine mobile Ampel mit reduzierter Geschwindigkeit von 10 Stundenkilometer am Baubereich vorbeigeführt.

Anschließend werden am 17. Oktober 2023 zwischen 6:00 und 18:00 Uhr die Fahrbahnen der B 404-Anschlussstellen Trittau-Süd und Trittau-Nord ausgebessert.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können diese Instandsetzungsarbeiten nur unter Vollsperrung der Anschlussstellen stattfinden. Die Bundesstraße 404 selbst ist von den Arbeiten nicht betroffen und daher durchgehend befahrbar. Rettungsdienst und Polizei können den Baubereich passieren. Ortskundigen wird empfohlen den Baustellenbereich weiträumig zu umfahren. Begonnen wird voraussichtlich mit der Anschlussstelle Trittau-Süd, Trittau-Nord wird im Anschluss instandgesetzt.

Umleitung

Die ausgeschilderte Umleitung für die Sperrung der Anschlussstelle Trittau-Süd führt über die B 404 zur Abfahrt Trittau-Nord, die L 93 (Großenseer Straße/Bahnhofstraße/ Vorburgstraße) nach Trittau sowie die L 94 (Hamburger Straße/Möllner Landstraße) zur Anschlussstelle Trittau-Süd.

Entsprechend führt die Umleitung für die Anschlussstelle Trittau-Nord über die B 404 bis Trittau-Süd und weiter über die L 94 und L 93 bis Trittau-Nord.

Text: LBV SH

Umleitung B404 Trittau Süd (LBV SH)
Umleitung B404 Trittau Nord (LBV SH)
Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung der Friedensallee ab 16.10.2023 ganztags

Die Friedensallee in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 16.10.2023 bis zum 27.10.2023 wird die Friedensallee für die Durchführung von Kanalsanierungsarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung im Schlehenstieg am 16.10.2023, 06 Uhr

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 16.10.2023 in der Zeit von 06:00 bis 19:00 Uhr werden für die Durchführung von Dreharbeiten zur ZDF-Serie „Nord NordMord“ in der Straße Schlehenstieg eine Vollsperrung sowie ein beidseitiges Halteverbot im Sackgassenendstück und mehrere Halteverbotsstrecken im Akazienstieg eingerichtet. 

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Braak: Der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss tagt am 16.10.2023, 19 Uhr

Gemeindesaal und Kita in Braak (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzug findet am Montag, den 16.10.2023 um 19:00 Uhr, im Gemeindesaal Braak, Höhenkamp 12, 22145 Braak, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Verpflichtung und Amtseinführung der bürgerlichen und stv. bürgerlichen Mitglieder durch den Ausschussvorsitzenden
3 Anträge zur Tagesordnung
4 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 10.07.2023
5 Haushalt 2024: Beratung der den Sozial-, Kultur und Sportausschuss betreffenden Produkte
6 Kasperletheater am 29.11.2023
7 Seniorenweihnachtsfeier 2023
8 Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil

9 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 10.07.2023
10 Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hamburg Volksdorf: Herbstlicher Bauernmarkt am 15.10.2023, 10 Uhr

Das Museumsdorf Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Museumsdorf Volksdorf lädt ein

Landwirtschaftliche Erzeugnisse werden direkt von den Erzeugern aus der Region angeboten: Obst, Gemüse, frisch geschleuderten Bienenhonig, Wurst und Käsespezialitäten, Gemüse, Senf  und Marmeladen können erstanden werden Vielleich hat auch die eine oder andere Staude, die Trockenheit nicht überstanden und muss ersetzt werden und die Blumenzwiebeln müssen vor dem Winter auch noch in die Erde gebracht werden.

Auch Liebhaber naturbezogener, dekorativer Garten- und Wohnaccessoires werden hier fündig. Gartenschmuck und Duftseifen gehören genauso wie Töpferware, Körbe und Windspiele wieder zu der breiten Palette der schönen und praktischen Erzeugnisse, die dauerhaft Freude breiten. So ergänzt der Bauernmarkt den beliebten Volksdorfer Wochenmarkt und präsentiert auch Produkte, die auf der Marktfläche am Kattjahren nicht angeboten werden.

Für die Verpflegung sorgen die Kaffeestuuv im Wagnerhof, die Spiekerschänke und die Bäckerei am historischen Steinbackofen.

Termin: 15.10.2023, 10-17 Uhr
Ort: Museumsdorf., Im Alten Dorfe 46 – 48, Hamburg
Der Eintrittspreis, der der Erhaltung des Museumsdorfes dient, beträgt, auch für Mitglieder, 2,00 Euro. Kinder unter 14 Jahre sind frei.

Text: Museumsdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Vortrag über Henri Toulouse-Lautrec am 15.10.2023, 16 Uhr

Die Kirche Hoisbüttel in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Schauspielerin und Kunstinterpretin Veronika Kranich hält auf Einladung des Ammersbeker Kulturkreises ihren traditionellen Herbstvortrag.

Sie spricht über Leben und Werk von Henri Toulouse-Lautrec (1864–1901)und zeigt zahlreiche Beispiele seines Schaffens. Der Maler entstammte einem alten Adelsgeschlecht und litt an einer Erbkrankheit, die zu Kleinwüchsigkeit führt. In nur wenigen Jahren schuf er ein umfassendes Werk aus Ölgemälden, Aquarellen, Lithografien und Zeichnungen. Veronika Kranich stellt seine weltberühmten Gemälde in Verbindung mit einfühlsamen Erläuterungen seiner wichtigsten Lebensstationen vor.

Termin: Sonntag, 15. Oktober 2023, 16 Uhr
Ab 15 Uhr bietet der Ammersbeker Kulturkreis ein Kuchenbuffet an.
Ort: Kirche Hoisbüttel, An der Lottbek 22 in Ammersbek
Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt und für Mitglieder des AKK 9 Euro. Karten nur vor Ort.

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Konzert am 15.10.2023, 18 Uhr

Linda Leine (Foto: Andris Kondrats)

Die Kirchengemeinde Bargteheide lädt im Rahmen der Reihe „Musik am Sonntag“ ein zum Konzert der lettischen Pianistin Linda Leine.

Auf dem Programm stehen an diesem Abend drei Jahreszeiten (Frühlingsmusik, Herbstmusik und Neujahrsmusik) des lettischen Komponisten Georgs Pelēcis und fünf Sonaten von Domenico Scarlatti. Ergänzt wird die zeitgenössische Musik durch Werke des italienischen Komponisten Domenico Scarlatti. Seine Werke passen mit den natürlichen und liedhaften Melodien stilistisch hervorragend zu Pelēcis.

In der Konzertpause bietet das Musik am Sonntag Team die Gäste mit Getränken.

Termin: 15.10.2023, 18 Uhr
Ort: Bargteheider Kirche
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Kirchengemeinde Bargteheide Eichede / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles