Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 980

VHS-Kurs „Pilates für Fortgeschrittene“ ab 31.08.2022, 19.15 Uhr

Das Sportzentrum in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur. Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte gekräftigt. Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Kurs für Fortgeschrittene an, die die Pilates-Prinzipien und die Übungen für Anfänger bereits kennen.

Der Pilates-Kurs findet 14-mal immer mittwochs ab Mittwoch, den 31.08.2022 von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr im Gymnastikraum des Sportzentrums Hoisdorf (Oetjendorfer Landstraße 21) statt und kostet 101 Euro.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

BEST lädt zu „Heimweh – meine Reise zum eigenen Ich“ am 31.08.2022, 19 Uhr

Das Büro der Beratungsstelle für Frauen & Mädchen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Schreiben ist Sabine Lebolds Leidenschaft. Was ihre Seele berührt, was sie beschäftigt hält die Autorin auf einfühlsame Weise in Worten fest. So auch in ihrem Buch „Heimweh – meine Reise zum eigenen Ich“, in dem die Autorin über ihre eigene Depression und Hochsensibilität, den langen Weg zu sich selbst berichtet.

Längst hat sie dank ihres Buches erkannt, wie wichtig es ist, Emotionen in Worte zu fassen und darüber auch jenen eine Stimme zu geben, die bislang stumm geblieben sind. Ihre Vision ist es, mehr Bewusstsein in diese Welt hineinzutragen und so viele Menschen wie möglich stark zu machen für ein selbstbestimmtes, achtsames und erfülltes Leben.

Als Autorin und Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung ist sie auf Workshops für größere Gruppen sowie im 1:1 Coaching tätig. Nach der Lesung werden wir mit der Autorin darüber sprechen, wie ihr erstes Buch entstanden ist und teilt mit uns wertvollen Coaching-Input.

Sabine Lebold mit ihrem Buch (Foto: privat)

Termin: 31.08.2022, 19 Uhr
Ort: Beratungsstelle für Frauen & Mädchen e. V. Waldstraße 12 • 22926 Ahrensburg
Kosten: Um eine Spende für den Förderverein der Beratungsstelle wird gebeten.

Text: Beratungsstelle für Frauen & Mädchen e. V. / Redaktion
Fotos: Ahrensburg-Portal, privat

Anzeige

Die Gemeindevertretung Hammoor tagt am 31.08.2022, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckhaus in Hammoor (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 31.08.2022, 19.30 Uhr im Mehrzweckhaus Hammoor, Kamp 31, 22941 Hammoor statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 20.06.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Bestätigung der Wahl des stv. Gemeindewehrführers

6. Bebauungsplan Nr. 17 „Autohof“
Gebiet: Südöstlich der Autobahn A1, nordwestlich der Landesstraße 90 und südlich der Süderbeste (Gemeindegrenze) Hier:
1. Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zur Entwurfsbeteiligung nach §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB
2. Beschluss für die erneute eingeschränkte Beteiligung der betroffenen Träger öffentlicher Belange nach § 4a (3) BauGB

7. Aufhebung des Schulverbandes Bargteheide-Land
hier: Abschluss eines öffentlichen-rechtlichen Vertrages

8. Spenden

9. Prüfung der Jahresrechnung 2021 für die Gemeinde Hammoor

10. Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Hammoor vom 01.01.2022 bis zum 30.06.2022

11. Kita Hammoor; hier: Betriebskostenabrechnung 2021

12. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

13. Protokoll der Sitzung vom 20.06.2022 – nicht öffentlicher Teil –

14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Volksdorf: Erntefest im Museumsdorf am 25.09.2022

Erntefest im Museumsdorf (Foto: Museumsdorf Volksdorf)

Nach der Corona bedingten Pause findet dieses Jahr wieder ein großer Ernteumzug statt. Die mit Obst und Gemüse beladenen und festlich geschmückten Gespanne starten um 12 Uhr auf der Horstwiese hinter dem Museumsdorf.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein spannendes Ringreiten. Dabei geht es darum, vom Pferd aus, möglichst im Galopp, mit dem „Stecher“, den an zwei Pfosten aufgehängten Ring zu treffen.

Für Kinder gibt es ein Steckenpferdringreiten und viele andere Spiele. Wer gar nicht sattelfest ist, kann mit dem Kornkreismäher beim Ringfahren mitmachen. Es kann Apfelsaft gepresst oder die Apfelschälmaschine ausprobiert werden.

Vom Dorfbackofen und von den historischen Herdstellen duftet es verführerisch nach Brot, Kuchen und anderen Leckereien. Wen also das ganze Treiben hungrig macht, der findet im Kaffeegarten, bei der Spiekerschänke, am Grill sowie beim Backhaus ausreichend Speis, Trank und „Erntebier“. Außerdem gibt es einen Kartoffel- und Gemüseverkauf.

Gegen 15 Uhr wird die Erntekrone dann feierlich in der GrootDör des Spiekerhus aufgezogen.

Termin: 25.09.2022, 11 bis 17 Uhr
Ort: Museumsdorf Volksdorf
Eintritt: Erwachsene 7 Euro, bis 21 Jahre frei. Mitglieder haben gegen Vorlage ihrer Mitgliedskarte freien Eintritt, außer bei online-Buchung.

Text, Foto: Museumsdorf Volksdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ethik in der Medizin – Vortrag am 15.09.2022

Rosenhof Großhansdorf 1 (Foto: Rosenhof, Kai Abresch)

Ethik in der Medizin am Beispiel der Neurochirurgie

Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft lädt zu einem Vortrag mit Professor Dr.  H. Maximilian Mehdorn

Der ehemalige Direktor der Klinik im Uni-Klinikum Kiel erläutert in seinem Vortrag auf der Basis ethischer Grundvoraussetzungen ärztliche Entscheidungen in der modernen Medizin, speziell in der Neurochirurgie und besonders in Grenzsituationen, und stellt sie zur Diskussion.

Termin: 15.09.2022, 19.30 Uhr
Ort: Rosenhof 1, Großhansdorf, Hoisdorfer Landstraße 61
Eintritt: Erwachsene: 7,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro), für Schüler und Studenten und
Mitglieder aller Sektionen der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft frei.

Text: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft / Redaktion, Foto: Kai Abresch

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Schleswig-Holstein als Land der Residenzen – Vortrag am 13.09.2022

Die Schloßkirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

 Schleswig-Holstein als Land der Residenzen

Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft lädt zu einem Vortrag mit Professor Dr. Oliver Auge

Der Vortrag bietet in einem ersten Schritt einen anschaulich bebilderten Überblick, wo es solche Residenzorte in Schleswig-Holstein überall gab und um welchen Typ Residenz es sich dabei handelte, um dann in einem zweiten Abschnitt ein konkretes Beispiel näher in seiner Genese und Entwicklung zu beleuchten.

Termin: 13.09.2022, 20 Uhr
Ort: Schloßkirche, Ahrensburg
Eintritt: Erwachsene: 7,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro), für Schüler und Studenten und
Mitglieder aller Sektionen der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft frei.

Text: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg lädt zum „Wandelkonzert“ am 04.09.2022

Das Ahrensburger „Wandelkonzert“ geht in die siebte Runde. Dieses Jahr steht die Vielfalt der Blasinstrumente im Fokus.

Gruppe A: 17 Uhr Start Schloss, 18 Uhr Kirche, 19 Uhr Marstall
Im Schloss Ahrensburgwird der Gartensaal zur „Philharmonie“, wenn „I quattroCaricciosi“(vage verdeutscht: „Die fantastischen Vier“) in der Besetzung Flöte, Klarinette, Fagott und Horn auftreten. Ob Opernouvertüre, stimmungsvolles Nocturno, mitreißendes Bravourstück oder „sentimental journey“.

Gruppe B: 17 Uhr Kirche, 18 Uhr Marstall, 19 Uhr Schloss
In der Schlosskirche erwarten die Zuhörer spannende musikalische Auseinandersetzungen und Konversationen zwischen zwei Musikern, wenn Sven Klammer (Trompete) und sein Mitstreiter Florian Galow (Kontrabass, die„Klammerphonie“) über stilistische Grenzen hinweg ihr Programm aus Eigenkompositionen, Bearbeitungen bekannter Stücke und Improvisationen präsentieren.

Gruppe C: 17 Uhr Marstall, 18 Uhr Schloss, 19 Uhr Kirche
Dem Marstall werden „Flötentöne“ beigebracht: Das in Hamburg und der Region sehr bekannte Ensemble „Flutes en Bloc“ kommt in neuer Besetzung und mit Ausschnitten aus seinem neuen Programm.

Termin: 04.09.2022, 17 Uhr
Orte: Schloss, Kirche, Marstall
Eintritt: VVK: 22 €, AK: 24 €

Text: Marstall / Redaktion, Foto: privat

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fahrradtour von Bargteheide zum Flughafen Fuhlsbüttel am 04.09.2022

Fahrradtour des ADFC Bargteheide (Foto: ADFC)

Der ADFC lädt ein:

Die Tour führt durch den Hansdorfer Brook, die Ammersbeker Niederungen und dann durch Lehmsahl-Mellingstedt nach Fuhlsbüttel. Dort werden wir am Rande des Flughafens im Bistro Coffee-to-Fly mit Ausblick auf die Startbahn einkehren. Der Rückweg führt entlang der Alster und dem Duvenstedter Brook zurück nach Bargteheide. In Ohlstedt machen wir einen Stopp an der Eisdiele. Im Bistro kann es voll sein. Wer nicht warten möchte, bringt sich am besten Verpflegung mit.

Die Tourenlänge beträgt etwa 60 km. Bei einem Tempo von durchschnittlich 16 km/h beträgt die Fahrzeit ca. 7 Stunden.

Termin: 04.09.2022, 10.30 Uhr
Start: Marktplatz Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Text, Foto: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Berufsberatung: Offene Sprechstunde für Jugendliche am 05.09.2022

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Agentur für Arbeit)

Die Berufsberatung in Bad Oldesloe hat Tipps für alle, die sich zur Berufswahl beraten lassen möchten oder bereits jetzt mit der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2023 beginnen möchten.

„Man kann mit jeder Frage zu uns kommen. Dazu gehört, dass wir helfen, den passenden Beruf zu finden oder dabei unterstützen, sich gut auf Bewerbung oder Vorstellungsgespräch vorzubereiten“, lädt Melanie Beck, Berufsberaterin in Bad Oldesloe, zum Vorbeikommen ein.

Auch wer lieber ein Studium beginnen möchte und Fragen hat, kann ebenso ohne Voranmeldung vorbeikommen. Die Expertinnen und Experten der Berufsberatung informieren auch über Studienmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsfristen.

Melanie Beck (Foto: Agentur für Arbeit)

Die offene Sprechstunde steht zudem Jugendlichen offen, die bereits eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren, aber in ihrer Situation unglücklich sind oder Schwierigkeiten haben. „Auch hier können wir helfen und gemeinsam nach Lösungen oder Alternativen schauen“, so Beck.

Termin: 05.09.2022, 08.30 bis 12.30 Uhr
Ort: Arbeitsagentur in Bad Oldesloe, Berliner Ring 8 – 10
Teilnahme kostenfrei

Text: Agentur für Arbeit / Redaktion, Fotos: Agentur für Arbeit

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Marstall zeigt „LÜGNER!“ – Eine Theaterperformance“ am 03.09.2022

Szene aus "Lügner" (Foto: Marstall)

Ich lüge nicht! Ganz sicher! Das waren eindeutig die Anderen. Aber was ist eigentlich eine Lüge? Oder eine Wahrheit? Und welche Gefühle lösen Lügen und Wahrheit in mir aus?
10 Jugendliche haben in 6 Monaten ein eigenes Stück entwickelt zum Thema Lügen und Wahrheit.

Das Stück ist die Abschlussinszenierung der angehenden Theaterpädagogin Judith Bangeder, Hochschule Osnabrück.

Termin: 03.09.20222, 19 Uhr
Ort: Marstall Ahrensburg
Eintritt 10.- € VVK

Text, Foto: Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles