Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 722

Bargteheide: Der Ausschuss für Bauen und Bauordnung tagt am 25.05.2023

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag dem 25.05.2023 um 18:30 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

öffentlich

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 19.01.2023
4 Kenntnisnahmen und Bericht der Verwaltung
5 Städtische Bauangelegenheiten

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassungvoraussichtlich nichtöffentlich beraten:

6 Allgemeine Bauangelegenheiten
6.1 Überschreitung der Baugrenze für die Aufstockung und Anbauten an
eine Doppelhaushälfte im Hasselbusch Vorlage: VO/013/23
6.2 Bauvoranfrage zur Nutzungsänderung von landwirtschaftlicher Fläche zu
einem Übungsplatz für eine Hundeschule Vorlage: VO/055/23
6.3 Bauvoranfrage zur Dämmung und Erweiterung von zwei Aufenthaltscontainern
im Langenhorst Vorlage: VO/045/23
6.4 Bauvoranfrage zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 10 Wohneinheiten
Vorlage: VO/056/23
7 Fällanträge
8 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen

öffentlich

9 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten
der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemenzu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Politisches Kabarett am 02.06.2023

Sven Kemmler (Foto: Franziska Schrödinger)

In seinem Programm „Paradise Lost“ beschäftigt sich Sven Kemmler, der selbsternannte „Außenminister des Kabaretts“, mit den Stolperfallen unserer demokratischen Gesellschaft.

Werden wir gerade aus dem Paradies vertrieben? Überall heißt es: „Die Demokratie ist in Gefahr!“ Und das stimmt. Aber niemand konnte ahnen, wie viel Komik diese Entwicklung birgt. In seinem Solo-Programm „Paradise Lost“ stellt sich Sven Kemmler selbstlos dem aufziehenden Shitstorm entgegen und analysiert erfolgreich die Gefahrenlage anhand des Beispiels der USA.

Termin: Freitag, 02. Juni, 20:00 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets sind online, in der Stadtinfo im KuB sowie ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn direkt vor Ort erhältlich
Preise: 18,50 € / 14,50 € (erm.), AK: 20,50 € / 16,50 €

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Grundschule am Aalfang sucht Ehemalige aus dem Jahr 1973

Die Grundschule Am Aalfang in Ahrensburg Schule (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Grundschule Am Aalfang in Ahrensburg feiert ihren 50. Geburtstag und sucht aus diesem Anlass ehemalige Schülerinnen und Schüler aus dem Einschulungsjahrgang 1973 und 2./3./4. Klässler, die 1973 in die Aalfangschule gewechselt sind.

Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 04102 / 57595 oder per E-Mail unter [email protected]

Text: Stadt Ahrensburg

Anzeige

Elmenhorst: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 01.06.2023

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 01.06.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister u. Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds (ununterbrochene Mitgliedschaft) der Gemeindevertretung sowie Ermittlung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung, Übergabe der Sitzungsleitung zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin an das dienstälteste Mitglied

4. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit und Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden

5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

6. Vereidigung u. Verpflichtung der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters und Übergabe der Ernennungsurkunde durch das älteste Mitglied

7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister

9. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

10. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

11. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder der ständigen Ausschüsse nach der Hauptsatzung

11.1. Finanzausschuss

11.2. Umwelt- u. Bauausschuss

11.3. Jugend-, Sport- u. Kulturausschuss

11.4. Sozialausschuss

11.5. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

12. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses

13. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertretungen

13.1. Finanzausschuss

13.2. Umwelt- u. Bauausschuss

13.3. Jugend-, Sport- u. Kulturausschuss

13.4. Sozialausschuss

13.5. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

14. Wahl der weiteren Mitglieder für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land und der Stellvertretungen

15. Wahl der Mitglieder in Kindergartenbeiräten und der Stellvertretungen

16. Vorschlag für die Wahl von Mitgliedern in den Schulausschuss des Amtes Bargteheide Land und deren Stellvertretungen

17. Vorschlag für die Wahl von Mitgliedern in den Kindergartenausschuss des Amtes Bargteheide Land und deren Stellvertretungen

18. Wahl der Mitglieder der Grundstückskommission

19. Einwohnerfragezeit

20. Niederschrift der Sitzung vom 25.04.2023 – öffentlicher Teil

21. Benennung von Kandidaten für die Schöffenwahl

22. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Tipps zum Wieder-Einstieg in den Beruf für Frauen am 23.05.2023

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahrensburg und der Stadt Bargteheide laden ein zu „MESSE.FRAU.ARBEIT.“:

Sie stehen vor dem beruflichen Wiedereinstieg nach einer Auszeit? Sie möchten in Deutschland arbeiten und haben Fragen zur Anerkennung Ihrer Abschlüsse? Sie wollen sich weiterbilden oder möchten sich neu orientieren?

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei Fachleuten direkt vor Ort über Ihre berufliche Weiterentwicklung zu informieren und Ihre Ziele in einem Beratungsgespräch zu klären.

Es wird ein Bewerbungs-Check angeboten und eine Kinderspielecke ist vorhanden.

PROGRAMM

9.00 Uhr Begrüßung

9.05 Uhr Impulsvortrag: „Wenn nicht jetzt – wann dann? Der Arbeitsmarkt und  weitere wichtige Gründe für eine Erwerbstätigkeit“, Sonja Redmann, Berufsberaterin für Erwachsene, Agentur für Arbeit

9.15 bis 12.00 Uhr Beratungsangebote für Sie vor Ort: u. a. Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, FRAU & BERUF Stormarn, Jobcenter Stormarn zu den Themen: Wiedereinstieg in den Beruf, Weiterbildung, Arbeiten in Deutschland.

Termin: 23.05.2023, 9-12 Uhr
Ort: Marstall Ahrensburg
Der Eintritt ist frei.

Text: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Polizei: In Stormarn war Himmelfahrt 2023 relativ entspannt

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Die Dienststellen der Polizeidirektion Ratzeburg ziehen nach dem gestrigen Vatertag eine überwiegend positive Bilanz.

Insgesamt verzeichnete die Einsatzleitstelle für den Kreis Stormarn 24 Einsätze und für den Kreis Herzogtum Lauenburg 15 Einsätze mit Himmelfahrtsbezug, die vornehmlich von Ruhestörungen (18), Streitigkeiten (8) und andere alkoholbedingte Ausfallerscheinungen geprägt waren.

Bargteheide
Wie bereits in den Vorjahren auch hielten sich diverse Personengruppen bis in den späten Abendstunden im Stadtpark Bargteheide sowie am angrenzenden Schulzentrum auf. Es gab hier zwei kleinere Einsätze aufgrund von Ruhestörungen.

Großensee
Zum traditionellen Anlaufpunkt in Großensee rückten die Beamten lediglich einmal aufgrund einer Ruhestörung gegen 20 Uhr aus.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Bargteheide: Grüne freuen sich über „gutes Ergebnis “ bei Kommunalwahl 2023

Ina Schaefer und Matthias Leidner (Foto: Benjamin Müller)

Bei der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag haben die Bargteheider Grünen 20,6% der Stimmen erhalten und werden voraussichtlich 8 Sitze in der Stadtvertretung besetzen.

Dazu Ina Schaefer, Vorsitzende im Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport: „Wir freuen uns über den Zuspruch für Grüne Politik in unserer Stadt und danken allen, die uns ihre Stimme gegeben haben. Das ist ein gutes Ergebnis, gehabt hätten wir gern ein sehr gutes.“

Das sieht auch der Vorsitzende des Umweltausschusses Matthias Leidner so und ergänzt: “Offenbar ist es uns nicht im gewünschten Maß gelungen, unsere Botschaften zu transportieren. Auch die aktuelle Bundespolitik und die zum Teil einseitige Berichterstattung haben uns nicht gerade in die Karten gespielt.“

Interessant finden beide, dass sich im Wahlkampf alle Parteien den Klimaschutz auf die Fahne geschrieben haben. „Wie ernst es ihnen damit ist, wird sich künftig im Abstimmungsverhalten zeigen.“

Text: Grüne Bargteheide

Anzeige

Ahrensburg: Die Volkshochschule schließt am 19.05.2023

Das Gebäude der VHS Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 19. Mai 2023 ist die Volkshochschule der Stadt Ahrensburg aufgrund des Brückentages zwischen Himmelfahrt und dem Wochenende geschlossen. An diesem Tag finden keine Kurse statt.

Text. Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Gemeinsames Singen am 05.06.2023

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gemeinsam Singen, Spaß haben und die größten Hits der Popgeschichte lauthals schmettern: von Klassikern wie „Stand by me“ oder „Hey Jude“ von den Beatles über „Nur geträumt“ von Nena oder „Kommissar“ von Falco bis hin zu aktuellen Ohrwürmern wie „Shape of you“ von Ed Sheeran.

Dazwischen erzählt Jan-Christof Scheibe auf unterhaltsame Art Insiderwissen über die Entstehungsgeschichte der Lieder und aus dem Leben der Komponisten und Interpreten und vermittelt so Fachwissen auf charmante und humorvolle Art.

Termin: Montag, 05. Juni 2023, 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt 20,- € VVK, AK 23,- €

Text: Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Nienwohld: Die Gemeindevertretung tagt am 23.05.2023

Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Nienwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 23.05.2023, 19:30 Uhr in der Alten Schule Nienwohld, Dorfstraße 32, 23863 Nienwohld statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 12.12.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Satzung der Gemeinde Nienwohld über die Niederschlagswasserbeseitigung
(Allgemeine Niederschlagswasserbeseitigungsatzung – ANS)

6. Neufassung der Gebührensatzung für die Benutzung der Alten Schule Nienwohld

7. Friedhof Bargfeld-Stegen – Vorschlag zur Kostenbeteiligung für ein entstandenes Defizit des Friedhofs in Bargfeld-Stegen

8. Benennung von Kandidaten für die Schöffenwahl

9. Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Nienwohld für das Jahr 2022

10. Bericht über die kommunale Wärmeplanung auf Amtsebene und Beratung und Beschluss über das weitere Vorgehen in der Gemeinde

11. Einwohnerfragezeit

12. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

13. Protokoll der Sitzung vom 12.12.2022 – nicht öffentlicher Teil –

14. Bauangelegenheiten

14.1. Bauangelegenheiten

15. Vertragsangelegenheiten

15.1. Pacht- und Nutzungsverträge

16. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige