Die Agentur für Arbeit in Ahrensburg (Foto Ahrensburg-Portal)
Berufs- und Studienwahl, Bewerbung, Lehrstellensuche, Probleme in der Ausbildung – Jugendliche mit Fragen zu diesen oder anderen Themen können diese am kommenden Donnerstag mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern in der Agentur für Arbeit in Ahrensburg besprechen.
Berufsberaterin Nicole Seemann und Kolleginnen und Kollegen sind in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr in der Arbeitsagentur in Ahrensburg (Bogenstraße 28) ansprechbar.
Termin: 25.05.2023, 09-14 Uhr
Ort: Arbeitsagentur in Ahrensburg, Bogenstraße 28
Teilnahme kostenfrei, ohne Anmeldung
Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Donnerstag dem 25.05.2023 um 18:30 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.
Tagesordnung:
öffentlich
1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 19.01.2023
4 Kenntnisnahmen und Bericht der Verwaltung
5 Städtische Bauangelegenheiten
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassungvoraussichtlich nichtöffentlich beraten:
6 Allgemeine Bauangelegenheiten
6.1 Überschreitung der Baugrenze für die Aufstockung und Anbauten an
eine Doppelhaushälfte im Hasselbusch Vorlage: VO/013/23
6.2 Bauvoranfrage zur Nutzungsänderung von landwirtschaftlicher Fläche zu
einem Übungsplatz für eine Hundeschule Vorlage: VO/055/23
6.3 Bauvoranfrage zur Dämmung und Erweiterung von zwei Aufenthaltscontainern
im Langenhorst Vorlage: VO/045/23
6.4 Bauvoranfrage zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 10 Wohneinheiten
Vorlage: VO/056/23
7 Fällanträge
8 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen
öffentlich
9 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten
der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemenzu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.
In diesem Programm präsentiert der Hamburger Konzertgitarrist Heiko Ossig Kompositionen für Gitarre aus Spanien, Brasilien, Paraguay und Venezuela.
Heiko Ossig war wiederholt beim Schleswig-Holstein Musikfestival zu Gast und hat bereits mehrfach Programme für den NDR konzipiert und aufgeführt. Mit diesem Programm kehrt der Musiker zum Ausgangspunkt seiner Leidenschaft für das Instrument zurück und spielt eine Auswahl der schönsten Werke für Gitarre aus Spanien und Lateinamerika.
Termin: 25.05.2023, 19 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Hamburg-Volksdorf
Eintritt 17€, ermäßigt 15€, Vorverkauf ab 11.05.2023 in der Buchhandlung Ida v. Behr
Restkarten an der Abendkasse: 19€, ermäßigt 17€
Jeden 2. Donnerstag im Monat geht es auf ruhigen Wegen gemeinsam gut 2 Stunden im entspannten Tempo über die Dörfer in den Norden von Stormarn. Dieses Mal führt die Runde auf ruhigen Nebenwegen zum Duvenstedter Brook und wieder zurück nach Ahrensburg.
Die Tourenlänge beträgt etwa 25 km.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 16-19 km/h
Termin: 25.05.2023, 18 Uhr
Start und Ziel: vor dem Badlantic, Reeshoop 60
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Ahrensburg: Fritze - Das ehemalige Gebäude der Fritz-Reuter-Schule (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am 25.05.2023, 19.30 Uhr im Fritze (ehemaliges Schul-Gebäude), Fritz-Reuter-Str. 51 – 53, statt.
T a g e s o r d n u n g
1. Eröffnung der Sitzung und Einwohnerfragen
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls Nr. 04/2023
4. Berichte
5. Themenschwerpunkte 2. Halbjahr
6. Projekte und Arbeitsgruppen
7. Termine
8. Wichtiges
Die Jusos Stormarn laden interessierte junge Menschen aus dem Kreis Stormarn ein bei ihrer Veranstaltungsreihe „Pizza und Politik“ auf die Kommunalwahlen zurückzublicken.
Die neuen Juso-Kreistagsabgeordneten werden aus den aktuellen Verhandlungen mit den anderen Parteien berichten und aufzeigen, wie die Forderungen der Jusos in der nächsten Wahlperiode umgesetzt werden sollen.
Pia Dietz (19), stellvertretende Kreisvorsitzende der Jusos Stormarn und neue Juso-Kreistagsabgeordnete für die SPD dazu: „Die Wahl hat uns gezeigt, dass viele junge und politisch interessierter Menschen gibt. Wir möchten diese Begeisterung auch nach der Wahl aufrechterhalten und fördern. Durch einen lockeren Austausch möchten wir Ideen und Anregungen sammeln, um eine Politik zu gestalten, die die junge Perspektive nicht aus den Augen verliert.“
Zu der Veranstaltung sind alle Menschen bis 35 Jahre eingeladen.
Termin: 25.05.2023, 18.30 Uhr
Ort: SPD-Kreisbüro, Lübecker Straße 35, 23843 Bad Oldesloe Die Pizza ist kostenfrei.
Zur besseren Organisation wird um Anmeldung unter www.jusos-stormarn.de (Termine) gebeten.
Um Anmeldung unter der Telefonnummer 04102 77-202 oder per E-Mail an [email protected] wird gebeten, damit Einzelgespräche mit dem Bürgermeister ermöglicht und zugleich längere Wartezeiten vermieden werden können.
Digitale Gewalt gegen Frauen (Foto: Gleichstellungsbeauftragte)
Die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Stormarn wollen gemeinsam mit KIK (Kooperations- und Interventionskonzept bei häuslicher Gewalt) für das Thema digitale Gewalt gegen Frauen sensibilisieren, aufklären und ihnen praktische Präventions- und Interventionsmaßnahmen zur Hand zu geben. Aus diesem Grunde bieten sie einen Online-Vortrag an.
Digitale Medien wie Handy, PC oder Internet sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Immer häufiger werden diese in sozialen Medien oder Online-Plattformen jedoch für Beleidigungen, Herabsetzungen, soziale Isolation, Erpressung oder Nötigung genutzt. Die durch digitale Medien mögliche anonyme Vorgehensweise und die Brandbreite digitaler Kommunikation erleichtern die Angriffe. Als Betroffene ist man ihnen häufig schutzlos ausgesetzt.
Digitale Gewalt findet aber ebenso im sogenannten sozialen Nahraum statt. Als geschlechtsspezifische Gewalt ist sie häufig Teil von (Ex-) Partnerschaftsgewalt, Stalking und Trennung.
Die Veranstalterinnen haben die Diplom-Psychologin Sandra Boger für den Vortrag eingeladen. Sie ist Referentin beim Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe und Expertin für geschlechtsspezifische Gewalt – auch im digitalen Raum.
Gestern Vormittag kam es im Willinghusener Weg in Oststeinbek zu einem Verkehrsunfall, bei dem zum Glück niemand verletzte wurde. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort.
Gegen 08.10 Uhr befuhr ein Daimler-Benz Kastenwagen den Willinghusener Weg in Oststeinbek in Fahrtrichtung Oststeinbeker Weg. Im Bereich der Kurvenverengung zur Möllner Landstraße/Glinder Straße wechselt das Fahrzeug auf die linke Fahrspur, um einen auf der rechten Fahrspur vorausfahrenden Lkw zu überholen. Dabei touchierte der Mercedes aus noch ungeklärter Ursache zunächst den linken hinteren Bereich des Sattelaufliegers und anschließend den rechten. Verletzt wurde niemand. Der Mercedes-Fahrer entfernte sich nach kurzem Gespräch mit dem anderen Unfallbeteiligten, ein 58jähriger aus Hamburg, vom Unfallort.
Gegen 09.30 Uhr meldeten Anwohner aus der Straße Mittelweg in Glinde einen beschädigten Mercedes-Benz-Transporter mit frischen Unfallspuren. Durch die Polizeibeamten konnte ein im Fahrzeuginneren eingeschlafener Mann auf dem Fahrersitz entdeckt werden. Die Polizisten weckten den merklich betrunkenen 26-jährigen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,16 Promille.
Der Mercedes-Fahrer ohne festen Wohnsitz in Deutschland wird sich nun wegen der
Verkehrsunfallflucht und wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.