Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 784

SPD verweigert AfD-Mitgliedern im Kreistag Ausschussvorsitz

Frank Schmalowsky (Foto: SPD Stormarn)

„Wenn  wir AfD-Vertretern im Kreistag die Wahl zu Ausschussvorsitzenden bzw. Stellvertretern verweigert haben, dann ist das nicht die bloße parteitaktische Abwehr eines lästigen Konkurrenten, sondern die Sorge um die Demokratie in Deutschland!“ Mit diesen Worten begründeten Marion Meyer und Frank Schmalowsky als Kreis- bzw. Fraktionsvorsitzende die Nicht-Wahl von AfD-Kreistagsabgeordneten zu Ausschussvorsitzenden bzw. Stellvertretern im Stormarner Kreistag.

Für die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gibt es rote Linien, die nicht überschritten werden dürfen, wenn die Demokratie nicht in Gefahr geraten solle. Dazu gehöre vor allem die Respektierung der Staatsorgane wie des Bundestages, der für die demokratische Gesetzgebung zuständig sei. Wer ihn nur als Showbühne für populistische Reden nutze und das Parlament als „Überwachungsstaat“ oder „Ökodiktatur“ bezeichnet, stellt sich außerhalb des demokratischen Systems.

Für die SPD sind Menschen- und Bürgerrechte unteilbar. „Wer in Deutschland lebt oder nach Deutschland kommt, muss sich an unser Recht und Gesetz halten, er genießt aber auch gleiche persönliche, politische oder religiöse Freiheiten!“ so die Kreisvorsitzende Marion Meyer. Wer gegen Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe oder sexuellen Orientierung hetzt oder ihnen Grundrechte bestreitet, missachtet den Grundgesetz- Artikel 1: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“.

Für den Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Frank Schmalowsky, ist die Pressefreiheit ein hohes Gut. Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk und die Vielfalt der Zeitungslandschaft sind für ihn unverzichtbar. Wer sie als „Lügenpresse“ diffamiert, will nicht sehen, wie in Staaten mit zensierter Presse freie Meinungsbildung unmöglich ist.

Nach Auffassung der SPD muss jeder und jedem, der oder die die AfD wählt, klar sein, dass sich die AfD selbst außerhalb des Spektrums der demokratischen Parteien stellt und deshalb auch nicht für Funktionen in den kommunalen Gremien geeignet ist.

Text: SPD Stormarn

Anzeige

Bad Oldesloe: Arbeitsagentur schließt Familienkasse am 27.06.2023 ganztags

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die acht regionalen Standorte der Familienkasse Nord in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bleiben am Dienstag, dem 27. Juni, aufgrund einer ganztägigen innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Dies gitö damit auch für die Familienkasse bei der Agentur für arbeit in Bad Oldesloe

Die Arbeitsagentur teilt dazu mit:

„Die eintägige Schließung hat keine rechtlichen oder finanziellen Auswirkungen. Üblicherweise werden Anträge auf Kindergeld oder Kinderzuschlag mit den dazugehörigen Unterlagen schriftlich bzw. online eingereicht.

Angelegenheiten, die persönlich geklärt werden müssen, sollten Kundinnen und Kunden der Familienkasse Nord daher am Vortag oder aber am nächsten Werktag besprechen. Telefonische Auskünfte werden unabhängig von der Schließung wie gewohnt montags bis freitags in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr über das kostenfreie Servicetelefon erteilt: 0800 4 5555 30. Das Kindergeld wird selbstverständlich im gewohnten Rhythmus überwiesen“, erklärt Knut Böhrnsen, Pressesprecher der Familienkasse Nord und bittet gleichzeitig um Verständnis bei den Eltern.

Text: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: Der Bau- und Umweltausschuss tagt am 27.06.2023, 19 Uhr

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 27.06.2023, 19:00 Uhr im Sitzungssaal Rathaus, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit und Verpflichtung von Gemeindevertreter/innen und bürgerlichen Mitgliedern

2. Feststellung der Tagesordnung

3. Genehmigung der Niederschrift vom 09.05.2023

4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 09.05.2023 gefassten Beschlüsse

5. Einwohnerfragestunde

6. 2. Zwischenbericht Radverkehrskonzept; Vorstellung Sachstand, vorläufige Ergebnisse und Handlungskonzept

7. Mitteilungen

8. Anfragen

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

9. Baumangelegenheiten

10. Grundstücksangelegenheiten

11. Bauvoranfragen

12. Bauanträge

13. Mitteilungen

14. Anfragen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ammersbek: Der Ausschuss für Soziales, Jugend und Kultur tagt am 27.06.2023, 19.30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 27.06.2023, um 19:30 Uhr im Seminarraum des Dorfgemeinschaftshauses, Am Gutshof 1, 22949 Ammersbek statt.

Tagesordnung: 

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung

2 Verpflichtung bürgerliche Ausschussmitglieder

3 Einwohnerfragestunde

4 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 03.05.2023

5 Berichte
5.1 – der Verwaltung
5.2 Durchführung der Beschlüsse

6 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Ammersbek

7 3. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Ammersbek über die Erhebung von Benutzungsgebühren für Kindertageseinrichtungen

8 Satzung über die Benutzung und die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Einrichtung „Offene Ganztagsschule“ der Grundschule Hoisbüttel

9 Neufassung der Satzung über die Benutzung und die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Einrichtung „Offene Ganztagsschule“ der Grundschule Bünningstedt

10 Offene Ganztagsschule Hoisbüttel hier: Abschluss eines Kooperationsvertrages mit dem Schulverein

11 Gemeinwesenorientierte Straßensozialarbeit Gemeinde Ammersbek hier: vertragliche Vereinbarung

12 DRK Kindertagesstätte Fliegenpilz hier: Kostenübernahme für Personalkosten von Mitarbeitern/-innen in Ausbildung

13 Kindertagesstätte Fliegenpilz des DRK Kreisverbandes Stormarn e.V. hier: Jahresabschluss 2022

14 Handvorschuss für den Freundeskreis für Flüchtlinge in Ammersbek hier: Aufhebung des Sperrvermerks

15 Standortsuche Holzpavillon – Ortsteil Hoisbüttel / Lottbek

16 Verschiedenes

17 Einwohnerfragestunde

18 (nichtöffentlich)

19 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Delingsdorf: Die Gemeindevertretung tagt am 27.06.2023, 19.30 Uhr

Die Sitzung findet am Dienstag, 27.06.2023, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, An der Friedenslinde 3, 22941 Delingsdorf statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 30.03.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Kita Delingsdorf; hier: Anpassung der Ergänzungs- und Randzeitengruppe 07- Frühgruppe

6. Bericht über die kommunale Wärmeplanung auf Amtsebene und Beratung und Beschluss über das weitere Vorgehen in der Gemeinde

7. Umrüstung Straßenbeleuchtung; hier: Sachstand

8. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 30.03.2023 – nicht öffentlicher Teil –

10. Anbau eines Wintergartens Schäferkoppel; hier

11. Personalangelegenheiten

12. Bau- und Grundstücksangelegenheiten

13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Elmenhorst: Die Gemeindevertretung tagt am 27.06.2023, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 27.06.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 01.06.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse v. 25.04.2023

5. Bericht über die kommunale Wärmeplanung auf Amtsebene und Beratung und Beschluss über das weitere Vorgehen in der Gemeinde

6. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

7. Protokoll der Sitzung vom 25.04.2023 – nicht öffentlicher Teil –

8. Auftragsvergaben

8.1. Ausbau der Bushaltestellen Scheidekate

8.2. Lärmaktionsplanung 2023/ 2024 gem. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz Überarbeitung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung aus 2018

8.3. Bebauungsplan 24, Gebiet südlich der Bargfelder Straße und nordwestlich der Schützenstraße

8.4. Bebauungsplan 24, Gebiet südlich der Bargfelder Straße und nordwestlich der Schützenstraße

9. Bauanträge

10. Grundstücksangelegenheiten

10.1. Nachträgliche Zustimmung zu einem Grundstückstauschvertrag

11. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: CDU lädt zu „Ein Jahr Schwarz-Grün“ am 03.07.2023

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Zur Veranstaltung „Ein Jahr Schwarz-Grün“ lädt der Fraktionsvorsitzende der CDU Landtagsfraktion, Tobias Koch, ein. 

Vor einem Jahr wurde das Kabinett um den Ministerpräsidenten Daniel Günther vereidigt. Neben den herausfordernden Ereignissen als Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und der sich daraus folgenden Energiekrise wird der Bogen bis hin zu den Verbesserungen im Katastrophenschutz und der sehr guten Ausbaugeschwindigkeit beim Breitbandausbau gespannt.

Termin: Montag, 3. Juli um 19.00 Uhr
Ort: Peter-Rantzau-Haus, Ahrensburg

Text: CDU Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Brunsbek: Einbrüche in zwei Einfamilienhäuser in derselben Straße

Brunsbek Ortsteil Papendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Seit vergangenem Mittwoch (21.06.2023) ist es in Brunsbek zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser gekommen.

Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde in der Zeit vom Freitag, 23. Juni 2023, 10.00 Uhr bis Sonntag, 25. Juni 2023, 09.10 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Poststraße in Brunsbek eingebrochen. Unbekannte Täter drangen durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Haus ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Zum Diebesgut und zur Höhe des entstandenen Sachschadens können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

In der Zeit vom 21. Juni 2023 (Mittwoch), 10.00 Uhr und dem 25. Juni 2023 (Sonntag), 12.10 Uhr drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ebenfalls in der Poststraße ein. Hier wurde die Terrassentür gewaltsam geöffnet und das Haus durchsucht. Es wurde Schmuck und Bargeld in noch nicht bekannter Höhe entwendet.

Die Kriminalpolizei Ahrensburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Wer hat seit letztem Mittwoch verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Brunsbek beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizeistelle Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Das Ferienprogramm 2023 – Anmeldungen ab 26.06.2023

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Schulferien in Schleswig-Holstein rücken mit großen Schritten näher. Damit in den sechs schulfreien Wochen keine übermäßige Langeweile aufkommt, wartet auf die Kinder und Jugendlichen eine spannende Zeit mit tollen Aktionen. Vereine, Verbände und weitere Institutionen aus Bargteheide haben wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm auf die Beine gestellt.

Alle Kinder und Jugendlichen aus Bargteheide und Umgebung sind ab Montag, den 26. Juni dazu aufgerufen, sich zu den einzelnen Programmpunkten bei den jeweiligen Veranstalter*innen anzumelden.

Das Jugendarbeitsteam der Stadt Bargteheide (JAT),als Koordinator des Bargteheider Ferienprogramms, hat gemeinsam mit weiteren Bargteheider Veranstalter*innen ein vielfältiges Programm für die Zeit der Ferien, vom 17. Juli bis zum 26. August 2023, zusammengestellt.

Diverse Ausflüge stehen dieses Mal im Ferienprogramm besonders hoch im Kurs.

Wer lieber in Bargteheide bleiben möchte,

  • hat z.B. die Möglichkeit über die gesamten Ferien beim American- oder Flag-Football-Training der Stormarn Wildboars (TSV Bargteheide) teilzunehmen, um eine neue Sportart für sich zu entdecken.
  • Zudem lädt die Tischtennisabteilung vom TSV Bargteheide alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren, am 9. August, für einen Nachmittag, zur sportlichen Betätigung mit dem kleinen Ball in die Turnhalle der Carl-Orff-Schule ein.
  • Alle die gerne Schach lernen oder spielen möchten sind eingeladen am Ferienangebot des Schachverein am Gymnasium Bargteheide e.V. teilzunehmen. Die Kinder- und Jugendschachtrainer des Vereins heißen in der 5. und 6. Ferienwoche alle Anfänger*innen, Einsteiger*innen und fortgeschrittene Schachspieler*innen zwischen 6 und 14 Jahren, herzlich willkommen.
  • Die Stadtbibliothek bietet einige kreative Mitmachaktionen an, wie z.B. die „Trickfilmwerkstatt“, bei der mit Hilfe von Tablets eigens produzierte Trickfilme entstehen werden oder auch die „Digital-analoge Tüftelwerkstatt“, in der Bananenpianos hergestellt werden, aber auch kleine programmierbare Roboter für eine Schatzsuche genutzt werden können.
  • Wer seine musikalische Begeisterung in Form von Gesang zum Ausdruck bringen möchte, kann sich einfach zur „SingIT“ beim Kinderhaus Blauer Elefant Bargteheide (DKSB-Stormarn) anmelden. Beim vielfältigen Ferienangebot des Kinderhauses erwartet die Kinder und Jugendlichen eine bunte Mischung aus Spiel-, Werk-, Back- und Kreativangeboten. Zum Beispiel das „Zimmer Beet“, das die Kinder bei dieser Veranstaltung für ihr eigenes Zimmer selbst entwerfen können.
  • Auf zwei Bargteheider Spielplätzen finden Spielangebote mit dem „ELEFANTO-SPIELMOBIL“ vom DKSB-Stormarn statt, bei denen man einfach ohne Anmeldung mitmachen und Spaß haben kann.
  • Abgerundet wird das Programm mit verschiedenen Ferienprogrammangeboten der Polizeistation Bargteheide, der SPD Bargteheide, der malwerkstatt-bargteheide, der Musikschule Thomas Lass und des Mortimer English Club.

Das Programm ist also wieder vollgepackt mit tollen und vielen kostenlosen Aktivitäten. Damit sich alle Interessierten rechtzeitig anmelden können, wird das neue Programm ab Montag, den 26. Juni 2023 veröffentlicht. Das Programm ist online auf der Internetseite des Jugendarbeitsteams unter www.bargteheide-jat.de einzusehen.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Ausschuss für Planung und Verkehr tagt am 26.06.2023, 18.30 Uhr

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag dem 26.06.2023 um 18:30 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Verpflichtung bürgerlicher Mitglieder und Stadtvertreter
3 Einwohnerfragezeit
4 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 30.03.2023
5 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 02.05.2023
6 Bericht der Verwaltung zur Sitzung des Ausschusses für Planung und Verkehr am 26.06.2023
Vorlage: BV/055/23
7 Fuß- und Radwegekonzept für die Stadt Bargteheide
hier: Vorstellung Zwischenbericht
Vorlage: BV/056/23

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

8 nichtöffentliche Kenntnisnahmen
Vorlage: BV/058/23

(öffentlich)

9 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles