Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 896

Ammersbek: Fahrrad beim Dieb beschlagnahmt – Eigentümer gesucht

Fahrrad (Foto: Polizeidirektion Ratzeburg)

Bereits am 24.01.2023, gegen 23.50 Uhr, fiel einer Bargteheider Streifenwagenbesatzung eine Person auf, die am Ammersbeker U-Bahnhof in der Hamburger Straße offensichtlich versuchte ein Fahrrad in ein Fahrzeug ein- bzw. auszuladen.

Der 50-Jährige wurde kontrolliert und nach einem Eigentumsnachweis des Fahrrades befragt. Der Hamburger schien völlig überrascht und berichtete, er hätte sich das Rad am vorherigen Samstag hier „ausgeliehen“ und wollte es nun zurückstellen. Das schwarze Herrenrad wurde daraufhin von den Beamten sichergestellt.

Die Beamten der Polizeistation Ammersbek ermitteln nun wegen des Verdachts des Diebstahls und suchen nach dem Besitzer des Fahrrades (Foto). Dieser wird gebeten sich unter der Telefonnummer 040/35622647-0 zu melden.

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

VHS lädt zum Kochkurs „Indonesische Reistafel“ am 09.03.2023

Warum nicht mal wieder kulinarisch in die Ferne schweifen?

Die „Reistafel“ ist ein Festmahl aus der indonesischen Küche, die bei einem Kochkurs der Volkshochschule Großhansdorf zubereitet und aufgetischt wird. Es gibt Reis als Hauptgericht und dazu viele verschiedene Beilagen wie Rendang (scharfes Fleischgericht), Satéspieß, gebratener Weißkohl und Gado-Gado (Gemüsesalat mit Erdnuss-Sauce). Gemeinsam werden alle Komponenten gekocht und anschließend in gemütlicher Runde zusammen verzehrt.

Mitzubringen sind Schürze, Geschirrhandtuch, kleine Gefäße und ein Getränk.

Der Kochkurs findet statt am Donnerstag, den 09.03.2023 von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr in der neuen Küche der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203, Großhansdorf). Die Kursgebühr beträgt 37 Euro. Dabei ist die Lebensmittelumlage in Höhe von 15 Euro bereits enthalten.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Knick- und Baumfällarbeiten im Beimoorweg am 22.02.2023, 8 Uhr

Der Beimoorweg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 21. und 22. Februar 2023, jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, finden im Beimoorweg im Bereich zwischendem „Nord Parkplatz Beimoorwald“ und dem
„Süd Parkplatz Beimoorwald“ Knick- und Baumfällarbeiten statt.

Zur Durchführung der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn notwendig. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Lichtsignalanlage.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Viele Spenden für „Winterhilfe für Familien“ 2022/2023

Sophie Weiberg, Nina Gülzau, Stephanie Wohlers, Renate Günther (Foto: Kinderschutzbund)

„Winterhilfe für Familien“ – der Kinderschutzbund bedankt sich im Namen der Familien für 53.000 Euro

„Wir sind wirklich überwältigt von der Spendenbereitschaft der Menschen für unsere Winterhilfe, die im November gestartet ist“, so Stephanie Wohlers, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Stormarn. „Insgesamt erreichten uns über 53.000 Euro an Spenden, die wir dann in Lebensmittelgutscheine umgewandelt und an Familien in schwierigen Situationen aus ganz Stormarn verteilt haben. Im Namen der Familien möchten wir uns mit einem großen Dankeschön bei allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung bedanken.“

Schon vor Weihnachten sind Gutscheine im Wert von über 25.000 Euro ausgegeben worden, so dass viele Familien diese Unterstützung passend zu den Weihnachtstagen erhalten haben. Im Januar sind dann noch einmal 28.000 Euro als Gutscheine verteilt worden. Insgesamt hat der Kinderschutzbund 1.064 Kinder mit dieser Hilfe unterstützt.

„Wir freuen uns, dass auch Familien zu uns gekommen sind, bei denen die Eltern einer Arbeit nachgehen und die dennoch in einer schwierigen Situation sind. Viele wissen gar nicht, welche staatliche Unterstützung ihnen zusteht. Denn auch Wohngeld, der Kinderzuschlag und auch Unterstützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung können den Menschen helfen, auch wenn sie kein Hartz IV, jetzt Bürgergeld, beziehen.

Alle Menschen, die Familien in Not weiterhin unterstützen möchten, können auch nach dem Ende der Winterhilfe eine Spende in den Familienhilfe-Notfond des Kinderschutzbundes tätigen. Die Spenden werden das ganze Jahr über an Familien in finanziellen Notsituationen ausgegeben.

Text: Kinderschutbund Stormarn / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Holzsammelscheine 2023 bereits am 21.02.2023 vergriffen

Wald im Herbst: Der Forst Hagen in Ahrensburg (Ahrensburg-Portal)

Mitteilung der Stadtverwaltung Ahrensburg am 21.02.2023

Aufgrund der extrem hohen Nachfrageist das Kontingent an Holzsammelscheinen, welches für den Forst Hagen zur Verfügung stand, bereits komplett vergriffen. Es können daher leider keine Anträge mehr angenommen werden.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Erbrecht und Testament – Informationsabend am 21.02.2023, 18 Uhr

Michael Eckstein und Stefan Dehns (BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Fachanwalt zeigt, was man tun muss  – und was man besser nicht tun sollte 

Bei der Überlegung zur Gestaltung des Nachlasses stellt sich für jeden zuerst die Frage: Wer soll bedacht werden: Familie, Freunde – vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation? Schwieriger ist dann der Umgang mit der Frage nach dem „Wie“ der Umsetzung.

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg informiert mit „Erbrecht und Testament“, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und wie man diese so nutzen kann, dass der Nachlass nach den eigenen Wünschen „an der richtigen Stelle“ ankommt.

Referent des Vortrages ist Rechtsanwalt und Notar Stefan Dehns. Er erläutert Grundbegriffe des Erbrechts, die gesetzliche Erbfolge und Gestaltungsmöglichkeiten im Testament. Auch auf steuerliche Fragen und sinnvolle Formulierungen geht er ein. Für ergänzende Fragen steht er gerne zur Verfügung. Die Veranstaltung wendet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich mit diesen Fragen konkret befassen. Stefan Dehns ist Rechtsanwalt in Bargteheide.

„Die Resonanz auf unseren jährlichen Erbrechtstag hat das große Interesse gezeigt“ so Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung: „Mit dem Informationsabend Erbrecht und Testament wollen wir den interessierten Menschen konkrete Hinweise vermitteln, wie sie am besten vorgehen können.“

Erbrecht und Testament findet am 21.02.2023, 18.00 Uhr im Hilfszentrum, Alter Sportplatz 8, 22941 Bargteheide statt. Für die Teilnahme gelten die allgemeinen Sicherheitsregeln in Corona-Zeiten. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei, Spenden sind erbeten.

Anmeldungen bis 21.02.2023, 12 Uhr auf der Website der BürgerStiftung: www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de/service/

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Knick- und Baumfällarbeiten im Beimoorweg am 21.02.2023, 8 Uhr

Der Beimoorweg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 21. und 22. Februar 2023, jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, finden im Beimoorweg im Bereich zwischendem „Nord Parkplatz Beimoorwald“ und dem
„Süd Parkplatz Beimoorwald“ Knick- und Baumfällarbeiten statt.

Zur Durchführung der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn notwendig. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Lichtsignalanlage.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Kinofilm „ENNIO MORRICONE“ am 21.02.2023, 19.30 Uhr

Ennio Morricone (Foto: Plaion Pictures)

Ennio Morricone wurde 1928 als Sohn eines Jazztrompeters in Rom geboren. Seit seiner Kindheit war er fasziniert von Musik.

Ennio Morricone schrieb avantgardistische Konzertmusik, Avantgarde-Jazz, elektronische Musik und sogar Variationen von Popmusik. In seiner 60-jährigen Karriere komponierte Ennio Morricone über 500 Soundtracks für Filme und Serien, schrieb über 100 klassische Werke.

Termin: 21.02.2023, 19.30 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide
Die Kinokarten sind an der Abendkasse zu 10,- bzw. ermäßigt 8,- € ab 19:00 Uhr erhältlich. Platzreservierungen müssen nicht vorgenommen werden.

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Amt Bargteheide-Land: Der Schulausschusses tagt am 28.02.2023

Die Johannes-Gutenberg-Schule in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 28.02.2023, 19:30 Uhr in der Johannes-Gutenberg-Schule, Alte Landstraße 79, 22941 Bargteheide statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 16.11.2022 – öffentlicher Teil und nichtöffentlicher Teil

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Bring- und Abholverkehr

6. Sachstand bauliche Maßnahmen

7. Hallengebühren/Hallennutzung

8. Antrag Schulsozialarbeit der Schulen

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Der Bau- und Umweltausschuss tagt am 27.02.2023

Die Sitzung findet am Montag, 27.02.2023, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

4. Protokoll der Sitzung vom 16.01.2023 – öffentlicher Teil –

5. Brücke über die Alte Alster im Bereich Gut Stegen, hier:

5.1. Vorstellung der Planung durch den Gewässerpflegeverband Alster-Rönne

5.2. Diskussion und Beschluss über die Stellungnahme der Gemeinde

6. Energetische Zukunftsausrichtung der Gemeinde, hier:

6.1. Vorstellung von Varianten zur Errichtung Photovoltaik-Anlagen auf gemeindlichen Liegenschaften

6.2. Diskussion und Beschluss über das weitere Vorgehen

7. Bürgerwald Bargfeld-Stegen
Hier: Vorstellung der Projektidee

8. Verkehrssituation in der Vogelsiedlung
Hier: Diskussion und Beschluss über das weitere Vorgehen

9. Hausnummernvergaben

10. Bericht der Verwaltung zur Umsetzung der Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses

10.1. Einrichtung eines Radweges am innerörtlichen Verlauf der B 75

10.2. Ausbesserung des Fahrbahnbelages der B75 im Bereich der Ampelanlagen

10.3. Piktogramme in der Vogelsiedlung, Im Weden, Brooklande

10.4. Erweiterung der Halteverbotszone in der Nienwohlder Straße

10.5. Errichtung einer Bedarfsampel an der Kayhuder Straße (B 75) außerorts Höhe Krögersweg

10.6. Beschilderung Gänsestieg zwischen Kahuder Str. und Raiffeisenweg

11. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

12. Protokoll der Sitzung vom 16.01.2023 – nicht öffentlicher Teil –

13. Auftragsvergaben

14. Bauangelegenheiten

14.1. Antrag auf Fristverlängerung nach § 18 Abs. 3 BImSchG zu einer Genehmigung zu Errichtung und Betrieb einer Bauschuttaufbereitungsanlage mit Nebentätigkeiten § 4 BImSchG

15. Grundstücksangelegenheiten

15.1. Schaltanlagenbau Mittelspannungsanlage

16. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles