Ingo Oschmann hat einen Mix aus seinen besten Nummern geschnürt. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen und da ist der Bielefelder ganz groß.
Ingo sucht trotz Distanz die Nähe zu seinem Publikum und schafft einen besonderen, persönlichen Abend. Stand up, Zauberkunst, Improvisation geben sich im Sekundentakt die Klinke in die Hand, wobei auch der Tiefgang nicht zu kurz kommt.
Diese Zeit wird in die Geschichte eingehen und irgendwann wird Dich jemand Fragen: „Wo warst Du damals in der Corona Krise?“ Zuhause? Und du kannst sagen: “Nein, bei Ingo Oschmann. Wir haben für einen Moment Gemeinsam die Krise weggelacht und es tat unglaublich gut.“
Termin: 06.05.2023, 20 Uhr Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg Eintritt 20,- € VVK, AK 23,- €
Die Sitzung findet am Freitag, 28.04.2023, 16:00 Uhr im Bereich des Regenrückhaltebecken Isenbek statt.
T a g e s o r d n u n g:
Eilsache
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Ortsbesichtigung zur Anlegung / Führung einer offenen Wegetrasse in Verlängerung ab Isenbek / Rückhaltebecken
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Wissen vermitteln, Orientierung geben, Charakter bilden – Lehrerinnen und Lehrer übernehmen wichtige Aufgaben für die Gesellschaft. Der Bedarf an Lehrpersonal ist hoch und in vielen Bereichen werden Mitarbeitende gesucht.
„Wollten Sie schon immer unterrichten und haben Spaß daran, Ihr Wissen weiterzugeben? Sie möchten Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene auf ihrem Bildungsweg begleiten? Wenn Sie über eine Tätigkeit im Schuldienst nachdenken, erfahren Sie in unserem Seminar, welche Möglichkeiten und Wege es für einen Quereinstieg gibt. Gerne informieren wir Sie über Unterstützungsmöglichkeiten und beantworten Ihre Fragen“, lädt Sonja Redmann, Berufsberaterin für Erwachsene bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, Interessierte zu einem Workshop
Termin: 02.05.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr
Ort: online über Skype for Business statt.
Anmeldung per E-Mail an [email protected] und Stichwort „Traumberuf Lehrer*in“
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am 03.05.2023, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 05/2023 vom 05.04.2023
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. S4 – Ablauf des Planfeststellungsverfahrens und Einflussmöglichkeiten der Stadt Ahrensburg
8. Anfrage der FDP-Fraktion zur Lärmschutzwand Heckenweg_Gartenholz
9. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:
10. Grundstücksangelegenheit
11. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
12. Anfragen, Anregungen, Hinweise
ALT Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Montag, 08.05.2023, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 05.12.2022 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Friedhof Bargfeld-Stegen – Vorschlag zur Kostenbeteiligung für die Unterhaltung der Grün- und Wegeflächen des Friedhofs in Bargfeld-Stegen sowie für ein entstandenes Defizit
6. Wasserschaden Gebäude Schulstraße Nr. 15
7. Flächennutzungsplan, 37. Änderung
Gebiet: Südlich des Fasanenweges, westlich des Lerchenweges ungerade Hausnummer 1 bis 5 und nördlich der Straße Im Weden, hier:
1. Vorstellung der Stellungnahmen und Abwägungen aus der öffentlichen Auslegung
2. Beschluss über Stellungnahmen
3. Abschließender Beschluss
8. Bebauungsplan Nr. 3 B
Gebiet: Südlich Fasanenweg, Hausnummern 17 + 22, westlich Lerchenweg, Hausnummern 1+3+5, nördlich der Straße Im Weden, Hausnummern 39-53, hier:
1. Vorstellung Stellungnahmen und Abwägungen aus öffentlichen Auslegung
2. Beschluss über Stellungnahmen
3. Satzungsbeschluss
9. Einrichtung eines gemeindlichen Ökokontos; hier: Grundsatzbeschluss
10. Informationen zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023 und zur konstituierenden Sitzung am 12. Juni 2023
11. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
12. Protokoll der Sitzung vom 05.12.2022 – nicht öffentlicher Teil –
13. Kita Haus der Kinder; hier
14. Kita Gänsestieg
15. Kita Haus der Kinder; hier
16. Antrag Jugendorchester auf Mietminderung
17. Burgstelle Stegen
18. Allgemeine Grundstücksangelegenheiten
19. Bauangelegenheiten und Bauordnungsangelegenheiten
20. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Gestern Morgen (19.April 2023) wurde versucht in das Nordoel Tankstellengebäude in der Möllner Landstraße in Oststeinbek einbrechen.
Anwohner nahmen gegen 02 Uhr Geräusche auf dem Tankstellengelände wahr. Sie sahen, wie eine Person gewaltsam versuchte über die Eingangstür in die Räumlichkeiten einzudringen. Die Zeugen verständigten umgehend die Polizei. Noch vor dem Eintreffen der Beamten ergriff der unbekannte Täter die Flucht in Richtung Wiesenweg. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos.
Die Kriminalpolizei in Reinbek hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen.
Wer kann Angaben zur Tat machen? Wem ist die als korpulent und dunkle gekleidet beschriebene Person aufgefallen und kann Hinweise zur deren Identität machen. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 040/727707-0 entgegen.
Gestern Nacht (19. April 2023) kam es in Reinbek zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten in der Hamburger Straße.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr gegen 23:15 Uhr ein 37-jähriger Mann mit einem VW Polo die Hamburger Straße. Aufgrund des stürmischen Wetters stürzten zum gleichen Zeitpunkt mehrere Bäume in der Straße um. Der VW Polo wurde von mindestens einem Baum getroffen.
Der 37-jährige Hamburger sowie sein 39-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Am VW Polo entstand Totalschaden.
S-Bahn: RB 81 im Bahnhof Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der bundesweite Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Freitag (21.04., 3 Uhr bis 11 Uhr) wird auch Auswirkungen auf den Schienenverkehr im hvv haben.
Insbesondere der S-Bahn-Verkehr wird voraussichtlich massiv beeinträchtigt sein.
Auch auf den Regionalverkehrslinien muss mit starken Einschränkungen und Ausfällen gerechnet werden.
Nicht betroffen ist der U-Bahn-Verkehr. Auch die Busse sowie die Elbfähren im hvv verkehren grundsätzlich uneingeschränkt.
Um die Verbindungen über die Elbe zu verbessern, wird die MetroBus-Linie 13 über S Veddel hinaus bis zur Haltestelle U S Elbbrücken verlängert. Damit gibt es während des Streiks eine direkte Busverbindung zwischen dem Bahnhof Harburg und der U4.
Daniel Günther, Landesvorsitzender der CDU Schleswig-Holsteins und Ministerpräsident, kommt nach Ahrensburg.
Begleitet von Tobias Koch, MdL und den Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für die bevorstehende Kommunalwahl, wird Daniel Günther für Gespräche auf dem Rondeel in Ahrensburg zur Verfügung stehen. Geplant ist ein Rundgang durch die Innenstadt.
Der Wulfsdorfer Weg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Am Donnerstag, den 20. April 2023 erfolgt jeweils eine Vollsperrung des Wulfsdorfer Weg in Höhe der Hausnummer 69 für den Zeitraum 07:00 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr.
Die Vollsperrung ist erforderlich, um Kranarbeiten durchzuführen. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.