Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1152

Informationen zur Weiterbildung „Tourismusfachwirt“ am 19.05.2022

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert über die Weiterbildung zum/zur geprüften Tourismusfachwirt/in (IHK).

Auf dem Themenplan der Weiterbildung, die ab dem Spätsommer an zwei Abenden in der Woche online stattfindet und bis zu 75% durch das Aufstiegs-BAföG gefördert werden kann, steht umfangreiches Know-how rund um Management, Personalführung und Marketing im Tourismus.

In zwei zusätzlichen Blockwochen, für die Bildungsurlaub genommen werden kann, wird das online erlangte Wissen bei der Wirtschaftsakademie in Lübeck für die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vertieft.

Termin: 19.05.2022, 16 Uhr
Ort: Online
Weitere Informationen und Anmeldung zum Infotermin unter www.wak-sh.de/tourismus oder bei Birgit Knaack von der Wirtschaftsakademie unter Tel. (04 51) 50 26 – 325 sowie per E-Mail an [email protected].

Text: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Bau- und Umweltausschuss Großhansdorf tagt am 16.05.2022

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 16.05.2022, 19 Uhr im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf, statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Genehmigung der Niederschrift vom 19.04.2022

3. Feststellung der Tagesordnung

4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 19.04.2022 gefassten Beschlüsse

5. Einwohnerfragestunde

6. Wasserwerk Großhansdorf; Bericht über die Grundwasserförderung

7. Aufstellung eines Bebauungsplans zur 9. Änderung des Bebauungsplans 6 Gebiet: Ahrensfelder Weg / Ecke Sieker Landstraße (Ahrensfelder Weg 1 und 3 sowie Sieker Landstraße 122 und 124 – Flurstücke 666, 785, 786 und 787 der Flur 1 der Gemarkung Schmalenbeck): Beratung über den Vorentwurf

8. Mitteilungen

9. Anfragen

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

10. Baumangelegenheiten

11. Bauvoranfragen

12. Bauanträge

13. Grundstücksangelegenheiten

14. Mitteilungen

15. Anfragen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fahrradtour von Bargteheide „Um den Pudding“ am 12.05.2022

Fahrradtour des ADFC Bargteheide (Foto: ADFC)

Der ADFC lädt zur Feierabendtour:

Auf meist landwirtschaftlichen Wegen geht es etwa 15 km in sehr gemütlichem Tempo über Delingsdorf, Beimoor, Hammoor und Tremsbüttel. Die Fahrtzeit beträgt gut eine Stunde.

Termin: 12.05.2022, 18.30 Uhr
Start: Marktplatz Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Text, Foto: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Marstall Ahrensburg lädt zum Klavierkonzert am 13.05.2022

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das RuuskanenRailio Duo, bestehend aus VeeraRailio (Gesang, Violine) und Maija Ruuskanen (Piano), spielt, singt und arrangiert so ziemlich alles, von der klassischen Musik bis hin zu erdigem Blues – Jazzstandards sowie Pop- und Rockklassiker.

Das Programm des Duos umfasst darüber hinaus verschiedene komplette Schauspiele, wie beispielsweise der temporeiche musikalische Länderkampf Finkampen unter der Regie von Juulia Tapola, bei dem finnische und schwedische Titel von Sibelius bis Abba direkt ins Ohr gehen.

Ruuskanen Railio Duo (Foto: Patrik Stenström)

Termin: 13.05.2022, 20 Uhr
Ort: Marstall Ahrensburg
Eintritt 13.- € VVK

Text: Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V. / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, Patrik Stenström

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Bau- und Planungsausschuss Ahrensburg tagt am 18.05.2022

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 18.05.2022, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Straße 9 in Ahrensburg statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
5.1. Berichte gem. § 45 c GO
5.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6. Anfrage zum Stand der badlantic Planung
7. Neubau des Hallenbades
7.1. Antrag für einen Architekten-Ideenwettbewerb für den „Neubau badlantic“ der CDU / Die Grünen
7.2. Konkretisierung der Grundsatzentscheidung zum Neubau eines Hallenbades am Standort Reeshoop 60 als Grundlage für einen Realisierungswettbewerb
8. 4. Änderung der Stadtverordnung über Parkgebühren auf öffentlichen Verkehrsflächen in der Stadt Ahrensburg (Parkgebührenverordnung)
9. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

10. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fahrradtour von Ahrensburg nach Linau und Grönwohld am 15.05.2022

Fahrradfahrer (Foto: ADFC)

Der ADFC lädt ein:

Vom Ahrensburger Bahnhof geht es im moderaten Tempo nach Großhansdorf vorbei durch den Beimoorwald Richtung Todendorf. Weiter geht es nach Sprenge und Schönberg durch Wald und landschaftlich schöner Strecke bis nach Linau, wo eine Pause eingeplant ist. Zurück geht es über Grönwohld, Lütjensee wieder über Großhansdorf zum Startpunkt. Trinkpausen sind eingeplant, ebenso eine Einkehr in Linau.

Die Tour ist 45 km lang. Die Route führt über Straßen, Rad- und Nebenwege, aber auch Feld- und Waldwege. Die Durchschnittsgeschwindigkeit soll bei ca. 16 bis 19 km/h liegen. Trinkpausen sind eingeplant.

Termin: 05.05.2022, 10 Uhr
Start:  Bahnhof Ahrensburg, Bahnhofstraße
Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text: ADFC Ahrensburg / Redaktion, Foto: ADFC

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Hauptausschuss der Stadt Ahrensburg tagt am 16.05.2022

Die Stormarnschule in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 16.05.2022, 19.30 Uhr in der Museumsturnhalle der Stormarnschule, Waldstraße 14 in Ahrensburg statt.

Hinweise der Verwaltung
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Pflicht, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.
Wir möchten Sie bitten, diese beim Betreten des Gebäudes und während der Sitzung zu benutzen, sofern Sie sich nicht an Ihrem stationären Sitzplatz befinden und ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird.
Bitte nutzten Sie ggf. zum Parken den ausgewiesenen Lehrerparkplatz.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. HA/02/2022 vom 14.03.2022
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. HA/01/2022 vom 14.02.2022
7. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.2.1. Sachbericht zur Überwachung des ruhenden Verkehrs
7.2.2. Prüfungen des Landesrechnungshofes
8. Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung am 23.05.2022
9. Zustimmung zur Wahl eines stellvertretenden Gemeindewehrführers der Freiwil-ligen Feuerwehr der Stadt Ahrensburg
10. Tätigkeitsbericht des Seniorenbeirates
11. Tätigkeitsbericht des Behindertenbeirates
12. Bericht der Datenschutzbeauftragten
13. Jahresabschluss 2020 der Stadt Ahrensburg und Schlussbericht des Rech-nungsprüfungsamtes
14. Erhöhung des Eigenkapitals der Stadtwerke Ahrensburg GmbH – Haushaltsjahr 2022
15. badlantic
15.1. Anfrage AF/2022/004 zum Stand der badlantic Planung
15.2. Konkretisierung der Grundsatzentscheidung zum Neubau eines Hallenbades am Standort Reeshoop 60 als Grundlage für einen Realisierungswettbewerb
15.3. Antrag AN/017/2022 für einen Architekten-Ideenwettbewerb für den „Neubau badlantic“ der CDU / Die Grünen
16. Generelle Dienstreisegenehmigung für den Bürgermeister
17. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

18. Personalangelegenheit gemäß § 7 Abs. 8 Hauptsatzung der Stadt Ahrensburg

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Kleines Theater präsentiert Konzert mit Michy Reincke am 13.05.2022

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Seit den 80er Jahren steht Michy Reincke für ehrliche Lieder in bester Singer-Songwriter-Qualität. Nach pandemiebedingter zweijähriger Pause will der gebürtige Hamburger im Kleinen Theater wieder ein musikalisches Feuerwerk zünden und seinen Gästen einen kurzweiligen Abend bescheren.

Er verspricht wieder eine besondere Kombination aus hochwertigen, humorvollen Musikbeiträgen und philosophischen Gedankenspielen.

Michy Reincke (Foto: Tristan Ladwein)

In diesem Jahr referiert Michy Reincke über blumige Unaufrichtigkeiten, schillernde Facetten der Wahrheit und professionelle Lügner. Sein Motto: „Die Wahrheit macht dich frei – aber vorher macht sie dich fertig!“

Termin: 13.05.2022, 20 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide
Corona Hinweise auf der Website des Kleinen Theaters
Eintrittspreise
VVK 30 Euro, VVK ermäßigt 28 Euro
AK 32 Euro, AK ermäßigt 30 Euro

Text: Kleines Theater / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, Tristan Ladwein

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Arbeitsamt informiert über die Fachkräftegewinnung am 18.05.2022

Fachkräfte sind begehrt (Foto: Agentur für Arbeit)

Qualifizierte Fachkräfte zu finden, ist für Unternehmen eine immer größere Herausforderung. In zunehmend mehr Berufen ist es schon jetzt nicht mehr auf Anhieb möglich, geeignete Bewerberinnen bzw. Bewerber zu finden.

Diese Situation wird sich auch in naher Zukunft vermutlich nicht ändern. In allen Bundesländern gehen zunehmend gut ausgebildete Arbeitskräfte in den Ruhestand, ohne dass in ausreichendem Maße neue Beschäftige „nachwachsen“. Unternehmen sollten auf diese Situation reagieren.

Die Agentur für Arbeit informiert über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Fachkräftegewinnung und – sicherung. Unternehmen können mit Fachleuten zu diesem Thema ins Gespräch kommen.

Termin: 18.05.2022, 16.00-17.30 Uhr
Ort: Online
Für die Teilnahme an der Online-Konferenz reicht eine Mail an: [email protected]. Alle notwendigen Hinweise sowie Zugangsdaten werden dann per E-Mail zugeschickt. Anmeldeschluss ist der 17. Mai.

Text, Foto: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Arbeitsamt informiert Erwachsene über Pflegeberufe am 17.05.2022

Arbeiten in der Pflege (Foto: Agentur für Arbeit)

Die Berufe und Tätigkeitsfelder in der Pflege sind breit gefächert und zukunftsorientiert. Sie bieten daher gute Chancen für einen beruflichen Einstieg und dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten.

In einer Präsenzveranstaltung stellen die Berufsberaterinnen Sonja Redmann und Sybille Kuczyk die unterschiedlichen Berufsbilder sowie die Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten vor.

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten.

Termin: 17.05.2022, 10 Uhr
Ort: Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur
Berliner Ring 8 – 10, 23843 Bad Oldesloe
Eine Anmeldung kann bis zum 16. Mai per Mail mit dem Stichwort „Pflege/ BiZ Bad Oldesloe“ an [email protected] oder telefonisch direkt bei Sybille Kuczyk unter 0 45 31 / 167 117 bzw. Sonja Redmann unter 0 45 31 / 167 208 erfolgen.

Text, Foto: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Anzeige

Aktuelles