Autobahn A1 Richtung Lübeck (Foto: Ahrensburg-Portal)
Am Samstagabend (13. Mai 2023) konnten Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Bad Oldesloe ein Kalb von der viel befahrenen Autobahn retten.
Gegen 19:15 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer ein Kalb, welches teilweise mitten auf der Fahrbahn der A1 kurz vor dem Kreuz Lübeck unterwegs war. Die Fahrbahn wurde in Richtung Fehmarn voll gesperrt. Gemeinsam mit einem Landwirt konnten die Beamten das Kälbchen von der Autobahn auf eine Wiese treiben. Der zuständige Landwirt kümmerte sich anschließend um die Sicherung des unverletzten Tieres.
Joachim Lehmann, Vanessa Lüth, Adelbert Fritz, Heiner Wagner, Verena Lemm, Joachim Beckmann, Henrik Bagdassarian (Foto: KSV)
Joachim Beckmann (TSV Bargteheide) ist beim Verbandstag des Kreissportverbands Stormarn einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Der 57 Jahre wird zukünftig sein berufliches Know-How verstärkt in den Bereich Finanzen einbringen.
Vorgänger Karsten Beck (SSV Pölitz) hatte nach sechs Jahren Vorstandstätigkeit nicht noch einmal kandidiert. Er wird sich zukünftig stärker in der Kommunalpolitik engagieren.
Henrik Bagdassarian (TSV Glinde) wurde als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Neu im Führungsgremium ist Heiner Wagner (WSV Tangstedt). Der 62 Jahre alte ehemalige Polizeibeamte kennt die Verbandsarbeit aus dem Eff-Eff: Zwölf Jahre kümmerte Wagner sich als stellvertretender Vorsitzender um die Geschicke des Kreisfußballverbands. Neue Kassenprüferin ist Christine Marck (VfL Oldesloe). Alle Wahlen waren einstimmig.
Nicht zur Abstimmung standen in diesem Jahr Adelbert Fritz (Preußen Reinfeld) als KSV- Vorsitzender, Joachim Lehmann (TSV Glinde) als stellvertretender Vorsitzender sowie und Maren Vens (RFV Mittelstormarn) als Vorstandsmitglied. Verabschiedet wurde Majka Weber nach sechs Jahren im Vorstand der Kreissportjugend (KSJ) Stormarn.
Direktkandidaten der Grünen in Ahrensburg 2023 (Foto: Grüne)
Ahrensburg: Grüne freuen sich über ihren Erfolg bei der Kommunalwahl 2023
Die Grünen haben ihr mit Abstand stärkstes Ergebnis bei einer Kommunalwahl in Ahrensburg eingefahren. Mit 26,1% Prozent der Stimmen und fünf Direktmandaten für Ahrensburg sind sie als stärkste Kraft aus der Wahl hervorgegangen.
Die Grünen sehen darin, dass ihre Kernthemen – Klimaschutz, Mobilitätswende, Energiewende – den Nerv der Ahrensburger*innen getroffen haben.
Auf dem Foto von links: Benjamin Stukenberg, Elke Dullweber, Christian Schubbert, Sven Scheuer (Kreistag), Lasse Thieme, Stefan Gertz. Nicht im Bild: Monja Löwer aus Ahrensburg, Kreistag.
Kommunalwahlen am 14.05.2023 (Alexander Fox / Ahrensburg-Portal)
Die Ergebnisse der Kommunalwahl 2023 im Überblick
Die Wahlbeteiligung ist leicht gestiegen
Die Wahlbeteiligung liegt bei 49,5% und damit über der Wahl 2018 (47,0)
Die Wahlergebnisse in Stormarn
Wahl zum Kreistag
Wahlbeteiligung hoch, rund 50,5%
Direktmandate: Die CDU gewinnt 23 (von 25) Mandaten, die Grünen gewinnen 2 Direktmandate in Ahrensburg (Ahrensburg-West und Ahrensburg-Süd)
Stimmen: Die CDU liegt vorne (35%), vor Grünen (20), SPD (19), FDP (8) und AFD (8)
Gewinne für AFD, FBO, Grüne bei Verlusten für die Linken, SPD und CDU
Wahl zu den Gemeindevertretungen
Ahrensburg: Grüne (26%) vor CDU (24), SPD (21), FDP (14) und WAB (12)
Die Grünen sind erstmals stärkste Fraktion in Ahrensburg Gewinne für FDP, Grüne, WAB, SPD bei Verlusten für die CDU
Ammersbek: CDU (27%) vor Grünen (24), SPD (22), UWA (13), FDP (12)
Gewinne für CDU und UWA – Verluste für SPD, FDP, Grüne
Bad Oldesloe: CDU (29%) vor FBO (22), SPD (30 ) und Grünen (19)
Gewinne für FBO, Grüne, CDU, SPD und FBO
Bargteheide: CDU (36%) vor SPD (23 ) Grünen (20) und WfB (12) Gewinne für CDU und SPD, Verluste für WfB und Grüne
Barsbüttel: CDU (42%) vor BfB (20), SPD (19) und Grünen (13)
Hohe Zugewinne der CDU, Verluste für BfB und SPD
Glinde: CDU (36%) vor SPD (28), FDP (18 ) und Grünen (15)
Großhansdorf: CDU (41%), vor Grünen (26), SPD (16) und FDP (14)
Gewinne für CDU und FDP, Verluste für SPD und Grüne
Oststeinbek: CDU (39%) vor OWG (26), SPD (21) und Grünen (12)
Reinbek: CDU (31%) vor Grünen (22), SPD (18), FDP (16)
Trittau (Gemeinde): CDU (46%) vor BGT (28), SPD (17), Grünen (17)
Gewinne für die BGT, Verluste für die SPD
Die Wahlergebnisse in Schleswig-Holstein
Die Details zu den Wahlergebnissen
aller Gemeinden und Kreise gibt es online auf der Seite des Landeswahlleiters / Statistischen Landesamtes. Für Stormarn finden Sie hier:
– die Wahlergebnisse der einzelnen Gemeinden und Städte
– die Wahlergebnisse für den Kreistag
Kommunalwahlen am 14.05.2023 (Alexander Fox / Ahrensburg-Portal)
Am 14. Mai 2023 werden alle Kommunalparlamente in Schleswig-Holstein neu gewählt: Gemeinderäte, Stadtverordnetenversammlungen, Kreistage.
Die Mitwirkung der Bürger/innen in den Kommunalparlamenten ist eine wesentliche Grundlage für das Funktionieren und die Entwicklung der Gemeinden und Städte. Die Politiker sind Bürger/innen, die sich ehrenamtlich für ihre Kommune und die Mitbürger/innen engagieren.
In den Kommunalparlamenten werden wichtige Entscheidungen für die Entwicklung vor Ort getroffen. Daher bietet die aktive Teilnahme gute Einflussmöglichkeiten für die Bürger/innen – und zwar in doppelter Hinsicht:
Sie können sich um ein Mandat bewerben und nach erfolgreicher Wahl fünf Jahre lang die Geschicke ihrer Gemeinde bzw. des Kreises mitgestalten.
Sie können mit der Abstimmung Einfluss auf die Zusammensetzung des Parlamentes nehmen und damit auf die Entwicklung in ihrem Wohnumfeld.
Alles zur Kommunalwahl am 14.05.2023 für die Region
14.05.2023 Kommunalwahl – Die Ergebnisse
Die Wahlbeteiligung war höher als bei der letzten Wahl
Die Wahl zum Kreistag gewinnt die CDU vor den Grünen.
Die Ergebnisse in den Gemeinden und Städten zeigen zum Teil große Veränderungen.
In Ahrensburg sind die Grünen erstmals vor der CDU die stärkste Partei.
14.05.2023 Bargteheide: Die CDU lädt zur Wahlparty Der CDU-Ortsverband lädt am Sonntag, 14. Mai 2023 zum Wahltreff ab 18 Uhr ins Restaurant Papillon im Kleinen Theater, Hamburger Str. 3 ein.
14.05.2023: Ahresnburg: Die SPD lädt zur Wahlparty
Die SPD Ahrensburg trifft sich nach Schließung der Wahllokale ab 18 Uhr im Restaurant „Rigani“ in der Bahnhofstr. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. „Unabhängig vom Wahlergebnis wollen wir das Ende eines intensiven Wahlkampfes gemeinsam begehen“ so die Co-Ortsvereinsvorsitzende Ursula Ebert.
13.05.2023 Ahrensburg: Grüne laden zur politischen Radtour Die Grünen laden zu einer Radtour nach Volksdorf mit der Direktkandidatin Elke Dullweber. Weiter lesen
11.05.2023 Ahrensburg: CDU diskutiert über die Stadtentwicklung Der CDU Stadtverband in Ahrensburg möchte mit interessierten Bürgern das Thema Stadtentwicklung in Ahrensburg diskutieren. Weiter lesen
06.05.2023 Kreisstag: Kandidat/innen der SPD im Portait Kommunalpolitik ist ehrenamtliches Engagement von Bürger/innen für ihre Nachbar/innen. Hier stellen wir Ihnen Kandidierende der SPD für den Kreistag vor. Weiter lesen
06.05.2023 Kreisstag: Kandidat/innen der CDU im Portait Kommunalpolitik ist ehrenamtliches Engagement von Bürger/innen für ihre Nachbar/innen. Hier stellen wir Ihnen Kandidierende der CDU für den Kreistag vor. Weiter lesen
06.05.2023 Bargteheide: CDU Bundestagsabgeordnete über Digitalisierung
Die Hamburger Bundespolitikerin Franziska Hoppermann wird über Digitalisierung und aktuelle Themen aus dem Bundestag sprechen. Weiter lesen
06.05.2023 Ahrensburg: SPD diskutiert „Wohnen muss bezahlar sein“ Auf Einladung der SPD Ahrensburg kommt die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz nach Ahrensburg. Weiter lesen
04.05.2023 Ahrensburg: CDU diskutiert über Energieversorgung
Die Energiepreise werden stetig weiter steigen, unsere Stadt soll CO2-neutral werden, jetzt wird die Novellierung des Gebäude-Energie-Gesetzes diskutiert. Weiter lesen
30.04.2023 Bargteheide: Die Kandidat/innen der Grünen im Portait Kommunalpolitik ist ehrenamtliches Engagement von Bürger/innen für ihre Nachbar/innen. Hier stellen wir Ihnen Kandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor. Weiter lesen
29.04.2023 Ahrensburg: SPD lädt zu „Sport und Spiel“ „Wir bewegen Ahrensburg!“ Mit diesem Motto bewirbt sich die SPD Ahrensburg bei den Wählern der bevorstehenden Kommunalwahl. Weiter lesen
26.04.2023 Ahrensburg: Daniel Günther kommt zum Wahlkampf Daniel Günther, Landesvorsitzender der CDU Schleswig-Holsteins und Ministerpräsident, kommt nach Ahrensburg. Weiter lesen
26.04.2023 Ahrensburg: Die Kandidat/innen der CDU im Portait Kommunalpolitik ist ehrenamtliches Engagement von Bürger/innen für ihre Nachbar/innen. Hier stellen wir Ihnen Kandidierende der CDU vor. Weiter lesen
23.04.2023 Ahrensburg: Kandidat/innen der SPD im Portait Kommunalpolitik ist ehrenamtliches Engagement von Bürger/innen für ihre Nachbar/innen. Hier stellen wir Ihnen Kandidierende der SPD vor. Weiter lesen
22.04.2023 Ahrensburg: SPD zur Energiepolitik
SPD: Die Energierechnung ist jetzt schon unbezahlbar und gleichzeitig reden alle von großen Investitionen für einen Umstieg auf eine klimafreundliche Alternative. Wie soll das gehen? Weiter lesen
21.04.2023 Ahrensburg: Die Kandidat/innen der Grünen im Portait Kommunalpolitik ist ehrenamtliches Engagement von Bürger/innen für ihre Nachbar/innen. Hier stellen wir Ihnen Kandidierende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor. Weiter lesen
21.04.2023: Bargteheide: Mehr als 1.300 Bürger für bessere Bahn-Anbindung Der CDU-Ortsverband Bargteheide hat für eine bessere Bahnanbindung in Bargteheide eine Onlinepetition und Unterschriftensammlung ins Leben gerufen. Weiter lesen
19.04.2023 Bargteheide: Grüne zur „Agrar- und Ernährungswende vor Ort“
Ernährung und die Landwirtschaft sind entscheidende Bereiche unserer Lebensqualität und Wirtschaft. Weiter lesen
18.04.2023: Bad Oldesloe: SPD-Kreistagskandidaten starten Wahlkampf
Ein Monat vor der Wahl sind die drei SPD Kreistagskandidierenden Jennifer Wlost, Ricardo Doorentz und Torben Hermann gespannt auf die Wahl am 14. Mai. Weiter lesen
17.04.2023Ahrensburg: Beiräte befragen Politiker
Mitglieder des Behinderten-, Kinder- und Jugendbeirats sowie des Seniorenbeirats befragen Vertreter/innen der Parteien öffentlich zur ihren Zielen in Ahrensburg. Weiter lesen
15.04.2023 Hoisdorf: Grüne treten 2023 zur Kommunalwahl an Nach mehr als 15 Jahren können die Hoisdorfer Bürgerinnen und Bürger bei der Kommunalwahl am 14. Mai wieder Grüne Kandidaten in die Gemeindevertretung wählen. Weiter lesen
03.04.2023 Grüne Ahrensburg starten Wahlkampf
Die GRÜNEN stellen ihr Programm für die kommenden fünf Jahre vor. Weiter lesen
31.03.2023: CDU Delingsdorf lädt zum Wahlkampfauftakt
Die CDU Delingsdorf lädt alle Delingsdorferinnen und Delingsdorfer zu ihrem Wahlkampfauftakt ein. Weiter lesen
29.03.2023 Grüne Ammersbek stellen Kandidat/innen und Programm vor In der Mitgliederversammlung gab es fast nur einstimmige Voten für die grünen Direkt-Kandidatinnen und -Kandidaten, die sich für die Ammersbeker Grünen in den 5 Wahlbezirken in Ammersbek am 14. Mai zur Wahl stellen. Weiter lesen
25.03.2023 Die FDP Bargteheide stellt ihre Kandidat/innen zur Wahl 2023 vor
Auf einer Mitgliederversammlung wurden alle 14 Listenplätze besetzt. Ziel der Freien Demokraten ist es, mindestens drei Sitze zu erlangen. Weiter lesen
24.03.2023 Ahrensburg stellt die zur Gemeindewahl zugelassenen Kandidat/innen fest
Gemäß § 25 Gemeinde- und Kreiswahlgesetz hat der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ahrensburg in seiner Sitzung am 24. März 2023 folgende Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14. Mai 2023 zugelassen. Weiter lesen
19.03.2023 CDU Stormarn geht mit großer Zuversicht in die Kommunalwahl 2023
Als Start in den Kommunalwahlkampf hatte die Ahrensburger CDU am 19.03.2023 zum Empfang eingeladen. Die Themen umfassten die aktuelle Situation von der Bundes- über die Landes- bis zur Kommunalpolitik im Kreis und in der Stadt. Weiter lesen
19.03.2023 CDU Ahrensburg lädt zum Empfang Mit ihrem traditionellen Jahresempfang möchte die CDU Ahrensburg das politische Jahr 2023 einläuten. Weiter lesen
17.03.2023 Grüne in Siek stellen Kandidat/innen und Programm vor Erstmals stellen die Grünen im Amt Siek sieben Kandidatinnen und Kandidaten für eine Kommunalwahl in der Gemeinde Siek auf. Weiter lesen
16.03.2023 UWA Ammersbek stellt Wahlliste und Programm zur Kommunalwahl 2023 vor Die Unabhängige Wählergemeinschaft Ammersbek (UWA) hat ihre zehn Kandidaten und Kandidatinnen zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023 in einer Mitgliederversammlung aufgestellt. Weiter lesen
09.03.2023 CDU Ammersbek stellt Wahlliste zur Kommunalwahl 2023 vor Die Ammersbeker CDU hat den Ortsvorstand neu gewählt sowie die Liste und die Direktkandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 aufgestellt. Weiter lesen
28.02.2023 CDU Bargteheide stellt Wahlliste zur Kommunalwahl 2023 vor Auf der Mitgliederversammlung der CDU-Bargteheide wurden die 14 Direktkandidaten für die Stadtvertretung und die Kandidaten für den Kreistag zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023 nominiert. Weiter lesen
27.02.2023 Grüne Bargteheide stellen Kandidat/innen und Programm vor Die Bargteheider Grünen haben sich aufgestellt für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023. Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste und die Wahlkreise haben die Mitglieder Anfang Februar gewählt. Das Wahlprogramm wurde jetzt nach intensiven Diskussionen verabschiedet. Weiter lesen
19.02.2023 Die Kandidat/innen der SPD Ahrensburg für die Kommunalwahl Die SPD Ahrensburg hat ihre Kandidierenden zur Ahrensburger Stadtverordnetenversammlung gewählt. Auf Listenplatz 1 stellt sich Bela Randschau zur Wahl, gefolgt von Silke von Stockum und Markus Kubczigk. Weiter lesen
14.02.2023 Die LINKE Stormarn stellt ihre Kandidat/innen für den Kreistag auf Am 04.02.2023 hatte Die LINKE. Stormarn ihr dreiköpfiges Team für die Kommunalwahl 2023 aufgestellt. Weiter lesen
11.02.2023: SPD Ammersbek stellt Kandidatur zur Kommunalwahl neu auf
Aus persönlichen Gründen hat Ded Fassbender seine Kandidatur zur Kommunalwahl 2023 gegenüber seiner Partei zurückgezogen. Die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Maren Rehlen-Prieß hat sich bereiterklärt, den Wahlkreis Hoisbüttel-Dorf zu besetzen. Weiter lesen
07.02.2023 Die Kandidat/innen der WAB Ahrensburg für die Stadtvertretung Am Dienstag, dem 7.2.2023, hat die WAB erfolgreich die Wahl für die Direktkandidaten und die Listenplätze durchgeführt. Für alle Wahlkreise konnten Direktkandidaten nominiert werden. Weiter lesen
04.02.2023 Ahrensburger CDU-Kandidat/innen für den Kreistag aufgestellt Auf dem zurückliegenden CDU Kreisparteitag am Samstag, dem 04. Februar 2023, haben die Mitglieder der CDU Stormarn ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag nominiert und aufgestellt. Ahrensburg als einwohnerstärkste Stadt im Kreis wird durch drei Direktwahlkreise im Kreistag repräsentiert. „Für die Ahrensburger Direktwahlkreise setzt die CDU auf bewährte Persönlichkeiten und schickt wieder Janne Bollingberg, Claudia Rathje und Maik Neubacher ins Rennen.“, sagt der stellv. Vorsitzende der CDU Ahrensburg Dr. Toufic Schilling. “ Weiter lesen
04.02.2023 Amt Bargteheide-Land sucht Wahlhelfer/innen für den 14.05.2023
Informationen erhalten Sie unter www.bargteheide-land.de, telefonisch bei Herrn Born Tel.Nr. 04532 4045-76 und bei Frau L. Tiedemann Tel.Nr. 04532 4045-74 oder per E-Mail unter [email protected].
Mitmachen können Wahlberechtigte, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens sechs Wochen im Wahlgebiet gemeldet sind und die Staatsangehörigkeit eines Landes der Europäischen Union besitzen.
31.01.2023 Stadt Bargteheide sucht Wahlhelfer/innen für den 14.05.2023
Die Stadtverwaltung wirbt um Wahlhelfer/innen: Zur Durchführung der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am 14.Mai 2023 werden noch Wahlhelfer*innen gesucht, die uns in den Wahllokalen der Stadt Bargteheide unterstützen.
Der Einsatz als Wahlhelfer*in wird belohnt. Je nach Wahl und Funktion wird eine Entschädigung gezahlt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie werden im Wahllokal von erfahrenen Mitgliedern des Wahlvorstandes eingewiesen. Die zuständigen städtischen Mitarbeiter*innen besuchen die Wahllokale und stehen jederzeit telefonisch als Ansprechpartner zur Verfügung.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Prüfung der Wahlberechtigung
Vermerk der Stimmabgabe im Wählerverzeichnis
Ausgabe der Stimmzettel
Beaufsichtigung der Wahlkabinen und -urnen
Auszählung der Stimmzettel ab 18 Uhr.
Die Mitglieder des Wahlvorstandes sind am Wahltag in zwei Schichten eingeteilt.Zur Stimmenauszählung ab 18 Uhr ist der gesamte Wahlvorstand anwesend.
Wer kann Wahlhelfer*in werden? Wahlberechtigte deutsche und EU-Bürger, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und seit mindestens 6 Wochen seinen/ihren Wohnsitz im Wahlgebiet haben. Interessenten werden gebeten, sich per per Mail zu melden: [email protected].
30.01.2023 Ahrensburger Grüne haben ihre Kandidat/innen aufgestellt Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ahrensburg hat am Mittwoch, den 25. Januar, seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 aufgestellt. Weiter lesen
Die Kandidat/innen der Grünen in Ahrensburg für den 14.05.2023 (Grüne)
24.01.2023: Stormarner Grüne verabschieden Wahlprogramm
Am Wochenende verabschiedeten 70 Grüne auf der Mitgliederversammlung im Stadthaus Bargteheide einstimmig ihr Kommunalwahlprogramm. Gewählt sind auch die Kandidatinnen und Kandidaten für alle 25 Wahlkreise. Weiter lesen
17.01.2023 Bargteheide: Mehmet Dalkılınç führt die SPD in die Kommunalwahl Die Mitgliederversammlung der SPD Bargteheide hat ihren SPD-Fraktionsvorsitzenden, Mehmet Dalkılınç (37), am 16. Januar 2023 einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl gewählt. Weiter lesen
Mit dem Fahrrad geht es durch das Naturschutzgebiet Höltigbaum nach Barsbüttel und zunächst zum Öjendorfer See. Nach einer kurzen Pause fahren wir über Oststeinbek zum Glinder Mühlenteich. An der Glinder Kupfermühle machen wir ein Picknick, dabei kann auch das Mühlenmuseum besichtigt werden.
Auf dem Rückweg fahren wir über den Radwanderweg bis nach Papendorf. Weiter geht es zurück nach Meilsdorf, Ahrensfelde zurück nach Ahrensburg.
Die Tourenlänge beträgt etwa 50 km.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 13-16 km/h
Termin: 14.05.2023, 12 Uhr
Start und Ziel: Bahnhof Ahrensburg (Taxistand) Bahnhofstraße
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Das Kino im Kleinen Theater präsentiert den Film als Mitschnitt der Opernaufführung im Royal Opera House in London. Gesungen wird auf Italienisch mit deutschen Untertiteln. Dauer: 3 Stunden und 20 Minuten (einschließlich zweier Pausen)
In Andrei Serbans klassischer Inszenierung von Puccinis letzter Oper„Turandot“ dirigiert Antonio Pappano das Orchester des Royal Opera House sowie die wundebare AnnaPirozzi in der Titelrolle und Yonghoon Lee als Calàf. Puccinis Partitur beinhaltet zahlreiche musikalische Wunder wie etwa die berühmte Arie ‚Nessundorma‘, während sich Andrei Serbans Inszenierung chinesischer Theatertraditionen bedient, um ein spektakuläres Fantasiebild des alten Pekings zu erschaffen. Tanz und Drama werden in kraftvollen Farben in ihrer ganzen Pracht präsentiert.
Termin: Sonntag, den 14.05.2023 um 18 Uhr
Ort: Kleines Theater Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Die Kinokarten sind an der Abendkasse zu 10,- bzw. ermäßigt 8,- € ab 17:30 Uhr erhältlich. Platzreservierungen müssen nicht vorgenommen werden.
Die Tremsbüttler Kate lädt ein zum Treffen bei Maibowle, Kaffee und Kuchen, Matjes- und Schinkenbroten, Bier und Softgetränken und mehr. Musikalisch untermalt wird der Tag von der Band „Savoy Dixieland Jazzband“.
Für die Barrierefreiheit: Das Kopfsteinpflaster im Eingangsbereich des Bürgerbüros (Foto: Stadt Bargteheide)
Um gehbehinderten Menschen einen erleichterten Zugang zum Bürgerbüro zu verschaffen, soll das Kopfsteinpflaster im Eingangsbereich ausgetauscht werden. Die Fertigstellung der Arbeiten ist zum Ende des zweiten Quartals 2023 geplant.
Der Anstoß zu den Umbaumaßnahmen kam von Andreas Reigbert, Vertreter des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. Der Bargteheider, der aufgrund einer MS-Erkrankung auf den Rollstuhl angewiesen ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit fürbauliche Barrieren und Missstände zu sensibilisieren. Ohne Barrierefreiheit bleibe Menschen die Teilhabe am kulturellen und politischen Leben, an der Arbeitswelt und in der Freizeit verwehrt, betonte Reigbert in einem Schreiben an die Stadt.
Dabei wurde klar: Vor allem das Kopfsteinpflaster vor dem Eingang zum Bürgerbüro des Rathauses sei für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollator und Kinderwagen nicht nur unangenehm, sondern stelle auch eine Unfallgefahr dar.
Um den Missstand schnellstmöglich zu beheben, fand am 24. April ein Ortstermin mit dem Bauhof statt, der die nötigen Tiefbaumaßnahmen durchführen wird. Die barrierefreie Umgestaltung des Eingangsbereiches ist nun von der Lieferung des Pflasters abhängig. Eine Fertigstellung der Arbeiten ist zum Ende des zweiten Quartals 2023 geplant.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.