Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 696

Ammersbek: Drei Einbrüche in Wohnhäuser am Wochenende – Zeugen gesucht

Am vergangenen Wochenende kam es zu drei Einbrüchen im Ahornweg, im Lindenweg und in der Dorfstraße in Ammersbek.

Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es im Lindenweg in Ammersbek in der Zeit vom 06.10.2023, 17:00 Uhr bis zum 08.10.2023, 14:55 Uhr zu einem Einbruch in ein Reihenhaus. Unbekannte Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und durchsuchten das Haus.

Am 07.10.2023 wurde im Ahornweg ein Fenster im Obergeschoß eines Einfamilienhauses in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 21:15 Uhr gewaltsam geöffnet. Der oder die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten. Es wurden in beiden Fällen Bargeld und Schmuck entwendet.

Gegen 22:45 Uhr kam die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Dorfstraße nach Hause und stellte zwei Einbrecher fest. Diese waren zuvor durch ein gewaltsam geöffnetes Kellerfenster in das Haus gelangt und durchsuchten gerade die Räumlichkeiten. Die Täter flüchteten über das angrenzende Feld. Bei den Tätern handelte es sich um schwarz gekleidete Männer mit Sturmhauben. Der eine Täter war ca. 1,80m groß, schlank und trug eine Lederjacke.

Die Schadenshöhe für alle drei Taten wird insgesamt auf 4.000 Euro geschätzt.

Die Polizei sucht Zeugen.

Wer hat am Wochenende im Bereich der Tatorte verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Todendorf: Die Gemeindevertretung tagt am 09.10.2023, 19 Uhr

Das Feuerwehr-Gerätehaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag, 09.10.2023, 19:00 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung
2. Verpflichtung eines Mitgliedes der Gemeindevertretung durch den Bürgermeister
3. Protokoll der Sitzung vom 04.09.2023 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Sachstand Regenrückhaltebecken 24
6. Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Todendorf vom 01.01.2023 bis zum 30.06.2023
7. Spenden
8. Gutachten zu Freiflächen – Photovoltaik – Anlagen im Amtsgebiet – Vorstellung der Ergebnisse für Todendorf
9. Neuaufstellung Regionalplan Hier: Stellungnahme der Gemeinde
10. Anfragen und Mitteilungen
11. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

12. Protokoll der Sitzung vom 04.09.2023 – nicht öffentlicher Teil –
13. Bauanträge und Bauvoranfragen
14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Meldeamt schließt ab 09.10.2023

Das Ahrensburger Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Einwohnermeldeamt der Stadt Ahrensburg bleibt in der Zeit von Montag, 09. Oktober bis einschließlich Montag 16.Oktober, aufgrund einer umfangreichen Systemumstellung geschlossen.

Sofern noch Ausweise oder Pässe (insbesondere für die Herbstferien) benötigt werden, sollten zeitnah Termine zur Beantragung vereinbart werden. Für diese Angelegenheiten werden kurzfristig zusätzliche Termine zur Buchung über die Online-Terminvergabe auf der Homepage der Stadt Ahrensburg freigeschaltet.

Die Abholung von Dokumenten ist weiterhin möglich (ohne Termin, montags bis mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr). Es kann vor Ort jedoch zu längeren Wartezeiten als üblich kommen.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Hauptausschuss tagt am 09.10.2023, 19.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 09.10.2023, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

Hinweis der Stadtverwaltung:

Zu Beginn der Sitzung des Hauptausschusses um 19:30 Uhr findet voraussichtlich nach Maßgabe des Beschlusses des Hauptausschusses eine nicht öffentliche Sitzung im Rahmen des Tagesordnungspunktes 4 „Polizeibeirat“ statt.

Fortsetzung der öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses mit Tagesordnungs-punkt 5 „Einwohnerfragestunde“ ist ca. 20:30 Uhr.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

4. Polizeibeirat

Die Fortsetzung der öffentlichen Sitzung beginnt um ca. 20:30 Uhr:

5. Einwohnerfragestunde
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 4 vom 18.09.2023
7. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
8. Spendenannahme für das Weihnachtshilfswerk 2023
9. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Braak: Die Gemeindevertretung am 09.10.2023, 19 Uhr

Gemeindesaal und Kita in Braak (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag, den 09.10.2023 um 19:00 Uhr im Gemeindesaal Braak, Höhenkamp 12, 22145 Braak, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Anträge zur Tagesordnung
3 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 28.08.2023
4 Einwohnerfragen
5 Bericht des Bürgermeisters
6 Bericht der Verwaltung
7 Wirtschaftsplan 2024 der Kindertageseinrichtung Kita Braak
8 Wahl des Vorsitzenden des Energie- und Digitalausschusses Braak
9 Digitale Kommunikationsplattform
10 Flächenentwicklung und bezahlbares Wohnen in der Gemeinde Braak
11 Abschluss einer Vereinbarung mit der IB.SH
12 Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil

13 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 28.08.2023
14 Anfragen und Mitteilngen
15 Gemeindliches Einvernehmen zu Nr. 2023-5/02
16 Vertragsangelegenheiten
17 Baumpflegerische Maßnahmen 2023/2024

Öffentlicher Teil

18 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden. Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung werden hiermit örtlich bekanntgemacht.

Anzeige

Bargteheide: Der Kinder- und Jugendbeirat tagt am 09.10.2023, 16 Uhr

Das Schulforum in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag dem 09.10.2023 um 16:00 Uhr, im: Schulforum, Seminarraum (EG), Am Markt 2 A, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:
(öffentlich)
1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragestunde
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 11.09.2023
4 Namensfindung Jugend-Umweltprojekte
5 Bericht BJS
6 Bericht Kinderforum
7 Bericht BBO
8 Sonstiges

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten
der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Der Bauausschuss tagt am 11.10.2023

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet Mittwoch, 11.10.2023, um 19:30 Uhr im Seminarraum des Dorfgemeinschaftshauses, Am Gutshof 1, 22949 Ammersbek, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragestunde
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 06.09.2023
4 Berichte
4.1 – der Verwaltung
4.2 Durchführung der Beschlüsse
5 Straßenausbaumaßnahmen
6 Verschiedenes – öffentlich
7 Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

8 Bauanträge, Bauvoranfragen und Befreiungen
9 Sachstandsbericht zur Stellungnahme des Regionalplanentwurfs
10 Verschiedenes – nichtöffentlich

Öffentlicher Teil

11 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Komödie am 17.10.2023

Zu Ende ist alles erst am Schluss (Foto: Neue Visionen Filmverleih)

Jean-Paul Rouves „Zu Ende ist alles erst am Schluss“ aus dem Jahr 2014 basiert auf dem Roman „Les Souvenirs“ von David Foenkinos, der zusammen mit Rouve das Drehbuch schrieb.

Die sanft melancholische Komödie erzählt von den Träumen und Enttäuschungen dreier Generationen einer Familie, die alle mit ihren Problemen kämpfen und sich auf die Suche nach dem individuellen Glück begeben.

Termin: Dienstag, 17. Oktober, 15 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets in der Stadtinfo, online unter www.kub-badoldesloe.de oder unter 04531 504199. Preise: 7 € / 4,80 € (erm.)

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Die Stadtvertretung tagt am 11.10.2023

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Mittwoch dem 11.10.2023 um 20:15 Uhr, in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)
1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 28.09.2023
4 Standortbestimmung für Notunterkünfte Vorlage: VO/130/23
5 Überplanmäßige Ausgaben
hier: ggf. Aufstockung der vorhandenen Haushaltsmittel für die Notunterkünfte
6 Mitteilungen der Bürgermeisterin

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Tagesordnungspunkten die Nichtöffentlichkeit beschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Nachhaltigkeitsmanagement für Unternehmen am 08.11.2023

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Ahrensburg lädt ein

Weniger Energieverbrauch, effiziente Ressourcennutzung und optimierte Lieferketten – Nachhaltigkeitsmanagement hat viele Facetten. Doch wie können gerade kleine und mittlere Unternehmen mit all den Möglichkeiten, den gesetzlichen Anforderungen und zugleich dem Anspruch der Gesellschaft umgehen? Wer den Kopf in den Sand steckt oder abwartet, verpasst einmalige Chancen, das eigene Unternehmen schon jetzt zukunftssicher aufzustellen.

Im Impulsvortrag von Rolf Weinkauff von der Frühlicht Beratungs GmbH bekommen die Teilnehmenden einen Einblick in die wichtigsten Nachhaltigkeitsbegriffe und -konzepte. Sie erfahren, wie mögliche Resilienzstrategien entlang eines Geschäftsmodells aussehen können. Zudem gibt der Referent Einblicke, wie den gesellschaftlichen Megatrends begegnet werden kann.

Die Veranstaltung findet live vor Ort statt. Die Anzahl der Plätze ist limitiert. Auf der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Mit der Anmeldung wird der Veröffentlichung des Bildmaterials zugestimmt.

Termin: 8.11.20.23 um 18.00 Uhr
Ort: Seminarlounge, Große Str. 15 a in Ahrensburg
Die Teilnahme ist kostenfrei
Unternehmen aus Ahrensburg können ihre Anmeldung an folgende E-Mail-Adresse richten: [email protected]

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles