Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 693

Ahrensburg: Junges Theater spielt am 01.07.2023 und 02.07.2023

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

„Grün wie das Blatt“ ist eine Inszenierung der Theaterpädagogin Angela Schöttler-Labenz, die das Stück selbst geschrieben hat. Die Schauspielerinnen und Schauspieler des Jungen Theaters Marstall proben seit über einem Jahr und freuen sich, die Kriminalgeschichte nun auf die Bühne zu bringen.

Dem Museum ist es gelungen, ein wertvolles Bild des weltberühmten Künstlers “Jacko Balder” zu erstehen. Es soll in einem feierlichen Akt enthüllt werden. Bei der Ausstellungseröffnung allerdings ist das Bild schon verschwunden. Ein Skandal! Der gerade aus der Haft entlassene Meisterdieb Lehmann war hier am Werk. Die Kunstszene ist in heller Aufruhr. Kunsthändler, Kunstgutachter die Museumsleiterin und die von der Polizei geben sich die Klinke in die Hand. Nur den Künstler interessiert es nicht. Er malt weiter. Sherlock merkt bald, die Kunst hat ihre eigenen Gesetze.

Termine
Samstag, 01.07.2023, 18 Uhr
Sonntag, 02.07.2023, 16 Uhr
Ort: Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt: Kinder 10,- € Erwachsene 14,- €

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ammersbek: Offenes Singen am 05.07.2023

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Zu einem offenen Singen unter dem Motto „Lieder vom Meer und mehr“ lädt Klangfarben, der Chor des Ammersbeker Kulturkreises,

Unter der Leitung von Swantje Paulus gestalten die Sängerinnen und Sänger einen stimmungsvollen Abend mit Shantys, alten Schlagern und Volksliedern. Je nach Temperament darf das Publikum mitsingen oder einfach nur zuhören. Neben reichlich Fernweh, der Liebe der Matrosen und Segelschiffen auf großer Fahrt sorgen kulinarische Kleinigkeiten fürs leibliche Wohl.

Termin: Mittwoch, 05.07.2023, 19 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Der Eintritt ist frei.

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Wulfsdorfer Parkzauber am 25.06.2023, 11 Uhr

Das Haus der Natur in Ahrensburg-Wulfsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Inklusives Kultur- und Mitmachfest, organisiert vom Verein Jordsand und den Werkgemeinschaften Herrmann Jülich.

Termin: 25.06.2023, 11 Uhr
Ort: Park am Haus der Natur, Bornkampsweg 35, Ahrensburg-Wulfsdorf
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Verein Jordsand / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Bargteheide: Freizeitbad lädt zur Führung am 25.06.2023, 16 Uhr

Bargteheide: Blick auf das Freizeitbad (Foto: Bina Engel)

Erst im vergangenen Jahr wurde das aufwändig sanierte und an vielen Stellen umgebaute Freibad Bargteheide fertiggestellt. Die Besonderheiten des städtischen Baus werden bei einer Führung über das Gelände erläutert.

Das Bargteheider Freizeitbad kann sich sehen lassen: Bereits 2015 flossen 5,4 Millionen Euro in die Beckensanierung, Gestaltung der Außenflächen und Erneuerung der Technik. Jüngst kamen drei Millionen Euro für den Neubau des Umkleide-, Dusch- und Personaltrakts dazu. Eine architektonische Leistung, die es zu würdigen gilt, denn bei dem Bau wurde nicht nur auf die Funktionalität geachtet.

Die inklusive Nutzbarkeit ist ein weiteres wesentliches Merkmal der Anlage: Alle Räume sind ebenerdig rollstuhlgerecht zu erreichen, ein barrierefreier und familienfreundlicher Umkleide- und Duschbereich ist realisiert und gestalterisch in die Außenanlagen zwischen zwei markanten Eichen integriert worden, ebenso ein Blindenleitsystem, das zu allen wichtigen Zugängen und markanten Punkten des Freibads führt.

Wer sich über die architektonischen Besonderheiten und Hintergründe des Baus informieren möchte, hat dazu die Möglichkeit.

Termin: 25.06.2023, 16 Uhr
Ort: Freizeitbad Bargteheide
Teilnahme kostenfrei

Text: Stadt Bargteheide

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Konzert am 25.06.2023, 18.30 Uhr

Die Ev. Kirche in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Vokalensemble Lux Æterna präsentiert unter der Leitung von Christoph Schlechter in der Bargteheider Kirche sein neues Programm Vogelperspektive, in dem unsere gefiederten Freunde die Hauptrolle spielen.

Lerchen, Schwäne, Nachtigallen und viele weitere Vögel werden betrachtet und gemalt, überbringen gute und schlechte Botschaften, und dienen als Projektionsflächen für Sehnsüchte und Träume.

Termin: 25.06.2023, 18.30 Uhr
Ort: Ev. Kirche Bargteheide
Der Eintritt ist frei, um Beiträge wird gebeten

Text: Ev. Kirche Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Fahrradtour „E-Bike-Tour zum Elbe-Lübeck-Kanal“ am 25.06.2023, 10 Uhr

Fahrradtour des ADFC Bargteheide (Foto: ADFC)

Der ADFC Bargteheide lädt ein:

Die erste E-Bike Tour der Ortsgruppe des ADFC- Bargteheide war ein voller Erfolg. Am 25. Juni 2023 geht es auf in die zweite Runde. Auch sie hat wieder eine Länge von 76 km. Und auch sie geht wieder in den Kreis Herzogtum Lauenburg. Diesmal an den Elbe-Lübeck-Kanal, in die wunderschöne Stecknitzregion.

Wir fahren durch die Feldmark nach Hammoor. Weiter über Todendorf, Sprenge nach Schönberg, Linau-Busch und durch den Wald nach Sirksfelde. Über einen gut zu befahrenden Plattenweg erreichen wir den Nusser See. Ein phantastischer Radweg führt uns dann direkt an den Elbe-Lübeck-Kanal. Dort begeben wir uns auf die Spuren einer alten, mittelalterlichen Handelsroute. Wir folgen dem Weg des Salzes. Zu damaliger Zeit war es so wertvoll wie Gold. Dabei passieren wir die Schleuse, blicken auf das Haus von Günter Grass, um dann in Berkenthin auf die historische, stillgelegte Bahnlinie, der „Kaiserbahn“, zu wechseln. Dieser folgen wir bis Sierksrade. Bergauf in Richtung Klinkrade, mit dem herrlichen Blick auf die Stecknitzregion, radeln wir auf ruhigen Nebenstrecken über Labenz zum „Haferkasten“ nach Schiphorst.

Hier belohnen wir uns mit einem leckeren Stück Torte. Gut gestärkt geht’s nach Eichede, biegen dort ab in Richtung Mollhagen, überqueren die A 1 und erreichen Tremsbüttel. Nun ist es nur noch ein Katzensprung bis nach Bargteheide.

Termin: 25.06.2023, 10 Uhr
Start: auf dem Bargteheide Markt
Wegen der begrenzten Sitzplätze ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist Freitag, der 23.06.2023

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Fahrradtour am 25.06.2023, 9 Uhr

Fahrradfahrer (Foto: ADFC)

Der ADFC lädt ein:

Schnelle Radtour zum Energieberg. Diese schnelle Tagestour führt von Ahrensburg zum Hamburger Energieberg nach Georgswerder und ist daher geeignet für Radler mit guter Kondition und einem Fahrrad, dass für lange und schnelle Touren wie dieser geeignet ist.
Weiter geht es an der Elbe entlang bis zur Fähre Zollenspiek (kostenpflichtig). Dort überqueren wir die Elbe und fahren von dort aus zurück zum Ausgangspunkt nach Ahrensburg.

Eine Einkehr ist geplant, ebenso werden Trinkpausen eingelegt. Es sollte auf jeden Fall ausreichend zu trinken mitgenommen werden.

Die Tourenlänge beträgt etwa 100 km.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 19-22 km/h

Termin: 25.06.2023, 09 Uhr
Start und Ziel: Bahnhof Ahrensburg (Taxistand) Bahnhofstraße
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Tremsbüttel: Der Bau- und Umweltausschuss tagt am 04.07.2023

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 04.07.2023, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Niederschrift der Sitzung vom 02.05.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses

6. Errichten einer Grillhütte auf dem Spielplatz in der Claudiusstraße

7. Bekämpfung Jacobskreuzkraut auf den gemeindlichen Flächen;
hier: Schreiben des Bauernverbandes Tremsbüttel

8. Herausnahme von Flächen aus dem Landschaftsschutz

(nicht öffentlich)

9. Niederschrift der Sitzung vom 02.05.2023 – nicht öffentlicher Teil –

10. Erstellen einer Liste von unerledigten Projekten des Bau- und Umweltausschusses aus den vergangenen Jahren

11. Bauvoranfragen

12. Bauanträge

12.1. Bauantrag Fischbeker Weg

13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Kleines Theater Bargteheide erhält Kinopreis Schleswig-Holstein 2023

PreisträgerInnen des Kinopreises SH 2023 (Foto: MOIN-Filmförderung SH)

Das Kino im Kleinen Theater Bargteheide erhält als Kino mit zahlreichen Events und Specials im Veranstaltungsprogramm den Kinopreis Schleswig-Holstein 2023.

Im ältesten Lichtspieltheater Schleswig-Holsteins, dem KinoCenter in Rendsburg übergab Kulturstaatssekretär Guido Wendt am vergangenen Mittwoch auch Norbert Ohl und Rena Eckart für die engagiert gute Kinoarbeit im Kleinen Theater Bargteheide im Programmjahr 2022 die Urkunde zum Kinopreis 2023, der mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro dotiert ist.

„Mit dem Preis unterstützen wir gezielt Aktivitäten, die das Kino als Kulturort aufbauen und mit anderen lokalen Angeboten vernetzen, und denen es auf diese Weise gelingt, wieder mehr Menschen ins Kino zu locken“, sagte Wendt. Das Land unterstützt dieses Ziel 2023 mit einer Kinopreisgesamtsumme von 150.000 Euro.

Foto: die Kinopreisgewinner SH 2023 der Kategorie „engagiert gute Kinoarbeit“ / Staatssekretär Guido Wendt ganz rechts / Norbert Ohl und Rena Eckart 5.+4. von rechts nach links

Text: Kleines Theater Bargteheide / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Der Bau- und Planungsausschuss tagt am 05.07.2023

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 05.07.2023, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

Hinweis der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Verpflichtung der Bürgerlichen Mitglieder
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 06/2023 vom 03.05.2023
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Bebauungsplan Nr. 110 – „Ehemaliges Druckereigelände“ für das Gebiet zwischen Bahnstation Gartenholz, Kornkamp, Beimoorweg, Alter Postweg und Bahndamm sowie für diese Straßen bzw. Teile davon
hier: Aufstellungsbeschluss
9. S4-Projekt/Antrag zur Vorbereitung auf die Offenlegung des PFA3
10. Anfrage der FDP Fraktion zur Lärmschutzwand Heckenweg Gartenholz
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

12. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
13. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
14. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige