Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 991

U-Bahn U1: Sperrung führt zu Verzögerungen zwischen Volksdorf und Farmsen am 13.11.2022

U-Bahn U1 auf dem Weg nach Hamburg
U-Bahn U1 auf dem Weg nach Hamburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Von Freitag, 11. November, 21.30 Uhr, bis Sonntag, 13. November, Betriebsschluss verkehrt die Linie U1 zwischen Volksdorf und Farmsen nicht.

Der HVV richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Die Fahrtzeiten verlängern sich um 20 Minuten.

Text: HVV / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Herbstputz im Gartenholz am 20.11.2022

Marion Greßler und Helfer (Die Gartenhölzer)

Der Stadtteilarbeitskreis „Die Gartenhölzer“ organisiert mit Unterstützung des Bauhofs Ahrensburg eine herbstliche Putzaktion im Stadtteil Gartenholz.Handschuhe und blaue Müllsäcke werden in ausreichender Anzahl zur Verfügung gestellt. Es empfiehlt sich, ein Gartengerät zur Aufnahme des Mülls mitzubringen.

Der Herbstputz wird nach 60 bis 90 Minuten beendet sein. Anschließend sind die Teilnehmer zu einem Imbiss im G-Haus herzlich eingeladen.

Termin: 20.11.2022, 11 Uhr
Treffpunkt: Gemeinschaftshaus im Langeneßweg 2

Text, Foto: die Gartenhölzer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Kuddewörde: Chorkonzert am 19.11.2022

KirchenChor Kuddewörde (Kirche)

Nach zwei Jahren lädt der Kirchen Chor Kuddewörde wieder zu einem besonderen Konzert in die Andreaskirche ein, u.a. mit Felix Mendelssohn Bartholdys Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“.

Zusammen mit dem Streichorchester Sinfonietta Lübeck findet die Aufführung in der Andreaskirche statt. Das Sopran-Solo der Arie wird von Karolin Schell gesungen. Neben der Kantate werden jeweils weitere Chorstücke der beiden Kantoreien zu hören sein. Die Besucher/innen können gespannt sein.

Termin: 19.11.2022, 17 Uhr
Ort: Andreaskirche, Am Brink 2, 22958 Kuddewörde
Eintritt kostenfrei

Text, Foto: Kirchengemeinde Kuddewörde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg sperrt Wanderweg an der Friedensallee 14. bis 16.11.2022

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 14.11.2022 bis zum 16.11.2022 wird der Wanderweg neben der Friedensallee zwischen Stormarnstraße/Rosenweg und Lilienweg für die Durchführung von Reparaturarbeiten voll gesperrt.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Doppelkopf bei den Grünen am 25.11.2022

Die GRÜNEN Ahrensburg veranstalten auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Doppelkopf-Turnier. In mehreren Runden wird in verschiedenen Konstellationen ein*e Gesamtsieger*in ermittelt. Wer zusammenspielt, entscheidet das Los. Die Spielregeln sind auf der Homepage des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen zu finden (www.ahrensburg-gruene.de).

Getränke und Kulinarisches können im Restaurant erworben werden.

Termin: 25.11.2022, 18.30 Uhr
Ort: Elenas Santorini im THC, Fannyhöh 9f in Ahrensburg
Das Startgeld beträgt 5 Euro.
Anmeldungen nimmt Magdalena Hansen ([email protected]) entgegen. Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!

Text: Bündnis 90 Die Grünen Ahrensburg / Redaktion, Foto: Andre Grunden

Zum Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ab in die Pilze: Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

PIlze (Verbraucherzentrale SH)

Vor allem in den Herbstmonaten treten Pilzvergiftungen auf. Ein häufiger Grund: Nur wenige Sammlerinnen und Sammler wissen um die giftigen Doppelgänger. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) rät daher bereits bei geringstem Zweifel bei der Bestimmung selbstgesammelter Pilze von deren Verzehr ab.

Mit dem Wunsch, die Hauptzutat für die Pilzpfanne zum Abendessen selbst zu sammeln, beginnen häufig Krankenhausaufenthalte oder gar tödlich verlaufende Vergiftungen. Auf der Suche nach dem essbaren Wiesenchampignon bleibt immer wieder Pilzsammlern unbemerkt, dass es sich bei ihrem Fund um den giftigen Knollenblätterpilz handelt. Besonders tückisch ist, dass der Geschmack des Pilzes unauffällig ist und Symptome erst Stunden später auftreten. Auch beim beliebten Steinpilz kann es zu Verwechslungen kommen. Sein giftiger Doppelgänger ist der Satansröhrling, der – anders als der Name vermuten lässt –  zwar nicht tödlich ist, aber zu Brechdurchfällen führt. Der Hauptgrund für eine Pilzvergiftung ist jedoch das Verzehren zu alter Pilze. Auch hier gilt: lieber stehen lassen. „Fast jeder Speisepilz hat einen giftigen Doppelgänger. Das richtige Bestimmen der Pilze sowie ihres Alters ist extrem wichtig. Wer unsicher ist, was vor ihm sprießt und sich im Unklaren über den Zustand des Pilzes ist, sollte ihn stehen lassen“, erklärt Saskia Vetter, Ernährungsexpertin bei der VZSH.

Was tun bei Vergiftungserscheinungen?
Bei Pilzvergiftungen rät die Deutsche Gesellschaft für Mykologie zu drei Sofortmaßnahmen:

  1. Arzt oder Giftzentrale kontaktieren
  2.  Pilzreste sichern. 3. Keine medizinischen Selbstmaßnahmen ergreifen
  3. Wer Vergiftungserscheinungen hat, sollte sich schnellstmöglich behandeln lassen.

Hilfreich ist es, Pilzreste oder sogar Erbrochenes zur Untersuchung mitzubringen. Auf eigene Hausmittel zur Linderung der Beschwerden ist jedoch unbedingt zu verzichten. Denn dadurch können auch schwere gesundheitliche Nachteile entstehen.

Tipps zum Sammeln und Zubereiten
Beim Pilzsammeln gibt es noch weitere Dinge zu beachten:

  • Für einige Pilze gelten etwa Naturschutzregeln: Steinpilze oder Pfifferlinge dürfen beispielsweise nur in kleinen Mengen für den Eigenbedarf gepflückt werden.
  • Für das Sammeln eignet sich am besten ein luftiger Behälter wie ein Korb.
  • Da kleine, junge Pilze oft nicht richtig zu bestimmen sind, sollten sie gemieden werden.
  • Zusätzlich spielt die richtige Lagerung und Zubereitung eine große Rolle: Wer Pilze zu lange lagert und schwitzen lässt, riskiert Magen-Darm-Beschwerden.
  • Alle frischen Pilze müssen ausreichend gedünstet werden. Nur der Champignon ist auch roh genießbar. Reste gehören nach dem Abkühlen in den Kühlschrank und können ohne Bedenken am Folgetag verzehrt werden.

Sicher zum Pilzgenuss
Auch wenn der Wald mit reichlich Pilzen lockt: Sammeln Sie nur Pilze, die Sie kennen und sicher bestimmen können. Zertifizierte Pilzsachverständige bieten Pilzlehrwanderungen an und erklären, welche Pilze essbar sind. Im Zweifel die Pilze lieber stehen lassen; das gilt auch für Wildpilze auf Märkten.

Text, Foto: Verbraucherzentrale SH / Redaktion

Anzeige

Bargteheide: Basar in St. Michael am 12.11.2022, 11 Uhr

St. Michael Bargteheide (Fotos: St. Michael)

2022 findet der Kirchenbasar der katholischen Gemeinde St. Michael wieder in beinahe gewohnter Weise statt.

Im Gemeindehaus gibt es wieder die Möglichkeit zum Rundgang um die Verkaufsstände mit selbst hergestellten Dingen zum Verschenken und selbst behalten. Als besonderes Highlight gibt es Aquarelle des Bargteheider Malers Paul Hübel.

Draußen bietet ein Stehimbiss Grillwürstchen im Brot und zum Aufwärmen gibt es Punsch. Außerdem gibt es einen Kuchenstand. Die Kinder können sich am Feuer der Pfadfinder aufwärmen oder etwas basteln.

Die Kirchengemeinde will die Landarbeiter in Iguazú, Argentinien, unterstützen.

Termin: 12.11.2022, 11-17 Uhr
Ort: St. Michael im Vosskuhlenweg 38 in Bargteheide
Eintritt Frei

Text, Foto: Gemeinde St. Michael / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ammersbek: Modelleisenbahn-Ausstellung am 12.11.2022, 11 Uhr

Modelleisenbahn (Foto: Michael Neben)

Großer Bahnhof im AmmersbekerPferdestall: Die LGB-Freunde Nord bauen wieder ihre eindrucksvolle digitale Modellbahnanlage auf und lassen jede Menge Züge rattern und Dampfloks schnaufen.

LGB steht für den Maßstab 1:22,5 (Spurweite G, 45 mm), auch „Gartenbahn“ genannt. Die liebevollen und interessanten Details sind in diesem Maßstab besonders gut zu erkennen.

Ein Modellbahnflohmarkt hauptsächlich mit LGB-Artikeln und ein kniffliges Rangierspiel für Kinder und Erwachsene runden das Programm ab

Termin: 12.11.2022 und 13.11.2022, jeweils 11-17 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Der Eintritt beträgt zwei Euro, Kinder und Jugendliche sind frei.

Text: Ammersbeker Kulturkreis e.V. / Redaktion, Foto: Michael Neben

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Livemusik im Teufels Club: Oldies, Rock’n’Roll, Blues am 12.11.2022, 20 Uhr

Midlife special (privat)

Midlife Special
spielen Oldies, Rock’n’Roll, Blues der 60er und 70er

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn ca. 20.30 Uhr

Einlass mit Verzehrbon (Mindestverzehr) von 12€ und der Hut geht rum

Text: Teufels / Redaktion, Foto: privat

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

U-Bahn U1: Sperrung führt zu Verzögerungen zwischen Volksdorf und Farmsen am 12.11.2022

U-Bahn U1 auf dem Weg nach Hamburg
U-Bahn U1 auf dem Weg nach Hamburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Von Freitag, 11. November, 21.30 Uhr, bis Sonntag, 13. November, Betriebsschluss verkehrt die Linie U1 zwischen Volksdorf und Farmsen nicht.

Der HVV richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Die Fahrtzeiten verlängern sich um 20 Minuten.

Text: HVV / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles