Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 708

Ahrensburg: Gypsi Swing am 07.10.2023

Monsieur Pompadour (Foto: Svea Poestges)

Das Quartett „Monsieur Pompadour“ singt und swingt in sieben Sprachen, auf acht Instrumenten und versprüht zugleich gute Laune und lädt zum Träumen ein.

Sie bringen den Gypsi Swing, der sich in den 1930er Jahren in Paris durch das legendäre Quintette de HotClub du France, mit dem Gitarristen Django Reinhardt und dem Geiger Stephane Grappelli etablierte, zurück auf die Bühne.

„Monsieur Pompadour“ spielen Lieder und Chansons über die Liebe und das Leben, vierstimmig gesungen und musikalisch begleitet.

Termin: Samstag, 07.10.2023, 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt VVK: 20 €, AK: 23,- €

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Die Gemeindevertretung tagt am 12.10.2023

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 12.10.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 07.09.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Spenden

6. Prüfung der Jahresrechnung 2022 – Gemeinde Elmenhorst

7. Bereitstellung von überplanmäßigen Haushaltsmitteln bei der Haushaltsstelle 4640.70000

8. Gutachten zu Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen im Amtsgebiet
Hier: Vorstellung der Ergebnisse für Elmenhorst

9. Neuaufstellung Regionalplan
Hier: Stellungnahme der Gemeinde

10. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 07.09.2023 – nicht öffentlicher Teil –

12. Bauanträge

13. Grundstücksangelegenheiten

14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Jersbek: Der Finanzausschuss tagt am 12.10.2023

Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 12.10.2023, 18:00 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 04.04.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Prüfung der Jahresrechnung 2022 – Gemeinde Jersbek

6. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

7. Protokoll der Sitzung vom 04.04.2023 – nicht öffentlicher Teil –

8. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Klassisches Konzert am 07.10.2023

Die Stormarnschule in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Verein Theater und Musik in Ahrensburg e.V. setzt seine Konzertreihe mit dem 2. Abonnementskonzert – fort.

Der 1. Solo-Cellist des Gewandhausorchesters Valentino Worlitzsch kommt mit seinem Klaviertrio nach Ahrensburg. Auf dem Programm stehen traditionelle Werke von Beethoven („Klaviertrio Es-Dur op. 70/2“) und Dvořák („Dumky -Trio“) sowie unbekanntere Klaviertrios von Aaron Copland und Rodion Shchedrin.

Termin: 07.10.2023, 20 Uhr
Ort: Eduard-Söring-Saal, Stormarnschle, Waldstraße 14 in Ahrensburg
Im Freiverkauf sind noch Tickets zu € 23,60 bis 35 (inklusive aller Gebühren) in der Buchhandlung Stojan, Hagener Allee 3 A, Ahrensburg, Tel.: 04102 – 50431, online unter www.ticket-regional.de/tum-ahrensburg sowie an der Abendkasse (mit Aufpreis) erhältlich.

Text: Theater und Musik in Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Kurs „Aquarell-Malerei für Erwachsene“ ab 18.10.2023

Die DRK Familienbildungsstätte in Großhansdorf (Ahrensburg-Portal)

Ab 18. Oktober 2023 gibt es mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr die Möglichkeit, Blumen, Landschaften und Stillleben in entspannter Atmosphäre zu malen. Es werden die verschiedenen Grundlagen dieser vielseitigen und lebendigen Maltechnik vermittelt. Neben der klassischen Aquarellmalerei kann mit verschiedenen Materialien experimentiert werden, so dass dabei ganz neue, außergewöhnliche Ergebnisse entstehen. Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die ihre Kreativität testen wollen und auch an diejenigen, die bereits einige Erfahrungen mit der Malerei haben. Er ist also für jeden geeignet, der Spaß am Malen hat.

Der Kurs findet an insgesamt acht Nachmittagen in der DRK-Familienbildungsstätte im Haus Papenwisch statt und die Teilnahmegebühr beträgt 92,80€.

Für die noch freien Plätze ist eine Anmeldung über die Homepage www.fbs-grosshansdorf, telefonisch unter 04102 604799 oder per Mail an [email protected] möglich.

Text: DRK Großhansdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Neuer Babysitter-Kurs – Anmeldungen bis 10.10.2023

Der Kinderschutzbund betreibt im Kreis Stormarn seit vielen Jahren Babysitter-Vermittlungen in Ahrensburg, Bargteheide und Bad Oldesloe.

Alle vermittelten Babysitter haben zuvor eine Ausbildung beim Kinderschutzbund durchlaufen, bei der sie mit den wichtigsten Kenntnissen im Umgang mit jüngeren Kindern vertraut gemacht wurden.

Ein neuer Kurs der Babysitterausbildung für interessierte Jugendliche ab 15 Jahren findet vom Dienstag, den 24.10.2023, bis Freitag, 27.10.2023, jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr im Kinderhaus Blauer Elefant in der Lindenstraße 4 in Bargteheide statt.

Die zukünftigen Babysitter werden mit verschiedenen Ausbildungsinhalten vertraut gemacht. So erfahren sie etwas über die Entwicklungsphasen von Kindern, über Beschäftigungsmöglichkeiten sowie über den Umgang mit Wut und Trotzverhalten. Ferner werden sie von einer erfahrenen Hebamme in der Säuglingspflege geschult und erhalten eine Einführung in die Erste Hilfe am Kleinkind.

Im Anschluss an die Ausbildung erhalten die Absolvent*innen ein Zertifikat vom Kinderschutzbund und werden für ein Jahr in die Vermittlungskartei aufgenommen. Die Ausbildung ist kostenlos und die Babysitter werden für den ermäßigten Jahresbeitrag von 12,50€ Mitglied im Kinderschutzbund. Durch diese Mitgliedschaft ist die Haftpflichtversicherung der Babysitter während der Einsätze in den Familien inbegriffen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 04532 – 5170 montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr. Anmeldeschluss ist der 10.10.2023.

Text: Kinderschutzbund / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Herbstfest 06. bis 08.10.2023

Gemeinde Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Programm umfasst diverse Essensstände und abends auch  Livemusik. Am Sonntag werden auch Spenden zu Gunsten der Großhansdorfer Tafel gesammelt.

Termin: 06. Bis 08.10.2023, jeweils ab 15 Uhr
Ort: an der U1-Endstation Großhansdorf

Text: Show-Agentur Arnesvelde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Umweltausschuss tagt am 11.10.2023

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 11.10.2023, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

Hinweis der Stadtverwaltung:

Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Verpflichtung der Bürgerlichen Mitglieder
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 06/2023 vom 12.07.2023
7. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 07/2023 vom 13.09.2023
8. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
8.1. Berichte gem. § 45 c GO
8.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
9. Neufassung der Satzung über die Wärmeversorgung in Ahrensburg
10. Antrag der CDU-Fraktion zum zukünftigen „Umwelt- und Klimaschutz in Ahrensburg“
11. Antrag der CDU-Fraktion zum zukünftigen „Schutz des Grundwassers in Ahrensburg“
12. Antrag der SPD – Prüfauftrag Trinkwasserspender Innenstadt
13. Antrag SPD – Ausstattung der Bushaltestellen mit Müllbehäl-tern
14. Antrag SPD zur Errichtung von METACOM Spielplatztafeln (Kommunikationstafeln) auf öffentlichen Spielplätzen der Stadt Ahrensburg
15. Bericht S4
16. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung der Friedensallee ab 16.10.2023

Die Friedensallee in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 16.10.2023 bis zum 27.10.2023 wird die Friedensallee für die Durchführung von Kanalsanierungsarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Arbeitsagentur gibt Eltern Tipps zur Berufsorientierung am 04.10.2023

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Berufsberaterinnen Svenja von Horn und Melanie Beck bieten einen digitalen Elternabend an. Das Angebot richtet sich an Eltern, deren Kinder im kommenden Jahr ihr Abitur ablegen werden wie auch Eltern, deren Kinder bereits ihr Abitur erfolgreich bestanden haben, aber noch nicht genau wissen, welchen Weg sie einschlagen werden.

„Gut informiert können Eltern ihre Kinder nach dem Abitur bei deren Berufs- oder Studienplanung am besten begleiten und unterstützen. Daher möchten wir ihnen auf unserem digitalen Elternabend einen umfassenden Überblick geben, welche Möglichkeiten für ihre Kinder nach dem Abitur bestehen“, sagen die beiden Berufsberaterinnen. Als Themen haben sie neben Ausbildung oder Studium auch zum beispielsweise Freiwilligendienste und andere Überbrückungsmöglichkeiten eingeplant. Die Beraterinnen informieren über Rechte und Pflichten, Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsfristen oder finanzielle Aspekte wie Kindergeld oder Sozialversicherung. Natürlich gehen sie auch auf Fragen der Eltern ein.

Termin: 04.10.2023, 18 Uhr
Ort: Online
Den für die Teilnahme erforderlichen Zugangslink erhalten Interessierte nach der Anmeldung im Berufsinformationszentrum unter 0 45 31 / 167 214 oder per eMail an [email protected]

Text: Agentur für Arbeit / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles