Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 762

Bargteheide: Ausstellung „Blau machen“ im Alten Stellwerk – Vernissage am 31.03.2023, 19 Uhr

Das Alte Stellwerk in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

„Blau machen – Begegnung mit einem analogen Fotodruckverfahren“

Barbara Hellwig beschäftigt sich mit der Technik der Cyanotypie in ihrer ursprünglichen Form, auch verbunden mit Methoden der digitalen Bildbearbeitung.

Das Motto „blau machen“ ruft auch zu mehr Muße auf. Nach dem Besuch der Ausstellung klingt vielleicht die beruhigende Farbgebung oder die weiche Anmutung und Haptik der Werke noch in den Besuchenden nach.

Ausstellung Blau machen (Bild. Barbara Hellwig)

Termine
31.03.2023, 19 Uhr Vernissage‘
Anmeldung: [email protected] oder 01590 63 68 414

01.04.2023, 10-16 Uhr Ausstellung
02.04.2023, 10-16 Uhr Ausstellung

Ort: Altes Stellwerk, Bahnhofstraße 21 in Bargteheide
Eintritt kostenfrei

Text: Barbara Hellwig / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Delingsdorf: CDU lädt zum Wahlkampfauftakt am 31.03.2023, 19 Uhr

Das Bürgerhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die CDU Delingsdorf lädt alle Delingsdorferinnen und Delingsdorfer zu ihrem Wahlkampfauftakt ein.

Auf der Veranstaltung werden sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl vorstellen. Außerdem möchte die CDU die aktuelle Lage, Herausforderungen und Vorstellungen für die Zukunft präsentieren.

„Wir wollen mit dieser Veranstaltung allen Interessierten Bürgerinnen und Bürgern Delingsdorfs die Möglichkeit geben, mit  unseren Kandidatinnen und Kandidaten ausführlich ins Gespräch zu kommen, sich über die politischen Vorstellungen auszutauschen sowie Anregungen und Ideen einzubringen, denn wir hören zu und nehmen  die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst.“, so Nils Meyer und Malte Steckmeister.

Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Termin: 31.03.2023, 19 Uhr
Ort: Bürgerhaus, An der Friedenslinde 3
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Text: CDU-Delingsdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Alles Wichtige zur Kommunalwahl 2023 für die Region Ahrensburg

Anzeige

Volksdorf: Tanz um den Maibaum am 30.04.2023

Aufrichten des Maibaums (Foto: Museumsdorf Volksdorf)

Die Spiekerlüüd laden zum Tanz um den Maibaums ein

Der Maibaum ist Sinnbild für das neue Leben im Frühjahr und wird auf der freien Fläche neben der Schmiede von der Freiwilligen Feuerwehr Volksdorf aufgerichtet. Danach gibt es dann zur Stärkung für alle Speisen vom Grill und aus der Pfanne, Urstrom Bier, Fassbrause und Maibowle.

Termin: 30.04.2023, 18 Uhr
Ort: Museumsdorf Volksdorf
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei

Text: Museumsdorf Volksdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

CDU Bargteheide kritisiert: „Bahn AG versteht ihre Kunden nicht“

Bargteheide: Der Bahnhof von der Ostseite (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die CDU Bargteheide setzt sich weiterhin mit Nachdruck für eine bessere und vor allem dauerhaft bessere Bahnverbindung für Bargteheide ein. Die Forderung nach einem Halbstundentakt für den RE-Halt in Bargteheide scheint vor allem die Bahn AG aber nicht wirklich zu interessieren.

Die Bürgerinnen und Bürger, die Kunden der Bahn AG, haben ein berechtigtes Interesse, von Bargteheide schnell nach Hamburg und zukünftig auch schnell und ohne Umsteigen nach Lübeck zu kommen. Diesen klaren Wunsch haben die CDU-Mitglieder aus der Bevölkerung der Stadt und dem Umland aufgenommen. Aus den Anregungen der Bürgerinnen und Bürger wird jetzt eine Forderung an die Bahn AG und an NAH SH im Sinne der Verkehrswende und für mehr Klimaschutz.

Dass die neuen Züge auf der Strecke Lübeck-Hamburg aus technischen Gründen nicht mehr in Bargteheide halten können, ist mehr als ärgerlich. Der Verweis auf den Schienenersatzverkehr ist eine Zumutung. Durch den auf Hamburger Gebiet voranschreitenden Bau der neuen S-Bahn-Gleise wird es in den nächsten Jahren viele Zugausfälle geben. Mit dem Ersatzbus nach Hamburg zu fahren, ist keine ernst zu nehmende Alternative.

Dazu sagt Christian Fischer, Mitglied im Ausschuss für Planung und Verkehr: „Um Fahrgäste für die Bahn zu gewinnen, braucht es ein gutes Angebot. Das beste Angebot ist eine schnelle Zugverbindung nach Hamburg und Lübeck. Dazu muss der Bargteheider Bahnhof so schnell wie möglich technisch angepasst werden. Hier ist Flexibilität und Kreativität auf Seiten der Bahn und NAH.SH gefragt.“

Die Bahn AG und auch NAH SH müssen durch die Umplanung und Umbau der Bahnsteige in Bargteheide den RE-Halt sicherstellen. Der CDU-Ortsverband braucht für diese berechtigte Forderung die Unterstützung der Bevölkerung. Die CDU sammelt dazu Unterschriften im Stadtgebiet. Zusätzlich wurde eine Petition im Internet unter www.change.org gestartet.

Text: CDU Bargteheide

Anzeige

Grönwohld: Blues Konzert am 30.04.2023

Zed Mitchell (Foto: privat)

Der Saitenmagier Zed Mitchell gastiert mit seiner Band in der Röperkate Grönwohld.

Magische Momente mit einem der besten Gitarristen. Zed Mitchell besitzt die Fähigkeit, jede Saite einer Gitarre mit einer persönlichen Note zu spielen. So lässt der international anerkannte Gitarrist sein Instrument mal rocken, dann virtuos klingen oder melancholische Klangteppiche weben. Wenn Zed Mitchell spielt, erklingt Bluesmusik mit einer inspirierenden Facette.

Termin: Sonntag, 30. April 2023 um 19 Uhr, Einlass 18 Uhr
Ort: Röperkate Grönwohld, Bahnhofstraße 5, 22956 Grönwohld
Die Karten sind im Vorverkauf erhältlich. Eintritt Vvk 20,- € und Abendkasse 25,- €. VVK im Buchladen Trittau oder über die Homepage www.kult-konzerte.de

Text: Kult auf Tour e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Oststeinbek: Politisches Kabarett mit René Sydow am 14.04.2023

René Sydow (Foto: D. Reichenbach)

René Sydow präsentiert sein viertes Programm Heimsuchung, das gleichzeitig sein heiterstes werden sollte.

Ein fröhliches Feuerwerk der Boshaftigkeit gegen Politiker, Prominenz und Political Correctness. Doch leider steht auch noch die „Heim-Suchung“ für den eigenen Opa an und angesichts des aktuellen Pflegenotstands gibt es zumindest aus privater Sicht keinen Anlass zur Heiterkeit.

Wie können wir in Würde altern? Was ist ein Menschenleben überhaupt wert? Und sind das nur private Fragen oder ist das Private doch politisch? Ist das noch Kabarett oder geht es schon um Leben und Tod? Und warum ist dieser Abend trotzdem so erschreckend lustig geworden? Die Glocke schrieb: „Dieter Hildebrandt hätte gejubelt“. Überzeugen Sie sich selbst von René Sydows Bühnenpräsenz, seinen intelligenten Texten und seiner Wortgewalt!

Termin: Freitag,14.04.2023, 19.30 Uhr
Ort: Bürgersaal Oststeinbek, Möllner Landstraße 22, 22113 Oststeinbek
Tickets für 15€ unter www.oststeinbeker-kulturring.de und bei Toto-Lotto Vieregge in der Kaufpassage Oststeinbek

Text: Oststeinbeker Kulturring / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Oststeinbek: Lesung aus „Die Entdeckung der Currywurst“ am 16.04.2023

Katharina Schütz (Foto: Joachim Jung)

Der Oststeinbeker Kulturring präsentiert die Hamburger Schauspielerin und Sprecherin Katharina Schütz mit einer Lesung aus „Die Entdeckung der Currywurst“.

In dem Roman von Uwe Timm geht es um eine wunderschön erzählte Liebesgeschichte zwischen dem desertierten jungen Soldaten und der älteren Frau, die ihn versteckt, phantasievoll bekocht und ihm das Kriegsende erst einmal verschweigt .

Der Erzähler macht sich in „Die Entdeckung der Currywurst“ in Erinnerung an seine Kindheit auf die Suche nach der ehemaligen Besitzerin einer Imbissbude am Hamburger Großneumarkt. Er findet die hochbetagte Lena Brücker in einem Altersheim und erfährt die Geschichte ihrer »schönsten Jahre« und wie es zur Entdeckung der Currywurst kam. Der Bogen spannt sich weit zurück in die letzten Apriltage des Jahres 1945.

Termin: 16.04.2023, 15.30 Uhr
Ort: Bürgersaal Oststeinbek, Möllner Landstraße 22, 22113 Oststeinbek

Tickets mit freier Platzwahl für 10€.
Mit dem Ticket für 17€ kann zusätzlich – passend zum Thema der Lesung – ein Currywurst-Imbiss mitgebucht werden, der im Anschluss an die Veranstaltung angeboten wird. Die Tickets können sowohl unter www.oststeinbeker-kulturring.de als auch bei Toto-Lotto Vieregge in der Kaufpassage Oststeinbek erworben werden.

Text: Oststeinbeker Kulturring / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sprechstunde der Berufsberatung für Jugendliche am 30.03.2023, 9 Uhr

Die Agentur für Arbeit in Ahrensburg (Foto Ahrensburg-Portal)

Berufs- und Studienwahl, Bewerbung, Lehrstellensuche, Probleme in der Ausbildung – Jugendliche mit Fragen zu diesen oder anderen Themen können diese am kommenden Donnerstag mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern in der Agentur für Arbeit in Ahrensburg besprechen.

Berufsberaterin Nicole Seemann und ihre Kolleginnen und Kollegen sind ohne vorherige Terminabsprache oder Anmeldung in der Bogenstraße 28 ansprechbar.

Termin: 30.03.2023, 09-14 Uhr
Ort: Arbeitsagentur in Ahrensburg, Bogenstraße 28
Teilnahme kostenfrei, ohne Anmeldung

Text: Arbeitsagentur / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Infoabend „Energiewende selbstgemacht“ am 30.03.2023, 19 Uhr

Die Sporthalle des Eric-Kandel-Gymnasiums / Am Heimgarten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu laden die Ahrensburger Grünen zu einem Informationsabend ein. Es werden an diesem Abend verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, sich selbst an der Energiewende zu beteiligen.

Der grüne Landtagsabgeordnete Oliver Brandt informiert über ein neues Förderprogramm des Landes, das Privatleute bei der Anschaffung von PV-Balkonanlagen, Wärmepumpen, Batteriespeichern oder Wallboxen unterstützt. Die Energiegenossenschaft Bürgerenergie Bille eG stellt Möglichkeiten der Beteiligung an gemeinschaftlich erstellten großen Anlagen vor. Schließlich erläutert der Verein Lokale Energiewende SoliSolar Hamburg e.V., wie Privatleute zu einem eigenen Balkonkraftwerk kommen können. Anschließend gibt es die Gelegenheit, im kleinen Kreis mit den Vortragenden ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.

Termin: 30.03.2023, 19 Uhr
Ort: Schulzentrum am Heimgarten, Ahrensburg
Eintritt kostenfrei

Text: Grüne Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Ausschuss für Planung und Verkehr tagt am 30.03.2023, 19 Uhr

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag dem 30.03.2023 um 19:00 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung

2 Einwohnerfragezeit

3 Einwendungen gegen die Niederschriften
3.1 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 01.12.2022
3.2 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 22.02.2023

4 Bericht der Verwaltung

5 Antrag der CDU-Fraktion zur zusätzlichen Baumbepflanzung Vorlage: AN/002/23

6 Bebauungsplan Nr. 16A, 4. Änderung der Stadt Bargteheide Gebiet: nördlich der Straße Am Maisfeld, östlich der Straße Kruthorst sowie westlich der Kleingartenanlage hier:
a) Beschluss über die Abwägung der eingegangenen Stellungnah-men zum Verfahren nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB
b) Satzungsbeschluss Vorlage: VO/040/23

7 Bebauungsplan Nr. 3, 12. Änderung und Ergänzung einschließlich Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 1 Gebiet: südlich Tremsbütteler Weg,westlich und östlich der Straße An den Stücken, nördlich Hammoorer Weg sowie südlich und westlich des Bahn-hofsgebäudes, östlich Bahnhofstraße, westlich der Bahntrasse Lübeck-Hamburg und nördlich des Parkplatzes an der Bahnhofstraße hier:
a) Vorstellung des Konzeptes zur Parkraumneuordnung Fortschreibung 2023
b) Grundsatzentscheidungen Planinhalte Vorentwurf Vorlage: VO/042/23

8 Bebauungsplan Nr. 27 A, 5. Änderung der Stadt Bargteheide Gebiet: südlich und westlich Hammoorer Weg, nördlich Lohe (L 89), östlich Robert-Bosch-Weg hier:
a) Entscheidung über den Umgang mit den eingegangenen Stellung-nahmen nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB
b) Billigung eines überarbeiteten Entwurfes
c) Erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss Vorlage: VO/043/23

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassungvoraussichtlich nichtöffentlich beraten)

9 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen

(öffentlich)

10
Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsange-legenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Bera-tungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Anzeige