Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 196

Barsbüttel: PKW im Wert von 70.000 Euro vom Privatgrundstück gestohlen

Die Gemeinde Barsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

In Barsbüttel wurde am Freitagmorgen (01.11.2024) ein sehr hochwertiges Fahrzeug von einem Privatgrundstück aus dem Fliederweg in Barsbüttel entwendet.

Gegen 04.00 Uhr entwendeten Unbekannte einen schwarzen BMW M5 Competition, mit Oldesloe Kennzeichen, von einem Privatgrundstück. Wie man in das Fahrzeug gelangen und es anschließend starten konnte, ist bislang unbekannt. Der Wert des Pkw wird auf ca. 70.000,- Euro geschätzt.

Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht Zeugen

Wem ist in der Feldstraße in Barsbüttel zur Tatzeit etwas aufgefallen? Wer kann Hinweise zum möglichen Verbleib des Fahrzeuges geben? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Ratzeburg unter der Telefonnummer 04541/809-0.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Glinde: 43jährige fährt mit 2,2 Promille in eine Hecke – und läuft dann der Polizei in die Arme

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Freitagabend (01.11.2024) konnte im Oher Weg in Glinde eine Trunkenheitsfahrt aufgeklärt werden.

Gegen 22:00 Uhr beobachteten Zeugen, wie eine 44-jährige Reinbekerin mit ihrem Pkw (BMW) in eine Hecke gefahren sei. Die 44-Jährige versuchte anschließend von der Örtlichkeit wegzugehen.

Als die Beamten gegen 22:15 Uhr im Oher Weg eintrafen, teilten die Zeugen mit, dass die Pkw-Fahrerin in Richtung eines in der Nähe befindlichen Discounters gelaufen sei. Den Pkw konnten die Beamten noch in der Hecke eingeparkt feststellen.

In unmittelbarer Nähe stolperte die Reinbekerin den Beamten in die Arme

Diese freute sich und nutzte die Gelegenheit, um zu fragen, ob die Beamten sie nach Hause fahren würden. Es wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen, weshalb ein freiwilliger Atemalkoholtest, statt einer Fahrt nach Hause, erfolgte. Dieser ergab einen vorläufigen Wert von 2,27 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und beschlagnahmten den Führerschein.

Die 44-jährige Reinbekerin wird sich wegen des Verdachts der Trunkenheitsfahrt verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Einbrecher an einem Tag in Ahrensburg und Bargteheide unterwegs

Am vergangenen Freitag (01.11.2024) ist es zu einem Einbruch und einem versuchten Einbruch gekommen.

In Ahrensburg, in der Kurt-Fischer-Straße, kam es zu einem Einbruchsversuch in eine Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses. Die unbekannten Täter drangen zwischen 16.30 Uhr und 18.50 Uhr über die gewaltsam geöffnete Terrassentür in die Räumlichkeiten ein. Nach derzeitigen Erkenntnissen verließen die Täter die Wohnung unverrichteter Dinge.

In der Bachstraße in Bargteheide drangen Unbekannte über die gewaltsam geöffnete Terrassentür in ein Reihenhaus ein. Der Tatzeitraum dürfte zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr liegen. Zur Art und Höhe des entstandenen Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg sucht nun nach Zeugen

die Angaben zu verdächtigen Personen oder auch Fahrzeugen in den jeweiligen Tatzeiträumen in Bargteheide und Ahrensburg machen können. Sie werden gebeten sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 oder per Email unter [email protected] zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld aus Reihenhaus

Stadt Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am vergangenen Samstag (02.11.2024) ist es zu einem Einbruch in ein Reihenendhaus in Bad Oldesloe in der Feldstraße gekommen.

Bislang unbekannte Täter drangen zwischen 12.00 Uhr und14.30 Uhr über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Räumlichkeiten eines Endreihenhauses ein. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten sie Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe.

Die Kriminalpolizei Bad Oldesloe bittet um Zeugenhinweise

Hat jemand am 02.11.2024 in dem angegebenen Tatzeitraum in der Feldstraße Beobachtungen gemacht, welche tatrelevant sein könnten? Relevant wäre u.a. der Hinweis auf einen abgestellten / geparkten ortsfremden Pkw oder fremde Personen.

Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04531/501-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Großhansdorf: 63jähriger im U-Bahnhof verletzt und ausgeraubt

U-Bahn Haltestelle Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am vergangenen Samstag (02. November 2024) ist es in den frühen Morgenstunden am Großhansdorfer U-Bahnhof, im Eilbergweg zu einem Raub gekommen.

Gegen 03.30 Uhr stieg ein 63-jähriger Norderstedter in Hamburg-St. Pauli in die U-Bahn, um in Richtung Norderstedt zu fahren. Wie sich herausstellte, schlief er zunächst in der U-Bahn ein. Er erwachte erst an der Endhaltestelle in Großhansdorf und stieg aus.

Auf dem Bahnsteig soll ein junger Mann auf ihn zugekommen sein und habe ihn getreten. Daraufhin stürzte der Norderstedter. Der unbekannte Täter trat weiter auf den am Boden liegenden Mann ein und entwendete ihm das Portemonnaie und ein Handy.

Eine Beschreibung des Täters sowie die Eingrenzung der genauen Tatzeit waren nicht möglich. Der Norderstedter wurde durch die Tritte leicht verletzt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Ahrensburger Kriminalpolizei sucht Zeugen

Wer hat am 02.11.2024, in den frühen Morgenstunden Beobachtungen am Großhansdorfer U-Bahnhof wahrgenommen?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer 04102/809-0 oder per Email: [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Filmabend mit musikalischer Begleitung am 04.11.2024, 19.30 Uhr

Das Schulungshaus von Hamburg Wasser (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Stummfilm mit musikalischer Begleitung durch Manuel Gera
Expressionistisch-romantischer Film aus dem Jahr 1921
eine märchenhafte Parabel von der Liebe, die stärker ist als der Tod

Manuel Gera (Foto: privat)

Termin: 04.11.2024, 19.30 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt 25 Euro, für Kulturkreis-Mitglieder 20 Euro und für alle unter 25 Jahre 10 Euro

Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70
[email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Der Bau- und Umweltausschuss tagt am 04.11.2024, 19.30 Uhr

Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 04.11.2024, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 11.09.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Kommunale Wärmeplanung, hier:

5.1. Bericht von der Auftaktveranstaltung für die Wärmeplanung im Amtsgebiet am 17.09.2024

5.2. Bericht von der Veranstaltung des Kreises Stormarn zur Wärmeplanung am 25.09.2024

5.3. Antrag der CDU-Fraktion auf Einrichtung einer Arbeitsgruppe

6. Bebauungsplan Nr. 3 B, rückwärtig der Straßen Fasanenweg, Lerchenweg und Im Weden,
hier: Straßennamen

7. Hausnummernvergaben

8. Bericht der Verwaltung zur Umsetzung der Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses

8.1. Einrichtung eines Radweges am innerörtlichen Verlauf der B 75

8.2. Erhebliche Unebenheiten im Fußweg im Bereich der Kayhuder Str. 1-11

8.3. Errichtung einer Fahrradreparaturstation im Mittelweg

8.4. Abflachung der Temposchwelle im Rathkrügen

8.5. Anordnung von Verkehrszeichen in der Jersbeker Str./Einmündung Tonnenteich/Waldweg

8.6. Bürgerwald

8.7. Wiederherstellung der Straßenbeleuchtung in der Kayhuder Straße vom Krögersweg bis Haus Nr. 71 an der Grenze zu Tangstedt/Ehlersberg

8.8. Verlängerung der „Zone 30“ in der Straße Tonnenteich

8.9. Antrag auf Erweiterung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h in der Kayhuder Straße im Bereich der Stegener Allee

9. Anfragen und Mitteilungen

10. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 11.09.2024 – nicht öffentlicher Teil –

12. Auftragsvergaben

12.1. PV-Anlagen Kita Gänsestieg

12.2. Erschließung Bebauungsplan Nr. 3 B

13. Bauangelegenheiten

14. Grundstücksangelegenheiten

15. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Der Umwelt- und Bauausschuss tagt am 04.11.2024, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 04.11.2024, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 13.06.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Sanierung Oberflächenentwässerungsleitung
Präsentation der ABaG bzw. Herr Hohage

6. 30. Änderung Flächennutzungsplan der Gemeinde Elmenhorst
Gebiet: südlich von Fischbek, westlich der Straße Bucksort und östlich der Siedlung Mönkenbrook bzw. Schäferweg 1
Hier: Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses vom 07.09.2023

7. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 29 der Gemeinde Elmenhorst
Gebiet: südlich von Fischbek, westlich der Straße Bucksort und östlich der Siedlung Mönkenbrook bzw. Schäferweg 1
Hier: Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses vom 07.09.2023

8. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 13.06.2024 – nicht öffentlicher Teil –

10. Auftragsvergaben

10.1. Erweiterung KiTa

11. Bauanträge

12. Grundstücksangelegenheiten

13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Der Kinder- und Jugendbeirat tagt am 04.11.2024, 18 Uhr

Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 04.11.2024, 18:00 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4-6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Protokoll der Sitzung vom 02.09.2024

3. Projektplanung mit Streetworkern

4. Bolzplatz

5. Spielplatz Op’n Barg

6. Kino für Kinder

7. Tisch bei Skaterplatz

8. Geld

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Bach-Weihnachtsoratorium am 15.12.2024

Kirche am Rockenhof in Hamburg-Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf lädt ein

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium 1-6

Termin: 15.12.2024, 17 Uhr
Ort: Kirche am Rockenhof, Rockenhof 3, 22359 Volksdorf
Der Eintritt ist frei

Text: Kirche / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige