Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 833

Bargteheide: Kinofilm „ENNIO MORRICONE“ am 21.02.2023

Ennio Morricone (Foto: Plaion Pictures)

Ennio Morricone wurde 1928 als Sohn eines Jazztrompeters in Rom geboren. Seit seiner Kindheit war er fasziniert von Musik. Ennio Morricone schrieb avantgardistische Konzertmusik, Avantgarde-Jazz, elektronische Musik und sogar Variationen von Popmusik. In seiner 60-jährigen Karriere komponierte Ennio Morricone über 500 Soundtracks für Filme und Serien, schrieb über 100 klassische Werke.

Termin: 21.02.2023, 19.30 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide
Die Kinokarten sind an der Abendkasse zu 10,- bzw. ermäßigt 8,- € ab 19:00 Uhr erhältlich. Platzreservierungen müssen nicht vorgenommen werden.

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: Informationen und Service der Gemeinde in Passangelegenheiten

Das Großhansdorfer Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gemeinde Großhansdorf teilt mit:

Sie wollen in den Urlaub und stellen fest, dass die Ausweise und Pässe abgelaufen sind?

„Oh Schreck! Was nun?“

Um dies zu vermeiden, bittet das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Großhansdorf darum, die Gültigkeitsdauer zu prüfen und rechtzeitig einen Antrag für neue Dokumente zu stellen.

Die Ferienzeit naht und somit ist auch die Urlaubsplanung für das Jahr 2023 in Vorbereitung oder sogar bereits abgeschlossen.

Allein mit der Buchung der Reise ist es allerdings noch nicht getan, denn jedes Urlaubsland hat seine eigenen Einreisebestimmungen und daher ist es notwendig, vorab zu prüfen, welche Reisedokumente Sie und Ihre Kinder vorweisen müssen.

Besonderes Augenmerk sollte hierbei auf die Ausweise und Reisepässe der Kinder gelegt werden. Da Kinder schnell wachsen und sich somit auch Ihr Aussehen verändert, kann sich dies auf die Gültigkeit der Dokumente auswirken und im schlimmsten Fall sogar die Einreise verwehrt werden.

Was ist zu beachten?
Es stehen verschiedene Ausweismöglichkeiten für Ihr Kind zur Verfügung. Sie können zwischen Personalausweis, Kinderreisepass und normalem Reisepass (wie es ihn ebenfalls für Erwachsene gibt) wählen. Einen Kinderreisepass erhalten Sie allerdings nur für Kinder unter 12 Jahren. Die Bearbeitungszeit für die Ausstellung sowie die Verlängerung eines Kinderreisepasses beträgt ca. 1 Woche.

Erwachsene haben neben dem Personalausweis und dem Reisepass auch die Möglichkeit, in dringenden Fällen, einen vorläufigen Personalausweis sowie gegen einen Kostenaufschlag einen Express-Reisepass zu beantragen. Ein vorläufiger Personalausweis wird direkt vor Ort ausgestellt. Personalausweise, Reisepässe sowie Express-Reisepässe werden von der Bundesdruckerei in Berlin gedruckt und haben daher eine Bearbeitungszeit von 3 bzw. 4 Wochen ab Antragstellung.

Informationen, welche Unterlagen zur Antragstellung benötigt werden, erhalten Sie entweder telefonisch oder unter www.grosshansdorf.de. Für Rückfragen steht Ihnen gern das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Großhansdorf zur Verfügung:

Frau Hopp 04102 – 694 116

Frau Lendt 04102 – 694 171

Frau Faust 04102 – 694 118

Wir möchten darauf hinweisen, dass zur Beantragung ein Termin notwendig ist. Einen Termin können Sie entweder telefonisch vereinbaren oder Sie nutzen unsere Online Terminvergabe unter www.grosshansdorf.de

Anzeige

Ahrensburg: Die Stadtverordnetenversammlung tagt am 27.02.2023

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 27.02.2023, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Straße 8, statt.

Hinweise der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.

Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Empfehlung, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift STV/01/2023 vom 23.01.2023
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6.2.1. Finanzbericht
7. Antrag auf Umbesetzung von Ausschüssen von der CDU-Fraktion
8. Antrag aller Fraktionen für eine Einwohnerversammlung
9. 51. Flächennutzungsplanänderung für den Bereich der sogenannten „Alten Reitbahn“ an der Stormarnstraße gegenüber des Stormarnplatzes
– Abwägung der Stellungnahmen
– Abschließender Beschluss
10. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 99 „Alte Reitbahn“ gemäß § 12 BauGB für den Bereich der Stormarnstraße 47 bis 51 sowie Teilflächen der Adolfstraße 18 und 20 (Flurstücke 972, 973, tlw. 946 und 968 der Flur 8 sowie tlw. Flurstück 1 der Flur 9).
– Abwägung der Stellungnahmen
– Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB
11. Satzung zur Regelung des Wochenmarktes in der Stadt Ahrensburg
12. Jahresabschluss 2021 der Stadt Ahrensburg und Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes
13. Theater- und Musikförderung – Zuwendung 2023 – 2025 an den Verein Theater und Musik in Ahrensburg e. V.
14. Aufstellung von jährlichen Haushaltsplänen ab dem Haushaltsjahr 2024
15. Nachbenennung eines stellvertretenden Mitglieds für den Gemeindewahlaus-schuss für die Kommunalwahl am 14.05.2023
16. Ergänzungsvereinbarung über das Kunstwerk „Der Muschelläufer“
17. Überprüfung möglicher Maßnahmen zur Konsolidierung des städtischen Haushalts
18. Bericht über die Annahme von Spenden, Schenkungen oder ähnlichen Zuwendungen gem. § 76 Abs. 4 Satz 5 GO für das Jahr 2022

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg und der Überfall Russlands auf die Ukraine: Friedensgebet am 24.02.2023

Die Schloßkirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Vor einem Jahr am 24. Februar hat Russland die Ukraine militärisch überfallen. Verhandlungen erscheinen sinnlos, die Waffen töten Tausende, bringen aber kein Ende in Sicht. „Da hilft nur noch beten“ – und das will die Ev. Kirche tun.

Pastorin Ursula Sieg und Kirchenmusikdirektor Ulrich Fornoff werden den Gebeten einen Rahmen geben.

Termin: 24.02.2023, 18 – 20 Uhr
Ort: Schloßkirche Ahrensburg
Eintritt kostenfrei

Text: Ev. Kirche / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Knick- und Baumfällarbeiten im Beimoorweg am 21. und 22.02.2023

Der Beimoorweg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 21. und 22. Februar 2023, jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, finden im Beimoorweg im Bereich zwischendem „Nord Parkplatz Beimoorwald“ und dem
„Süd Parkplatz Beimoorwald“ Knick- und Baumfällarbeiten statt.

Zur Durchführung der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn notwendig. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Lichtsignalanlage.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Neuer Kurs „Fit im Alltag“ startet am 03.03.2023

Kurs beim DRK (Foto: A.Zelck, DRK)

Der DRK Ortsverein Ahrensburg lädt ein:

Kurs: „Fit im Alltag“: Trainiere deinen Körper um weniger Probleme im Alltag zu haben. Mit gezielten Übungen für den gesamten Körper werden die Teilnehmer/innen wieder „auf Vordermann gebracht“. Der Kurs umfasst 10 Termine.

Start: 03.03.2023, 13:30 bis 14:15 Uhr
Ort: Kursraum Otto-Siege-Str. 37. Ahrensburg
Kosten: 75 Euro
Anmeldungen: Telefon: 04102 41 00-0 (Anrufbeantworter), E-Mail:  [email protected]
Öffnungszeiten im Büro: Dienstag und Donnerstag 09:00-11:00 Uhr

Text: DRK / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Livemusik im Teufels Club: Jazz, Pop und Rock am 19.02.2023, 12 Uhr

Markus Baltensperger (Foto: privat)

Markus Baltensperger spielt
Jazz, Pop und Rock

im „Musikalischen Spätschoppen im Wohnzimmer des Teufels Club“

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
12.00 bis 16.00 Uhr

Einlass ohne Verzehrbon. Der Hut geht rum.

Text: Teufels / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Museumsdorf Volksdorf lädt zum Tag „Rund um das Holz“ am 19.02.2023, 11 Uhr

Tag des Holzes (Museumsdorf Volksdorf)

Seit Jahrhunderten wird mit einem nachhaltigen ein Rohstoff gearbeitet: Holz. Lang diente es als Brenn- und Baumaterial für Häuser, aber auch für Werkzeuge und Haushaltsgegenstände.

Beim Thementag dreht sich im Museumsdorf Volksdorf  alles um dieses Material und die Frage, was auf den Bauernhöfen damit gemacht wurde. Bei den Vorführungen werden die Zugpferde und Zugrinder zum Einsatz kommen.

Reisigbesen gab es früher auf jedem Hof. Aber wie werden sie gemacht? Wie baut man einen Flechtzaun? Worum geht es beim Holzrücken und was ist dabei zu beachten? Und was ist eigentlich eine Ladewuchte? Diese und viele andere Fragen werden ausführlich beantwortet und in praktischen Vorführungen demonstriert. Denn im lebendigen Museum werden keine Schautafeln gezeigt, sondern Gerätschaften im praktischen Betrieb.

Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Das ist gerade für Familien mit Kindern immer wieder ein tolles Erlebnis. Auf der Wiese bei der Schänke zeigen Zimmerleute die ersten Schritte für ein neues Fachwerkgebäude. Es werden Nisthilfen gebaut, ein Flechtzaun, es geschnitzt und in der Dorfschule gibt es eine allgemeine Holzkunde. Dort beginnt auch eine Entdeckungstour mit Ratespiel. Einigen Besuchern wird sicher ein Licht aufgehen, wenn sie sich die Entwicklung der Beleuchtung ansehen. Und das ist keine Binsenweisheit.

Nach dem Ende der Corona Einschränkungen können nun auch wieder viele Programmpunkte wetterunabhängig in den Gebäuden stattfinden: Gegen Hunger und Durst stehen Grill und Schänke, das Backhaus und die Kaffeestuuv im Wagnerhof zur Verfügung. Natürlich lädt auch Emmis Krämerladen wieder zum Stöbern und Einkaufen ein.

Termin: 19.02.2023, 11 bis 17 Uhr
Ort: Museumsdorf Volksdorf, Im Alten Dorfe 46 – 48, 22359 Hamburg
Eintritt: Bei online-Buchung: Erwachsene 7,00 Euro, Mitglieder 1,00 Euro, Kinder bis 21 Jahre  frei.  (Preise zzgl. Vorverkaufsgebühr).  An der Tageskasse: Erwachsene 7,00 Euro, Mitglieder frei

Text: Museumsdorf / Redaktion

Anzeige

Bad Oldesloe: Komödien am 17.02.2023, 17 Uhr

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mit Spiellust, Komik und Satire werden sieben junge Gesangssolisten der Musikhochschule Lübeck (MHL) in der neuen Produktion „Junges Musiktheater“ die Komödien „Die schöne Galatheé“ von Franz von Suppè und „Mavra“ von Igor Strawinsky auf die Bühne bringen.

Termine

17.02.2023, 20 Uhr
18.02.2023, 20 Uhr
19.02.2023, 17 Uhr
Ort: Kultur- und Bildungszentrum, Saal, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Eintritt: Vorverkauf: 18,50 € / 12,50 € (erm.), Abendkasse: 20,50 € / 14,50 € (erm.)
Ticketbestellung: 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de.

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: ATSV zeigt Klassisches Ballett am 18. und 19.03.2023

Ballett-Aufführung der ATSV-Tänzerinnen (Foto: ATSV)

Nach der Corona-bedingten Pause gibt es in diesem Jahr wieder eine öffentliche Ballettaufführung der Tanzsportabteilung des ATSV: Coppelia

Das Ballett-Stück Coppelia wurde erstmals 1870 in Paris aufgeführt. Es basiert auf der E.T.A.-Hoffmann-Geschichte „Der Sandmann“. Das Stück gehört heute zum Standardrepertoire des klassischen Balletts. Unter der Leitung ihrer Ballettlehrerin Julie Ernst tanzen die Mädchen und Jungen dieses Märchen in 3 Akten mit jeweils 9-10 Szenenbildern.

Termine
18.03.2023, 17.30 Uhr
19.03.2023, 17.30 Uhr
Ort: Alfred Rust- Saal, Selmar-Lagerlöf-Schule, Wulfsdorfer Weg 71, Ahrensburg
Eintritt:  Kinder bis 16 Jahre 8,00 €, Erwachsene 16,00 €
Kartenbestellungen unter: [email protected] oder Fon 0175 9137731

Text: ATSV / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles