Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 715

Bargteheide: Kinofilm über das Leben am 27.05.2023

Der Geschmack der kleinen Dinge (Foto: Neue Visionen)

Ein Film über die Leidenschaften des Lebens und die Erkenntnis, dass es nie zu spät ist, im Leben neu zu starten.

Der berühmteste Chefkoch Frankreichs bereitet die köstlichsten Gerichte zu, doch schmeckt ihm sein eigenes Leben seit Jahren so trostlos. Nach einem schweren Schicksalsschlag kriegt Gabriel Carvin jedoch endlich die nötige Wendung, um wieder auf den Geschmack des Lebens zu kommen. Eine Reise fort von seiner Küche, hin ins ferne Japan, führt den Feinschmecker wieder näher zu sich.

Termin: Samstag, den 27.05.2023 um 19:30 Uhr
Ort: Kino des Kleinen Theaters in Bargteheide
Die Kinokarten sind an der Abendkasse zu 10,- bzw. ermäßigt 8,- € ab 19 Uhr erhältlich. Platzreservierungen müssen nicht vorgenommen werden.

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Todendorf: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 05.06.2023

Das Feuerwehr-Gerätehaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag, 05.06.2023, 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf (Sitzungsraum Obergeschoss), Rönnbaum 14, 22965 Todendorf statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister, Feststellen der Beschlussfähigkeit

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds sowie Ermittlung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung und Übergabe der Sitzungsleitung zur Wahl des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin

4. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit und Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden

5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

6. Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde durch das älteste Mitglied

7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister

9. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

10. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

11. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder der ständigen Ausschüsse

11.1. Finanz-, Wege-, Bau -und Umweltausschuss

11.2. Kultur – und Sozialausschuss

11.3. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

12. Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses

13. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertretungen

13.1. Finanz- , Wege- , Bau -und Umweltauschuss

13.2. Kultur -und Sozialausschuss

13.3. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

14. Wahl der weiteren Mitglieder für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land und der Stellvertreter/innen

15. Wahl der weiteren Mitglieder für die Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Mollhagen und der Stellvertreter/innen

16. Wahl der weiteren Mitglieder im Wasserbeschaffungsverband Bad Oldesloe-Land und der Stellvertreter/innen

17. Wahl der Mitglieder in Kindergartenbeiräten und der Stellvertretungen

18. Einwohnerfragestunde

19. Protokoll der Sitzung vom 03.04.2023

20. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

21. Benennung von Kandidaten für die Schöffenwahl

22. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Schleswig-Holstein: Haushaltssperre 2023 – Verbände warnen vor Kürzungen

Daniel Günther (Landesregierung SH, Frank Peter )

Am 16.05.2023 hat die Landesregierung eine Haushaltssperre verhängt

Bündnis fordert angesichts der Haushaltssperre: Keine Kürzungen – Soziale Daseinsfürsorge absichern und stärken!

Als Verbände und Gewerkschaften nehmen wir den Schritt der Haushaltssperre mit großer Sorge auf. Schon 2009, als das letzte Mal eine Landesregierung zu diesem drastischen Mittel greifen musste, waren die Einschnitte und Kürzungen nur schwer zu überstehen. Anders als vor 14 Jahren trifft dieser Schritt nun zusätzlich auf komplett veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen.

Nicht erst die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft und die Akteure in der Sozialen Arbeit und anderen Bereichen der sozialen Daseinsfürsorge vor enorme Herausforderungen gestellt. Mit der Fluchtbewegung seit 2015, der sich verschärfenden Klimakrise, den Folgen des Ukrainekrieges sowie der enormen Herausforderung der Unterbringung und Integration von Geflüchteten bis hin zu Kostenexplosionen in nahezu allen Lebensbereichen steht die Gesellschaft unter enormem Druck. Die Regelsysteme sind ausgelaugt und die Beschäftigten oftmals an und über ihren Belastungsgrenzen.

Die multiplen Krisen können nur mit entschlossenem, strategischem Handeln der politisch Verantwortlichen gemeistert werden – und nur im engsten Dialog mit den verantwortlichen Verbänden und Organisationen. In dieser Phase den Rotstift im sozialen Bereich anzusetzen, wäre ein fatales Signal an die Beschäftigten, die Träger und an die auf Unterstützung angewiesenen Personen. Längst sind sogenannte „freiwillige Leistungen“ zu einer existenzsichernden Unterstützung für viel zu viele Menschen in Schleswig-Holstein geworden. Hier zu kürzen, brächte das Fass zum Überlaufen und würde der Erosion der Zivilgesellschaft weiter Vorschub leisten und extremen Kräften einen gefährlichen Nährboden bereiten. Der soziale Frieden und Zusammenhalt müssen gestärkt werden – nicht kaputtgespart!

Die unterzeichnen Organisationen fordern daher die Landesregierung eindringlich auf, von Einsparungen im Bereich der sozialen Daseinsfürsorge – von Beratungsangeboten, Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe, der Ehrenamtsunterstützung, über Migrations- und Integrationsprojekten bis hin zur Unterstützung des sozialen Wohnungsbaus – Abstand zu nehmen.

Gleichzeitig müssen die Verbände intensiv in die Überlegungen der Landesregierung einbezogen werden – und zwar bevor es zu Entscheidungen kommt, bei deren Folgenbeseitigung man nur zu gern auf die Unterstützung der Verbände zurückgreift.

Unterzeichnende Verbände:
Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein, Michael Selck
Caritas Schleswig-Holstein, Günther Oelscher
Deutscher Gewerkschaftsbund Nord, Laura Pooth
Deutsches Rotes Kreuz Schleswig-Holstein, Anette Langner
Diakonie Schleswig-Holstein, Heiko Naß
Jüdische Gemeinschaft Schleswig-Holstein, Viktoria Ladyshenski
Kinderschutzbund Schleswig-Holstein, Irene Johns
Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Schleswig-Holstein, Inna Shames
Mieterbund Schleswig-Holstein, Ann Sophie Mainitz
PARITÄTISCHER Schleswig-Holstein, Michael Saitner
Sozialverband Schleswig-Holstein, Alfred Bornhalm
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen, Andreas Breitner

Text: Kinderschutzbund Schleswig-Holstein

Anzeige

Bargteheide: Stadtradeln-Auftakt mit Gabriele Hettwer am 30.05.2023

Bürgermeisterin Gabriele Hettwer (Foto: Stadt Bargteheide)

Gemeinsam mit 17 weiteren Gemeinden und Städten im Kreis Stormarn startet Bargteheide beim Stadtradeln in eine neue Runde. Ziel ist es, als Einzelperson oder im Team möglichst viele Radkilometer zu sammeln und die Gemeinde im Klimaschutz ganz nach vorne zu bringen.

„Melden Sie sich an und seien Sie dabei“, sagt Bürgermeisterin Gabriele Hettwer, die natürlich ebenfalls kräftig in die Pedale treten wird, unter anderem bei der Tour mit der Bürgermeisterin am 30. Mai 2023, 18 Uhr. Fünfzehn Kilometer ist die Strecke lang, bei der die Besichtigung der Ausgleichsflächen sowie des Klärwerks auf dem Programm stehen. Treffpunkt ist (wie auch bei allen anderen Touren in und um Bargteheide) der Marktplatz.

Wer im Aktionszeitraum möglichst viele Radkilometer beruflich sowie privat zurückzulegen und diese online einträgt oder per STADTRADELN-App: https://www.stadtradeln.de/app  leistet seinen Beitrag zum Klimaschutz und kann sogar etwas gewinnen. Die Preisverleihung erfolgt am Ende des Aktionszeitraums.

Oliver Hahlbrock, Sarah Zarin, Yasmin Eger (Foto: Stadt Bargteheide)

Auf dem Foto: Rathausmitarbeiter Oliver Hahlbrock und die Klimamanagerinnen Sarah Zarin und Yasmin Eger halten die neuen Flyer in der Hand.

Text: Stadt Bargteheide

Alles Wichtige zum Stadtradeln gibt es hier

Anzeige

Nienwohld: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 06.06.2023

Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Nienwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 06.06.2023, 19:30 Uhr in der Alten Schule Nienwohld, Dorfstraße 32, 23863 Nienwohld statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister, Feststellen der Beschlussfähigkeit

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds (ununterbrochene Mitgliedschaft) der Gemeindevertretung sowie Ermittlung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung, Übergabe der Sitzungsleitung an das dienstälteste Mitglied

4. Fraktionen

4.1. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit

4.2. Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden

5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

6. Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde durch das älteste Mitglied

7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister

9. Wahl der Stellvertretung

9.1. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

9.2. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

10. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder der ständigen Ausschüsse

10.1. Finanzausschuss

10.2. Jugend-, Kultur-, Bau- und Wegeausschuss

11. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses

12. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertreter/innen

12.1. Finanzausschuss

12.2. Jugend-, Kultur-, Bau- und Wegeausschuss

13. Wahl der weiteren Mitglieder für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land und der Stellvertreter/innen

14. Wahl der Mitglieder in Kindergartenbeiräten und der Stellvertretungen

15. Vorschlag für die Wahl von Mitgliedern in den Schulausschuss des Amtes Bargteheide Land und deren Stellvertretung

16. Einwohnerfragezeit

17. Protokoll der Sitzung vom 23.05.2023 – öffentlicher Teil –

18. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

19. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

20. Protokoll der Sitzung vom 23.05.2023 – nicht öffentlicher Teil –

21. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Fahrradtour am 23.05.2023, 18 Uhr

Fahrradtour des ADFC Bargteheide (Foto: ADFC)

ADFC Bargteheide lädt ein:

Die Fahhradtour führt zu den Herrenhäusern Schloss Tremsbüttel, Gut Jersbek mit seinem Barockgarten sowie das Schloss Ahrensburg.

Die Strecke führt über Tremsbüttel, Fischbek, Elmenhorst, nach Jersbek. Von dort geht es über Rehagen und Bünningstedt nach Ahrensburg. Über Delingsdorf führt der Weg zurück nach Bargteheide.

Die Tourenlänge beträgt etwa 32 km und ist auch für nicht Geübte zu schaffen. Bei einem Tempo von durchschnittlich 16 km/h beträgt die Fahrzeit etwa 2 1/2 Stunden. Start ist um 18:00 auf dem Marktplatz in Bargteheide. Zwischen drin gibt’s Trink- und Essenspausen. Also Verpflegung nicht vergessen!

Termin: 23.05.2023, 18 Uhr
Start: Marktplatz in Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Tipps zum Wieder-Einstieg in den Beruf für Frauen am 23.05.2023, 9 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahrensburg und der Stadt Bargteheide laden ein zu „MESSE.FRAU.ARBEIT.“

Sie stehen vor dem beruflichen Wiedereinstieg nach einer Auszeit? Sie möchten in Deutschland arbeiten und haben Fragen zur Anerkennung Ihrer Abschlüsse? Sie wollen sich weiterbilden oder möchten sich neu orientieren?

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei Fachleuten direkt vor Ort über Ihre berufliche Weiterentwicklung zu informieren und Ihre Ziele in einem Beratungsgespräch zu klären.

Es wird ein Bewerbungs-Check angeboten und eine Kinderspielecke ist vorhanden.

PROGRAMM

9.00 Uhr Begrüßung

9.05 Uhr Impulsvortrag: „Wenn nicht jetzt – wann dann? Der Arbeitsmarkt und  weitere wichtige Gründe für eine Erwerbstätigkeit“, Sonja Redmann, Berufsberaterin für Erwachsene, Agentur für Arbeit

9.15 bis 12.00 Uhr Beratungsangebote für Sie vor Ort: u. a. Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, FRAU & BERUF Stormarn, Jobcenter Stormarn, zu den Themen: Wiedereinstieg in den Beruf, Weiterbildung, Arbeiten in Deutschland.

Termin: 23.05.2023, 9-12 Uhr
Ort: Marstall Ahrensburg
Der Eintritt ist frei.

Text: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Nienwohld: Die Gemeindevertretung tagt am 23.05.2023, 19.30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Nienwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 23.05.2023, 19:30 Uhr in der Alten Schule Nienwohld, Dorfstraße 32, 23863 Nienwohld statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 12.12.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Satzung der Gemeinde Nienwohld über die Niederschlagswasserbeseitigung
(Allgemeine Niederschlagswasserbeseitigungsatzung – ANS)

6. Neufassung der Gebührensatzung für die Benutzung der Alten Schule Nienwohld

7. Friedhof Bargfeld-Stegen – Vorschlag zur Kostenbeteiligung für ein entstandenes Defizit des Friedhofs in Bargfeld-Stegen

8. Benennung von Kandidaten für die Schöffenwahl

9. Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Nienwohld für das Jahr 2022

10. Bericht über die kommunale Wärmeplanung auf Amtsebene und Beratung und Beschluss über das weitere Vorgehen in der Gemeinde

11. Einwohnerfragezeit

12. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

13. Protokoll der Sitzung vom 12.12.2022 – nicht öffentlicher Teil –

14. Bauangelegenheiten

14.1. Bauangelegenheiten

15. Vertragsangelegenheiten

15.1. Pacht- und Nutzungsverträge

16. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Autobahn nach Travemünde: Vollsperrung 05.06. bis 09.06.2023

Die A226 erhält vom 5.6. bis 9.6. 2023 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Bad Schwartau (20/ 1) und der Anschlussstelle (AS) Lübeck-Siems (3) in Fahrtrichtung Travemünde eine Fahrbahnsanierung.

Auf dem gut 3 km langen Abschnitt wird in mehreren Teilbereichen die Asphaltdeckschicht saniert. Aus Gründen der Arbeitssicherheit können die Arbeiten nur unter Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Travemünde zwischen dem AD Bad Schwartau und der AS Lübeck-Siems durchgeführt werden.

Die Umleitung erfolgt über die ausgeschilderten Bedarfsumleitungen U23 + U25.

Text: Die Autobahn GmbH des Bundes / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Vortrag über erfolgreiche Erziehung von Kindern am 06.06.2023

Jan-Uwe Rogge (Foto: Stephanie Schweigert)

Wie Sie den täglichen Erziehungsstress vermeiden können, ohne gleich in autoritäre Verhaltensweisen zu verfallen, das zeigt dieser Vortrag von Jan-Uwe Rogge an zahlreichen konkreten Situationen aus dem Erziehungsalltag.

Termin: Dienstag, 06. Juni 2023, 19:30 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide
Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige