Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg lädt zu „De Neurosen Kavalier“ – aufgeführt von der Gastbühne Itzehoer Speeldeel
Die Autoren Gunther Berth und Alan Cooper haben in ihrer Komödie ein Thema aufgegriffen, das in unserer Zeit von besonderer Aktualität ist. Die Psychotherapie.
Felix Bollmann, ein Warenhausdieb mit bewegter Vergangenheit u.a. auch einige Semester Veterinärmedizin, knackt im Kostüm des Weihnachtsmanns die Hauptkasse eines Kaufhauses. Was mag nun passieren, wenn man so einen Ganoven mit Herz und einem gewaltigen Schlitzohr in einer psychotherapeutischen Praxis antrifft. Auf der Flucht landet Felix nämlich zufällig in so einer Praxis eines Promi-Psychodoktors, wo die Sprechstundenhilfe schon sehnsüchtig auf die Urlaubsvertretung des Professors wartet. Und ehe Felix Bollmann sich versieht, findet er sich im weißen Kittel der ersten Patientin gegenüber. Nun geschieht etwas sehr Merkwürdiges – im Psycho-Dschungel tut sich eine Lichtung auf – Bollmann feiert therapeutische Triumphe. So wunderlich seine Methoden auch sein mögen, so wunderbar sind seine Erfolge. Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. Felix Bollmann wird zum „Neurosen-Kavalier“ und soll uns an eine uralte Medizin erinnern; An die Heilkraft der Mit-Menschlichkeit.
Termine:
24.03.2023, 20 Uhr
25.03.2023, 15 Uhr
Ort: Selma-Lagerlöff-Schule, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg
Karten kosten zwischen 10 und 15 Euro (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühren), sowie an der Abendkasse erhältlich. Ermäßigungen für Behinderte, Auszubildende u.a.
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am 05.04.2023, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 04/2023 vom 15.03.2023
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Sanierung im Vollausbau des Weges zum Gartenholz
8. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:
9. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
10. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Das Feuerwehr-Gerätehaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Montag, 03.04.2023, 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 06.02.2023 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Prüfergebnis des Sozialministeriums zur Überleitungsbilanz nach § 58 Abs. 3 Kindertagesförderungsgesetz
6. Sachstand Regenrückhaltebecken 24
7. Sachstand Umbau Sportplatz
8. Sachstand Patenschaften Grünflächen und Bäume Todendorf
9. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
10. Protokoll der Sitzung vom 06.02.2023 – nicht öffentlicher Teil –
11. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
ALT Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Mittwoch, 05.04.2023, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 13.02.2023 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Friedhof Bargfeld-Stegen – Vorschlag zur Kostenbeteiligung für die Unterhaltung der Grün- und Wegeflächen des Friedhofs in Bargfeld-Stegen sowie für ein entstandenes Defizit
6. Ausstattung der Gemeindevertreter mit IT-Endgeräten;
Hier: Grundsatzbeschluss
7. Blackout- Konzept;
Hier: Feststellung der Teamleiter
8. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
9. Protokoll der Sitzung vom 13.02.2023 – nicht öffentlicher Teil –
10. Kita Haus der Kinder; Jahresabrechnung 2022
11. Kita Gänsestieg; Jahresabrechnung 2022
12. Antrag Jugendorchester auf Mietminderung
13. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Das Mehrzweckhaus in Hammoor (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Montag, 03.04.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Hammoor, Kamp 31, 22941 Hammoor statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 08.12.2022 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Prüfergebnis des Sozialministeriums zur Überleitungsbilanz nach § 58 Abs. 3 Kindertagesförderungsgesetz
6. Gebührensatzung der Gemeinde Hammoor über die Inanspruchnahme der Freiwilligen Feuerwehr (Feuerwehrgebührensatzung)
7. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
8. Protokoll der Sitzung vom 08.12.2022 – nicht öffentlicher Teil –
9. Verzicht auf eine Forderung
10. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Stemwarde rockt geht in die zweite Runde. Die Macher des ersten Sonntagskonzerts im Dorfgemeinschaftshaus Stemwarde haben mit ihrer Idee ins Schwarze getroffen. Einen angenehmeren Sonntagsausklang, als mit toller Livemusik, kann man sich fast nicht vorstellen.
