Ahrensburg: Fritze - Das ehemalige Gebäude der Fritz-Reuter-Schule (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am 12.10.2023, 19.30 Uhr im Fritze, Fritz-Reuter-Str. 51 – 53, statt.
T a g e s o r d n u n g
1. Eröffnung der Sitzung und Einwohnerfragen
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls Nr. 08/2023
4. Berichte
5. Anträge zur Haushaltsplanung 2024
6. Projekte und Arbeitsgruppen
7. Termine
8. Wichtiges
Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)
„Little Giftshop“ ist Theater, Musik, Akrobatik, Jonglage und vieles mehr, denn hier zeigen die Singer-Songwriterin Felice und der Artist und Musiker Cortes Young das ganze Potpourri ihres Könnens.
Es ist eine Mischung aus Musik, Theater, und zeitgenössischen Zirkus, die die Sängerin / Songwriterin und der Artist und Musiker dem Publikum präsentieren.
Trainiere deinen Körper um weniger Probleme im Alltag zu haben. Mit gezielten Übungen (mit und ohne Stuhl) für den gesamten Körper wirst du wieder auf Vordermann gebracht. Unter fachmännischer Anleitung durch unsere, aus dem Rehasport kommende, Trainerin und viel Spaß wird der Kurs eine Wohltat für den ganzen Körper.
Der Kurs umfasst 7 Termine.
Start: 06.11.2023, Zeit: montags 9:00 bis 9:45 Uhr
Ort: Kursraum Otto-Siege-Str. 37, Ahrensburg
Kosten: 35 Euro
Anmeldung: 04102 41 00-0 (Anrufbeantworter), [email protected]
Öffnungszeiten des Büros: Dienstag und Donnerstag 09:00-11:00 Uhr
Gemeinde Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)
Am Wochenende meldete die Polizei drei Einbrüche in Wohnungen in Ammersbek. Ergebnisse der Polizeiarbeit sind bisher nicht bekannt. Jetzt gibt es die nächste Einbruchserie in Bargfeld-Stegen:
In der Nacht zu Mittwoch kam in Bargfeld-Stegen zu drei Wohnungseinbrüchen.
Am 10.10.2023 drangen unbekannte Täter gegen 21 Uhr durch eine gewaltsam geöffnete Terrassentür in das Schlafzimmer eines Einfamilienhauses in der Matthias-Claudius-Straße ein. Sie entwendeten Schmuck während die Bewohner im Wohnzimmer waren.
Gegen 22:50 Uhr wurde ebenfalls in der Matthias-Claudius-Straße ein aufgebrochenes Fenster festgestellt. Was entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest.
Am 11.10.2023 kehrten Bewohner eines Einfamilienhauses in der Straße Brooklande gegen 01:30 Uhr nach Hause zurück. Sie stellten eine aufgebrochene Terrassentür fest. Es wurden Bargeld und Schmuck entwendet. Die Tatzeit kann auf den Vorabend ab 21:30 Uhr eingegrenzt werden. Zur Schadenshöhe kann in allen Fällen keine Angabe gemacht werden.
Die Polizei sucht Zeugen.
Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Die Kriminalpolizei Ahrensburg nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer: 04102/809-0 entgegen.
Der Ulmenweg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
In der Zeit vom 11.10.2023, 09:00 Uhr, bis zum 13.10.2023, 14:00 Uhr, wird der Ulmenweg im Bereich der Hausnummer 2a für die Durchführung von Reparaturarbeiten am Regenwasserkanal voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Mittwoch, 11.10.2023, 19:00 Uhr, im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf, statt
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Genehmigung der Niederschrift vom 26.09.2023
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 26.09.2023 gefassten Beschlüsse
5. Einwohnerfragestunde
6. Radverkehrskonzept; Vorstellung Endbericht und Handlungskonzept
7. Mitteilungen
8. Anfragen
Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:
Die Sitzung findet am Mittwoch, den 11.10.2023 um 19:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Siek, An der Feuerwache 1, 22962 Siek, statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Anträge zur Tagesordnung
3 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 12.09.2023
4 Einwohnerfragen
5 Bericht des Bürgermeisters
6 Bericht aus den Ausschüssen / Verbänden
7 Bericht der Verwaltung
8 Antrag SPD/WSM-Fraktion: Dokumentation Ehrenbürger
9 Antrag SPD/WSM-Fraktion: Städtepartnerschaft
10 Integration der Gemeinde Siek in das HVV hop-Angebot
11 Verpflichtung eines neuen Mitglieds der Gemeindevertretung
12 Ersatzwahlen von Ausschussmitgliedern
13 Antrag der CDU-Fraktion: Ferienprogramm 2024
14 Fahrradstation – Herstellung der Oberfläche
15 Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentlicher Teil
16 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 12.09.2023
17 Anfragen und Mitteilungen
Öffentlicher Teil
18 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden.
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am 11.10.2023, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.
Hinweis der Stadtverwaltung:
Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Verpflichtung der Bürgerlichen Mitglieder
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 06/2023 vom 12.07.2023
7. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 07/2023 vom 13.09.2023
8. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
8.1. Berichte gem. § 45 c GO
8.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
9. Neufassung der Satzung über die Wärmeversorgung in Ahrensburg
10. Antrag der CDU-Fraktion zum zukünftigen „Umwelt- und Klimaschutz in Ahrensburg“
11. Antrag der CDU-Fraktion zum zukünftigen „Schutz des Grundwassers in Ahrensburg“
12. Antrag der SPD – Prüfauftrag Trinkwasserspender Innenstadt
13. Antrag SPD – Ausstattung der Bushaltestellen mit Müllbehältern
14. Antrag SPD zur Errichtung von METACOM Spielplatztafeln (Kommunikationstafeln) auf öffentlichen Spielplätzen der Stadt Ahrensburg
15. Bericht S4
16. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Mittwoch dem 11.10.2023 um 20:15 Uhr, in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide statt.
Tagesordnung:
(öffentlich)
1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 28.09.2023
4 Standortbestimmung für Notunterkünfte Vorlage: VO/130/23
5 Überplanmäßige Ausgaben
hier: ggf. Aufstockung der vorhandenen Haushaltsmittel für die Notunterkünfte
6 Mitteilungen der Bürgermeisterin
Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Tagesordnungspunkten die Nichtöffentlichkeit beschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.
Bürgermeisterin Gabriele Hettwer (Foto: Stadt Bargteheide)
Gabriele Hettwer lädt ins Rathaus ein
Bürgermeisterin Gabriele Hettwer lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch ein. Neben einer Erwachsenensprechstunde ist auch Zeit für Kinder und Jugendliche eingeplant.
Die Sprechstunde findet im Oktober 2023 an zwei Terminen statt:
10.10.2023, 16 Uhr
11.10.2023, 15 Uhr für Kinder und Jugendliche
Ort: Rathaus Bargteheide
Anmeldung im Vorzimmer unter der Telefonnummer 04532-4047 901
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.