Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 714

Ahrensburg: Niederdeutsche Bühne zeigt Edgar Wallace-Klassiker am 02.06.2023, 20 Uhr

Die Tür mit den 7 Schlössern (Foto: Niederdeutsche Bühne)

Fans von Edgar Wallace und Freunde des Theaters dürfen sich auf eine besondere Vorstellung freuen: Das Kriminalstück „Die Tür mit den 7 Schlössern“, in einer Neufassung von Frank Thannhäuser, wird von der Jugendgruppe Mimikri aufgeführt.

Zum Inhalt des Stückes: Der Detektiv Dick Martin (gespielt von Jan Armbrust) steht vor dem Rätsel eines seltsamen Falls. Er wird beauftragt, John Selford nach England zu begleiten, damit der sein Erbe von Lord Selfort, seinem Vater, antreten kann. Was zunächst nach einem leichten Auftrag aussieht, entpuppt sich zu einer Begebenheit aus Lügen und Verbrechen.

Die Mischung aus klassischem Theater und plattdeutscher Sprache geben dem Stück einen besonderen Charme und schaffen eine einzigartige Atmosphäre.

Termine:
02. Juni 2023 um 20 Uhr
03. Juni um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen
Ort: Selma-Lagerlöf-Schule Ahrensburg

Vorverkauf: Ticket Regional www.ticket-regional.de zu 8€ und 11€ (zzgl. 10% Vorverkaufs- und Systemgebühren). Restkarten sind an der Abendkasse für 10€ und 13€ erhältlich

Text: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Politisches Kabarett am 02.06.2023, 20 Uhr

Sven Kemmler (Foto: Franziska Schrödinger)

In seinem Programm „Paradise Lost“ beschäftigt sich Sven Kemmler, der selbsternannte „Außenminister des Kabaretts“, mit den Stolperfallen unserer demokratischen Gesellschaft.

Werden wir gerade aus dem Paradies vertrieben? Überall heißt es: „Die Demokratie ist in Gefahr!“ Und das stimmt. Aber niemand konnte ahnen, wie viel Komik diese Entwicklung birgt. In seinem Solo-Programm „Paradise Lost“ stellt sich Sven Kemmler selbstlos dem aufziehenden Shitstorm entgegen und analysiert erfolgreich die Gefahrenlage anhand des Beispiels der USA.

Termin: Freitag, 02. Juni, 20:00 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets sind online, in der Stadtinfo im KuB sowie ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn direkt vor Ort erhältlich
Preise: 18,50 € / 14,50 € (erm.), AK: 20,50 € / 16,50 €

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Uta Röpcke lädt zur Sprechstunde am 02.06.2023, 10 Uhr

Uta Röpcke (privat)

Die Landtagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen, Uta Röpcke, lädt die Bürger/innen zur Sprechstunde ein.

Uta Röpcke bekleidet in der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen die Funktion der Parlamentarischen Geschäftsführerin und ist fachpolitisch zuständig für die Bereiche Kultur, Denkmalschutz, Erwachsenen- und Weiterbildung, sowie regional für den Landkreis Stormarn und die Gemeinde Wentorf.

„Bald ist ein Jahr in dieser schwarz-grünen Regierungskoalition vorüber,“ so die gelernte Kulturwissenschaftlerin,“ da ist es an der Zeit, sich vor Ort mit den Bürger*innen über den Stand der Regierungsarbeit auszutauschen.“

Termin: 02.06.2023, 10-12 Uhr
Ort: Bahnhofstraße 12 a, Reinbek
Anmeldung: Interessierte melden sich bitte im Regionalbüro unter Nennung ihrer Themen bei [email protected] an und erhalten dann einen konkreten Termin.

Text:  Uta Röpcke / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Jazz-Konzert am 09.06.2023

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein St. Johannes begrüßt den bekannten Organisten Rudolf Kelber.

Rudolf Kelber, 1948 in Trauenstein geboren, studierte Kirchenmusik in München und belegte diverse Meisterkurse in den Fächern Orgel, Dirigat und Klavier. Von 1982 bis 2015 war er an der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg als Kantor, Organist und Kirchenmusikdirektor tätig. Bei dem Konzert in der St. Johanneskirche tritt er nicht allein auf: Mit ihm spielt das Jazz-Vokalensemble vocdabidudei zusammen mit der Band St. James Infirmary.

Kelber und das Ensemble spielen Jazz, unter anderem von dem weltberühmten amerikanischen Jazzmusiker Edward Kennedy „Duke“ Ellington, der auch als Titelfigur für dieses Konzert gewählt wurde: Duke Ellington, Sacred Concert.

Termin: 09.06.2023, 19.30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche Ahrensburg, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche.

Text: Förderverein St. Johannes / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Stadtverwaltung informiert über Photovoltaik am 01.06.2023, 18 Uhr

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten ist der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen ein zentraler Aspekt der Energiewende. Photovoltaikanlagen bieten hier eine nachhaltige und umweltfreundliche Möglichkeit, um selbst Strom zu erzeugen und gleichzeitig die Energiekosten zu reduzieren.

In einem Vortrag im Ratssaal wird das Klimaschutzmanagement der Stadt Bargteheide in Zusammenarbeit mit einer regionalen Beratungsfirma die Grundlagen der Photovoltaik, verschiedenen Anlagenarten sowie aktuellen Fördermöglichkeiten und wirtschaftlichen Aspekte vorstellen. Die Teilnehmer/innen erfahren, wie sie eigenen Solarstrom erzeugen und dabei aktiv zum Klimaschutz beitragen können.

Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, in einer offenen Fragerunde ihre Fragen zum Thema Photovoltaik zu stellen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen. Die Experten bewerten zudem die Eignung eines Daches für eine Solaranlage und informieren über die möglichen Erträge sowie die Investitionskosten.

Termin: 01.06.2023, 18-20 Uhr
Ort: Ratssaal der Stadt Bargteheide
Teilnahme ist kostenfrei
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter [email protected]

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Elmenhorst: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 01.06.2023, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 01.06.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister u. Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds (ununterbrochene Mitgliedschaft) der Gemeindevertretung sowie Ermittlung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung, Übergabe der Sitzungsleitung zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin an das dienstälteste Mitglied

4. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit und Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden

5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

6. Vereidigung u. Verpflichtung der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters und Übergabe der Ernennungsurkunde durch das älteste Mitglied

7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister

9. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

10. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

11. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder der ständigen Ausschüsse nach der Hauptsatzung

11.1. Finanzausschuss

11.2. Umwelt- u. Bauausschuss

11.3. Jugend-, Sport- u. Kulturausschuss

11.4. Sozialausschuss

11.5. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

12. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses

13. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertretungen

13.1. Finanzausschuss

13.2. Umwelt- u. Bauausschuss

13.3. Jugend-, Sport- u. Kulturausschuss

13.4. Sozialausschuss

13.5. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

14. Wahl der weiteren Mitglieder für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land und der Stellvertretungen

15. Wahl der Mitglieder in Kindergartenbeiräten und der Stellvertretungen

16. Vorschlag für die Wahl von Mitgliedern in den Schulausschuss des Amtes Bargteheide Land und deren Stellvertretungen

17. Vorschlag für die Wahl von Mitgliedern in den Kindergartenausschuss des Amtes Bargteheide Land und deren Stellvertretungen

18. Wahl der Mitglieder der Grundstückskommission

19. Einwohnerfragezeit

20. Niederschrift der Sitzung vom 25.04.2023 – öffentlicher Teil

21. Benennung von Kandidaten für die Schöffenwahl

22. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Köthel: Hermann Jülich Lauf mit Sommerfest am 03.06.2023

Die Hermann Jülich Werkstätten in Köthel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bereits zum 17. Mal startet das Lauf-Event im Lauenburgischen Köthel, bei dem es nicht nur ums Laufen, sondern auch um Inklusion, Gemeinschaft und den Abbau von Barrieren geht.

Am 3. Juni 2023 können wieder Menschen mit und ohne Handicap auf die Strecke gehen. Unterschiedliche Laufstrecken sind für alle offen, für Läufer jeden Alters und jeden Fitnesslevels. Die Jüngsten laufen über 600 Meter und die Ausdauerndsten 10 Kilometer. Eine landschaftlich schöne Strecke in voller Blüte durch den Kreisforst Schönböken auf gelenkschonenden und autofreien Waldwegen lässt Läuferherzen höher schlagen.

Aber auch Nicht-Läufer werden auf ihre Kosten kommen. Sie können sich am bunten Programm rund um das gleichzeitig stattfindende Sommerfest der Einrichtung und an den kulinarischen Genüssen von Bio-Grill und Salatbar, Waffelstand und Kuchenbuffet erfreuen. Oder auf dem schönen Gelände zwischen den Gewächshäusern des Demeter-Gartenbetriebes, den therapeutischen Werkstätten und dem gut sortierten Hofladen spazieren und die Einkaufsmöglichkeiten für hochwertige Produkte aus Gärtnerei und Holz-, Papier- und Kräuterwerkstätten nutzen, ein paar Runden auf den Therapiepferden der Einrichtung reiten und den ganzen Tag den Gute-Laune-Charakter dieses Laufspektakels mit Live-Musik genießen.

Die Salsa-Band „La Mano Letal“ bringt ab 13 Uhr mit ihren Musiker/innen aus aller Welt lateinamerikanische Lebensfreude nach Köthel und zeigt, wie sehr Musik verbindet.

Termin: 03.06.2023, 11 Uhr
Ort: Hermann Jülich Werkgemeinschaft e.V., Donnerblock 24, Köthel
Anmeldung über die Website → Anmeldung zum HJW-Lauf 2023 oder telefonisch unter 04159-81200

Text: Hermann Jülich Werkgemeinschaft  / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Messe zeigt Angebote zur Weiterbildung am 21.06.2023

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Vor dem Hintergrund des Bedarfes an Fachkräften laden die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe und das Jobcenter Stormarn ein zur Weiterbildungsmesse weiter.Bildung!

Arbeitsuchende, Beschäftigte und Arbeitgeber können sich vor Ort über Weiterbildungsangebote und Finanzierung von Weiterbildung informieren.

19 Bildungsträger stellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen vor. Außerdem beraten Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur zu Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten und bieten Vorträge zum Arbeitsmarkt in der Region zu Zukunftsberufen, zur Weiterbildung von Beschäftigten oder zum Nachholen von Schulabschlüssen an.

Termin: 21.06.2023, 14 bis 18 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, Berliner Ring 8-10
Eintritt kostenfrei, Anmeldung nicht notwendig

Text: Agentur für Arbeit / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

A1: Motorradfahrer flüchtet mit 250 km/h vor Polizei und wird erst nach Unfall bei Ahrensburg gefasst

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Am vergangenen Samstag missachtete ein Motorradfahrer die Anhaltezeichen einer Zivilstreife des Polizei Autobahnrevieres. Er flüchtete mit hoher Geschwindigkeit.

Gegen 18.20 Uhr fiel einer Zivilstreife des Polizei-Autobahnrevieres ein Motorradfahrer auf, der mit sehr hoher Geschwindigkeit auf der BAB 1 von Lübeck kommend in Fahrtrichtung Hamburg unterwegs war. Die Beamten entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle. Um überhaupt auf das Krad aufschließen und den Motorradfahrer signalisieren zu können, dass eine Kontrolle erfolgen sollte, schalteten die Beamten Blaulicht und das Martinshorn ein. Daraufhin konnte die Zivilstreife zum Kradfahrer aufschließen, sich vor das Fahrzeug setzen und entsprechende Signale über eine Lichtlaufleiste „Bitte Folgen“ geben. Man beabsichtigte die BAB 1 an der Anschlussstelle Bargteheide zu verlassen, um den Kradfahrer auf dem dort vorhandenen Pendlerparkplatz Hammoor einer Kontrolle unterziehen zu können.

Der Honda-Fahrer hat die BAB an der entsprechenden Anschlussstelle verlassen. Er ist den Beamten jedoch nicht zum Parkplatz gefolgt, sondern ist auf der Parallelspur erneut zurück auf die Autobahn in Richtung Ahrensburg gefahren. Das Krad ist so stark beschleunigt worden, dass es der Zivilstreife trotz Höchstgeschwindigkeit von ca. 250 km/h nicht gelungen ist aufzuschließen, so dass die weitere Verfolgung an der Anschlussstelle Stapelfeld aus Sicherheitsgründen abgebrochen wurde.

Nur kurze Zeit später wurde über die Regionalleitstelle der Polizei ein Motorrad-Unfall im Autobahnabfahrtsbereich Ahrensburg gemeldet. Dieser habe sich jedoch von alleine von der Unfallstelle entfernt, weiter in Richtung Ahrensburg. Allerdings ist es dann auf dem verlängerten Ostring erneut zu einem Motorradunfall, ohne Beteiligung weiterer Verkehrsteilnehmer, gekommen.

Bei beiden Unfällen ist der geflüchtete Honda-Fahrer beteiligt gewesen. Sowohl das zuvor abgelesene WL-Kennzeichen als auch die getragene Bekleidung des Fahrers sollen übereingestimmt haben. Bei dem Kradfahrer handelte es sich um einen 24-Jährigen aus Niedersachsen, der nun leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.

Überprüfungen ergaben, dass der Niedersache nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis A1 für diese von ihm geführte Motorradklasse war. Weiterhin ist das Kennzeichen in einem zu spitzen Winkel angebracht worden, was die Ablesbarkeit erheblich erschwert. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein des 24-Jährigen an Ort und Stelle und leiteten entsprechende Ermittlungsverfahren ein.

Das Polizei-Autobahnrevier in Bad Oldesloe sucht Zeugen oder Geschädigte

Wem ist das Motorrad auf der BAB 1 ab der Anschlussstelle Bargteheide in Fahrtrichtung Hamburg aufgefallen. Wer kann Angaben zu dessen Fahrweise machen oder wurde ggf. durch diese Fahrweise gefährdet. Zeugen und Geschädigte melden sich bitte beim Polizei-Autobahnrevier Bad Oldesloe unter der Rufnummer 04531/17060.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg sucht FSJler für Kitas – Bewerbungsfrist endet am 31.05.2023

Kita Pionierweg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Zum 01. September 2023 bietet die Stadt Ahrensburg für Bewerber/innen, die sich im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in Kindertagesstätten engagieren möchten, Plätze in der städtischen Kita Pionierweg, Pionierweg 17 sowie in der städtischen Kita Schäferweg, Schäferweg 29 in Ahrensburg an.

Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine gute Gelegenheit und Chance für junge Menschen, sich über einzelne Berufsgruppen und berufliche Perspektiven ein Bild zu machen. Auch im Bereich der Kinderbetreuung gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Berufe mit ver-schiedenen Schwerpunkten und Ausrichtungen.

Bewerber/innen, die sich für die Berufe sozialpädagogische Assistenz, Erzieher/in, Heiler-zieher/in, für Sozialpädagogik und Logopädie interessieren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, können Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2021 einreichen. Eine vorherige Hospitation in der Kindertagesstätte ist wünschenswert.

Vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit dem Einrichtungsleiter Herrn Keim unter der Te-lefonnummer 04102 – 58 361 (Kita Pionierweg) oder der kommissarischen Einrichtungslei-terin Frau Huppenthal unter der Telefonnummer 04102 – 81 806 (Kita Schäferweg).

Die Stadt Ahrensburg bietet für den Zeitraum des FSJ folgende Leistungen an: Taschen- und Verpflegungsgeld, Versicherungsschutz, Begleitseminare, erfahrene Begleiter sowie Erste-Hilfe-Schulung.

Dieses Angebot richtet sich ebenso an junge Flüchtlinge im Asylverfahren, die bereits über gute Deutschkenntnisse sowie eine Genehmigung zur Ausübung einer Beschäftigung ver-fügen.

Kontakt: Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, FD Kindertageseinrichtungen, Frau Silva Krause, Tel. 04102 – 77 117, Email [email protected].

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige