Verkehrspolitik und Geschichte der Stadt. Kurz vor der Kommunalwahl veranstaltet der ADFC in Ahrensburg eine Fahrradtour durch Ahrensburg.
Überwiegend entlang der Velorouten schauen wir uns Fortschritte und Defizite in der Stadt beim Radverkehr an. Dazu gibt es Informationen zu den aktuellen Verkehrsregeln, wo zum Beispiel eine Benutzungspflicht der Radwege besteht oder wo sie endet. Ebenso erfahren die Teilnehmer Interessantes über die Stadt Ahrensburg und ihre geschichtliche Entwicklung. Je nach Wetterlage endet die Tour in der Eisdiele oder im Café in der Stadt.
Die Tourenlänge beträgt etwa 25 km.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 13-16 km/h.
Termin: 23.04.2023, 10 Uhr
Start und Ziel: S-Bahnhof in Ahrensburg
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Am Samstagmorgen (15.04.2023) haben Polizeibeamte nach einem Einbruch in einen Großhansdorfer Kindergarten, in der Straße „Bei den Rauhen Bergen“ drei Personen festgenommen.
Anwohner verständigten gegen 02.40 Uhr die Polizei, da sie Klirrgeräusche vom einem nahegelegenen Gebäudekomplex, in dem eine Krippe, ein Kindergarten und Kirchenräume untergebracht sind, wahrnahmen. Des Weiteren wurden dort drei Personen beobachtet.
Beim Eintreffen der Beamten stellten diese mehrere offenstehende Fenster fest. Personen befanden sich jedoch nicht mehr im Gebäude. Nach ersten Erkenntnissen gelang es den Tätern in die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte einzudringen und diese nach Wertgegenständen zu durchsuchen.
Im Rahmen der Fahndung traf eine Streife im Wasserkamp auf eine dreiköpfige Personengruppe. Aufgrund der Beschreibung und der örtlichen Nähe wurden die drei Personen kontrolliert und anschließend vorläufig festgenommen. Es handelt sich dabei um zwei 17-jährige Hamburger sowie um einen 18-jährigen aus Niedersachsen.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck wurden die drei Tatverdächtigen erkennungsdienstlich behandelt. Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurden sie mangels Haftgründen entlassen.
Gestern Nachmittag (16. April 2023) wurde den Beamten des Polizeirevieres Ahrensburg ein einsamer Fuchswelpe in der Carl-Backhaus-Straße in Ahrensburg gemeldet.
Gegen 15:30 Uhr fanden die Polizeibeamtinnen an einer Treppe zu einem Regenrückhaltebecken ein verlassenes Fuchsbaby. Mit einem beherzten Nackengriff konnten sie den Kleinen, trotz verbaler Gegenwehr, in eine Transportbox laden
Der Fuchs wurde in die Wildtierauffangstation nach Elmshorn gefahren. Der Findelfuchs wurde Fiete getauft. Fiete kann in seiner neuen Heimat sicher aufwachsen und wird später wieder ausgewildert.
Freitagabend (14.04.2023) gegen 22.55 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz in der Straße „Zum Riden“ in Trittau.
Ausgangspunkt des Polizeieinsatzes war, dass in einem Supermarkt der Alarm ausgelöst wurde. Durch eine Zeugin wurde zudem eine Person im Supermarkt beobachtet.
Durch die eintreffende Streifenwagenbesatzung konnte ein 22-Jähriger aus Grönwohld im Kassenzonenbereich vorläufig festgenommen werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist der Täter durch die gewaltsam geöffnete Schiebetür im Eingangsbereich in den Markt eingedrungen.
Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Grönwohlder entlassen.
1970 als Verein gegründet, trägt die Volkshochschule Großhansdorf e.V. seit über 50 Jahren dazu bei, die Bildungslandschaft in Großhansdorf zu bereichern.
Mit viel Engagement wurde die Volkshochschule stets weiter vorangebracht und vergrößert. Neben der fest angestellten Geschäftsstelle wird die VHS dabei vom ehrenamtlich arbeitenden Vorstand geleitet, der sich nun am 22. März 2023 auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung neu aufgestellt hat.
Ingo Fischer hat das Amt des 1. Vorsitzenden des Vorstands nach 10 Jahren Vorstandsarbeit abgegeben.
Im März 2013 wurde Herr Fischer zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und im Oktober 2018 dann zum 1. Vorsitzenden. Mit der Schließung des Schwimmbads der LungenClinic und damit dem Wegfall vieler wichtiger Wasserkurse der VHS sowie mit dem Wechsel in der Leitung der Geschäftsführung 2019 bis zum Umzug der Geschäftsstelle in die Räumlichkeiten der Bücherei Großhansdorf 2020 und schließlich mit der Corona-Pandemie und ihrer Auswirkungen hat er viele Klippen sicher umfahren und die VHS stets mit ruhiger Hand durch stürmische Zeiten geführt. Durch eine veränderte berufliche Orientierung fehlt nun leider die Zeit, um diese Position weiter so engagiert ausüben zu können.
Mit Antje Baurichter konnte am 22. März 2023 diese Lücke sofort geschlossen werden.
Frau Baurichter ist seit über 10 Jahren begeisterte Teilnehmerin diverser VHS-Kurse, seit über 5 Jahren Mitglied im Verein der Volkshochschule und seit einigen Jahren schon ehrenamtlich als Kassenprüferin und Beisitzerin aktiv. „Die VHS ist für mich ein Ort der Begegnung und des Ausprobierens, den ich hier in meinem Heimatort Großhansdorf nicht missen möchte. Deshalb ist es für mich selbstverständlich, mich dafür ehrenamtlich zu engagieren. Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, die Volkshochschule gemeinsam im Team weiter voran zu bringen.“, stellt Antje Baurichter nach ihrer Wahl zur neuen 1. Vorsitzenden fest.
„Es wäre schön, wenn wir in Zukunft noch weitere Mitglieder für unseren Verein gewinnen könnten, die – genauso wie ich – froh sind, dass es diese VHS hier im Ort gibt und die Lust haben, neue Ideen einzubringen, um unsere Volkshochschule jung und frisch zu halten. Wer sich für den Bereich der Erwachsenenbildung interessiert und die VHS näher kennenlernen möchte, kann sich gerne jederzeit in der Geschäftsstelle melden.“, wirbt Antje Baurichter gleich noch für den Verein.
Für alle, die sich engagieren möchten und für Interessierte an den vielen VHS-Kursen ist die Geschäftsstelle unter 04102 65600 und per Email unter [email protected] erreichbar.
Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Profi-Schmink-Kurs an.
Dieser Workshop ist für alle geeignet, die lernen möchten, sich professionell zu schminken und dabei die Tricks und Techniken der Profis anwenden möchten. Wie bereite ich das Gesicht mit der richtigen Pflege vor? Welche Farbe und welche Konsistenz sollte das Make-up haben? Wie optimiere ich die Gesichtsform durch Rouge und Augenbrauen? Welche Möglichkeiten der Unterstreichung der Augen habe ich eigentlich? Wie optimiere ich meine Lippenform?
Das Seminar wird von einer professionellen Maskenbildnerin geleitet, die viele Tipps und Tricks weitergibt und auf jeden Teilnehmenden individuell eingeht.
Das Seminar findet statt am Freitag, den 28.04.2023 von 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr im Haus der Vereine in Siek (Hinterm Dorf 2). Die Kursgebühr beträgt 33 Euro. Für Materialkosten sind im Kurs direkt an die Kursleiterin 12 Euro zu zahlen.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.
Die Theodor-Storm-Straße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Am Dienstag, den 11. April 2023, ab 08:00 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr, erfolgt eine Vollsperrung der Theodor-Storm-Straße in Höhe Hausnummer 2 wegen Kranarbeiten. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Die Ohlendorff'sche Villa in Hamburg Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Trauer- und Bestattungskultur im Wandel
Gesprächspartner: Axel Bauermann, Theologe, Dipl.Psychologe, Bestatter
Kultur ist in stetem Wandel, selbstverständlich auch die Bestattungskultur. Die Dynamik ihres Wandels hat in den letzten zwei Jahrzehnten enorm zugenommen, Bestattung bewegt sich heute viel mehr zwischen Event und Entsorgung. Auch wird der Bestatter zunehmend nicht nur als handwerklicher Dienstleister gefordert, sondern auch als Unterstützer in sozial-emotionalen Bereichen (Trauerbegleitung, Rechtsberatung, etc.). Diese und weitere Aspekte wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit möchte Axel Bauermann, Chef des Hauses der Zeit in Volksdorf/Ahrensburg, mit seinem Publikum besprechen. Ein Thema, das uns alle angeht und bewegt.
Axel Bauermann (Foto: privat)
Termin: 17.04.2023, 18.30-20 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Hamburg-Volksdorf
Der Eintritt ist frei. Kleine Spenden sind willkommen und helfen den gemeinnützigen Veranstaltern, die Reihe fortzuführen.
Die Hansdorfer Straße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Update der Stadt Ahrensburg am 11.04.2023
Die für Donnerstag, den 13. April 2023, ab 08:00 Uhr, bis Freitag, den 14. April 2023, bis voraussichtlich 20:00 Uhr angekündigte Vollsperrung der Hansdorfer Straße zwecks erforderlicher Asphaltierungsarbeiten auf der Fahrbahndecke, wird auf die Zeit von Montag, den 17. April 2023, 07:00 Uhr bis Dienstag, den 18. April, voraussichtlich 20:00 Uhr, verschoben.
Mitteilung der Stadt Ahrensburg am 06.04.2023
Von Donnerstag, den 13. April 2023, ab 08:00 Uhr, bis Freitag, den 14. April 2023, bis voraussichtlich 20:00 Uhr, erfolgt eine Vollsperrung der Hansdorfer Straße zwecks Asphaltierungsarbeiten auf der Fahrbahndecke. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Mit Beeinträchtigungen beim Anwohnerparken ist zu rechnen.
Ahrensburg: Der Timm-Kröger-Weg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Mitteilung der Stadt Ahrensburg am 13.04.2023
Die ursprünglich für die Zeit vom 03.04.2023, 8:00 Uhr, bis zum 06.04.2023, 18:00 Uhr, vorgesehene Vollsperrung des Timm-Kröger-Weges im Bereich der Hausnummer 30b für die Durchführung einer Notreparatur wird nun in der Zeit vom 17.04.2023, 08:00 Uhr, bis zum 21.04.2023, 18:00 Uhr erfolgen. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Mitteilung der Stadt Ahrensburg am 31.03.2023
In der Zeit vom 03.04.2023, 8:00 Uhr, bis zum 06.04.2023, 18:00 Uhr, wird der Timm-Kröger-Weg im Bereich der Hausnummer 30b für die Durchführung einer Notreparatur voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.