Eingang des Emil-von-Behring-Gymnasiums (Foto: Ahrensburg-Portal)
Mittelalterliche Märkte sind immer eine faszinierende Zeitreise. Besonderer Publikums-magnet sind hierbei stets die Vorführungen der Ritter und Schwertfechter.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Original-Schwertschaukampf-Kurs an. Darin wird ein erster Einblick in die Kunst des spektakulären Schaukampfes gewährt und der Umgang mit dem sogenannten Anderthalbhänder gelehrt. Neben allem Spaß an der Sache werden den Teilnehmenden unterschiedliche Attacken und Paraden nähergebracht. Kraft, Geschicklichkeit, Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit werden besonders trainiert. Am Ende des Kurses kann eine Kampfausweisprüfung abgelegt werden.
Schwertschaukampf: Der Kursleiter (Foto: VHS)
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Getränke und ein Imbiss. Die Kosten je Übungsschwert betragen 6,00 € und sind direkt im Kurs zu zahlen.
Der Kurs findet am Samstag, den 04.03.2023 und am Sonntag, den 05.03.2023, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr im Forum des Emil-von-Behring Gymnasiums in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 62,00 Euro.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.
Kurs: „Fit im Alltag“: Trainiere deinen Körper um weniger Probleme im Alltag zu haben. Mit gezielten Übungen für den gesamten Körper werden die Teilnehmer/innen wieder „auf Vordermann gebracht“. Der Kurs umfasst 10 Termine.
Start: 03.03.2023, 13:30 bis 14:15 Uhr
Ort: Kursraum Otto-Siege-Str. 37. Ahrensburg
Kosten: 75 Euro
Anmeldungen: Telefon: 04102 41 00-0 (Anrufbeantworter), E-Mail: [email protected]
Öffnungszeiten im Büro: Dienstag und Donnerstag 09:00-11:00 Uhr
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
„Talking Drums“ – Mitglieder der Schlagzeugklasse der Hochschule für Musik und Theater Hamburg unter der Leitung der Professorin Cornelia Monske zeigen auf beeindruckende Weise, wie vielfältig die Klangwelt des Schlagwerks ist.
Die Studierenden der Hochschule für Musik und Theater kommen aus Deutschland, China, und Abchasien.
Termin: Freitag, 03. März 2023, 20 Uhr
Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt 18,- € VVK, 20,- € AK
Die Sitzung findet am Donnerstag, 23.03.2023, 18:00 Uhr in der Kindertageseinrichtung Eckhorst, Eckhorst 36, 22941 Bargteheide statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Protokoll der Sitzung vom 15.11.2022 – öffentlicher Teil –
3. Bericht der Kindergartenleitung
4. Abrechnung 2021 Kita Eckhorst / Krippe Am Volkspark; hier: Verteilungsberechnung des kommunales Anteil an dem Betriebskostendefizit
5. Kita Eckhorst; hier: Änderungen der Gruppenöffnungszeiten und Einführung einer Ergänzungs- und Randzeitengruppe ab dem 01.08.2023
6. Kita Eckhorst; hier: Einstellung einer Kraft in der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher ab dem 01.08.2023
7. Kita Eckhorst; hier: Hortbetreuung
8. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Bibimbab ist ein beliebtes koreanisches Gericht, das mit Reis und verschiedenen Gemüsesorten, etwas Rindfleisch oder Tofu, einem rohen oder gebratenen Ei und Gochujang (einer Chilipaste) zubereitet wird.
Bibimbap ist eigentlich ein Resteessen, daher gibt es bei der Auswahl der Zutaten kaum Einschränkungen. Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Kochkurs an, in dem die Teilnehmenden zuerst die schön bunten Bowls sowie eine leichte Suppe zusammen zubereiten und anschließende in gemütlicher Runde gemeinsam verzehren.
Mitzubringen sind Schürze, Geschirrhandtuch, kleine Gefäße und ein Getränk.
Der Kochkurs findet statt am Donnerstag, den 16.03.2023 von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr in der neuen Küche der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203, Großhansdorf). Die Kursgebühr beträgt 37 Euro. Dabei ist die Lebensmittelumlage in Höhe von 15 Euro bereits enthalten.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.
Jazz mit dem Torsten Zwingenberger 4TET – Hinter diesem Bandnamen verbirgt sich ein Quartett, in dem sich vier Berliner Jazzmusiker zusammengefunden haben.
Gespielt wird moderner Swing, Hardbop, Cooljazz oder auch mal Brasilianisches und funkiger Souljazz.
Termin: Freitag, 10.03.2023, 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt 18,- € VVK, 20,- € AK
Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Freitag, 24.03.2023, 16:00 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Verpflichtung von Beisitzerinnen und Beisitzern, soweit erforderlich
2. Niederschrift über die Sitzung am 06.09.2022
3. Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14.05.2023 in der Gemeinde Bargfeld-Stegen
a) Vorlage der Wahlvorschläge und Bericht über das Ergebnis der Vorprüfung
b) Prüfung der eingegangenen Wahlvorschläge und Entscheidung über deren Zulassung oder Zurückweisung
c) Feststellung der zugelassenen Wahlvorschläge
4. Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14.05.2023 in der Gemeinde Delingsdorf
a) Vorlage der Wahlvorschläge und Bericht über das Ergebnis der Vorprüfung
b) Prüfung der eingegangenen Wahlvorschläge und Entscheidung über deren Zulassung oder Zurückweisung
c) Feststellung der zugelassenen Wahlvorschläge
5. Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14.05.2023 in der Gemeinde Elmenhorst
a) Vorlage der Wahlvorschläge und Bericht über das Ergebnis der Vorprüfung
b) Prüfung der eingegangenen Wahlvorschläge und Entscheidung über deren Zulassung oder Zurückweisung
c) Feststellung der zugelassenen Wahlvorschläge
6. Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14.05.2023 in der Gemeinde Hammoor
a) Vorlage der Wahlvorschläge und Bericht über das Ergebnis der Vorprüfung
b) Prüfung der eingegangenen Wahlvorschläge und Entscheidung über deren Zulassung oder Zurückweisung
c) Feststellung der zugelassenen Wahlvorschläge
7. Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14.05.2023 in der Gemeinde Jersbek
a) Vorlage der Wahlvorschläge und Bericht über das Ergebnis der Vorprüfung
b) Prüfung der eingegangenen Wahlvorschläge und Entscheidung über deren Zulassung oder Zurückweisung
c) Feststellung der zugelassenen Wahlvorschläge
8. Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14.05.2023 in der Gemeinde Nienwohld
a) Vorlage der Wahlvorschläge und Bericht über das Ergebnis der Vorprüfung
b) Prüfung der eingegangenen Wahlvorschläge und Entscheidung über deren Zulassung oder Zurückweisung
c) Feststellung der zugelassenen Wahlvorschläge
9. Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14.05.2023 in der Gemeinde Todendorf
a) Vorlage der Wahlvorschläge und Bericht über das Ergebnis der Vorprüfung
b) Prüfung der eingegangenen Wahlvorschläge und Entscheidung über deren Zulassung oder Zurückweisung
c) Feststellung der zugelassenen Wahlvorschläge
10. Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 14.05.2023 in der Gemeinde Tremsbüttel
a) Vorlage der Wahlvorschläge und Bericht über das Ergebnis der Vorprüfung
b) Prüfung der eingegangenen Wahlvorschläge und Entscheidung über deren Zulassung oder Zurückweisung
c) Feststellung der zugelassenen Wahlvorschläge
11. Bekanntmachung der Entscheidungen des Wahlausschusses
12. Mitteilungen und Anfragen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am 15.03.2023, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.
Hinweise der Stadtverwaltung:
Ich bitte Sie, etwaige Fragen, Vorschläge und Anregungen zu TOP 3 fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Empfehlung, innerhalb eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 02 vom 01.02.2023
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03 vom 15.02.2023
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Antrag für Ersatzparkplätze hinter dem Rathaus
9. Änderung Deckungsvorschlag der mit Vorlage 2022/027 beschlossenen überplanmäßigen Auszahlung gem. § 82 GO
10. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:
11. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
12. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.