Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 955

Ahrensburg informiert “Neubau des Schulzentrums Am Heimgarten“ am 05.10.2022, 18.30 Uhr

Das Eric-Kandel-Gymnasium in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ahrensburg hat beschlossen, einen Neubau für die Gemeinschaftsschule Am Heimgarten und das Eric-Kandel-Gymnasium zu errichten. Hintergrund ist der erhebliche Sanierungsbedarf des vorhandenen Schulgebäudes.

Der Neubau soll – so die aktuellen Planungen – ab 2025 erstellt werden. Die Bauzeit inklusive der Außenanlagen wird einen Zeitraum von ca. 4-5 Jahren umfassen
Durch die Bautätigkeit werden Auswirkungen auf die Nachbarn des Schulzentrums entstehen. Daher lädt die Stadt zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

1. Begrüßung
2. Rundgang durch das Schulgebäude mit den Schulleitungen
3. Präsentation der Vorplanungen durch das Architekturbüro ppparchitekten + stadtplaner aus Lübeck
4. Themeninseln zu Bauphase, Außenbereich und Standort für das neue Schulzentrum
5. Zusammenfassung und Vorstellung der Anmerkungen und Hinweise zu den Themeninseln
Das Ende der Veranstaltung ist für ca. 20.30 Uhr vorgesehen.

Termin: 05.10.2022, 18.30 Uhr
Ort: Forum des Schulzentrums Am Heimgarten
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung: Für eine bessere Planbarkeit bittet die Stadt um Anmeldung an Angela Becker unter [email protected] oder 04102 / 77 213.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Online Diskussion: „Die Herausforderungen des Einzelhandels“ am 05.10.2022, 18.30 Uhr

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ahrensburgs Citymanager lädt zum dritten „Talk vor Ort“ in diesem Jahr ein. Das zentrale Thema des Abends lautet „Die Herausforderungen des Einzelhandels“.

Die beiden Gastgeber Ewa und Sven Leya, Geschäftsführer des Herrenhauses, Dunja Paasch, Vorsitzende der Interessengemeinschaft (IG) Hagener Allee, Götz Westphal, Vorsitzender des Ahrensburger Stadtforums, sowie Monika Siegel, Citymanagerin der Stadt Mölln, freuen sich auf den kurzweiligen Gedankenaustausch.

Vor der Veranstaltung haben die Zuschauer die Möglichkeit, ab sofort bis einschließlich zum 4. Oktober ihre Fragen zum Thema Einzelhandel an [email protected] zu stellen. Diese werden während des Talks vorgelesen und von den Gästen nach Möglichkeit beantwortet. Für musikalische Unterhaltung sorgt diesmal der Lübecker Sänger und Gitarrist Arne Wessel.

Zuschauer können nur per Livestream dabei sein, da aufgrund der begrenzten Raumkapazitäten kein Publikum im Herrenhaus möglich ist.

Termin: 05.10.2022, 18.30 bis 20 Uhr
Ort: Online
Den Link zum Livestream finden Interessierte am Veranstaltungstag auf der Startseite der Stadt Ahrensburg

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Hauptausschuss tagt am 17.10.2022

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 17.10.2022, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

Hinweise der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt innerhalb des Saals die Empfehlung, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.
Beim Betreten und Verlassen des Gebäudes gilt die hausinterne Pflicht des Peter-Rantzau-Hauses, eine Maske der o.g. Standards zu benutzen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. HA/06/2022 vom 19.09.2022
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7. Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung am 24.10.2022
8. Ergänzung des Rathauserweiterungsbaus um eine Tiefgarage
9. Stand der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
10. Annahme einer Zuwendung (Sachspende) für die Stormarnschule
11. Spendenannahme für das Weihnachtshilfswerk 2022
12. 1. Änderungssatzung der Entschädigungssatzung
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Jersbek: Der Jugend-, Sport- und Kulturausschuss tagt am 11.10.2022

Das Gemeindezentrum Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 11.10.2022, 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Jersbek, Langereihe 1, 22941 Jersbek statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 26.04.2022 – öffentlicher Teil –

4. Förderung von Jugendfreizeitfahrten – Erhöhung auf 4,00 € pro Tag / pro Teilnehmer ab 01.06.2022

5. Berichte: Jugendausfahrt und Seniorenausfahrt 2022

6. Präsentation Fotowettbewerb

7. Stellwand im Bürgerhaus (Idee Improtheater)

8. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fahrradtour von Ahrensburg zum Hamburger Flughafen am 23.10.2022

Fahrradfahrer (Foto: ADFC)

ADFC lädt ein:

Auf Nebenstraßen und naturnahen Wald- und Park-Wegen im nordwestlichen Bogen führt die Tour über Ammerbek,  Kleinhansdorf, Duvenstedter Brook durch das Wittmoor zu den Flughafen-Aussichtspunkten. Bei Pausen gibt es Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Fliegerei. Bei einer längeren Pause können Starts und Landungen beobachtet werden.

Zurück geht es über Klein Borstel / Alstertal, weiter auf ruhigen Nebenstraßen über Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf nach Ahrensburg. Eine Einkehr in Wellingsbüttel ist geplant.

Die Tourenlänge beträgt hin und zurück etwa 60 km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 16 – 19 km/h.

Termin: 23.10.2022, 10 Uhr
Start in Ahrensburg: am Bahnhof, Taxenstand

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text, Foto: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fahrradtour von Ahrensburg in den Handorfer Brook am 06.10.2022

Fahrradfahrer (Foto: ADFC)

ADFC lädt ein:

In frühherbstlicher Atmosphäre fährt der ADFC durch den Beimoorwald nach Todendorf. Über Hoisdorf und Großhansdorf geht es auf ruhigen Wegen zurück nach Ahrensburg

Die Tourenlänge beträgt hin und zurück etwa 25 km. Das Tempo liegt bei durchschnittlich 16 bis 19 km/h.

Termin: 06.10.2022, 18 Uhr
Start: vor dem Badlantic, Reeshoop 60

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text, Foto: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Stormarns Grüne haben ihre Landesdelegierten gewählt

Stormarner Delegierte für Landesparteitage (Foto: Grüne)

Die Stormarner Grünen haben auf ihrer jüngsten Kreismitgliederversammlung in Ahrensburg die Delegierten für die Landesparteitagein Schleswig-Holstein gewählt. Entsprechend ihrer Mitgliederstärke können die Stormarner neun Delegierte in die 130 Personen starke Versammlung entsenden. „Wir haben es bei der Wahl der Delegierten und deren Ersatz geschafft, dass der Norden, Süden, Westen, Osten und die Mitte Stormarns repräsentiert sind“, freut sich der Kreisvorsitzende Benjamin Stukenberg. „Wie bei uns Grünen selbstverständlich, sind abwechselnd Frauen und Männer gewählt worden.“

Auf den Landesparteitagen werden die programmatischen Weichen für Grüne Politik in Schleswig-Holstein gestellt und es wird alle zwei Jahre ein Landesvorstand gewählt. So wie vor kurzem in Neumünster, wo die  Bargteheiderin Wiebke Garling-Witt zur stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt wurde.

Außerdem beschlossen die Delegierten, dass alles unternommen werden muss, damit ein ÖPNV-Pauschalticket als Nachfolger für das 9-Euro-Ticket kommt. Einstimmig angenommen wurde auf dem Landesparteitag der Leitantrag von Energiewende-Minister Tobias Goldschmidt und Sozial-Ministerin AminataTouré für eine sozial- und klimagerechte Politik.

Die Grünen fordern darin angesichts der galoppierenden Energiepreise ein Entlastungspaket für Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen. Damit Schleswig-Holstein möglichst schnell von fossilen Energieimporten unabhängig wird, sollen – wie im Koalitionsvertrag mit der CDU beschlossen – jetzt mit Priorität weitere Eignungsflächen für Windkraft und Photovoltaik ausgewiesen werden. Zudem unterstützen die Schleswig-Holsteinischen Grünen die Forderung von Fridays for Future, ein 100-Milliarden-Sondervermögen für Klimaschutz und Klimasicherheit auf den Weg zu bringen.

Auf ihrer Kreismitgliederversammlung beschlossen die Stormarner Grünen nun die Selbstverpflichtung, bei der Aufstellung der Liste für den Kreistag zur Kommunalwahl 2023 darauf zu achten, dass möglichst alle 13 Ortsverbände (insbesondere auch die kleinen) vertreten sind. „Letztendlich sind aber alle Mitglieder nur ihrem Gewissen verpflichtet, wen sie am Ende wählen“, so Stukenberg.

Delegierte: Ulrike Müller-Kopsch (Glinde); Ullrich Kruse (Bad Oldesloe); Claudia Block-Giencke (Bad Oldesloe); Benjamin Stukenberg (Ahrensburg); Madgalena Hansen (Ahrensburg); Uwe Schreiber (Tangstedt); Kerstin Russmann (Trittau); Malte Harlapp (Reinbek); Susanne Lohmann (Ahrensburg).

Ersatzdelegierte: Vera Hanel (Reinbek); Andreas Rieschick (Ammersbek); Christina Birnbacher (Bargteheide); Stefan Gertz (Ahrensburg); Nina Balzer (Ahrensburg); Dietmar Gosch (Reinfeld); Sabine Rautenberg (Großhansdorf); Lorenzo Dal Molin (Bargteheide); Ruth Kastner (Bargteheide).

Test, Foto: Grüne Stormarn / Redaktion

Anzeige

Bad Oldesloe: Sprechstunde der Berufsberatung für Jugendliche – am 10.10.2022

Bianca Ehlert (Agentur für Arbeit)

Jugendlichen, die sich zur Berufswahl oder Ausbildungssuche beraten lassen möchten, bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe eine offene Sprechstunde ohne vorherige Anmeldung. 

Egal, ob Tipps zur Berufs- und Studienwahl, zur Bewerbung oder zur Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2023. „Man kann mit jeder Frage zu uns kommen. Wir helfen, den passenden Beruf zu finden oder unterstützen dabei, sich gut auf die Bewerbung oder ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten“, lädt Bianca Ehlert, Berufsberaterin in Bad Oldesloe, zum Vorbeikommen ein.

Die Sprechstunde steht zudem Jugendlichen offen, die bereits eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren, aber in ihrer Situation unglücklich sind oder Schwierigkeiten haben. „Auch hier können wir helfen und gemeinsam nach Lösungen oder Alternativen schauen“, so Ehlert.

Termin: 10.10.2022, 08.30 bis 12.30 Uhr
Ort: Arbeitsagentur in Bad Oldesloe, Berliner Ring 8-10
Teilnahme kostenfrei, ohne Anmeldung

Text: Arbeitsagentur / Redaktion, Foto: Arbeitsagentur

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Stadtrallye für Kinder 10. bis 23.10.2022

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Bargteheide gibt es in den Herbstferien 2022 die Stadtrallye für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Diese startet am Montag, den 10. Oktober 2022 und endet am Sonntag, den 23. Oktober 2022.

Es müssen wieder ca. 65 Zahlen im gesamten Stadtgebiet gesammelt und zusammengerechnet werden. Diese Zahlen befinden sich in den Schaufenstern und Auslagen, an Eingangstüren oder Schaukästen. Diese Zahlen müssen in das Rallyeheft eingetragen und am Ende zusammengerechnet werden. Nur das richtige Endergebnis gewinnt.

Die Rallyehefte werden ab dem 10. Oktober 2022 in folgenden Bargteheider Geschäften ausgegeben:

  • BioOase, Rathausstrasse 2
  • Arkaden-Buchhandlung, Bahnhofstr. 5
  • Bargteheider Buchhandlung, Rathausstr. 25
  • Ramckes Köstlichkeiten, Rathausstr. 5
  • Sammeln & Schenken by Kinderreigen, Rathausstraße 25 b

Das komplett ausgefüllte Rallyeheft bitte beidseitig fotografieren und bis zum Ende des 23. Oktober 2022 zu jeder Tageszeit per Mail an [email protected] senden.

Bitte nur ein Rallyeheft pro Mail, Mehrfacheinsendungen werden nicht berücksichtigt. In der Antwortmail steht dann auch der Termin und Ort für die Preisvergabe nach den Herbstferien.

Die Preise werden wieder bunt gefüllte Pakete sein mit Gutscheinen für Bargteheider Eisdielen, Imbisse, Läden und weitere Sachpreise.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Beteiligungswerkstatt für den Spielplatz Lilienweg am 04.10.2022, 15.30 Uhr

Der Spielplatz Schlehenstieg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Spielplatz Lilienweg ist in die Jahre gekommen. Die in den Jahren 2003-2004 gebaute Anlage muss grundlegend erneuert werden.

Auf dem Spielplatzgelände wird eine Beteiligungswerkstatt durchgeführt. Alle interessierten Kinder und Eltern können ohne Anmeldung einfach vorbeikommen und Ideen einbringen Wünsche äußern.

Die Beteiligungswerkstatt wird vom Kinder- und Jugendbeirat Ahrensburg und dem Büro Haubrich Landschaftsarchitekten durchgeführt und hierbei unterstützt durch den Fachdienst Grünflächen und Klimaschutz der Stadtverwaltung.

Wer keine Zeit hat, an der Beteiligungswerkstatt teilzunehmen, kann auch ein Bild seines Traumspielplatzes malen. Am Zaun des Spielplatzes Lilienweg wird in den nächsten Tagen ein Briefkasten montiert, in den Bilder und Wünsche eingeworfen werden können.

Termin: 04.10.2022, 15.30 Uhr
Ort: auf dem Spielplatzgelände

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles