Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 693

Bad Oldesloe: Tanz und Musik am 12.10.2023, 20 Uhr

Szene aus DUETT (Foto: Bernhard Siebert)

In ihrem Stück DUETT widmet sich die international renommierte Choreografin Jenny Beyer der berührenden und expressiven Wirkung von Musik auf den Tanz. Dabei macht sie Klavierkompositionen von Frédéric Chopin zur Grundlage ihrer Choreografie.

In drei Soli begegnen jeweils ein Tänzer oder eine Tänzerin einem Klavierstück von Chopin. Es entstehen Duette des Miteinanders von Tanz und Musik. Jenny Beyer, Chris Leuenberger und Chihiro Araki hören ihr zu und reagieren auf das, was sie hören – in aller Subjektivität. Sie tanzen mit der Musik, aber ebenso zu ihr, gegen sie, vorauseilend oder verzögernd. Sie konfrontieren das Pathos klassischer Musik mit ihrer eigenen Wahrnehmung und Interpretation und schaffen ein fragiles Miteinander von Hören und Bewegung. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen, sich anzuschauen, wie Musik unterschiedliche Körper bewegt, und selbst zu hinterfragen, wie sie Musik hören, wenn sie sie sehen.

Termin: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 20 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199, www.kub-badoldesloe.de oder Abendkasse
Preise: 11,50 € / 5,50 € ermäßigt

Text: Stadt Bad Oldesloe

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Visualtraining“ am 12.10.2023, 19 Uhr

Lässt Ihre Sehkraft immer mehr nach? Fühlen Sie sich müde, oder haben Sie Kopfschmerzen? Sind Ihre Augen oft gerötet oder tränen? Eine ständige Verschlechterung der Augen wird als selbstverständlich hingenommen. Die verordneten Brillen heilen nicht und bekämpfen auch nicht die Ursachen, sie neutralisieren nur die Symptome.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet ein Seminar an, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Maßnahmen zur richtigen Vorsorge und Prävention erlernen, um eine gesunde Sehkraft lange erhalten zu können. Es gibt Trainingstipps und Techniken für ein »richtiges« und damit meist besseres Sehen sowie Übungen für die vier Augenfunktionen und zur Entspannung des visuellen Systems.

Der Kurs richtet sich vor allem an Menschen, deren Sehkraft nachlässt, Normalsichtige, die einer Brille vorbeugen wollen sowie an Menschen, die besonderen Sehbelastungen ausgesetzt sind. Tragen Sie eine Gleitsichtbrille? Für diesen Kurs ist es vorteilhaft, wenn Sie bitte auch eine Brille ohne Gleitsichtteil mitbringen.

Der VHS-Kurs findet statt am Donnerstag, den 12.10.2023 von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) und kostet 17,- Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Vortrag der Universitätsgesellschaft am 12.10.2023, 19.30 Uhr

Gemeinde Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft lädt zu einem Vortrag

Referent: Herr Prof. Dr. Stefan Rose-John

Thema: Mechanismen der Entzündung: therapeutische Konzepte

Entzündungsreaktionen sind Schutzreaktionen des Körpers, die uns bei Infektionen und Verletzungen helfen. Sie werden ausgelöst durch eine Aktivierung des angeborenen und erworbenen Immunsystems. Bei sogenannten Autoimmunerkrankungen kommt es aus nicht bekannten Gründen zu einer chronischen Aktivierung des Immunsystems. Dies führt zu Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis oder entzündlichen Darmerkrankungen. In dem Vortrag wird die Wirkungsweise des Immunsystems dargestellt und neuartige Konzepte undPerspektiven der Behandlung werden erklärt.

Termin: 12.10.2023, 19.30 Uhr
Ort: Rosenhof 1, Großhansdorf, Hoisdorfer Landstraße 61
Eintritt: Erwachsene: 7,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro), für Schüler und Studenten und
Mitglieder aller Sektionen der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft frei.

Text: SH Universitäts-Gesellschaft / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Autorenlesung am 12.10.2023, 19.30 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Warum unternehmerisches Engagement sozialen Frieden schafft

Deutschland steht vor enormen wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Herausforderungen: Inflation, Lieferengpässe, Energiekrise und geopolitische Machtverschiebungen. In ihrem neuen Buch „Anstiften. Anstoßen. Aufbauen. Warum unternehmerisches Engagement sozialen Frieden schafft.“ zeigen die Ahrensburger Familienunternehmer und Stifter Christoph und Felix Kroschke, wie man auf die multiplen Krisen unserer Zeit reagieren kann.

Dabei gehen die Autoren mit dem Stiftungsmarkt, der Öffentlichkeit, Politik und sich selbst ins Gericht. Selbstkritisch und selbstbewusst wollen sie andere Unternehmerinnen und Unternehmen auffordern, sich zu engagieren.

Eine moderierte Lesung mit der Einladung zu anschließendem Gespräch.

Termin: Donnerstag, 12.10.2023, 19.30 Uhr
Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt VVK: 13 €, AK: 15,- €

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Die Gemeindevertretung tagt am 12.10.2023, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 12.10.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 07.09.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Spenden

6. Prüfung der Jahresrechnung 2022 – Gemeinde Elmenhorst

7. Bereitstellung von überplanmäßigen Haushaltsmitteln bei der Haushaltsstelle 4640.70000

8. Gutachten zu Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen im Amtsgebiet
Hier: Vorstellung der Ergebnisse für Elmenhorst

9. Neuaufstellung Regionalplan
Hier: Stellungnahme der Gemeinde

10. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 07.09.2023 – nicht öffentlicher Teil –

12. Bauanträge

13. Grundstücksangelegenheiten

14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Ausschuss für Bauen und Bauordnung tagt am 12.10.2023, 19 Uhr

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag dem 12.10.2023 um 19:00 Uhr im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)
1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 14.09.2023
4 Kenntnisnahmen und Bericht der Verwaltung
5 Städtische Bauangelegenheiten
5.1 Maßnahmenliste Schulhofgestaltung im Schulzentrum – Fortschreibung
Vorlage: VO/127/23
6 Anfragen
6.1 Beleuchtung Antrag SPD
Vorlage: AN/017/23
6.2 Eckdaten zum Antrag der SPD – Straßenbeleuchtung
Vorlage: BV/084/23
7 Mitteilungen der Bürgermeisterin

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassungvoraussichtlich nichtöffentlich
beraten)

8 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen
9 Allgemeine Bauangelegenheiten
9.1 Befreiung von der Festsetzung für Nebenanlagen zur Errichtung einer Terrassenüberdachung im Starenweg
Vorlage: VO/121/23
9.2 Anbau eines Terrassendaches im Gretje-Offen-Weg
Vorlage: VO/126/23
10 Fällanträge
10.1 Fällung einer Buche in der Theodor-Storm-Straße 30
Vorlage: VO/128/23

(öffentlich)
11 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Werkausschuss tagt am 12.10.2023, 19.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stzung findet am 12.10.2023, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03/2023 vom 14.09.2023
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Eckdaten zum Wirtschaftsplan 2024
7.1. Abwassermengenprognose
7.2. Rückgabe von Gebührenüberdeckungen
7.3. Investitionen Stadtentwässerung
7.4. Investitionen Bauhof
8. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Delingsdorf: Die Gemeindevertretung tagt am 12.10.2023, 19.30 Uhr

Die Sitzung findet am Donnerstag, 12.10.2023, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, An der Friedenslinde 3, 22941 Delingsdorf, statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 12.07.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Beschlussfassung über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 14.05.2023

6. Kita Delingsdorf „Lütten Hus“; hier: Finanzabrechnung 2022

7. Kita Delingsdorf; hier: Freistellung der stellvertretenden Leitungskraft über den gesetzlichen Standard hinaus

8. Fahrradleasing für Beschäftigte des Kindergartens der Gemeinde Delingsdorf

9. Bereitstellung von überplanmäßigen Haushaltsmitteln bei der Haushaltsstelle 4641.70000

10. Notstromeinspeisepunkt MZH Lohe 44, hier: Anschaffung laut Arbeitskreis Katastrophenschutz

11. Spenden

12. Neuaufstellung Regionalplan
Hier: Stellungnahme der Gemeinde

13. Ersatzbeschaffung Spielgeräte auf den Spielplätzen Langenrieh und Schlehenweg

14. Prüfung der Jahresrechnung 2022 – Gemeinde Delingsdorf

15. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

16. Protokoll der Sitzung vom 12.07.2023 – nicht öffentlicher Teil –

17. Einbau einer digitalen Schließanlage in die KiTa Delingsdorf als Ersatz für die mechanische Anlage

18. Erneuerung der Flutlichtanlage für die gemeindliche Sportstätte Lohe

19. Kindergarten Delingsdorf Schulstrasse 1-3; Gaubenverkleidung und Kehlenerneuerung der Dachflächen; Kostensteigerung

20. Übernahme einer Ausfallbürgschaft für die Abwasserentsorgung Bargteheide GmbH

21. Verzicht einer Forderung

22. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Kinder- und Jugendbeirat tagt am 12.10.2023, 19.30 Uhr

Ahrensburg: Fritze - Das ehemalige Gebäude der Fritz-Reuter-Schule (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 12.10.2023, 19.30 Uhr im Fritze, Fritz-Reuter-Str. 51 – 53, statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Einwohnerfragen
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls Nr. 08/2023
4. Berichte
5. Anträge zur Haushaltsplanung 2024
6. Projekte und Arbeitsgruppen
7. Termine
8. Wichtiges

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Theater, Musik mit Artistik am 21.10.2023

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

„Little Giftshop“ ist Theater, Musik, Akrobatik, Jonglage und vieles mehr, denn hier zeigen die Singer-Songwriterin Felice und der Artist und Musiker Cortes Young das ganze Potpourri ihres Könnens.

Es ist eine Mischung aus Musik, Theater, und zeitgenössischen Zirkus, die die Sängerin / Songwriterin und der Artist und Musiker dem Publikum präsentieren.

Termin: Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: Vorverkauf: 23,50 € / 17,50 €, Abendkasse: 25,50 € / 19,50 €

Text: Stadt Bad Oldesloe

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles