Die Sitzung findet am Mittwoch, den 02.11.2022 um 19:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Langelohe, Hauptstraße 22, 22946 Brunsbek, statt.
T a g e s o r d n u n g:
Öffentlicher Teil
1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Anträge zur Tagesordnung
3 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 14.09.2022
4 Einwohnerfragen
5 Bericht des Bürgermeisters
6 Bericht aus den gemeindlichen und überörtlichen Ausschüssen
7 Beschluss des geprüften Jahresabschlusses zum 31.12.2021 der Gemeinde Brunsbek
8 Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Gründung des Zweckverbandes Friedhof Siek
9 Wahl von Mitgliedern in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Friedhof Siek
10 Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Aufhebung des Zweckverbands Abwasserverband Siek, die Vermögensauseinandersetzung im Zuge der Aufhebung, die Übertragung der Aufgabe der Schmutzwasserbeseitigung auf die HSE und die Übertragung des für die Schmutzwasserbeseitigung erforderlichen Vermögens auf die HSE
11 Satzung zur Übertragung der Abgabensatzungshoheit für die Aufgabe der Schmutzwasserbeseitigung für die Gemeinde Brunsbek auf die Hamburger Stadtentwässerung (HSE)
12 Anfragen und Mitteilungen
Nichtöffentlicher Teil
13 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 14.09.2022
14 Anfragen und Mitteilungen
15 Gemeindliches Einvernehmen zu Nr. 2022-16/03
16 Protokoll Wegbefahrung Bauausschuss 24.09.2022
16.1 Wegeseitengraben
17 Verlängerung Rufbereitschaft Hamburg Wasser- Niederschlagswasser
18 Vertragsangelegenheit; Vereinbarung über den Betrieb und die Bezuschussung der Ev. Kita Brunsbek ab 01.01.2023
Öffentlicher Teil
19 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden.
Hinweis:
Aufgrund der Corona-Pandemie können auch weiterhin ggf. beschränkte Maßnahmen
getroffen werden.
Die biblische Schöpfungsgeschichte, gelesen von Pastorin Philine Pawlas, wird vom Klangensemble „Atlantis“ musikalisch untermalt. Die Bläser des Wandsbeker Sinfonieorchesters spielen „Die Schöpfung – eine musikalische Interpretation“.
Termin: 29.10.2022, 18 Uhr
Ort: Kirche Eichede
Eintritt kostenfrei
Das Duo Movimento: Bérengère Le Boulair, Christiane Reiling (LTM)
Der Förderverein St. Johannes lädt zu einem Konzert des Duo Movimento in die St. Johanneskirche Ahrensburg:
Das Duo Movimento bilden die Geigerin Bérengère Le Boulair und die Cellistin Christiane Reiling. Bérengère Le Boulair studierte Violine an der Universität Mozarteum Salzburg bei Anita Mitterer. Christiane Reiling genoss ihr Studium in Freiburg, Budapest und Hamburg. Die beiden lernten sich 2015 während eines Orchesterprojektes der Kieler Philharmoniker kennen.
Auf dem Programm in der St. Johanneskirche stehen Stücke aus unterschiedlichen Epochen: Camille Saint-Saëns „Schwan“ aus dem Karneval der Tiere, „Jeanne y Paul“ von Astor Piazzolla aus dem 20. Jahrhundert und der berühmte „Lindenbaum“ von Franz Schubert. Viele weitere virtuose und lebensfrohe Stücke stehen auf dem Programm. Die bunte Mischung ist für alle Generationen, jung und alt bestens geeignet.
Termin: 23.10.2022, 19.30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche
Text: Förderverein St. Johannes / Redaktion, Foto: LTM
Der Theaterverein „Speel mit“ Jersbek zeigt „Männersnööv“
Der Männerschnupfen gehört bekanntlich zu den übelsten Krankheiten, die „Mann“ erwischen kann. Helfen kann in der Regel nur die eigene Mutter – wenn es bis zu ihrem Eintreffen nicht schon zu spät ist. Dieses Wechselbad der Gefühle durchlebt auch Alex Humbold, der eigentlich nur mit seinem Freund Torben Steiner zu einem Angelausflug wollte, dann aber das Bett hüten muss. Torben verlegt das Angeln daher kurzerhand in das Wohnzimmer des Kranken und „verordnet“ ihm die Einnahme hochprozentiger „Medizin“.
Als plötzlich auch noch ein Bestatter auftaucht, um die Details der Beerdigung zu besprechen, sieht auch Anna Humbold das Ende ihres Mannes kommen. Ob Alex am Ende seiner Krankheit erliegt, erfahren die Zuschauer des Stücks „Männersnööv – Jappst du noch oder büst du al doot?“ von Jennifer Hülser, das der plattdeutsche Theaterverein „Speel mit“ Jersbek Ende Oktober 2022 präsentiert.
„Endlich geht es wieder los. Nach der dreijährigen Spielpause brennen alle Schauspieler und das Organisations-Team wieder darauf, auf der Bühne zu stehen und die Freunde der niederdeutschen Sprache zu erfreuen“, sagt Kirstin Henke, die wie schon in den Jahren 2018 und 2019 wieder Regie führt. Fans freuen sich schon auf die Aufführungen, bei denen es wieder Zwiebelkuchen und Wein gibt“, kündigt Henke an.
Termine: 23.10.2022, 19 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Jersbek, Langereihe
Tickets zum Preis von zehn Euro gibt es bei Helga Tamkus unter (04532) 8635 und Margret Becker (04532) 1065.
Auf Nebenstraßen und naturnahen Wald- und Park-Wegen im nordwestlichen Bogen führt die Tour über Ammerbek, Kleinhansdorf, Duvenstedter Brook durch das Wittmoor zu den Flughafen-Aussichtspunkten. Bei Pausen gibt es Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Fliegerei. Bei einer längeren Pause können Starts und Landungen beobachtet werden.
Zurück geht es über Klein Borstel / Alstertal, weiter auf ruhigen Nebenstraßen über Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf nach Ahrensburg. Eine Einkehr in Wellingsbüttel ist geplant.
Die Tourenlänge beträgt hin und zurück etwa 60 km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 16 – 19 km/h.
Termin: 23.10.2022, 10 Uhr
Start in Ahrensburg: am Bahnhof, Taxenstand
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen
Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Donnerstag dem 03.11.2022 um 18:30 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.
Tagesordnung:
(öffentlich)
1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschriften
3.1 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 29.09.2022
4 Kenntnisnahmen und Bericht der Verwaltung
4.1 Bericht der Verwaltung
Investitionsbedarf / Sanierungsbedarf Kita Jersbeker Straße
Vorlage: BV/073/22
5 Städtische Bauangelegenheiten
5.1 Nutzungsänderung für die „Villa Wacker“
Vorlage: VO/137/22
6 KiJuB Antrag für die Errichtung von Jugendtreffpunkten
Vorlage: VO/127/22
7 Haushalt 2023 – Unterbudget Ausschuss für Bauen und Bauordnung
Vorlage: VO/128/22
(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)
8 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen
8.1 Errichtung eines Pensionspferdebetriebes in teilweiser Aktivstallhaltung in der Jersbeker Straße
Vorlage: VO/135/22
(öffentlich)
9 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragestunde können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.