Das Steppenwolf-Duo Andreas Engel und Fjol van Forbach präsentieren unplugged die größten Hits von Peter Maffay. Ein Konzertabend dieses Duos verspricht auf jeden Fall einen Hochgenuss für Peter Maffay-Fans und Freunde der Gitarrenmusik – also Rockpoesie mit Intimität.
Nehmen sie also Platz im Dorfgemeinschaftshaus Stemwarde und lassen sich verzaubern. Für noch mehr Peter Maffay-Feeling, verlosen wir 3 handsignierte Tabaluga-Regenschirme des Künstlers unter den Konzertbesuchern.
Termin: 23.04.2023, Beginn 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Ort: DGH Stemwarde, Kronshorster Weg 7, 22855 Barsbüttel/Stemwarde
Eintritt im Vorverkauf 20,-€ und an der Abendkasse 25,-€.
Das Ahrensburger Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)
Gemäß § 25 Gemeinde- und Kreiswahlgesetz hat der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ahrensburg in seiner Sitzung am 24. März 2023 folgende Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14. Mai 2023 zugelassen.
Die Liste der Stadt Ahrensburg gliedert sich in zwei Teile: 1) die Listenwahlvorschläge und 2) die unmittelbaren Wahlvorschläge
Listenwahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14. Mai 2023 in Ahrensburg
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
lfd. Nr.
Familienname
Vorname
Beruf- oder Stand
Wohnort
1
Siller
Wolfdietrich
Dozent
22926 Ahrensburg
2
Behr
Carola
Beamtin
22926 Ahrensburg
3
Gaumann
Uwe
Volljurist
22926 Ahrensburg
4
Levenhagen
Detlef
Industriekaufmann
22926 Ahrensburg
5
Schilling
Kirstin
Juristin
22926 Ahrensburg
6
Knaack
Michaela
Personaldisponentin
22926 Ahrensburg
7
Bertram
Burkhart
Dipl.-Kaufmann
22926 Ahrensburg
8
von Hülsen
Sophie
Diplom Kauffrau
22926 Ahrensburg
9
Korte
Klaus
Rentner
22926 Ahrensburg
10
Dr. Denekas
Thomas
Zahnarzt
22926 Ahrensburg
11
Koop
Marten
Landwirt
22926 Ahrensburg
12
Kaack
Dennis
Angestellter
22926 Ahrensburg
13
Dr. Allmendinger
Claus-Michael
Wirtschaftsprüfer
22926 Ahrensburg
14
Girod
Burghard
Rentner
22926 Ahrensburg
15
Warnick
Nils
Angestellter
22926 Ahrensburg
16
Bollingberg
Janne
Diplom-Kauffrau
22926 Ahrensburg
17
Rathje
Claudia
Angestellte
22926 Ahrensburg
18
Dr. Peters
Karsten
Angestellter
22926 Ahrensburg
19
Ziegler
Florian
Jurist
22926 Ahrensburg
20
Schelenz
Victoria
Bankkauffrau
22926 Ahrensburg
21
Kleinschmidt
Volkmar
Personalchef
22926 Ahrensburg
22
Wriggers
Hauke
Landwirt
22926 Ahrensburg
23
Hennig
Timo
Fluggeräteelektroniker
22926 Ahrensburg
24
Röper
Bernd
Dipl. Theologe
22926 Ahrensburg
25
Brandt
Doris
Schifffahrtskauffrau
22926 Ahrensburg
26
Conring
Christian
Jurist
22926 Ahrensburg
27
Dr. Schilling
Toufic
Jurist
22926 Ahrensburg
28
Wriggers
Heino
Landwirt
22926 Ahrensburg
29
Stern
Matthias
Lehrer
22926 Ahrensburg
30
Neubacher
Maik
Servicetechniker
22926 Ahrensburg
31
Koch
Tobias
Landtagsabgeordneter
22926 Ahrensburg
32
Haberland
Susanne
Juristin
22926 Ahrensburg
Hinweis: Bewerberinnen und Bewerber ohne Angaben der Staatsangehörigkeit besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
lfd. Nr.
Familienname
Vorname
Beruf- oder Stand
Wohnort
1
Levenhagen
Nadine
Kauffrau
22926 Ahrensburg
2
Schubbert-von Hobe
Christian
selbstständiger Kaufmann
22926 Ahrensburg
3
Dullweber
Elke
Abteilungsleiterin Organisationsprojekte
22926 Ahrensburg
4
Schmidt
Christian
Diplom Kaufmann (FH)
22926 Ahrensburg
5
Bernhardt
Marie-Luise
Diplompädagogin
22926 Ahrensburg
6
Stukenberg
Benjamin
Diplom Wirtschaftsinformatiker
22926 Ahrensburg
7
Lohmann
Susanne
Rentnerin
22926 Ahrensburg
8
Gertz
Stefan
Schulleiter
22926 Ahrensburg
9
Thieme
Lasse
Kaufmännischer Angestellter
22926 Ahrensburg
10
Scheuer
Sven
Polizist
22926 Ahrensburg
11
Möller
Rainer
Ingenieur Elektrotechnik
22926 Ahrensburg
12
Hansen
Magdalena
Kindheitspädagogin
22926 Ahrensburg
13
Stoffers
Christian
Wirtschaftsingenieur (FH)
22926 Ahrensburg
14
Dähnhardt
Claas-Christian
Diplom Sozialpädagoge
22926 Ahrensburg
15
Hansen
Susanna
Assistentin der Geschäftsleitung
22926 Ahrensburg
16
Langbehn
Flora-Maria
Lehrerin
22926 Ahrensburg
17
Koenig
Cordelia
Diplom-Biologin
22926 Ahrensburg
18
von Hobe
Catharina
Webdesignerin
22926 Ahrensburg
19
von Hone
Bastian
Schüler
22926 Ahrensburg
20
Hildebrandt
Stefan
Diplom Verwaltungswirt (FH)
22926 Ahrensburg
21
Wüstenhagen
Uwe
Diplom Wirtschaftsinformatiker
22926 Ahrensburg
22
Dr. Rohde
Bernd
Ökonom
22926 Ahrensburg
23
Hosfeld
Rainer
Rentner
22926 Ahrensburg
24
Rohweder
Ragnar
Rentner
22926 Ahrensburg
25
Kutz
Sebastian
Jurist
22926 Ahrensburg
Hinweis: Bewerberinnen und Bewerber ohne Angaben der Staatsangehörigkeit besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
lfd. Nr.
Familienname
Vorname
Beruf- oder Stand
Wohnort
1
Randschau
Béla
Hausmann
22926 Ahrensburg
2
von Stockum
Sike
Pharmaberaterin
22926 Ahrensburg
3
Kubczigk
Markus
ZM-Windows Administrator
22926 Ahrensburg
4
Lamprecht
Stefan
Journalist
22926 Ahrensburg
5
Kraus
Ulrike
Angestellte-Verwaltungsleitung
22926 Ahrensburg
6
Gläveke
Felix
Schüler
22926 Ahrensburg
7
Eckert
Maike
Beamtin/Steueroberinspektorin
22926 Ahrensburg
8
Schoon
Tim
Einrichtungsleiter
22926 Ahrensburg
9
Gasde
Jannik
Studienrat
22926 Ahrensburg
10
Griesenberg
Rolf
Dipl. Ing. Architekt BDA
22926 Ahrensburg
11
Dr. Sill
Torsten
Rechtsanwalt
22926 Ahrensburg
12
Kripke
Gunnar
Berufsschullehrer, StD
22926 Ahrensburg
13
Eckert
Jürgen
Rentner
22926 Ahrensburg
14
Böttger
Bernd-Christian
Dipl. Ing. (TU)
22926 Ahrensburg
15
Ebert
Ursula
Rentnerin
22926 Ahrensburg
16
Gläveke
Marc
Kriminalbeamter
22926 Ahrensburg
17
Beyersdorff
Felix
Student
22926 Ahrensburg
18
Kopp
Gunda
Tierärztin
22926 Ahrensburg
19
Einnolf
Lars
technischer Angestellter
22926 Ahrensburg
20
Dr. Fischer
Jan
Angestellter
22926 Ahrensburg
21
Amrhein
Annegret
Beamtin im Ruhestand
22926 Ahrensburg
22
von Stockum
René
Dipl.-Sozialpädagoge
22926 Ahrensburg
23
Dr. Eckert
Karlheinz
Rentner
22926 Ahrensburg
24
Keil
Albert H.
Controller im Ruhestand
22926 Ahrensburg
25
Salem
Mustafa
Beamter, Oberregierungsrat
22926 Ahrensburg
26
Gerstenberg
Rainer
Rentner
22926 Ahrensburg
27
Gerstenberg
Sabine
Rentnerin
22926 Ahrensburg
28
Böhm
Olaf
Angestellter
22926 Ahrensburg
29
Witecka
Nanda York
Rechtsanwalt
22926 Ahrensburg
30
Rieke
Ralf
Rentner
22926 Ahrensburg
31
Möller
Evelyn
Rentnerin
22926 Ahrensburg
Hinweis: Bewerberinnen und Bewerber ohne Angaben der Staatsangehörigkeit besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit
Freie Demokratische Partei (FDP)
lfd. Nr.
Familienname
Vorname
Beruf- oder Stand
Wohnort
1
Bellizzi
Thomas
Diplom Verwaltungswirt
22926 Ahrensburg
2
Schäfer
Wolfgang
Rentner
22926 Ahrensburg
3
Jensen-Buchholz
Inga
Richterin
22926 Ahrensburg
4
Rasfeld
Philipp Tim
Filmproduzent
22926 Ahrensburg
5
Hümme
Janne Lena
Studentin
22926 Ahrensburg
6
Bade
Hartmut
Verkehrspädagoge
22926 Ahrensburg
7
Marggraff
Elena
Schülerin
22926 Ahrensburg
8
Liew
Danny
Experte für Recht und chinesische Kultur
22926 Ahrensburg
9
Gollnest
Imme
Kaufmännische Angestellte
22926 Ahrensburg
10
Dr. Buchholz
Bernd
Rechtsanwalt
22926 Ahrensburg
11
Falke
Olaf
Bestatter
22926 Ahrensburg
12
Trommler
Jörg
Projektmanager
22926 Ahrensburg
13
Wagner
Julian
Betriebswirt
22926 Ahrensburg
14
Hauschildt
André
Leiter Qualitätssicherung
22926 Ahrensburg
15
Fuhse
Martin
Rentner
22926 Ahrensburg
16
Stukenberg
Michael
Rentner
22926 Ahrensburg
Hinweis: Bewerberinnen und Bewerber ohne Angaben der Staatsangehörigkeit besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit
Wählergemeinschaft Ahrensburg für Bürgermitbestimmung (WAB)
lfd. Nr.
Familienname
Vorname
Beruf- oder Stand
Wohnort
1
Egan
Peter
Diplomkaufmann
22926 Ahrensburg
2
Dr. Steuer
Detlef
Statistiker
22926 Ahrensburg
3
Dr. Köpke
Wulf-Dietrich
Museumsleiter
22926 Ahrensburg
4
Schmick
Karen
Chemielaborantin
22926 Ahrensburg
5
Buschhorn
Samuel
Ingenieur
22926 Ahrensburg
6
Schüller-Ehmsen
Cornelia
Kita-Leitung
22926 Ahrensburg
7
Olszok
Marcus
Produktmanager
22926 Ahrensburg
8
Krogmann
Brigitte
Selbstständige Kauffrau
22926 Ahrensburg
9
Heidenreich
Dieter
Ingenieur
22926 Ahrensburg
10
Schmick
Hinrich
Diplom-Betriebswirt
22926 Ahrensburg
11
Stier
Susanna
Psychotherapeutin
22926 Ahrensburg
* Lfd-Nr. 1 Herr Peter Egan besitzt die irische Staatsangehörigkeit
Hinweis: Bewerberinnen und Bewerber ohne Angaben der Staatsangehörigkeit besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit
Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14. Mai 2023 in Ahrensburg
Gemeindewahlkreis 1 – Grundschule Am Hagen
Nr. auf dem Stimmzettel
Partei/ Wähler-gemeinschaft
Familienname, Vorname
Beruf
Wohnort
1
CDU
Dr. Allmendinger, Claus-Michael
Wirtschaftsprüfer
Ahrensburg
2
GRÜNE
Gertz, Stefan
Schulleiter
Ahrensburg
3
SPD
Kubczigk, Markus
ZM-Windows Administrator
Ahrensburg
4
FDP
Liew, Danny
Experte für Recht und chinesische Kultur
Ahrensburg
17
WAB
Dr. Steuer, Detlef
Statistiker
Ahrensburg
Gemeindewahlkreis 2 – Kirchsaal Hagen
Nr. auf dem Stimmzettel
Partei/ Wähler-gemeinschaft
Familienname, Vorname
Beruf
Wohnort
1
CDU
Bertram, Burkhart
Dipl.-Kaufmann
Ahrensburg
2
GRÜNE
Möller, Rainer
Ingenieur Elektrotechnik
Ahrensburg
3
SPD
Gläveke, Marc
Kriminalbeamter
Ahrensburg
4
FDP
Bellizzi, Thomas
Diplom Verwaltungswirt
Ahrensburg
17
WAB
Krogmann, Brigitte
Selbstständige Kauffrau
Ahrensburg
Gemeindewahlkreis 3 – Grundschule Am Aalfang und Feuerwehrgerätehaus
Nr. auf dem Stimmzettel
Partei/ Wähler-gemeinschaft
Familienname, Vorname
Beruf
Wohnort
1
CDU
Koop, Marten
Landwirt
Ahrensburg
2
GRÜNE
Schmidt, Christian
Diplom Kaufmann (FH)
Ahrensburg
3
SPD
Gasde, Jannik
Studienrat
Ahrensburg
4
FDP
von Rauchhaupt, Sibylle
Unternehmerin
Ahrensburg
17
WAB
Stier, Susanna
Psychotherapeutin
Ahrensburg
Gemeindewahlkreis 4 – Stormarnschule I
Nr. auf dem Stimmzettel
Partei/ Wähler-gemeinschaft
Familienname, Vorname
Beruf
Wohnort
1
CDU
Kaack, Dennis
Angestellter
Ahrensburg
2
GRÜNE
Scheuer, Sven
Polizist
Ahrensburg
3
SPD
Lamprecht, Stephan
Journalist
Ahrensburg
4
FDP
Dr. Buchholz, Bernd
Rechtsanwalt
Ahrensburg
17
WAB
Heidenreich, Dieter
Ingenieur
Ahrensburg
Gemeindewahlkreis 5 – Stormarnschule II
Nr. auf dem Stimmzettel
Partei/ Wähler-gemeinschaft
Familienname, Vorname
Beruf
Wohnort
1
CDU
Gaumann, Uwe
Volljurist
Ahrensburg
2
GRÜNE
Stoffers, Christian
Wirtschaftsingenieur (FH)
Ahrensburg
3
SPD
Böttger, Bernd-Christian
Dipl. Ing. (TU)
Ahrensburg
4
FDP
Jensen-Buchholz, Inga
Richterin
Ahrensburg
17
WAB
Schüller-Ehmsen, Cornelia
Kita-Leitung
Ahrensburg
Gemeindewahlkreis 6 – Peter-Rantzau-Haus
Nr. auf dem Stimmzettel
Partei/ Wähler-gemeinschaft
Familienname, Vorname
Beruf
Wohnort
1
CDU
Knaack, Michaela
Personaldisponentin
Ahrensburg
2
GRÜNE
Langbehn, Flora-Maria
Lehrerin
Ahrensburg
3
SPD
Griesenberg, Rolf
Dipl. Ing. Architekt BDA
Ahrensburg
4
FDP
Gollnest, Imme
Kaufmännische Angestellte
Ahrensburg
17
WAB
Dr. Köpke, Wulf-Dietrich
Museumsleiter
Ahrensburg
Gemeindewahlkreis 7 – Fritz-Reuter-Schule
Nr. auf dem Stimmzettel
Partei/ Wähler-gemeinschaft
Familienname, Vorname
Beruf
Wohnort
1
CDU
Siller, Wolfdietrich
Dozent
Ahrensburg
2
GRÜNE
Bernhardt, Marie-Luise
Diplompädagogin
Ahrensburg
3
SPD
Ebert, Ursula
Rentnerin
Ahrensburg
4
FDP
Rasfeld, Philipp Tim
Filmproduzent
Ahrensburg
17
WAB
Pöhlsen, Karin
Rentnerin
Ahrensburg
Gemeindewahlkreis 8 – Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule I
Nr. auf dem Stimmzettel
Partei/ Wähler-gemeinschaft
Familienname, Vorname
Beruf
Wohnort
1
CDU
Dr. Denekas, Thomas
Zahnarzt
Ahrensburg
2
GRÜNE
Dullweber, Elke
Abteilungsleiterin Organisationsprojekte
Ahrensburg
3
SPD
Eckert, Maike
Beamtin / Steueroberinspektorin
Ahrensburg
4
FDP
Fuhse, Martin
Rentner
Ahrensburg
17
WAB
Buschhorn, Samuel
Ingenieur
Ahrensburg
Gemeindewahlkreis 9 (A+B) – Haus der Natur und Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule II
Nr. auf dem Stimmzettel
Partei/ Wähler-gemeinschaft
Familienname, Vorname
Beruf
Wohnort
1
CDU
Stern, Matthias
Lehrer
Ahrensburg
2
GRÜNE
Schubbert-von Hobe, Christian
selbstständiger Kaufmann
Ahrensburg
3
SPD
Schoon, Tim
Einrichtungsleiter
Ahrensburg
4
FDP
Stukenberg, Michael
Rentner
Ahrensburg
17
WAB
Krüger, Jürgen
Ingenieur
Ahrensburg
Gemeindewahlkreis 10 – Grundschule Am Reesenbüttel
Nr. auf dem Stimmzettel
Partei/ Wähler-gemeinschaft
Familienname, Vorname
Beruf
Wohnort
1
CDU
Schilling, Kirstin
Juristin
Ahrensburg
2
GRÜNE
Thieme, Lasse
Kaufmännischer Angestellter
Ahrensburg
3
SPD
Kripke, Gunnar
Berufsschullehrer, StD
Ahrensburg
4
FDP
Hümme, Janne Lena
Studentin
Ahrensburg
17
WAB
Vogt, Hartmut
Rentner
Ahrensburg
Gemeindewahlkreis 11 – Schulzentrum Am Heimgarten I
Nr. auf dem Stimmzettel
Partei/ Wähler-gemeinschaft
Familienname, Vorname
Beruf
Wohnort
1
CDU
Behr, Carola
Beamtin
Ahrensburg
2
GRÜNE
Stukenberg, Benjamin
Diplom Wirtschaftsinformatiker
Ahrensburg
3
SPD
Gläveke, Felix
Schüler
Ahrensburg
4
FDP
Jutrosinski, Daniel
Geschäftsführer
Ahrensburg
17
WAB
Egan, Peter *)
Diplomkaufmann
Ahrensburg
Gemeindewahlkreis 12 – Schulzentrum Am Heimgarten II
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein hat ein digitales Portal freigeschaltet, mit dem hausärztliche Praxen für Patienten dringende Termine in Facharztpraxen buchen können. Innerhalb einer Woche wurden landesweit mehr als 13.000 Facharzttermine bereitgestellt, die nun bebucht werden können.
Das neue Portal ermöglicht, einen freien Termin bei einem dem Wohn- oder Arbeitsort des Patienten nächstliegenden Arzt der gesuchten Fachrichtung zu buchen. Neben diesem Portal steht der Bevölkerung unverändert die Terminservicestelle zur Verfügung, die haus- und fachärztliche sowie psychotherapeutische Ersttermine innerhalb einer Frist von maximal vier Wochen bereitstellt. Der Terminservice ist online zu erreichen unter https://www.116117.de/de/terminservice.php oder über die Telefonnummer 116117.
Praxen sind auch in Schleswig-Holstein überlastet
Die Personalsituation ist in allen schleswig-holsteinischen Praxen angespannt. Umso wichtiger ist es, Patienten nach der Dringlichkeit ihrer Beschwerden gezielt zu nötigen Behandlungen zu steuern. Dies geschieht optimal in Absprache mit dem Hausarzt. Bei Vermittlung erhält der Patient eine Praxisanschrift und eine feste Uhrzeit. Auf die Überweisung wird ein Code gedruckt, mit dem sich der Patient in der Facharztpraxis identifiziert.
„Die hausärztlichen Praxen werden die Patienten dringlich bitten, diese für sie speziell vermittelten Termine tatsächlich wahrzunehmen. Leider war dies bei Vermittlung über die Terminservicestelle in ca. 20 Prozent aller Fälle bisher nicht der Fall“, so die Vorstandsvorsitzende der KVSH Dr. Monika Schliffke.
„Wir hoffen, dass die persönliche, direkt mit dem Patienten abgesprochene und nach seiner Wahl getroffene Vermittlung nun nicht länger zu Leerzeiten in den Facharztpraxen führt.“
Unverändert offene Sprechstunden der Fachärzte
Augenärzte, Chirurgen, Frauenärzte, HNO-Ärzte, Hautärzte, Orthopäden und Nervenärzte bieten unverändert pro Woche fünf Stunden sogenannte Offene Sprechstunden ohne vorherige Terminabsprache an. Die Zeiten dazu sind pro Praxis auf der Webseite https://arztsuche.kvsh.de zu finden oder sind an den Praxen ausgehängt. In der Offenen Sprechstunde finden Erstuntersuchungen zur zeitnahen Einschätzung von Beschwerden und deren Dringlichkeit statt. Abhängig vom Patientenaufkommen kann es zu längeren Wartezeiten in der Praxis kommen.
Text: Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein / Redaktion
Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Dienstag, 04.04.2023, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal Rathaus, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf, statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Niederschrift vom 28.02.2023
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 28.02.2023 gefassten Beschlüsse
5. Einwohnerfragestunde
6. Überarbeitung von Bebauungsplänen
7. Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Änderung des Bebauungsplanes 25 für das Gebiet nördlich der Hansdorfer Landstraße, östlich des Jäckbornswegs, südlich des Pinnbergs, westlich des Hansdorfer Mühlendamms: Aufstellungsbeschluss
8. Sperrung des Ihlendieksweges für den motorisierten Verkehr (Streckenabschnitt im Wald zwischen Wendeplatz und Waldreiterweg)
9. Mitteilungen
10. Anfragen
Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.