Die Otto-Schumann-Straße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Am 03.06.2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr wird die Otto-Schumann-Straße im Bereich von Hausnummer 3 bis 25 für die Durchführung eines Straßenfestes voll gesperrt.
Nico Markward und Carmen Lau mit Unterrichtsmaterial (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)
Spendenfonds der BürgerStiftung für Menschen aus der Ukraine finanziert Unterrichtsmaterial für die Integration von 25 Geflüchteten
Damit die Geflüchteten aus der Ukranie hier leben und arbeiten können, benötigen sie vielfältige Unterstützung bei der Integration in unsere Gesellschaft. Die BürgerStiftung Region Ahrensburg finanziert aus ihrem Spendenfonds Unterrichtsmaterial für die Integration von 25 Geflüchteten.
Nico Markward, Vorsitzender des Freundeskreises für Flüchtlinge Ahrensburg: „Für die Einführung in unsere Gesellschaft bieten wir den Geflüchteten vielfältige Unterstützung und Kurse. Dazu gehören Informationen zu Gesellschaft, Arbeitsleben, Behördenangelegenheiten genauso wie die Verbesserung der Deutschkenntnisse. Dafür benötigen wir Unterrichtsmaterial für jede/n Teilnehmende/n. Das wird durch öffentliche Zuschüsse nicht gedeckt. Die Förderung durch die BürgerStiftung gibt uns die Möglichkeit, weitere 25 Geflüchtete zu betreuen. Das hilft uns in diesem Jahr sehr“.
Carmen Lau, Geschäftsführerin der BürgerStiftung Region Ahrensburg: „Wir freuen uns, dass wir mit Mitteln aus dem Spendenfonds die Arbeit des Freundeskreises unterstützen können und dazu beitragen, dass die Geflüchteten sich möglichst schnell und gut in unserer Gesellschaft zurecht finden können. Das Engagement des Freundeskreises hat uns überzeugt.“
Die BürgerStiftung bittet weiter um Spenden für die Ukraine-Hilfe. Spendenkonto: GLS Bank IBAN DE60 4306 0967 2053 0025 07. Informationen zum Spendenfonds gibt es hier: www.buergersitftung-region-ahrensburg.de, E-Mail: [email protected].
Die Ev. Kirche in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)
Zum 50jährigen Jubiläum der Kantorei Bargteheide gibt es ein großes Festkonzert.
Die Kantorei Bargteheide wird gemeinsam mit der Sopranistin Santa Karnite, der Altistin Helena Poczykowska und Mitgliedern des Ahrensburger Kammerorchesters u.a. Vivaldis „Gloria“ und Motteten von J.S. Bach, J. Pachelbel und F. Mendelssohn-Bartholdy aufführen.
Termin: 27.05.2023, 18 Uhr
Ort: Kirche Bargteheide
Tickets: AK und VVK 15/12/5 Euro
Ahrensburg: Die Schlossinsel in der Frühlingssonne (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ausgerufen und in Deutschland an einem Sonntag durchgeführt.
Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. In diesem Sinne beteiligen sich 2023 im Süden Holsteins mehrere Einrichtungen. In Norderstedt gibt es sogar ein Museumsfest
Ahrensburg: Schloss, Lübecker Str. 1, 22926 Ahrensburg
Aumühle: Bismarck-Museum, Am Museum 2, 21521 Friedrichsruh
Bad Segeberg: Noctalis, Oberbergstraße 2, 23795 Bad Segeberg
Geesthacht: GeesthachtMuseum, Bergedorfer Straße 28, 21502 Geesthacht
Norderstedt: Feuerwehrmuseum, Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt
11 bis 17 Uhr Museumsfest
Ratzeburg: A.Paul Weber-Museum, Domhof 5 und 12, 23909 Ratzeburg
Außerdem beteiligen sich viele Museen in Lübeck und Hamburg am Museumstag.
Die Jusos Stormarn laden interessierte junge Menschen aus dem Kreis Stormarn ein bei ihrer Veranstaltungsreihe „Pizza und Politik“ auf die Kommunalwahlen zurückzublicken.
Die neuen Juso-Kreistagsabgeordneten werden aus den aktuellen Verhandlungen mit den anderen Parteien berichten und aufzeigen, wie die Forderungen der Jusos in der nächsten Wahlperiode umgesetzt werden sollen.
Pia Dietz (19), stellvertretende Kreisvorsitzende der Jusos Stormarn und neue Juso-Kreistagsabgeordnete für die SPD dazu: „Die Wahl hat uns gezeigt, dass viele junge und politisch interessierter Menschen gibt. Wir möchten diese Begeisterung auch nach der Wahl aufrechterhalten und fördern. Durch einen lockeren Austausch möchten wir Ideen und Anregungen sammeln, um eine Politik zu gestalten, die die junge Perspektive nicht aus den Augen verliert.“
Zu der Veranstaltung sind alle Menschen bis 35 Jahre eingeladen.
Termin: 25.05.2023, 18.30 Uhr
Ort: SPD-Kreisbüro, Lübecker Straße 35, 23843 Bad Oldesloe Die Pizza ist kostenfrei.
Zur besseren Organisation wird um Anmeldung unter www.jusos-stormarn.de (Termine) gebeten.
Allmende Wulfsdorf lädt zum Flohmarkt. An den Ständen gibt es alles für den Frühling und Sommer: Kleidung, Spielzeug, Sportartikel, Reiselektüre und viele andere kleine Schätze.
Im Cafe und Bistro werden selbst gebackene Kuchen und Torten, Quiches
und Pizzen zu fairen Preisen angeboten.
Die Veranstalter vom Verein Allmende empfehlen, mit Fahrrädern anzureisen.
Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Mittwoch, 17.05.2023, 15:00 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Bericht des Gemeindewahlleiters über die Prüfung der Wahlniederschriften
2. Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Gemeindewahl in den Gemeinden Bargfeld-Stegen, Delingsdorf, Elmenhorst, Hammoor, Jersbek, Nienwohld, Todendorf und Tremsbüttel
3. Bekanntgabe des endgültigen Wahlergebnisses der Gemeindewahl in den Gemeinden Bargfeld-Stegen, Delingsdorf, Elmenhorst, Hammoor, Jersbek, Nienwohld, Todendorf und Tremsbüttel
4. Mitteilungen, Dank und Anfragen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Am 14.05.2023 ist es auf dem Parkplatz des Friedhofs in Reinbek, in der Klosterbergenstraße, zu einem PKW-Aufbruch und einer weiteren Versuchstat gekommen.
Zwischen 12.30 Uhr und 12.35 Uhr zerstörten Unbekannte die Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eines Audi A5 Cabriolet und stahlen die auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche.
Bei einem weiteren PKW, einem Audi A 4, wurde zwischen 12.40 Uhr und 13.00 Uhr versucht ins Innere des Fahrzeuges zu gelangen. In diesem Fall hielt die Seitenscheibe stand, wurde aber beschädigt.
Die Kriminalpolizei Reinbek sucht Zeugen und bitte um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter der Telefonnummer 040/727707-0.
Die Kandidat/innen zur Kommunalwahl (Foto: Grüne Ammersbek)
Bei der Kommunalwahl am Sonntag haben die Grünen in Ammersbek 24,8 Prozent erreicht und konnten damit den zweiten Platz aus der Kommunalwahl 2018 verteidigen. Sie werden nun weiterhin fünf Gemeindevertreter*innen stellen und bleiben damit die zweitstärkste Fraktion. Gegenüber bislang zwei Direktmandaten konnten die Grünen bei dieser Kommunalwahl sogar vier Direktmandate in den Ortsteilen Lottbek und Bünningstedt / Daheim/Heimgarten gewinnen.
Bei der Wahl zum Kreistag erreichte der GRÜNE Kandidat Andreas Rieschick mit 23,6 Prozent einen respektablen zweiten Platz und konnte das Ergebnis der GRÜNEN um 2,2 Prozentpunkte verbessern.
Dazu sagt Tim Grevenitz, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Ammersbek: „Wir freuen uns über den großen Zuspruch für GRÜNE Politik in Ammersbek. Jede vierte Stimme konnten wir gewinnen. Das Wahlergebnis zeigt, dass wir mit unseren Ideen für ein zukunftsfähiges Ammersbek überzeugen konnten.
In dem Wahlergebnis sehen wir eine Bestätigung unserer guten Arbeit in den letzten Jahren. Gemeinsam mit den Bürger*innen werden wir die Verkehrs- und Energiewende in Ammersbek weiterhin klimafreundlich und sozial gerecht umsetzen. In der Gemeindevertretung werden wir uns zudem für eine dosierte und nachhaltige Siedlungsentwicklung und den Erhalt der unsere Ortsteile umgebenden Natur einsetzen.“
In der vergangenen Nacht (15.05.2023) ist es in Reinbek, im Kirschenweg zu einem versuchten Diebstahl eines SUVs gekommen.
Gegen 23.35 Uhr nahm die Fahrzeugbesitzerin das akustische Signal der Alarmanlage ihres Kia Sorentos wahr. Sie bemerkte, dass das zuvor von ihr auf dem Grundstück unter einem Carport abgestellte Fahrzeug jetzt ca. 50 Meter entfernt auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Königsberger Straße stand.
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den unbekannten Tätern blieb erfolglos.
Die Kriminalpolizei in Ratzeburg führt die weiteren Ermittlungen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben oder anderweitig zur Tataufklärung beitragen können. Sie werden gebeten sich unter der Telefonnummer 04541/809-0 mit den Beamten in Verbindung zu setzen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.