Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 925

Elmenhorst: Hobbymarkt am 05. und 06.11.2022

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Elmenhorster Hobbymarkt geht 2022 in die nächste Runde. Parallel zur Ausstellung gibt es wieder eine Tombola und die Cafeteria.

Termin:
05.11.2022, 13-17 Uhr
06.11.2022, 11-16 Uhr
Ort: Mehrzweckgebäude, Schulstraße 2a in Elmenhorst
Eintritt kostenfrei

Text: Team Hobbymarkt Elmenhorst / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Konzert in der St. Johanneskirche am 23.10.2023, 19.30 Uhr

Das Duo Movimento: Bérengère Le Boulair, Christiane Reiling (LTM)

Der Förderverein St. Johannes lädt zu einem Konzert des Duo Movimento in die St. Johanneskirche Ahrensburg:

Das Duo Movimento bilden die Geigerin Bérengère Le Boulair und die Cellistin Christiane Reiling. Bérengère Le Boulair studierte Violine an der Universität Mozarteum Salzburg bei Anita Mitterer. Christiane Reiling genoss ihr Studium in Freiburg, Budapest und Hamburg. Die beiden lernten sich 2015 während eines Orchesterprojektes der Kieler Philharmoniker kennen.

Auf dem Programm in der St. Johanneskirche stehen Stücke aus unterschiedlichen Epochen: Camille Saint-Saëns „Schwan“ aus dem Karneval der Tiere, „Jeanne y Paul“ von Astor Piazzolla aus dem 20. Jahrhundert und der berühmte „Lindenbaum“ von Franz Schubert. Viele weitere virtuose und lebensfrohe Stücke stehen auf dem Programm. Die bunte Mischung ist für alle Generationen, jung und alt bestens geeignet.

Termin: 23.10.2022, 19.30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche

Text: Förderverein St. Johannes / Redaktion, Foto: LTM

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Livemusik im Teufels Club: Country, Rock und Blues am 23.10.2022, 12 Uhr

Matt Charles (Foto: Gisela Müller)

Matt Charles spielt Country, Rock und Blues

im „Musikalischen Spätschoppen im Wohnzimmer des Teufels Club“

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
12.00 bis 16.00 Uhr

Einlass ohne Verzehrbon. Der Hut geht rum.

Text: Teufels / Redaktion, Foto: Gisela Müller

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Jersbek: Plattdeutsches Theater am 23.10.2022, 19 Uhr

Szene aus "Männersnööv" (Foto: Speel mit)

Der Theaterverein „Speel mit“ Jersbek zeigt „Männersnööv“

Der Männerschnupfen gehört bekanntlich zu den übelsten Krankheiten, die „Mann“ erwischen kann. Helfen kann in der Regel nur die eigene Mutter – wenn es bis zu ihrem Eintreffen nicht schon zu spät ist. Dieses Wechselbad der Gefühle durchlebt auch Alex Humbold, der eigentlich nur mit seinem Freund Torben Steiner zu einem Angelausflug wollte, dann aber das Bett hüten muss. Torben verlegt das Angeln daher kurzerhand in das Wohnzimmer des Kranken und „verordnet“ ihm die Einnahme hochprozentiger „Medizin“.

Als plötzlich auch noch ein Bestatter auftaucht, um die Details der Beerdigung zu besprechen, sieht auch Anna Humbold das Ende ihres Mannes kommen. Ob Alex am Ende seiner Krankheit erliegt, erfahren die Zuschauer des Stücks „Männersnööv – Jappst du noch oder büst du al doot?“ von Jennifer Hülser, das der plattdeutsche Theaterverein „Speel mit“ Jersbek Ende Oktober 2022 präsentiert.

„Endlich geht es wieder los. Nach der dreijährigen Spielpause brennen alle Schauspieler und das Organisations-Team wieder darauf, auf der Bühne zu stehen und die Freunde der niederdeutschen Sprache zu erfreuen“, sagt Kirstin Henke, die wie schon in den Jahren 2018 und 2019 wieder Regie führt. Fans freuen sich schon auf die Aufführungen, bei denen es wieder Zwiebelkuchen und Wein gibt“, kündigt Henke an.

Termine: 23.10.2022, 19 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Jersbek, Langereihe
Tickets zum Preis von zehn Euro gibt es bei Helga Tamkus unter (04532) 8635 und Margret Becker (04532) 1065.

Text, Foto: „Speel mit“ / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fahrradtour von Ahrensburg zum Hamburger Flughafen am 23.10.2022, 10 Uhr

Fahrradfahrer (Foto: ADFC)

ADFC lädt ein:

Auf Nebenstraßen und naturnahen Wald- und Park-Wegen im nordwestlichen Bogen führt die Tour über Ammerbek,  Kleinhansdorf, Duvenstedter Brook durch das Wittmoor zu den Flughafen-Aussichtspunkten. Bei Pausen gibt es Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Fliegerei. Bei einer längeren Pause können Starts und Landungen beobachtet werden.

Zurück geht es über Klein Borstel / Alstertal, weiter auf ruhigen Nebenstraßen über Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf nach Ahrensburg. Eine Einkehr in Wellingsbüttel ist geplant.

Die Tourenlänge beträgt hin und zurück etwa 60 km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 16 – 19 km/h.

Termin: 23.10.2022, 10 Uhr
Start in Ahrensburg: am Bahnhof, Taxenstand

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text, Foto: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Ausschuss für Bauen und Bauordnung tagt am 03.11.2022

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag dem 03.11.2022 um 18:30 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschriften
3.1 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 29.09.2022
4 Kenntnisnahmen und Bericht der Verwaltung
4.1 Bericht der Verwaltung
Investitionsbedarf / Sanierungsbedarf Kita Jersbeker Straße
Vorlage: BV/073/22
5 Städtische Bauangelegenheiten
5.1 Nutzungsänderung für die „Villa Wacker“
Vorlage: VO/137/22
6 KiJuB Antrag für die Errichtung von Jugendtreffpunkten
Vorlage: VO/127/22
7 Haushalt 2023 – Unterbudget Ausschuss für Bauen und Bauordnung
Vorlage: VO/128/22

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

8 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen
8.1 Errichtung eines Pensionspferdebetriebes in teilweiser Aktivstallhaltung in der Jersbeker Straße
Vorlage: VO/135/22

(öffentlich)

9 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragestunde können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie tagt am 02.11.2022

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Mittwoch dem 02.11.2022 um 18:30 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 11.05.2022
4 Bericht der Verwaltung zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energie am 02.11.2022
Vorlage: BV/083/22
5 Errichtung von Mini-Photovoltaikanlagen (Mini-PV-Anlagen)
5.1 Förderung PV-Anlagen durch die Stadt Bargteheide kann entfallen Antrag der WfB-Fraktion
Vorlage: AN/036/22
5.2 Änderung der Richtlinie des Klimaschutzförderfonds – Mini-PV-Anlagen
Vorlage: VO/101/22
6 Förderrichtlinie für private Baumpflanzungen in der Stadt Bargteheide
Vorlage: VO/123/22
7 Wassermanagement in Bargteheide – Antrag der Bündnis 90 / Die Grünen-Fraktion
Vorlage: AN/037/22
8 Beetpatenschaft Antrag der Bündnis 90 / Die Grünen – Fraktion
Vorlage: AN/038/22
9 Budgetberatung 2023, Teilbudget 1402 „Klimaschutz“, Unterbudget 140201 „Umwelt und Energie“
Vorlage: VO/121/22

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

10 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen

(öffentlich)

11 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragestunde können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Die Stadtvertretung tagt am 27.10.2022

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag dem 27.10.2022 um 19:00 Uhr, in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Mitteilungen der Bürgervorsteherin und Verwaltungsbericht der Bürgermeisterin
4 Eiwendungen gegen die Niederschriften
4.1 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 01.09.2022
4.2 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 08.09.2022
5 Umbesetzung von Ausschüssen
6 Nutzungsduldung für die Initiative Jugend für Jugend für Räumlichkeiten in der Villa Wacker
Vorlage: VO/132/22
7 Leitideen nachhaltige Bauleitplanung Bargteheide
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SPD
Vorlage: VO/129/22
8 Anpassung der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten im Auftrag der Stadt Bargteheide
Hier: DLRG Wachgänger / Freibad und DBS Kioskhilfen / JAT/ Schulen
Vorlage: VO/104/22
9 Über- und außerplanmäßige Ausgaben 1. Halbjahr 2022 gem. § 4 der Haushaltssatzung
Vorlage: BV/074/22
10 Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe gem. § 82 GO gem. des Bescheides des Kreises Stormarn vom 22.02.2022 bezüglich der Kreisumlage
Vorlage: VO/110/22
11 Eilentscheidung der Bürgermeisterin vom 30.05.2022 gemäß § 65 Abs. 4 GO und § 82 GO Abs. 1 GO über eine überplanmäßige Ausgabe im Rahmen der Vorsteuer für das Freibad
Vorlage: VO/097/22
12 Eilentscheidung der Bürgermeisterin vom 01.07.2022 gemäß § 65 Abs.4 GO und § 82 GO Abs.1 GO über eine außerplanmäßige Ausgabe im Rahmen der Personalgestellung durch eine Zeitarbeitsfirma
Vorlage: VO/108/22
13 Eilentscheidung der Bürgermeisterin vom 05.09.2022 gemäß § 65 Abs.4 GO i.V.m. § 82 GO Abs.1 GO über eine überplanmäßige Ausgabe im Rahmen der Abrechnung mit dem IT- Dienstleister IT- Verbund Stormarn
Vorlage: VO/109/22
14 Eilentscheidung der Bürgermeisterin vom 01.09.2022 gemäß § 65 Abs. 4 GO und § 82 Abs. 1 GO über eine außerplanmäßige Ausgabe Haushaltstelle 1100.63100 Einlassdienst Bürgerbüro
Vorlage: VO/112/22

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

15 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen

(öffentlich)

16 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Tagesordnungspunkten die Nichtöffentlichkeit beschlossen wird. Während der Einwohnerfragestunde können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Glinde lädt zum Operettenkonzert am 22.10.2022, 16 Uhr

Glinde: Das Bürgerhaus Marcellin-Verbe-Haus (Foto: Ahrensburg-Portal)

„Machen wir’s den Schwalben nach“….. ist der Titel des 7. Glinder Operettenkonzertes.
Freundinnen und Freunde der leichten Muse dürfen sich auf beliebte Operettenprofis
freuen:

Viktoria Car – Sopran
Die Sopranistin studierte Sologesang am Konservatorium ihrer Heimatstadt Wien, machte die Prüfung in „Klassischer Operette“ und schloss die Ausbildung mit dem „Master of Music in Opera“ 2012 ab. Ihre künstlerische Tätigkeit umfasst Operette, Oper, Liederabende, geistliche Werke und Konzerte. Sie ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe.
Engagements führten sie nach Taipeh und San Francisco, Wien, das Salzburger Festspielhaus sowie auf Tourneen durch China und Japan. Viktoria Car ist ebenso regelmäßig als Konzertsängerin, Lied-Sängerin und als Sopran – Solistin in geistlichen Werken tätig. Die Sopranistin gehört ferner zum Ensemble des Hamburger Engelsaals.

Viktoria Car (Foto: Manfred Car)

Hendrik Lücke – Tenor
Der Musikwissenschaftler Dr. Hendrik Lücke promovierte mit einer Arbeit über Claude Debussy und Stéphane Mallarmé. Zusätzlich absolvierte er eine Schauspielausbildung am Bühnenstudio der darstellenden Künste, Hamburg, und eine klassische Gesangsausbildung im Tenorfach. Seitdem tritt er als Schauspieler, als Sänger und Solist in zahlreichen Konzerten und Musikproduktionen sowie in Kirchen auf. Hendrik Lücke war bereits 2018 und 2019 in Glinde und erhielt hier im Duett mit Miriam Sharoni stehende Ovationen.

Dr. Hendrik Lücke (Foto: privat)

Herbert Kauschka – Piano
Herbert Kauschka ist in Glinde bestens bekannt. Denn als Hobby leistet sich der gefragte Theatermusiker, der als Komponist, Dirigent und Arrangeur im gesamten deutschsprachigen Raum mit bekannten Theatermachern zusammengearbeitet hat, die Leitung der Hamburger Klabautermänner. Im Hauptberuf hat Kauschka die musikalische Leitung des Hamburger Engelsaals. Daneben arbeitet er auch als Klavierpädagoge an der Staatlichen Jugendmusikschule.

Herbert Kauschka (Foto: privat)


Marcus Kauschka – Violine
Marcus Kauschka studierte an der Hochschule für Musik in Detmold und Lübeck Violine. Sein Diplom legte er 2010 ab. Schon vor dem Studium spielte er verschiedenste Engagements an Theatern sowie mit Kammerorchestern. Von 2011 – 2014 spielte er bei der Rheinischen Philharmonie in Koblenz. Marcus Kauschka ist festes Mitglied des Dogma Chamber Orchestra und spielt neben anderen Engagements auch im Ensemble des Engelsaals.

Marcus Kauschka (Foto: privat)

Termin: 22.10.2022, 16 Uhr, Einlass ist ab 15:30 Uhr.
Ort: Festsaal des Glinder Bürgerhauses
Eintritt 20 Euro
Tickets gibt es in der Bücherkate, Dorfstraße 2 in Glinde. Die Plätze sind nummeriert, so dass ein langes Schlangestehen beim Einlass entfällt.
Corona-Regeln: Der Zutritt zum Konzert nur für geboosterte Personen gestattet. Der Impfnachweis und ein Lichtbildausweis müssen mitgeführt werden.

Text: Stadtmarketing Glinde / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, Manfred Car, privat

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Jersbek: Plattdeutsches Theater am 22.10.2022, 19 Uhr

Szene aus "Männersnööv" (Foto: Speel mit)

Der Theaterverein „Speel mit“ Jersbek zeigt „Männersnööv“

Der Männerschnupfen gehört bekanntlich zu den übelsten Krankheiten, die „Mann“ erwischen kann. Helfen kann in der Regel nur die eigene Mutter – wenn es bis zu ihrem Eintreffen nicht schon zu spät ist. Dieses Wechselbad der Gefühle durchlebt auch Alex Humbold, der eigentlich nur mit seinem Freund Torben Steiner zu einem Angelausflug wollte, dann aber das Bett hüten muss. Torben verlegt das Angeln daher kurzerhand in das Wohnzimmer des Kranken und „verordnet“ ihm die Einnahme hochprozentiger „Medizin“.

Als plötzlich auch noch ein Bestatter auftaucht, um die Details der Beerdigung zu besprechen, sieht auch Anna Humbold das Ende ihres Mannes kommen. Ob Alex am Ende seiner Krankheit erliegt, erfahren die Zuschauer des Stücks „Männersnööv – Jappst du noch oder büst du al doot?“ von Jennifer Hülser, das der plattdeutsche Theaterverein „Speel mit“ Jersbek Ende Oktober 2022 präsentiert.

„Endlich geht es wieder los. Nach der dreijährigen Spielpause brennen alle Schauspieler und das Organisations-Team wieder darauf, auf der Bühne zu stehen und die Freunde der niederdeutschen Sprache zu erfreuen“, sagt Kirstin Henke, die wie schon in den Jahren 2018 und 2019 wieder Regie führt. Fans freuen sich schon auf die Aufführungen, bei denen es wieder Zwiebelkuchen und Wein gibt“, kündigt Henke an.

Termin: 22.10.2022, 19 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Jersbek, Langereihe
Tickets zum Preis von zehn Euro gibt es bei Helga Tamkus unter (04532) 8635 und Margret Becker (04532) 1065.

Text, Foto: „Speel mit“ / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige