Die Tour geht über Rad-, Wald-, Wirtschaftswege und Straßen.
Auf ruhigen Wegen verläuft die Runde gut 2 Stunden im entspannten Tempo.
Streckenlänge: 25 km, Geschwindigkeit: 13-17 km/h
Termin: 29.04.2025, 18 Uhr
Start und Ziel: Martin-Luther-Kirche, Kirchenstraße 13, 22946 Trittau
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen
Vom Herzinfarkt über das schwache Herz und Rhythmusstörungen
worauf man achten und wann man besser einen Kardiologen aufsuchen sollte.
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Gelegenheit zu Fragen an die Ärzte. Für einen kleinen Imbiss ist jeweils gesorgt.
Termine:
29.04.2025, 18 Uhr „Puls zu langsam“ und „Puls zu schnell. Was tun?“
06.05.2025, 18 Uhr „Das schwache Herz“
Ort: Hamburger Straße 4, 21465 Reinbek
Die Aula des St. Adolf-Stiftes befindet sich in der Nähe der Parkpalette an der Loddenallee
Der Eintritt ist kostenlos, es ist keine Anmeldung notwendig
Traumziel San Francisco (Foto: Deutsche Stiftung Völkerverständigung)
Das Auslandsjahr: Schüleraustausch und Gap Year
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Die Nachfrage nach den Plätzen für das Auslandsjahr ist groß. Wer für 2026 einen guten Platz bekommen will, sollte jetzt starten.
AUF IN DIE WELT-Messe: Kostenfreie Beratung
Wer ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie Beratung und Stipendientipps. Die Stiftung lässt nur seriöse und leistungsfähige Anbieter zu.
Messe in Hamburg am 17.05.2025
Führende seriöse Austauschorganisationen informieren und beraten zu Schüleraustausch und Gap-Year-Programmen nach der Schulzeit.
Die Themen sind:
High School, Internate, Privatschulen, Sprachreisen, Gap Year nach der Schulzeit
Vorgestellt werden die Chancen in mehr als 60 Ländern weltweit
Vor Ort gibt es Frühbucherkonditionen und exklusive Messerabatte, die man im Internet nicht findet
Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung wird über Stipendien und weitere Finanzierungsquellen informieren
Besucher/innen der Messe erhalten am Stand der Stiftung kostenfrei die Informationsbroschüre „Auf in die Welt 2025“ mit umfangreichen Informationen für die Vorbereitung des Auslandsjahres.
Die AUF IN DIE WELT-Messe wird am 17.05.2025, 10 bis 16 Uhr, in der Ida Ehre Schule
Bogenstraße 36, 20144 Hamburg geöffnet sein. Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Informationen zur AUF IN DIE WELT-Messe gibt es hier
Text: Deutsche Stiftung Völkerverständigung / Redaktion
Portrait-Konzert über die Mode-Ikone Coco Chanel mit dem Ensemble Tityre – die Schauspielerin Fenja Schneider, Bettina Pfeiffer (Klavier), Annette Hermeling (Querflöte) und Arne Grützmacher (Oboe & Englischhorn)
Gestern Nachmittag (27.04.2025) kam es zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Glinde. Ein Bewohner wurde dabei verletzt.
Gegen 14.35 Uhr wurden die Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus im Oher Weg in Glinde in Kenntnis gesetzt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Brand im Treppenaufgang sowie in einer Wohnung im 4. Obergeschoss fest. Der Feuerwehr gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bekommen und zu löschen.
Der 55-jährige Bewohner der brandbetroffenen Wohnung zog sich leichte Brandverletzungen sowie eine Rauchgasintoxikation zu und kam zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus.
Aufgrund des starken Rauchgasniederschlags wurde das Mehrfamilienhaus vorerst als unbewohnbar eingestuft. Die 17 anwesenden Bewohner wurden anderweitig untergebracht.
Die Kriminalpolizei in Reinbek hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Brandursache und zu dem entstandenen Schaden können noch keine Angaben gemacht werden.
Der Yoga- und Klang-Raum in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Gemütlich in Decke und Kissen einkuscheln und zu den Klängen von Klangschalen, Gong, Koshis und Kristallinstrumenten abtauchen und komplett entspannen – das hilft, aus der Hektik des Alltags auszusteigen.
Die Volkshochschule Großhansdorf hat noch freie Plätze bei der Wohlfühlklangmeditation. Nach einer kurzen Köperreise (Body Scan) werden die Teilnehmenden von den Schwingungen der Instrumente getragen, was Verspannungen und Blockaden lösen kann, so dass Körper, Geist und Seele wieder in Einklang kommen. Dieser Kurs ist für Ungeübte geeignet. Die Yogalehrerin und Klangtherapeutin Gabriela Lehnert freut sich über alle neuen Teilnehmer/innen.
Der Entspannungskurs findet fünf Mal immer mittwochs ab Mittwoch, den 07.05., jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr im YogaRaum Ahrensburg, Klaus-Groth-Straße 68 statt und kostet 75 Euro.
Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.
Das Sportzentrum in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Bewegungsmangel und einseitige Belastungendurch überwiegend sitzende Bürotätigkeiten lassen die Rumpfmuskulatur erschlaffen. Das führt zu Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden, Verspannungenund Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule.
Ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben. Die Volkshochschule Großhansdorf bietet dafür den Kurs „Wirbelsäulengymnastik“ an, in dem mit einer sanften Funktionsgymnastik gezielt der Rücken gestärkt wird. Der Kurs ist für alle Teilnehmer/innen geeignet. Mitzubringen sind Sportkleidung und Sportschuhe, eine Matte und ein Handtuch.
Der Kurs findet acht Mal immer donnerstags von 11.00 bis 12.00 Uhr statt und startet am Donnerstag, den 08.05.2025 in der Gymnastikhalle des Sportzentrums Hoisdorf (Oetjendorfer Landstraße 21). Der Kurs kostet 70,- Euro.
Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.
Die Naturheilpraxis M. Möller in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Bei der Fußreflexzonenmassage werden die an den Füßen liegenden Punkte massiert, in denen die Energiemeridiane zusammenlaufen.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Workshop an, in dem eine Einführung in diese aus altem Volkswissen entstandene Spezialmassage gegeben wird. Die Massage am Fuß, die neben einer lokalen Durchblutungssteigerung eine Verbesserung sämtlicher Organfunktionen und eine Stärkung des Immunsystems bewirken kann, wird dabei praktisch an sich selber erlernt. Am Ende des Workshops können die Kursteilnehmenden sich und anderen bei Alltagsbeschwerden Linderung verschaffen. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und eine Decke sowie Getränke und ein Snack.
Der Workshop findet am Samstag, den 10.05.2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Naturheilpraxis M.Möller (Ahrensfelder Weg 5 in Großhansdorf) statt und kostet 62,- Euro.
Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.