Das Haus der Natur in Ahrensburg-Wulfsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Imker Eilert Mittwollen nimmt Groß und Klein mit in die spannende Welt der Honigbienen. Anhand des Bienenvolkes im Bienenschaukasten im Park am Haus der Natur können die Besucher/innen das emsige Treiben zwischen den Waben direkt beobachten.
Der Experte zeigt die Arbeiterinnen sowie Drohnen und die Königin erklärt, welche Bedeutung die Bienen auch für uns Menschen haben.
Termin: 02.07.2023, 11 Uhr
Ort: Park AM Haus der Natur, Bornkampsweg 35, 22926 Ahrensburg
Anmeldung bis 30.06.2023 unter [email protected] oder 04102-32656
Eintritt kostenfrei. Der Verein bittet um Spenden
Bargteheide: Einweihung der Inklusionsschaukel (Foto: Stadt Bargteheide)
Die neue Inklusionsschaukel auf dem Spielplatz „Alter Sportplatz“ ist eingeweiht. Die Schaukel wurde speziell dafür konzipiert, Menschen mit einer körperlichen Einschränkung das Bedienen des Spiel- oder auch Fitnessgerätes zu ermöglichen. Sie ist das erste inklusive Spielgerät dieser Art in der Stadt Bargteheide.
Schon länger trägt sich die Arbeitsgruppe Spielplätze mit dem Gedanken, inklusive Spielgeräte in der Stadt zu installieren, um Menschen mit einer körperlichen Einschränkung die Teilhabe zu ermöglichen.
Lasse Walter, Auszubildender der Stadt Bargteheide, gab schließlich den Anstoß zur der Inklusionsschaukel. „Durch eine eigene körperliche Beeinträchtigung bin ich nah am Thema dran“, sagt Lasse Walter, der seit gut zwei Jahren ein Ende 2020 gegründetes Handball-Inklusionsteam als Gemeinschaftsprojekt des TSV Bargteheide und der SG Glinde/Reinbek trainiert. „Es ist ärgerlich, immer auf Hilfe angewiesen zu sein, wenn man mit seinen Kindern was machen will.“
Umso einfacher ist es, die Inklusionsschaukel zu bedienen. Rückwärts hochfahren, den Hebel umklappen und schon geht es los, so das simple Prinzip des Spielgerätes, das nicht nur für Kinder gedacht ist. Ein nebenstehendes Schild sorgt für die nötige Erklärung. Es wurde zusammen mit der Schaukel vom Bauhof aufgestellt.
Die Kosten belaufen sich auf 8.500 Euro, 2.000 Euro übernimmt die Volks- und Raiffeisenbank in Bargteheide. „Wir sind sehr froh, den Zuschlag im Rahmen eines ausgelobten Wettbewerbs für dieses tolle Projekt erhalten zu haben“, sagt Bürgervorsteherin Cornelia Harmuth. „Die Lage auf dem Spielplatz ist zudem ideal, da er zentral liegt und für alle Menschen leicht zu erreichen ist.“
Auf dem Foto: Bürgervorsteherin Cornelia Harmuth, Bürgermeisterin Gabriele Hettwer, Auszubildender Lassse Walter, Baldur Müggenburg und Siegrun Jonuscheit von der Arbeitsgruppe „Beteiligung von Menschen mit Behinderung“ sowie Corinna Buch, Volks- und Raiffeisenbank in Bargteheide.
Der „Ahrensburger Ferientrubel“ bietet ein vielseitiges Ferienprogramm für alle Ahrensburger Kinder und Jugendlichen und die Möglichkeit, abwechslungsreiche und spannende Ferien zu verbringen.Es werden eine Vielzahl unterschiedlichster Aktivitäten angeboten, bei denen sich die Teilnehmenden kreativ, sportlich, kulinarisch oder spielerisch betätigen können.
Darüber hinaus kann an verschiedenen Ausflügen teilgenommen werden.
Viele Angebote sind kostenlos.
Für viele Veranstaltungen des Ferientrubels ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Diese erfolgt direkt bei den Veranstaltern.
Weitere Infos unter www.ahrensburg.de/ferientrubel
In diesem Jahr wird es auch wieder den Ahrensburger Schwimmpass geben
Mit dem Schwimmpass gibt es während der gesamten Sommerferien kostenlosen Eintritt ins Freizeitbad badlantic in Ahrensburg. Um den Schwimmpass zu bekommen, muss man zwischen 6 und 17 Jahre alt sein und in Ahrensburg wohnen und gemeldet sein. Auch jüngere Geschwister können berücksichtigt werden. Mehr erfahren und Schwimmpass beantragen unter www.ahrensburg.de/schwimmpass
Kontakt Das Team der Stadtjugendpflege hilft bei Fragen rund um den Ferientrubel und Schwimmpass unter [email protected] weiter.
Die Bogenstraße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Am 24.06.2023 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr wird die Bogenstraße im Bereich ab Hausnummer 44 bis zum Firmengelände der G. Brinckmann Bauen + Heizen Handels GmbH für die Durchführung eines Sommerfestes voll gesperrt.
Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)
Visual Comedy, das ist Komik ohne Worte, das sind knackige Kurzgeschichten wie eine Keksdose voller geschmacklicher Überraschungen: Satire, Witz und der pure Rhythmus treffen auf Innovation, schwarzen Humor und Gesellschaftskritik. Das Duo Mimikry bietet all das auf Einladung des Ammersbeker Kulturkreises.
Duo Mimikry aus Berlin, das sind Elias Elastisch (seit 2019 Mitglied beim Cirque du Soleil), und der gebürtige Franzose Nicolas Rocher (betreibt eine Szenebar in Neukölln).
Termin: Freitag, den 23. Juni, 20 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Der Eintritt beträgt 20 Euro, ermäßigt und für Mitglieder des AKK nur 15 Euro. Karten an der Abendkasse, über www.ammersbeker-kulturkreis.de und an vielen Vorverkaufsstellen.
Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)
Einmal etwas für sich tun, die Gesichtshaut pflegen, sich entspannen und Wissenswertes zur Hautpflege lernen – dies alles bietet der Kurs „Wohlfühltag“ von der Volkshochschule Großhansdorf.
Die Dozentin, eine internationale Make Up Meisterin und Stylistin, erstellt für jede/n Teilnehmer/in eine individuelle Hautanalyse und stellt ein Hautpflegeprogramm zusammen. Es gibt Masken, Seren und Ampullen zum Ausprobieren. Außerdem lernen die Teilnehmer/innen die Anwendung einer Gesichtsmassage nach asiatischem Muster und bekommen eine Mappe, die alles Wissenswerte noch einmal für zuhause zusammenfasst.
Der Wohlfühltag findet am Freitag, den 23.06.2023 von 15.00 bis 19.00 Uhr im Haus der Vereine in Siek (Hinterm Dorf 2) statt und kostet 34,50 Euro. Für die Informationsmappe und die Materialkosten sind im Kurs zusätzlich 12 Euro an die Dozentin zu zahlen.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 65600) möglich.
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Im Kulturzentrum Marstall treffen Dichterinnen und Dichter, Poetinnen und Poeten sowie Geschichtenerzähler aufeinander. Immer wortgewandt, mitreißend und überraschend sind ihre Erzählungen. Sie nehmen die Besucher und Besucherinnen mit und lassen sie an ihrer Gedankenwelt teilhaben.
Dieses Mal mit dabei bekannte und neue Gesichter: Annika Vahl, Silke Möller, Sue Sanders, Toma Krause, Luca Zmatlik und Zadaf Zahedi. Moderator:Lennart Hamann
Termin: Freitag, 23. Juni 2023, 20.00 Uhr Ort: Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg Eintritt 8,- €
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.