Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 79

Aumühle: Michelangelos Sixtinische Kapelle am 11.03.2025, 19 Uhr

Das Augustinum in Aumühle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Augustinum präsentiert

Michelangelos Sixtinische Kapelle
Vortrag von Dr. Gabriele Himmelmann

Termin: 11.03.2025, 19.00 Uhr
Ort: Mühlenweg 1, 21521 Aumühle
Eintritt: 12 Euro
Karten sind an der Abendkasse erhältlich

Text: Augustinum / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Witzhave: Rock- und Bluesmusik am 11.03.2025, 20 Uhr

Gemeinde Witzhave (Foto: Ahrensburg-Portal)

Kult auf Tour e.V. präsentiert

Rock- und Bluesmusik von Demian Dominguez

Termin: 11.03.2025, 20 Uhr
Ort: Kapelle Witzhave, Kirchenstraße 26, 22969 Witzhave
Der Eintritt ist frei(willig), der Hut geht rum

Text: Kult auf Tour e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Autorenlesung am 11.03.2025, 16 Uhr

Rosenhof Großhansdorf 1 (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Rosenhof Großhansdorf 1 präsentiert

Jutta Speidel
liest aus AMARYLLIS – einem Roman mit autobiografischen Zügen

Termin: 11.03.2025, 16 Uhr
Ort: Hoisdorfer Landstraße 61, 22927 Großhansdorf
Eintritt: 13 Euro
Um Anmeldung wird gebeten unter 04102 / 69 86 69

Text: Rosenhof / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Recyclinghof geschlossen ab 11.03.2025 ganztags

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Abfallwirtschaft Südholstein GmbH (AWSH) teilt mit:

Wegen baulicher Maßnahmen am Einfahrtsbereich und Umbaumaßnahmen an der Schadstoffzelle bleibt der Recyclinghof in Ahrensburg von Dienstag, den 11. bis Samstag, den 15. März 2025 geschlossen. Die Bürger/innen werden gebeten, auf umliegende Recyclinghöfe auszuweichen.

Text:  AWSH / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Sozialausschuss tagt am 11.03.2025, 19.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 11.03.2025, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9,

Hinweis der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 02/2025 vom 11.02.2025
6. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. 4. Änderungssatzung der Satzung der Stadt Ahrensburg über die Benutzung ihrer Kindertageseinrichtungen und die Erhebung von Elternbeiträgen
9. Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Unterbringung von zwei Gruppen der Kita Stadtzwerge (Träger Elbkinder) im Gebäude der ehemaligen Fritz-Reuter-Schule
10. Anfrage der CDU-Fraktion zur Verringerung von Kinderarmut
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Großhansdorf: Sitzung des Hauptausschusses am 11.03.2025, 19 Uhr

Das Großhansdorfer Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 11.03.2025, 19:00 Uhr im Rathaus, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Feststellung der Tagesordnung

3. Genehmigung der Niederschrift vom 16.01.2025

4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Einwohnerfragestunde

6. Berichtswesen

7. Bericht der Gleichstellungsbeauftragten

8. Verwendung des Gemeindewappens; hier: Beruf und Familie im HanseBelt gGmbH

9. Festlegung eines Termins für die Vorstellung der Bewerber für die Bürgermeisterwahl 2025/2026 in einer öffentlichen Versammlung

10. Mitteilungen

11. Anfragen

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

12. Aufstellung eines Bebauungsplanes

13. Mitteilungen

14. Anfragen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Nienwohld: Sitzung des Finanzausschusses am 11.03.2025, 19.30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Nienwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 11.03.2025, 19:30 Uhr in der Alten Schule Nienwohld, Dorfstraße 32, 23863 Nienwohld

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 04.12.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Gemeinde Nienwohld – Haushalt 2025 (Finanz- und Ergebnisplan) –

6. Einwohnerfragezeit

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 04.12.2024 – nicht öffentlicher Teil –

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Workshop „China – Land und Sprache“ am 22.03.2025

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

China fasziniert. Das wusste schon der Weltreisende Marco Polo: 5.000 Jahre Geschichte und Kultur einerseits, andererseits das atemberaubende Tempo der Wirtschaft heute. Und eine Sprache, die so ganz anders funktioniert als die europäischen Sprachen.

Wer diese Faszination teilt und den Einstieg ins Chinesische sucht, ist in dem Workshop der Volkshochschule Großhansdorf genau richtig. Dieser Kurs versteht sich als Einführung ins »Reich der Mitte«. Es geht um Land und Leute, den kulturellen Hintergrund und was das Leben im modernen China auszeichnet. Die Grundlagen von Aussprache, Grammatik und Schriftzeichen werden vermittelt. Am Ende des Tages können Sie bereits eine einfache Unterhaltung führen und haben ganz nebenbei auch viele interessante Details der chinesischen Kultur, Traditionen und Gebräuche kennengelernt. Das ist äußerst spannend und unterhaltsam zugleich.

Der China-Workshop findet am Samstag, den 22.03.2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 20,- Euro.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Kochen wie in China“ am 20.03.2025

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Yu Xiang Fleischstreifen und Shrimps mit Cashewnüssen

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Kochkurs an mit zwei Klassikern der chinesischen Küche: Yu Xiang Rou Si, »Fleischstreifen mit chinesischen Pilzen und Bambus«, ist ein klassisches, gängiges und repräsentatives Szechuan-Gericht, bei dem sich frische, scharfe, saure, süße und salzige Aromen auf der Zungenspitze vereinen. „Shrimps mit Cashewnüssen“ ist ein kantonesisches Gericht und ergänzt das Menü ganz hervorragend. Beides sind typische Gerichte, die in China auch in vielen Restaurants und zuhause bei den Familien gekocht werden.

Mitzubringen sind: ein scharfes Messer, Schürze, Geschirrhandtuch, kleine Gefäße und Getränk.

Der Kochkurs findet am Donnerstag, den 20.03.2025 von 18.30 bis 21.30 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 40,- Euro (dabei ist die Lebensmittelumlage in Höhe von 18,- Euro bereits enthalten).

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Komödie „GUT GEGEN NORDWIND“ am 22.03.2025

Die Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule und Alfred-Rust-Saal in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Theater und Musik in Ahrensburg e.V. präsentiert

GUT GEGEN NORDWIND
Komödie von Daniel Glattauer
Mit Alexandra Kampund Dietmar Horcicka

Termin: 22.03.2025, 20 Uhr
Ort: Alfred-Rust-Saal, Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule
Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg
Eintritt: VVK  € 24,70 bis € 32,40 (incl. Gebühren): www.ticket-regional.de/tum-ahrensburg Abendkasse € 25,- bis € 33,-

Text: Theater und Musik in Ahrensburg e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles