Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 752

Ahrensburg: Osteroratorium und Himmelfahrtsoratorium am 23.04.2023, 17 Uhr

Die Schloßkirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Kantorei der Schloßkirche lädt zu einem festlichen Konzert mit Musik von J.S. Bach ein.

Auf dem Programm stehen das Osteroratorium und das Himmelfahrtsoratorium. Das Osteroratorium ist als ,,Historienspiel“ angelegt, in dem die Solisten handelnden Personen entsprechen. Das Himmelfahrtsoratorium erinnert mit seinem festlichen Charakter und der Formenvielfalt an das Weihnachtsoratorium.

Neben der Kantorei wirken mit: Dorothee Fries (Sopran), Andrea Heß (Alt), Joachim Duske (Tenor), Christfried Biebrach (Bass), Andreas Fabienke (Truhenorgel) und das Ahrensburger Kammerorchester. Die Leitung hat Kirchenmusikdirektor Ulrich Fornoff.

Termin: 23.04.2023, 17 Uhr
Ort: Schloßkirche Ahrensburg
Der Eintritt beträgt 15 bis 20 Euro, ermäßigt 10 bis 15 Euro. Karten sind bei der Buchhandlung Stojan und – soweit noch vorhanden – an der Abendkasse erhältlich.

Text: Ev. Kirche Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Fahrrad-Sicherheits-Training für Kinder und Jugendliche am 29.04.2023

Fahrrad (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nach dem Erfolg in 2021 und auf vielfachen Wunsch der Eltern richtet der CDU Ortsverband Bargteheide sein zweites Fahrrad-Sicherheits-Training für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 15 Jahren aus.

Unterstützt wird die Veranstaltung wieder von vielen Organisationen.

  • ADAC Schleswig-Holstein e.V., der die Parcoursbetreuung übernimmt,
  • ADFC Ortsverband Bargteheide, der die Fahrräder der Teilnehmer auf Wunsch codiert und darstellt, wie der einzuhaltende Sicherheitsabstand beim Überholen zu sein hat,
  • Radsport Runge übernimmt die technische Prüfung der Fahrräder und führt ggfls. auch kleine Anpassungen und Reparaturen aus und zeigt eine Auswahl an Fahrradschlössern, mit denen Fahrräder gesichert werden können,
  • der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) sorgt mit einem Rettungswagen (RTW) für die nötige Sicherheit und erklärt den RTW auch den Kindern, so dass diese die Scheu vor einem RTW und dessen Personal im Notfall verlieren.
  • Firma Ellerbrock Erdbau und Fuhrbetrieb GmbH, die die benötigten Absperrmaterialien zur Verfügung stellt.
  • Und auch für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt sein.

Besonders Kinder und Jugendliche sind sich der Gefahren im Straßenverkehr oft nicht bewusst und müssen ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr und einen sicheren Umgang mit dem Fahrrad selbsterst lernen. Die Hauptunfallursachen bei von Radfahrern verursachten Verkehrsunfällen sind:

  • falsche Fahrbahnbenutzung,
  • nicht angepasste Geschwindigkeit,
  • Vorfahrtsmissachtungen,
  • Fehler beim Einfahren in den fließenden Verkehr

Dieses erschreckende Ergebnis ist Anlass dafür, dass unser Kreistagsabgeordneter Norbert Siemer wieder die Initiative ergriffen hat, um mit der Unterstützung des CDU Ortsverbandes Bargteheide dieses Fahrrad Sicherheits-Training auszurichten.

Seiner Meinung nach wird auf kommunaler Ebene viel darüber beraten, wie die Sicherheit für Radfahrer verbessert werden kann. Nur handelt es sich bei den Lösungsansätzen um bauliche Veränderungen, die Planungs- und Umsetzungszeiten erfordern.

Um trotzdem kurzfristig etwas Positives zu bewirken, bleibt als Sofortmaßnahme nur beim eigenen Verhalten im Verkehr anzusetzen. Aus diesem Grund veranstaltet der CDU Ortsverband Bargteheide sein zweites Fahrrad-Sicherheits-Training für Kinder.

Voraussetzung zur Teilnahme ist ein verkehrssicheres Fahrrad und das Tragen eines Helmes. Die Teilnahme ist kostenlos und für jede*n Teilnehmer*in gibt es zur Belohnung auch noch ein Geschenk.

Termin: 29.04.2023, 10 bis 16 Uhr
Ort: Utspann Parkplatz in Bargteheide
Zur besseren Planung des Ablaufes bittet die CDU um Anmeldung unter Telefon: 04532 267621.

Text: CDU Ortsverband Bargteheide

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Bürgergemeinschaft Am Hagen fragt Kandidaten am 27.04.2023

Ahrensburg Ahrensfelde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e.V. lädt zur Informationsveranstaltung ein: „Der Hagen befragt die Kandidaten“

Termin: 27.04.2023, 19 Uhr
Ort: Reithalle Up’n Barg 24, Ahrensfelde

Text: Bürgergemeinschaft / Redaktion

Alles Wichtige zur Kommunalwahl 2023 für die Region Ahrensburg

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: SPD diskutiert „Wohnen muss bezahlar sein“ mit Ministerin am 06.05.2023

Die Stormarnschule in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Auf Einladung der SPD Ahrensburg kommt die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz nach Ahrensburg.

Clara Geywitz (Foto: SPD MK)

Bezahlbare Wohnungen sind nicht nur in Ahrensburg rar. Bundesweit laufen Mietpreisbindungen für zahlreiche einst öffentlich geförderte Wohnungen aus. Neuer öffentlich geförderter und damit bezahlbarer Wohnraum ist aber in den letzten Jahren kaum entstanden. Die Herausforderungen für geförderten Wohnraum sind in den letzten Jahren durch hohe Baukosten und Zinsbelastungen zusätzlich noch größer geworden. In den neu ausgewiesenen Baugebieten in Ahrensburg sind vorwiegend Eigenheime und Eigentumswohnungen entstanden.

Neu gebaute Mietwohnungen privater Investoren in zentraler Lage Ahrensburgs kosten 16€ Kaltmiete pro Quadratmeter und mehr. Auch bei Wohnungsbaugenossenschaften, wie z.B. die Neue Lübecker, beträgt die Kaltmiete für frei finanzierte Wohnungen in Ahrensburg ca. 12 €/qm. Ahrensburg steht exemplarisch für eine Entwicklung von Mietpreisen in Metropolregionen.

„Solche Preise können Bürger und Bürgerinnen mit einem kleinen und mittleren Einkommen schon lange nicht mehr bezahlen. Deshalb brauchen wir mehr geförderten Wohnraum. Wer in unserer Stadt arbeitet, muss hier auch wohnen können. Daran sind in Zeiten des Fachkräftemangels auch Ahrensburger Unternehmen interessiert.“, erklärt Markus Kubczigk (SPD), Vorsitzender des Bau- und Planungsausschuss.

Welche Fördermöglichkeiten für bezahlbaren Wohnraum gibt es von Bund und Land? Welchen Rat an Kommunen wie Ahrensburg hat die Bundesministerin? Was sind Wohnungsbaugenossenschaften und welche Vorteile haben sie? Darüber diskutieren die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz und Jochen Proske, Fraktionsvorsitzender der SPD, mit dem Publikum. Moderiert wird die Veranstaltung von Ursula Pepper, ehemalige Bürgermeisterin von Ahrensburg.

Termin: 06.05.2023, 17 Uhr
Ort: Museumsturnhalle der Stormarnschule, Waldstraße 14

Text: SPD Ahrensburg

Alles Wichtige zur Kommunalwahl 2023 für die Region Ahrensburg

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großensee: Flohmarkt am 22.04.2023, 11 Uhr

Gemeinde Großensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Eltern der Kita Großensee laden zum Dorf-Flohmarkt ein.

Termin: 22.04.2023, 11-16 Uhr
Ort: der ganze Ort, Infopoint: Hamburger Straße 11, Großensee
Eintritt kostenfrei

Anmeldung für Aussteller: [email protected]

Text: Eltern der Kita Großensee / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung Bahnübergang „Brauner Hirsch“ ab 22.04.2023, 20 Uhr

Bahnübergang Brauner Hirsch (Ahrensburg-Portal)

Von Samstag, den 22. April 2023, 20:00 Uhr, bis Dienstag, den 25. April 2023, voraussichtlich 05:00 Uhr, erfolgt eine Vollsperrung des Bahnüberganges „Brauner Hirsch“ in der Straße Brauner Hirsch im Bereich zwischen Hamburger Straße und Fliegerweg / Am Kratt wegen Gleisbauarbeiten.

Eine Umleitung durch das Stadtgebiet wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Konzert mit Folk- und Gospelmusik am 22.04.2023, 18.30 Uhr

Die Ev. Kirche in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der German Folk & Gospel Choir lädt ein zum Workshop und Konzert

Gesungen werden neben Gospelsongs auch deutsche Lieder in rhythmisch peppigen Arrangements. Fuhrmann und Thomsen arbeiten dabei völlig ohne Noten.

Folk Gospel Choir Eggo Fuhrmann (Foto: Bernd Zahn)

Termine
Workshop: 21.04.2023, 18-21.30 Uhr
und 22.4.2023 von 10.00 bis ca. 16.30 Uhr

Konzert: 22.04.2023, 18.30 Uhr
Ort: Ev. Kirche, Lindenstr.2 22941 Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei. Der Chor bittet um Spenden für das Tansania-Projekt der Kirche

Text: Ev. Kirche Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Rock’n Roll Konzert am 22.04.2023, 20 Uhr

Nine-T-Nine (Foto: privat)

Klassischer Rock aus den 80er Jahren – ein Abend zum Feiern und Tanzen, das verspricht Nine-T-Nine.

Termin: Samstag, 22.04.2023, 20 Uhr
Ort:Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt 18,- € VVK, AK 20,- €

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: SPD zur Energiepolitik am 22.04.2023, 16 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Energierechnung ist jetzt schon unbezahlbar und gleichzeitig reden alle von großen Investitionen für einen Umstieg auf eine klimafreundliche Alternative. Wie soll das gehen?

Wir alle wollen etwas gegen den Klimawandel unternehmen, doch bleibe ich dabei auf der Strecke? Ich will nicht erst mein Haus verkaufen müssen, um einen Umstieg zu finanzieren, und KfW-Förderkredite sind gerade für die ältere Generation mit knappen Renten und energetisch veralteten Haus keine Option! Doch auch aus Berlin wächst der Druck, schließlich ist es ja schon kurz vor knapp. Müssen wir alle sofort auf Wärmepumpen umsteigen? Gibt es keine sinnvolle und finanzierbare Alternativen? Bleibt das Soziale endgültig auf der Strecke? Kurz:

Energie unbezahlbar! – Was nun?

Als Diskutanten sind geladen:

  • Marc Timmer – energiepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
  • Julia Schäper – Geschäftsführerin der Stadtwerke Ahrensburg
  • Ulrike Reichle – Netzwerk „trotzALTER“
  • Tim Schoon – Leiter Altenheim St. Johannis St. Nikolai und SPD-Kandidat für den Wahlkreis „Haus der Natur“ und „SLG“

Termin: 22.04.2023, 16 Uhr
Ort: Peter-Rantzau-Haus, Ahrensburg
Eintritt kostenfrei

Text: SPD Ahrensburg

Alles Wichtige zur Kommunalwahl 2023 für die Region Ahrensburg

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Kunstausstellung KOPFSACHE ab 22.04.2023, 14 Uhr

Das Alte Stellwerk in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kunstkreis Bargteheide zeigt Werke seiner Mitglieder

11 Mitglieder zeigen, was ihnen zu diesem Thema durch den Kopf gegangen ist, und das ist weit mehr als nur portraitierte Individuen.

„Wir haben Sachverhalte, Metapher und Reflexionen intensiv ausgelotet, die mit dem Kopf zusammenhängen. Das Ergebnishat an Vielseitigkeit und Ausdrucksfülle alle Erwartungen übertroffen“ freut sich der Vorsitzende Uwe Schildmeier. “Zeichnungen, Malerei, Grafik, Fotografie, Plastik, Karikatur – wir werden unsere Arbeiten in ungewohnter Dichte präsentieren.“

Der Kopf ist für Künstler ein hochkomplexes Motiv von ungewöhnlicher Ausdruckskraft. Köpfe geben genaueste Auskunft über seine Träger. Schon kleinste Mienenspiele transportieren soziale Botschaften, erzählen von Erlebnissen und formulieren Geschichten. Die Ausstellungsbesucher sind gefordert, diese Signale zu erkennen und deren Einbettung in gesellschaftliche, auch zwischenmenschliche Belange, in Wünsche und Träume zu erkunden, und das alles natürlich im Kopf.

Es stellen aus: Hannelore Beckers, Rena Eckart, Almut Heer, Gert Hille, Renate Höft, Michael Jöhnk, Dietrich von Horn, Uwe Schildmeier, Tom Stellmacher, Doris Walther und Michaela Wendland.

Termine:
22.04.2023, 14-.18 Uhr
23.04.2023, 11-17 Uhr
29.04.2023, 14-18 Uhr
30.04.2023. 11-17 Uhr
Ort: Stellwerk Bahnhofstr. 21, Bargteheide
Eintritt ist kostenfrei

Text: Kunstkreis Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles