Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 959

Ahrensburg: Der Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss tagt am 06.10.2022

Das Eric-Kandel-Gymnasium in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 06.10.2022, 19.30 Uhr im Forum im Schulzentrum, Am Heimgarten, Reesenbüttler Redder 4 – 10, 22926 Ahrensburg, statt.

Hinweise der Verwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sit-zung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Empfehlung, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu ver-wenden.
Sitzungsunterlagen sind vorab unter Mandatos herunterzuladen oder in Papierform mitzubringen, da kein WLAN zur Verfügung steht.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung des gemeinsamen Sitzungsteils
5. Bericht über die Schulsozialarbeit der Stadt Ahrensburg
6. Festsetzung der Tagesordnung
7. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 04/2022 vom 01.09.2022
8. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
8.1. Berichte gem. § 45 c GO
8.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
9. Sportentwicklungsplanung der Stadt Ahrensburg
– Auswertung und Weiterentwicklung des Abschlussberichtes 2021
10. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Elmenhorst: Der Sozialausschuß tagt am 29.09.2022

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 29.09.2022, 19 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 15.03.2022

4. Flüchtlinge in der Gemeinde Elmenhorst

5. Termine 2023
Hier: Seniorennachmittage und Ausfahrten

6. Seniorenweihnachtsfeier am 04.12.2022

7. Flohmarkt in der Gemeinde Elmenhorst 2023

8. Haushaltsansatz für die Seniorenarbeit in der Gemeinde Elmenhorst

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ammersbek: Songs und Geschichten von Ulla Meinecke am 09.10.2022

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Seit mehr als dreißig Jahren ist Ulla Meinecke eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft. Weit mehr als eine Million Mal haben sich ihre Alben verkauft.

Auf Einladung des Ammersbeker Kulturkreises (AKK) wird sie zusammen mit Reinmar Henschke skurrile Geschichten, alte Hits und neue Songs präsentieren.

Ulla Meinecke (Foto: R. Camici)

Termin: 09.10.2022, 16 Uhr
Ort: Pferdestall Ammersbek
Eintritt: 16 Euro, für Mitglieder des AKK 12 Euro. Karten vor Ort, über ammersbeker-kulturkreis.de und an Vorverkaufsstellen (zzgl. Vvk.-Gebühren)

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, R. Camici

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ein Stormarner wird Landesgeschäftsführer der Grünen

Anke Erdmann, Ullrich Kruse, Gazi Freitag (Foto: Ruth Kastner)

An der Seite der gerade neu gewählten Doppelspitze der Grünen in Schleswig-Holstein, Anke Erdmann und Gazi Freitag, wird künftig Ullrich Kruse aus Bad Oldesloe als neuer Geschäftsführer für die Organisation des Grünen Landesverbands zuständig sein.

Bislang war Kruse, der in Bad Oldesloe wohnt, fast zehn Jahre lang als Kreisgeschäftsführer der Stormarner Grünen im Einsatz. „Das waren zehn spannende Jahre, in denen ich viel lernen und viele Erfahrungen sammeln durfte“, so Kruse. „Jetzt wartet eine noch spannendere Aufgabe auf mich. Die effiziente Unterstützung der ehrenamtlich tätigen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker ist mir ein Herzensanliegen.“

Ullrich Kruse ist 2011 den Grünen beigetreten,  hatte dann schnell den Ortsverband Trittau geleitet, bevor er nach Tremsbüttel umzog. „Der Motor für mein politisches Engagement sind meine vier Kinder, für die ich mein Möglichstes geben möchte, um ihnen eine lebenswerte Welt zu erhalten“, so Kruse.

Kruse hat Biologie studiert und eine Ausbildung zum Tischler gemacht. Zuletzt war er – neben seiner Tätigkeit als Kreisgeschäftsführer – hauptberuflich Qualitätsmanager in einem Lebensmittel-Großhandel. Diesen Job wird er nun aufgeben. Sein künftiger Arbeitsplatz wird die Landesgeschäftsstelle in Kiel sein. Den Weg zur Arbeit wird der überzeugte Rennradfahrer auch dann mit dem Rad zurücklegen. „Was als Knietherapie begann, liebe ich mittlerweile sehr.“

Text: Die Grünen / Redaktion, Foto: Ruth Kastner

 

Anzeige

Todendorf: Plattdeutsche Geschichten von Gerd Spiekermann am 11.10.2022

Das Mehrzweckhaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gerd Spiekermann steht für Plattdeutsch schlechthin. Er ist in der Wesermarsch geboren und mit der niederdeutschen Sprache aufgewachsen, Hamburg wurde seine Wahlheimat

Gerd Spiekermann (Foto: Spiekermann)

„Seine sprachliche Lebendigkeit, mit der er liebevoll das große und kleine Malheur im menschlichen Miteinander auf den plattdeutschen Punkt bringt, ist ein Meisterwerk tiefsinniger und kritischer Beobachtungsgabe,“ sagt Uta von Sohl.

Termin: 11.10.2022, 19.30 Uhr
Ort: Mehrzweckhaus in Todendorf, Rönnbaum 14
Der Eintritt kostet 12 €, Karten gibt es an der Abendkasse.

Text: Heimatbund Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal, Gerd Spiekermann

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Plattdeutsche Tage starten am 26.09.2022

Jan Graf (Foto: privat)

„Wedder in Bartheil“ titelt der Heimatbund Stormarn den diesjährigen Auftritt von Jan Graf zur Eröffnung der 21. Plattdeutschen Tage für Stormarn.

Der Autor und Liedermacher wird sein neues Programm vorstellen. Mit Liedern, mal ernsten, mal spaßigen Texten, mit Geschichten, die auf jeden Fall immer wahr sind, und mit Anekdoten aus seinem Leben versteht es Jan Graf, „dem Publikum einen unvergleichlichen Abend zu bescheren“, und die Besucher in Bargteheide dürfen sich auf ein besonderes Erlebnis freuen.

Am Anfang des Abends soll des im Juni verstorbenen Cord Denker gedacht werden.

Termin: 26.09.2022, 19.30 Uhr
Ort: Stadthaus Bargteheide, Am Markt 4.
Der Eintritt kostet 12 €, Karten gibt es an der Abendkasse.

Text: Heimatbund Stormarn / Redaktion, Foto: Jan Graf

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Volksdorf: Erntefest im Museumsdorf am 25.09.2022, 11 Uhr

Erntefest im Museumsdorf (Foto: Museumsdorf Volksdorf)

Nach der Corona bedingten Pause findet dieses Jahr wieder ein großer Ernteumzug statt. Die mit Obst und Gemüse beladenen und festlich geschmückten Gespanne starten um 12 Uhr auf der Horstwiese hinter dem Museumsdorf.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein spannendes Ringreiten. Dabei geht es darum, vom Pferd aus, möglichst im Galopp, mit dem „Stecher“, den an zwei Pfosten aufgehängten Ring zu treffen.

Für Kinder gibt es ein Steckenpferdringreiten und viele andere Spiele. Wer gar nicht sattelfest ist, kann mit dem Kornkreismäher beim Ringfahren mitmachen. Es kann Apfelsaft gepresst oder die Apfelschälmaschine ausprobiert werden.

Vom Dorfbackofen und von den historischen Herdstellen duftet es verführerisch nach Brot, Kuchen und anderen Leckereien. Wen also das ganze Treiben hungrig macht, der findet im Kaffeegarten, bei der Spiekerschänke, am Grill sowie beim Backhaus ausreichend Speis, Trank und „Erntebier“. Außerdem gibt es einen Kartoffel- und Gemüseverkauf.

Gegen 15 Uhr wird die Erntekrone dann feierlich in der GrootDör des Spiekerhus aufgezogen.

Termin: 25.09.2022, 11 bis 17 Uhr
Ort: Museumsdorf Volksdorf
Eintritt: Erwachsene 7 Euro, bis 21 Jahre frei. Mitglieder haben gegen Vorlage ihrer Mitgliedskarte freien Eintritt, außer bei online-Buchung.

Text, Foto: Museumsdorf Volksdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt an der Kirschplantage am 25.09.2022, 9 Uhr

Kirschplantagen Flohmarkt (Foto: Boris Georgieff)

Nach der Corona-bedingten Zwangspause findet der „Kirschplantagen-Flohmarkt“ wieder statt.

Termin: 25.09.2022, 9 bis 13 Uhr
Ort: Grünstreifen an der Kirschplantage (gegenüber ALDI-Markt), Ahrensburg
Nur für private Aussteller: Standgebühr 5 Euro /m, Aufbau ab 8 Uhr, Anmeldung: [email protected]
Eintritt kostenfrei

Text und Foto: Boris Georgieff / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fahrradtour von Ahrensburg zum Glinder Mühlenteich am 25.09.2022, 13 Uhr

Fahrradtour des ADFC Ahrensburg (Foto: R. Steinke)

Der ADFC lädt ein

Auf grünen ruhigen Wegen geht es mit dem Fahrrad zum Mühlenteich nach Glinde. Dort ist ein längerer Aufenthalt für ein Picknick, Spaziergang oder den Besuch der Glinder Mühle vorgesehen. In der Mühle befindet sich ein Heimatmuseum, dass besichtigt werden kann.

Die Tour ist 40 km lang. Die Strecke führt über Radwege, Feld- und Waldwege, zum Teil über Straßen. Die durchschnittliche Geschwindigkeit beträgt 16-19 km/h.

Termin: 25.09.2022, 13 Uhr
Start: Bahnhof Ahrensburg am Taxistand in der Bahnhofstraße
Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text, Foto: ADFC Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Gospelmesse am 25.09.2022, 17 Uhr

Die Schloßkirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Gospelchor lädt zum Konzert in die Schloßkirche ein.

Am Anfang des Programms stehen südafrikanische Gospelsongs. Hauptstück ist die Gospelmesse „Sing to God“ von Kai Lünnemann: Ein Text in Deutsch, Englisch und Lateinisch – eine Musik zwischen African Song, Popballade, Blues, Rock und Latin.

Neben dem Gospelchor der Schloßkirche wirken mit: Wiebke Krull (Sologesang), Sven Klammer (E-Piano), Michael Schäfer (E-Bass) und Sönke Herrmannsen (Percussion). Die Leitung hat KMD Ulrich Fornoff.

Termin: 25.09.2022, 17 Uhr
Ort: Schloßkirche Ahrensburg
Karten für 10 und 12 Euro (ermäßigt 8 und 10 Euro) gibt es im Vorverkauf und – soweit noch vorhanden –  und an der Abendkasse.

Text: Ev. Kirche / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles