Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 748

Reinbek: Diebe versuchen SUV zu stehlen – Die Polizei sucht Zeugen

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der vergangenen Nacht (15.05.2023) ist es in Reinbek, im Kirschenweg zu einem versuchten Diebstahl eines SUVs gekommen.

Gegen 23.35 Uhr nahm die Fahrzeugbesitzerin das akustische Signal der Alarmanlage ihres Kia Sorentos wahr. Sie bemerkte, dass das zuvor von ihr auf dem Grundstück unter einem Carport abgestellte Fahrzeug jetzt ca. 50 Meter entfernt auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Königsberger Straße stand.

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den unbekannten Tätern blieb erfolglos.

Die Kriminalpolizei in Ratzeburg führt die weiteren Ermittlungen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben oder anderweitig zur Tataufklärung beitragen können. Sie werden gebeten sich unter der Telefonnummer 04541/809-0 mit den Beamten in Verbindung zu setzen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Tipps zu Studienplatz und Studienfinanzierung am 16.05.2023, 16 Uhr

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Agentur für Arbeit)

Berufsberaterin Bianca Ehlert informiert über zwei Themen: Die Bewerbung für einen Studienplatz und die Finanzierungsmöglichkeiten für ein Studium.

Die Berufsberaterin beginnt mit einem Überblick über die in Frage kommenden Fächergruppen, der Studienstruktur (Master- und Bachelorabschlüsse), dem Bewerbungsverfahren an Hochschulen sowie deren Auswahlverfahren – hierzu gehören auch eventuelle Zulassungsbeschränkungen oder einzelne Besonderheiten, wie zum Beispiel Eignungstests für kreative Studiengänge. Dann wirft sie einen Blick auf die Kosten und die Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums. Auch für Fragen der Teilnehmenden hat Ehlert Zeit eingeplant.

Termin: 16.05.2023, 16-17.30 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit, Bad Oldesloe, Berliner Ring 8 -10
Teilnahme kostenfrei

Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter der Telefonnummer 0 45 31 / 167- 214 oder per E-Mail unter [email protected] erfolgen.

Text, Foto: Agentur für Arbeit / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Volksdorf: Kleines Dorffest im Museumsdorf am 11.06.2023

Auf dem Land wurde früher hart gearbeitet, aber auch gern gefeiert. Schon vor über 100 Jahren fuhren viele Hamburgergern mit Kutschen oder Kleinbahn am Wochenende nach Volksdorf, dem kleinen Dorf vor den Toren der Stadt, denn das dortige Volksfest war sehr beliebt. Das Museumsdorf Volksdorf setzt die Tradition fort.

Für Kinder gibt es traditionelle Spiele und einen Mitmachzirkus. Beim Kindervogelschießen, einer traditionsreichen Veranstaltung, bei der Kinder versuchen, Teile eines Pappvogels zu treffen, wird auch dieses Jahr wieder ein neues Königspaar gesucht. Besucher haben auch die Möglichkeit in der Dorfschule der strengen Frau Oberlehrerin ihr Wissen zu demonstrieren. 

Wer bei soviel Vergnügen hungrig werden sollte, kann sich zwischendurch an der Schänke und in den Bier- und Kaffeegärten verwöhnen  lassen. Aus dem Dorfbackofen gibt es frisches, duftendes  Brot nach alter handwerklicher Bäckerkunst. Auch Emmis Krämerladen hat an diesem Tag geöffnet und bietet viele schöne und traditionelle Dinge sowie saisonale Produkte für die gute Stube, den Garten oder den Balkon an.

Termin: Sonntag 11.06.2023, 11-17 Uhr
Ort: Museumsdorf Volksdorf, Im Alten Dorfe 46 – 48, 22359 Hamburg
Eintritt: Erwachsene 7 Euro, bis 21 Jahre frei. Mitglieder haben gegen Vorlage ihrer Mitgliedskarte freien Eintritt, außer bei online-Buchung.

Text: Museumsdorf Volksdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Stormarns Grüne mit dem Ergebnis der Kommunalwahl 2023 sehr zufrieden

Benjamin Stukenberg (Foto: Patrick Tiedemann)

Riesenerfolg für die Stormarner Grünen. In Ahrensburg stellen sie mit 26,1 Prozent der Stimmen künftig die stärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung, entsenden acht Abgeordnete. Gleich fünf Grüne Kandidaten konnten ein Direktmandat gewinnen: Stefan Gertz, Elke Dullweber, Christian Schubbert-von Hobe, Lasse Thieme und Benjamin Stukenberg.

„Wir sind völlig überwältigtvon dem Ergebnis. Wir hatten erhofft unseren zweiten Platz zu verteidigen und vielleicht noch ein zweites Direktmandat zu gewinnen“, so Stukenberg, der auch Kreisvorsitzender der Stormarner Grünen ist. „Dass wir nun stärkste Kraft sind und so viele Direktmandate erringen konnten, ist unglaublich.“Die CDU (24,9 Prozent) muss einen Verlust von 6,6 Prozentpunkten hinnehmen und ist nur noch zweitstärkste Kraft in Ahrensburg.

Ähnlich erfolgreich lief es für die Ahrensburger Grünen bei der Wahl für den Stormarner Kreistag. „Mit 20 Prozent haben wir unser bestes Ergebnis erzielt und konnten erstmalig in Ahrensburg II (West) mit Sven Scheuer und Ahrensburg III (Süd) mit Monja Löwer Direktmandate erzielen“, freut sich Stukenberg.

Insgesamt konnten die Stormarner Grünen ihr Ergebnis für den Kreistag um 1,1 Prozentpunkte verbessern und liegen nun mit 20 Prozent als zweitstärkste Kraft knapp vor der SPD (19,8 Prozent) und hinter der CDU (35,1 Prozent), die leichte Verluste hinnehmen musste. Die Grünen werden mit 13 von 66 Abgeordneten im Kreistag vertreten sein.

Außerdem sind die Stormarner Grünen erstmals in mehreren Gemeinden angetreten und konnten auch dort beachtliche Ergebnisse erzielen. In Hoisdorf mit 7,0 Prozent, wo die Grünen nur knapp die Hälfte der Wahlkreise besetzen konnten, in Oststeinbek mit 12,2 Prozent, in Siek mit 18,8 Prozent und in Großensee sogar mit 27,1 Prozent.

Benjamin Stukenberg: „Trotz des Gegenwinds in der öffentlichen Wahrnehmung haben wir Grünen unsere Ergebnisse im Kreis Stormarn und besonders in Ahrensburg gesteigert. Und auch in unseren neuen Orten konnten wir direkt gute Erfolge erreichen. Das zeigt, dass sich gute Arbeit vor Ort auszeichnet und von den Wählerinnen und Wählern honoriert wird. Wir danken allen, die uns gewählt haben und werden mit den Ergebnissen verantwortlich umgehen.“

Text: Grüne Stormarn

Anzeige

Ammersbek: Einbrecher in Einfamilienhaus am Parkring

In der Zeit von Freitag (12.05.2023), 16.30 Uhr bis Samstag (13.05.2023), 10.20 Uhr nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit der Anwohner, um in ein Einfamilienhaus im Parkring in Ammersbek einzubrechen.

Durch gewaltsames Öffnen der Haustür gelangten sie in die Innenräume und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Sie verschafften sich zudem gewaltsam Zugang zu einem größeren Tresor. Eine abschließende Erfassung der entwendeten Gegenstände wird derzeit noch ermittelt.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen

Da besonders das Öffnen des Tresors erheblichen Lärm verursacht haben muss, wurde dieses vielleicht durch Zeugen gehört. Wer Hinweise auf verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge geben kann, melde sich unter der Telefonnummer 04102/809-0.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

PKW-Kontrolle deckt auf: Alkohol am Steuer, Fahren ohne Führerschein und Urkundenfälschung

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Am Freitagabend (12. Mai 2023) kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Barsbüttel und Stapelfeld in Fahrtrichtung Fehmarn.

Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde gegen 21:40 Uhr ein brennender PKW auf der A1 kurz hinter der Anschlussstelle Barsbüttel gemeldet. Der Mercedes wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist unbekannt. Ein technischer Defekt kann nicht ausgeschlossen werden.

Während der Sachverhaltsaufnahme wurden bei dem 50-jährigen Fahrer aus Niedersachsen Hinweise auf Alkoholkonsum festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,77 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.

Der Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Bei der Kontrolle stellten die eingesetzten Beamten fest, dass das am Fahrzeug angebrachte Kennzeichen nicht zu dem Mercedes passte. Hierbei handelte es sich um eine sogenannte Kennzeichendoublette.

Der 50-jährige Mann aus Niedersachsen wird sich unter anderem wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr, der Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Fahrens ohne Haftpflichtversicherung verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

A1: Sperrung wegen Kalb auf der Fahrbahn

Autobahn A1 Richtung Lübeck (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Samstagabend (13. Mai 2023) konnten Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Bad Oldesloe ein Kalb von der viel befahrenen Autobahn retten.

Gegen 19:15 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer ein Kalb, welches teilweise mitten auf der Fahrbahn der A1 kurz vor dem Kreuz Lübeck unterwegs war. Die Fahrbahn wurde in Richtung Fehmarn voll gesperrt. Gemeinsam mit einem Landwirt konnten die Beamten das Kälbchen von der Autobahn auf eine Wiese treiben. Der zuständige Landwirt kümmerte sich anschließend um die Sicherung des unverletzten Tieres.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Kreissportverband: Joachim Beckmann ist jetzt Stv. Vorsitzender

Joachim Lehmann, Vanessa Lüth, Adelbert Fritz, Heiner Wagner, Verena Lemm, Joachim Beckmann, Henrik Bagdassarian (Foto: KSV)

Joachim Beckmann (TSV Bargteheide) ist beim Verbandstag des Kreissportverbands Stormarn einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Der 57 Jahre wird zukünftig sein berufliches Know-How verstärkt in den Bereich Finanzen einbringen.

Vorgänger Karsten Beck (SSV Pölitz) hatte nach sechs Jahren Vorstandstätigkeit nicht noch einmal kandidiert. Er wird sich zukünftig stärker in der Kommunalpolitik engagieren.

Henrik Bagdassarian (TSV Glinde) wurde als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Neu im Führungsgremium ist Heiner Wagner (WSV Tangstedt). Der 62 Jahre alte ehemalige Polizeibeamte kennt die Verbandsarbeit aus dem Eff-Eff: Zwölf Jahre kümmerte Wagner sich als stellvertretender Vorsitzender um die Geschicke des Kreisfußballverbands. Neue Kassenprüferin ist Christine Marck (VfL Oldesloe). Alle Wahlen waren einstimmig.

Nicht zur Abstimmung standen in diesem Jahr Adelbert Fritz (Preußen Reinfeld) als KSV- Vorsitzender, Joachim Lehmann (TSV Glinde) als stellvertretender Vorsitzender sowie und Maren Vens (RFV Mittelstormarn) als Vorstandsmitglied. Verabschiedet wurde Majka Weber nach sechs Jahren im Vorstand der Kreissportjugend (KSJ) Stormarn.

Text: Kreissportverband Stormarn / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Grüne gewinnen die Kommunalwahl 2023

Direktkandidaten der Grünen in Ahrensburg 2023 (Foto: Grüne)

Ahrensburg: Grüne freuen sich über ihren Erfolg bei der Kommunalwahl 2023 

Die Grünen haben ihr mit Abstand stärkstes Ergebnis bei einer Kommunalwahl in Ahrensburg eingefahren. Mit 26,1% Prozent der Stimmen und fünf Direktmandaten für Ahrensburg sind sie als stärkste Kraft aus der Wahl hervorgegangen.

Die Grünen sehen darin, dass ihre Kernthemen – Klimaschutz, Mobilitätswende, Energiewende – den Nerv der Ahrensburger*innen getroffen haben.

Auf dem Foto von links: Benjamin Stukenberg, Elke Dullweber, Christian Schubbert, Sven Scheuer (Kreistag), Lasse Thieme, Stefan Gertz. Nicht im Bild: Monja Löwer aus Ahrensburg, Kreistag.

Text: Grüne Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Kommunalwahl am 14.05.2023 – Die Ergebnisse für Ahrensburg, Bargteheide und Stormarn

Kommunalwahlen am 14.05.2023 (Alexander Fox / Ahrensburg-Portal)

Die Ergebnisse der Kommunalwahl 2023 im Überblick

Die Wahlbeteiligung ist leicht gestiegen

Die Wahlbeteiligung liegt bei 49,5% und damit über der Wahl 2018 (47,0)

Die Wahlergebnisse in Stormarn

Wahl zum Kreistag

  • Wahlbeteiligung hoch, rund 50,5%
  • Direktmandate: Die CDU gewinnt 23 (von 25) Mandaten, die Grünen gewinnen 2 Direktmandate in Ahrensburg (Ahrensburg-West und Ahrensburg-Süd)
  • Stimmen: Die CDU liegt vorne (35%), vor Grünen (20), SPD (19), FDP (8) und AFD (8)
  • Gewinne für AFD, FBO, Grüne bei Verlusten für die Linken, SPD und CDU

Wahl zu den Gemeindevertretungen

Ahrensburg: Grüne (26%) vor CDU (24), SPD (21), FDP (14) und WAB (12)
Die Grünen sind erstmals stärkste Fraktion in Ahrensburg
Gewinne für FDP, Grüne, WAB, SPD bei Verlusten für die CDU

Ammersbek: CDU (27%) vor Grünen (24), SPD (22), UWA (13), FDP (12)
Gewinne für CDU und UWA – Verluste für SPD, FDP, Grüne

Bad Oldesloe: CDU (29%) vor FBO (22), SPD (30 ) und Grünen (19)
Gewinne für FBO, Grüne, CDU, SPD und FBO

Bargteheide: CDU (36%) vor SPD (23 ) Grünen (20) und WfB (12)
Gewinne für CDU und SPD, Verluste für WfB und Grüne

Barsbüttel: CDU (42%) vor BfB (20), SPD (19) und Grünen (13)
Hohe Zugewinne der CDU, Verluste für BfB und SPD

Glinde: CDU (36%) vor SPD (28), FDP (18 ) und Grünen (15)

Großhansdorf: CDU (41%), vor Grünen (26), SPD (16) und FDP (14)
Gewinne für CDU und FDP, Verluste für SPD und Grüne

Oststeinbek: CDU (39%) vor OWG (26), SPD (21) und Grünen (12)

Reinbek: CDU (31%) vor Grünen (22), SPD (18), FDP (16)

Trittau (Gemeinde): CDU (46%) vor BGT (28), SPD (17), Grünen (17)
Gewinne für die BGT, Verluste für die SPD


Die Wahlergebnisse in Schleswig-Holstein

Die Details zu den Wahlergebnissen
aller Gemeinden und Kreise gibt es online auf der Seite des Landeswahlleiters / Statistischen Landesamtes. Für Stormarn finden Sie hier:
– die Wahlergebnisse der einzelnen Gemeinden und Städte
– die Wahlergebnisse für den Kreistag

 

Anzeige

Aktuelles