Der Wald im Forst Hagen in der Morgensonne (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Stadt Ahrensburg lädt ein
Herr Lübbers von der Forstabteilung der Landwirtschaftskammer betreut den Wald gemeinsam mit der Stadt und geht auf die vielschichtigen Fragen dieser Lebensgemeinschaft ein.
Termin: Mittwoch, 11.09.2024, 17.30 Uhr
Start: Parkplatz an der Hagener Allee, westlich der Wartenberge
Die Teilnahme ist kostenfrei
Canva ist ein kostenloses Kreativprogramm zur Erstellung von Einladungen, Gutscheinen, Fotocollagen aber auch Präsentationen und Flyern. Die Software funktioniert nach dem Drag-and-Drop-Prinzip und beinhaltet bereits Vorlagen, Bilder, Schriftarten und Grafikelementen, die genutzt werden können.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen online-Workshop an, in dem die Funktionsweise der Oberfläche erklärt, ein Konto angelegt und eine Einladung oder ein Gutschein als Beispiel erstellt werden.
Der Canva-Workshop findet online statt, kann also ganz bequem von zuhause am eigenen PC gemacht werden und läuft am Mittwoch, den 11.09.2024 von 17.30 bis 20.30 Uhr. Der Kurs kostet 76,- Euro. Voraussetzungen sind PC-Kenntnisse, ein Zoom-Account und eine E-Mail-Adresse.
Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.
Strecke: Dassendorf – Steingräber – Süsterbek – Friedrichsruh – Schlangenweg – Aumühle, ca. 10 KM. Rucksackverpflegung mit Einkehr nach Absprache
Termin: 11.09.2024, 11 Uhr
Start: Aumühle / Dassendorf, Bushaltestelle Riesenbett
Anmeldung: Jürgen Brüll, Tel. 04104 – 2928
Anfahrt S 2 ab HH HBF um 10.40 Uhr, Gleis 4,
10.40 Uhr Bahnhofsbrücke Aumühle, 10.46 Uhr Bus 8820 bis am Riesenbett
Kosten: 3 €, Für Mitglieder kostenfrei
Die LungenClinic in Großhansdorf (Foto: LungenClinic)
Die LungenClinic Grosshansdorf lädt Betroffene und Angehörige ein
Die Diagnose Lungenkrebs bedeutet für Viele eine Veränderung von heute auf morgen. Auch Angehörige leiden zuweilen unter dieser schwierigen Situation.
Die LungenClinic Grosshansdorf und das pharmazeutische Unternehmens Lilly wollen Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung anbieten.
Im ersten Teil der Veranstaltung sprechen die Expert/innen über die Diagnose, Therapien und das Leben mit Lungenkrebs. Im Anschluss stehen sie für individuelle Fragen zur Verfügung. Ebenso können regionale Aussteller, wie z.B. die Ernährungsberatung, im „Infopark“ aufgesucht werden.
Termin: 11.09.2024, 18 Uhr
Ort: Vortragssaal der LungenClinic, Wöhrendamm 80, Großhansdorf
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 11.09.2024, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.
Hinweis der Stadtverwaltung
Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.
Vor der Sitzung findet eine Waldbegehung statt.
Start: 17:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Hagener Allee
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 07/2024 vom 10.07.2024
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Waldwirtschaftsplanung 2025 + Bewirtschaftungskonzept Forst Hagen
8. Sachstandsbericht Kommunale Wärmeplanung
9. Sachstandsbericht Klimamanagement
10. EU-Umgebungslärmrichtlinie 4. Stufe – Beschluss der Lärmaktionsplanung
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Der Verein Theater und Musik in Ahrensburg e.V. präsentiert
die Pianistin Alina Kabanova
Auf dem Programm: „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky sowie die „große“ Sonate B-Dur D960 von Franz Schubert
Termin: 21.09.2024, 20 Uhr
Ort: Eduard-Söring-Saal, Waldstraße 14 in Ahrensburg
Tickets zu € 23,60 bis 35 unter www.ticket-regional.de/tum-ahrensburg sowie an der Abendkasse
Die Freie Waldorfschule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Waldorfschule Bargteheide lädt ein
Das Ensemble „Bargteheide Musik“ spielt die Brandenburgischen Konzerte Nr. 4 und 5 von Johann Sebastian Bach und das Doppelkonzert für Blockflöte, Flöte und Streicher von Georg Philipp Telemann
Nach dem Konzert ist Zeit, sich bei Getränken zu erfrischen und ins Gespräch zu kommen.
Termin: 14.09.2024, 17 Uhr
Ort: Freie Waldorfschule, Alte Landstraße 89f, 22941 Bargteheide
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.