Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 772

Hoisdorf: Die Gemeindevertretung tagt am 27.03.2023

Restaurant Landhaus in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag, den 27.03.2023 um 19:00 Uhr, im Landhaus Hoisdorf, Dorfstraße 14, 22955 Hoisdorf, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Anträge zur Tagesordnung
3 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 27.02.2023
4 Einwohnerfragen
5 Vorstellung einer Machbarkeitsstudie zur Kinderbetreuung in der Gemeinde Hoisdorf
6 Bericht des Bürgermeisters
7 Bericht der Ausschüsse
7.1 Bericht der Ausschüsse – Sitzung des Bauausschusses am 13.03.2023
7.2 Bericht der Ausschüsse – Sitzung des Finanzausschusses am 14.03.2023
7.3 Bericht der Ausschüsse – Sitzung des Schulverbandes Großhansdorf am 21.03.2023
7.4 Bericht der Ausschüsse – Sitzung der Wassergemeinschaft des Kreises Stormarn am 23.03.2023
8 Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Aufhebung des Zweckverbands Abwasserverband Siek, die Vermögensauseinandersetzung im Zuge der Aufhebung, die Übertragung der Aufgabe der Schmutzwasserbeseitigung auf die HSE und die Übertragung des für die Schmutzwasserbeseitigung erforderlichen Vermögens auf die HSE
9 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung
10 Beschluss des geprüften Jahresabschlusses zum 31.12.2022 der Gemeinde Hoisdorf
11 Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher*in (PIA) in der Waldpiraten KiTa der Gemeinde Hoisdorf
12 Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil

13 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 27.02.2023
14 Bauangelegenheiten – Antrag auf Überplanung
15 Gemeindliches Einvernehmen zu Nr. 2023-2/04
16 Anfragen und Mitteilungen

17 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Hauptausschuss tagt am 03.04.2023

Feuerwehr Ahrensburg, Rettungszentrum (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 03.04.2023, 19.30 Uhr im Rettungszentrum, Am Weinberg 2 in Ahrensburg, statt.

Hinweis der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 3 vom 20.03.2023
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7. Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung am 24.04.2023
8. Tätigkeitsbericht Behindertenbeirat
9. Zukünftiges Betriebskonzept badlantic – Vorlage wird nachgereicht
10. Änderung und Aussetzung des Grundsatzbeschlusses des badlantic – Vorlage wird nachgereicht
11. Maßnahmen zur Beschleunigung der Digitalisierung – Antrag der CDU Fraktion – Antrag wird nachgereicht
12. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Praxis-Tipps zu HVV HOP am 28.03.2023

IOKI-Shuttle in Ahrensburg unterwegs (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Bürgergemeinschaft am Hagen e.V. lädt zusyammen mit der Stadt die Anwohner der Siedlung am Hagen, im Waldgut Hagen, in Ahrensfelde und am Ahrensburger Redder zu einer Informationsveranstaltung ein.

Thema ist „hvv hop“– der On-Demand-Service des HVV in Ahrensburg (bisher IOKI).

Termin: 28.03.2023, 17 Uhr
Ort: Grundschule am Hagen, Dänenweg, Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Bürgergemeinschaft / Redaktion

Link zur Website HVV HOP

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Vollversammlung des Stadtjugendrings am 26.04.2023

Die Stadtbücherei Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 26.04.2023, 19 Uhr, in der Stadtbücherei Ahrensburg, Manfred-Samusch-Straße 3, 22926 Ahrensburg statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Einwohnerfragestunde
2. Formalien
I Wahl eines Versammlungsleiters/ einer Versammlungsleiterin
II Feststellung der Beschlussfähigkeit
III Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls der Vollversammlung 2022
4. Berichte
I Rechenschaftsbericht des Vorstandes und des Kinder- und Jugendbeirates
II Kassenbericht 2022
III Bericht der Revisoren
IV Aussprache
V Entlastung des Vorstandes
5. Anträge
6. Wahlen
I Vorstand: Vorsitzende/r auf zwei Jahre
II Vorstand: 2. Stellvertretende/r Vorsitzende/r auf zwei Jahre
III Vorstand: 4. Stellvertretende/r Vorsitzende/r auf zwei Jahre
IV KiJuB Nachwahlen: Fachberater/innen auf ein Jahr
V KiJuB Nachwahlen: Mitglieder auf ein Jahr
VI Zwei Revisor/innen und eine/n Vertreter/in auf 1 Jahr
7. Ausblick
8. Verschiedenes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

 

Anzeige

Ahrensburg: Der Behindertenbeirat tagt am 03.04.2023

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 03.04.2023, 16 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str.9, statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 01/2023 vom 06.02.2023
6. Verabschiedung langjähriger Beiratsmitglieder
7. Bericht des Vorsitzenden
8. Zustand Hamburger Straße
9. Stadtverkehr Ahrensburg
10. Verschiedenes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Schüleraustausch USA 2023: Es gibt wieder freie Plätze für kostengünstige High Schools

Schüleraustausch nach USA: Die typischen Schulbusse (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Ein Teil der Austauschorganisationen hat noch Plätze im preiswerten USA Classic Programm

Viele junge Leute wollen internationale Erfahrungen sammeln. Die beste und beliebteste Möglichkeit ist der Schüleraustausch, das Auslandsjahr während der Schulzeit. Traumziel Nummer 1 sind die USA. Seit Corona sind die Plätze in den Austauschprogrammen knapp. Für USA-Fans gibt es jetzt gute Nachrichten: Die Situation in den USA entspannt sich, es gibt kurzfristig wieder freie High School-Plätze im kostengünstigen USA Classic Programm.

Die Austauschprogramme für den Schüleraustausch USA

Wer einen Schüleraustausch in die USA plant, hat mehrere Möglichkeiten. Das High School-Jahr an einer öffentlichen Schule (USA Classic Programm), das Auslandsjahr an einer privaten High School (USA Select-Programm) sowie verschiedene Formen von Kurzzeit-Schüleraustauschen, insbesondere ein halbes Schuljahr oder drei Monate.

Der preiswerte Schüleraustausch nach USA

Die finanziell günstigste Möglichkeit für den Schüleraustausch nach USA ist das volle Auslandsjahr an einer staatlichen High School. Im USA Classic Programm  wohnen und leben die Gastschüler/innen in einer Familie in Schulnähe. So bekommen die Schüler/innen die beste Möglichkeit, Land, Leute, Alltag, Kultur und die Sprache gut kennenzulernen. Dieses Programm ist der klassische Weg in den Schüleraustausch in die USA: Die meisten Schüler/innen nehmen diesen Weg. Der Kostenvorteil gegenüber allen anderen USA-Angeboten ist erheblich.

Das Angebot für den Schüleraustausch nach USA 2023

Nach der Corona-Zeit sind die Plätze in vielen Auslandsprogrammen immer noch knapp. Das betrifft insbesondere die USA. Anfang 2023 waren kaum noch freie Plätze im USA Classic Programm zu finden. Jetzt hat sich die Situation wieder entspannt. US-Austauschorganisationen stellen jetzt wieder zusätzliche Plätze für Schüler/innen aus Deutschland zur Verfügung. Der Austausch beginnt nach den Sommerferien 2023. Wer sich einen der Plätze sichert hat also genügend Zeit für die Vorbereitung. Die Anzahl der zusätzlich verfügbaren USA High School-Plätze ist aber begrenzt. Daher sollten USA-Fans jetzt schnell handeln.

Wo man die kostengünstigen Angebote für den Schüleraustausch findet

Die empfehlenswerten Austauschorganisationen findet man online in der Anbietersuche im AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/organisationen). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch in den USA bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen (www.aufindiewelt.de/messen) der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist kostenfrei.

Schüleraustausch USA: Insider-Informationen und Praxis-Tipps

Einen Überblick zum Schüleraustausch in den USA mit einem 11-Schritte-Plan für den Weg in das Auslandsjahr gibt es auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/usa). Die detaillierte Anleitung für den Schüleraustausch in den USA mit Insider-Tipps gibt es im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs).

Die nächste AUF IN DIE WELT-Messe in Hamburg findet am 25.03.2023 statt. Einzelheiten

Text: Stiftung Völkerverständigung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Berufsorientierung: Das Bundeskriminalamt als Arbeitgeber am 27.04.2023

Das Bundeskriminalamt (Foto: Agentur für Arbeit)

Das Bundeskriminalamt (BKA) ist eine Polizei- und Sicherheitsbehörde des Bundes mit vielfältigen Aufgaben: Als international tätige Zentralstelle der deutschen Polizei führt das BKA Ermittlungen, forscht, entwickelt, analysiert und hat Aufgaben im Bereich des Personenschutzes. Das Ziel ist dabei klar: Kriminalität bekämpfen und Deutschland zu einem sicheren Ort machen. Daneben ist das Bundeskriminalamt aber auch Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.

Mehr zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim BKAerfahren Interessierte von Kriminalhauptkommissar und Ausbildungsberater Carsten Rossner am 27. April ab 16:30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. Dabei geht er natürlich auch auf individuelle Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein.

Im Mittelpunkt steht das Duale Studium im gehobenen Kriminaldienst. Daneben bietet das BKA aber auch Ausbildungsgänge in den Bereichen Fotografie (Bereich Werbe- und Reportage-Fotografie sowie wissenschaftliche Fotografie), IT (Fachinformatik), Büromanagement oder als Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Unterstützt wird Rossner von Berufsberaterin Bianca Ehlert, die ergänzend das Angebot der Berufsberatung vorstellt.

Termin: 27.04.2023, 16.30 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe.

Anmeldungen sind im BiZ der Arbeitsagentur per Mail an [email protected] erbeten. Für weitere Auskünfte ist das BiZ unter 0 45 31 / 167 214 erreichbar.

Text: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: „Mitschnacker“ sprechen Kinder an – Polizei warnt

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Freitag vergangener Woche (17.03.2023) sowie gestern (20.03.2023) wurde jeweils ein Kind in Bargteheide von einem fremden Mann angesprochen. Beide Kinder reagierten selbstbewusst und richtig.

Ein 10 Jahre alter Junge wurde am 17.03.2023, zwischen 14.45 Uhr und 15.00 Uhr im Bereich der Holsteiner Straße, in der Nähe der Carl-Orff-Schule von einem älteren Mann, mit auffälligen Rauten-Tattoos am Hals und einer Halbglatze, angesprochen. Dieser versuchte den Jungen mit dem Zeigen von Tierbabys zu seinem Fahrzeug zu locken.

Auch ein 9-jähriges Mädchen wurde am 20.03.2023, gegen 07.45 Uhr neben der Johannes-Gutenberg-Schule mit dem gleichen Versprechen zu einem grauen Fahrzeug gelockt. Dieser Mann wurde als groß und schlank, mit kurzen braunen Haaren beschrieben.

Beide Kinder gingen nicht auf die Ansprachen / Verlockungen ein und reagierten richtig, informierten die Schule bzw. die Eltern über die Vorfälle.

Hinweise der Polizei

Die Polizei nimmt alle Mitteilungen ernst und arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung der angezeigten Sachverhalte. Auch die Streifentätigkeit, besonders im Bereich der Schulen, wurde deutlich verstärkt. Sollten Sie Angaben zu den beschriebenen Personen machen können oder den Vorfall beobachtet haben, melden Sie sich unter der Telefonnummer 04532/7071-0 bei der Polizeistation in Bargteheide.

Wir bitten darum, dass verdächtige Vorfälle umgehend der Polizei gemeldet werden. Nutzen Sie hierfür auch den Notruf 110, damit schnell polizeiliche Maßnahmen eingeleitet werden können.

Seitens der Polizei können wir nur raten: sprechen Sie immer wieder mit ihren Kindern über dieses Thema und stärken sie deren Selbstbewusstsein „Nein“ zu sagen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: „Live-Poetry trifft Musik“ am 25.03.2023

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

Slam-Poetin Mona Harry textet über die Absurditäten des Alltags, die Strukturen der Stadt, die Leute im Land. Dazu gibt es Musik zwischen Pop, Chanson und Folk der Band Valentine & The True Believers.

Termin: Samstag, 25.03.20.23, 20:00 Uhr
Ort: Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Preise: VVK 14,50 € / 12,50 € (erm.) AK 16,50 € / 14,50 € (erm.)
Tickets gibt es online, in der Stadtinfo und an der Abendkasse.
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fahrradtour von Ahrensburg und Bargteheide zum Hamburger Planetarium am 26.03.2023

Fahrrad (Foto Ahrensburg-Portal)

ADFC Ahrensburg und Bargteheide laden ein:

Die Ahrensburger Ortsgruppe des ADFC fährt auf naturnahen Wegen im nördlichen Bogen in den Hamburger Stadtpark zum Planetarium. Die Bargteheider Ortsgruppe startet bereits um 9:15 ab dem Marktplatz und fährt nach Ahrensburg.

Die Vorstellung im Planetarium „Space Tour“ beginnt um 15.30 Uhr. Zuvor ist eine Einkehr in der Nähe um 14 Uhr geplant. Trinkpausen sind eingeplant. Eintrittskarten können individuell unter www.planetarium-hamburg.de oder telefonisch unter 040 428 86 52 -10. Eventuell sind auch noch Karten an der Tageskasse erhältlich.

Die Rückfahrt geht durch den Friedhof Ohlsdorf und weiter über die Walddörfer zurück nach Ahrensburg. Bitte die Beleuchtung am Fahrrad überprüfen. Ein funktionstüchtiges Rad ist Voraussetzung an der Teilnahme!

Fahrtstrecke: ca. 60 km. Geschwindigkeit 16-19 km/h.

Termin: 26.03.2023, 09.15 Uhr (Bargteheide) und 10.00 Uhr (Ahrensburg)
Start: Marktplatz in Bargteheide bzw. am Bahnhof in Ahrensburg
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen
Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige