Geld: Münzen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Rentnerinnen und Rentner bekommen ab dem 1. Juli 2024 monatlich 4,57 Prozent mehr Geld überwiesen.

Anzeige

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Nord weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das vom Bundestag beschlossene Rentenplus nicht bei allen Empfängerinnen und Empfängern zur gleichen Zeit eingehen wird.

Wann die höhere Rente überwiesen wird, hängt vom Rentenbeginn ab

  • Konkret heißt das: Personen, die im April 2004 oder später in Ruhestand gegangen sind, bekommen ihre Rente am Ende eines Monats ausgezahlt. Somit landet die erhöhte Rente in diesen Fällen erstmals Ende Juli auf den Konten der Ruheständler.
  • Wer vor April 2004 in Rente gegangen ist, erhält die Rentenzahlung dagegen im Voraus. Die angepasste Rente ist dann bereits Ende Juni auf den Konten der jeweiligen Rentnerinnen und Rentner. Das Anpassen an den neuen Wert erfolgt automatisch.

Rentenanpassung um 4,57 Prozent

Die Erhöhung gilt sowohl für die alten, als auch für die neuen Bundesländer. Und das diesjährige Rentenplus fällt deutlich höher aus als die aktuelle durchschnittliche Preisentwicklung. Die Inflationsrate in Deutschland lag im Mai 2024 laut Statistischem Bundesamt im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 2,4 Prozent.

Zuständig für die Auszahlung ist der Renten Service der Deutschen Post

Laut DRV Nord werden bereits seit Mitte Juni die sogenannte Rentenanpassungsmitteilung an Rentnerinnen und Rentner verschickt. Spätestens Ende Juli sollte jede Rentnerin und jeder Rentner ein solches Schreiben in den Händen halten. Im Schreiben findet sich auch die Information, wann die Auszahlung des neuen Betrags erstmals erfolgt.

Text: DRV Nord / Redaktion

Anzeige