Der Runde Tisch Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte lädt ein
Nach dem Start in der Ernst-Ziese-Straße folgen Beiträge im Hof der Stormarnschule in der Waldstraße (11:40 Uhr), in der Hagener Allee 11 (12:10 Uhr), am Rondeel (12:40 Uhr) und auf dem Rathausvorplatz (13:10 Uhr). Der Ausklang findet im Foyer des Rathauses statt.
Termin: 09.11.2024, 11 Uhr
Start: Ernst-Ziese-Straße/Hagener Allee
Abschluss: Rathausplatz, Ahrensburg
Die Teilnahme ist kostenfrei
Die Ohlendorff'sche Villa in Hamburg Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Kulturkreis Walddörfer präsentiert
Tania Renz (Gesang) und Zoe Winter (keltische Harfe)
spielen bekannte Weihnachtsmelodien von Ella Fitzgerald bis zu festlichen deutschen Liedern. Gedichte und Geschichten ergänzen die Musik.
Termin: 18.12.2024, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Eintritt 18€, ermäßigt 16€, VVK ab 04.12.2024 in der Buchhandlung Ida v. Behr
Restkarten an der Abendkasse: 20€, ermäßigt 18€
Henning Köhlert
Er berichtet über seine 84-tägige Reise von Hamburg über die nordeuropäischen Häfen, durch das Mittelmeer, den Suezkanal, nach Dubai, Port Kelang bis Schanghai und zurück.
Termin: 04.12.2024, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Eintritt 16€, ermäßigt 14€, VVK ab 20.11.2024 in der Buchhandlung Ida v. Behr
Restkarten an der Abendkasse: 18€, ermäßigt 16€
Bus der Linie 369 in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der HVV teilt mit
Die zum 1. Januar 2025 geplante Tarifanpassung ist notwendig, weil insbesondere die Personalkosten der Verkehrsunternehmen erneut stark gestiegen sind. Diese Kostensteigerungen werden mit der geplanten Tarifanpassung nur zu einem kleinen Teil an die Fahrgäste weitergegeben.
Die Preise für die besonders häufig genutzten Fahrkarten sollen nur moderat steigen: Die Tickets für die Kurzstrecke / den Stadtverkehr und für Hamburg AB/ 2 Ringe kosten mit 2,10 Euro und 3,90 Euro jeweils nur 10 Cent mehr als bisher.
Ganztageskarten werden sogar günstiger: So kostet das Ticket für Hamburg AB/ 2 Ringe zukünftig nur noch 7,80 Euro (statt bisher 8,80 Euro).
Gleichzeitig wird auf die 9-Uhr-Tageskarten mit Sperrzeit verzichtet, ein weiterer konsequenter Schritt auf dem Weg zu einem einfacheren, kundenfreundlichen Tarifsystem. Im gesamten hvv gibt es zukünftig keine Fahrkarten mit Sperrzeit mehr.
Für alle online gekauften Einzel- und Tageskarten gibt es weiterhin 7 Prozent Rabatt.
Die Kreise Herzogtum Lauenburg, Pinneberg, Segeberg, Steinburg und Stormarn sowie die Landkreise Harburg und Cuxhaven erhöhen ihren Zuschuss zum hvv Deutschlandticket für Azubis um 3,20 Euro auf zukünftig 23,20 Euro. In den schleswig-holsteinischen Kreisen gibt es außerdem bereits jetzt ein Deutschland-Schulticket mit 20 Euro Rabatt.
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Fachplaner der Stadt Ahrensburg stellen den Entwurf der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt vor.
Die Stadt Ahrensburg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 treibhausgasneutral zu werden. Mehr als die Hälfte der Treibhausgasemissionen im Stadtgebiet entstehen durch das Beheizen von Gebäuden, industrielle Prozesse und die Bereitstellung von Warmwasser. Damit sich das ändert, ist auch Ahrensburg nach dem Energiewende- und Klimaschutzgesetz von Schleswig-Holstein dazu verpflichtet, einen strategischen Wärmeplan zu erstellen und umzusetzen. Ziel ist es, schrittweise eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung im gesamten Stadtgebiet zu erreichen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am Umweltausschuss teilzunehmen. In der Bürgerfragestunde zu Beginn der Sitzung können Fragen und Anregungen eingebracht werden. Der Entwurf des Wärmeplans ist im Bürgerinfoportal einsehbar.
Eine öffentliche Info-Veranstaltung zu den Ergebnissen der Wärmeplanung, den beschlossen Maßnahmen und den Unterstützungsangeboten von Stadt und Stadtwerken ist für Anfang 2025 geplant.
Termin: 13.11.2024, 19 Uhr
Ort: Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Straße 9, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.