Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1195

IHK-Webinar „Basiswissen Existenzgründung“ am 24.03.2022, 9 Uhr

Geschäftsstelle der IHK in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Geschäftsideen verwirklichen, Verantwortung übernehmen, Chef sein – das klingt attraktiv. Die Unternehmer von morgen sollten ihr Vorhaben sorgfältig vorbereiten und vorausschauend planen.

Unterstützung erhalten sie dabei von der Handwerkskammer Lübeck und der IHK zu Lübeck, die gemeinsame Beratungsleistungen für Gründer und Nachfolger anbieten. Im Webinar „Basiswissen Existenzgründung“ am Donnerstag, 24. März 2022, steht das Grundlagenwissen zum Unternehmensstart im Mittelpunkt.

Dazu gehören unter anderem der Businessplan, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie erste Informationen zu rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen.

Der Online-Infotag „Basiswissen Existenzgründung“ beginnt um 9 Uhr und endet gegen 13 Uhr. Informationen und kostenfreie Anmeldung unter: www.ihk-sh.de/basiswissen

Text: IHK / Redaktion , Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

BARGTEHEIDE SINGT am 24.03.2022, 20 Uhr

Der Norden sing (Foto: Jörg Böh)

Sören Schröder entwickelte zusammen mit seinem Bruder Niels „Hamburg Singt“, das einzigartige Chorprojekt, welches Menschen und Musik auf die einfachste Art miteinander verbindet. „Einfach machen“: Jeder kann, keiner muss…daraus entstanden die erfolgreichen Projekte „Deine Stadt Singt“ und „Der Norden Singt“. Mit dem Chor für Jedermann begeistern sie viele Menschen. Eine Begeisterung, die ihn als Chorleiter selbst immer wieder auf der Bühne packt. „Wir lieben, was wir tun“, sagt er. „Es verbindet Menschen und Musik auf die einfachste Art miteinander. Jeder kann mitmachen.“

Egal ob jung oder alt, erfahren oder unerfahren, talentiert oder nicht – im Chor „Für Alle“ sind alle willkommen, die Spaß am gemeinsamen Singen mitbringen. Hier steht nicht die Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens im Mittelpunkt. Alle singen sich gemeinsam einen Abend lang durch ein Repertoire aus Welthits der verschieden Genres.

Unter dem Motto „Singen war niemals ‚out‘und macht Freude“ ist seit der Premiere in Bargteheide bisher kein Stuhl freigeblieben….

Wer noch gültige Tickets aus dem Dezember 2021 hat, kann damit gerne vorbeikommen. Sollte die Maskenpflicht bestehen bleiben, wird das Konzert samt Leinwand in den Theaterhof verlegt.

Termin: 24.03.2022, 20 Uhr
Ort:
Kleines Theater Bargteheide
Corona-Regeln siehe Webseite des Kleinen Theaters
Eintritt 
VVK 15 Euro, VVK ermäßigt 13 Euro

Text: Kleines Theater / Redaktion, Foto: Jörg Böh

Anzeige

Karaoke-Komödie „Machos op Ies“ am 24.03.2022

Machos op Ies (Foto: Michael Ermel)

Am 24. und 25.03.2022 gastiert die Niederdeutsche Bühne Neumünster mit der Karaoke-Komödie „Machos op Ies“ von Christian Kühn in der niederdeutschen Fassung von Markus Weise im Alfred-Rust-Saal in Ahrensburg.

In einer Sommernacht mitten im Juli sitzen vier Männer im Kühllager eines Restaurants fest. Die gute Nachricht: Die Kühlung funktioniert schon seit Monaten nicht. Die schlechte Nachricht: Die Klinke ist von innen abgebrochen, null Handyempfang und das Restaurant ist ab morgen geschlossen. So hatte sich Adrian (Markus Grams) seine Hochzeitsnacht sicher nicht vorgestellt. Erst seit wenigen Stunden im Hafen der Ehe, gab es schon den ersten Streit mit der frisch Angetrauten. Und nun muss er auch noch feststellen, dass er von der noch vor Kurzem im Restaurant feiernden Hochzeitsgesellschaft einfach vergessen wurde: Sie sind ohne ihn heimgetorkelt.

Mit ihm im Boot bzw. im Lager zwischen sauren Gurken und Dosenwürstchen sitzen der ab morgen arbeitslose Restaurantkoch Sven (Wilfried Toelstede), Alleinunterhalter DJ Henne (Kai Lorenz) und Immobilienmakler Oliver (Joachim Schröder). Sie alle kennen sich nicht und – wie sich schnell herausstellt – sie mögen sich nicht. Aber ist es wirklich Zufall, dass die 4 an diesem absurden Ort aufeinander treffen? Und während die Männer noch meinen, die Nacht hat ihren Tiefpunkt erreicht, als DJ Henne seine Karaoke Maschine aktiviert, springt plötzlich die Kühlung an und es wird kalt. Sehr kalt …

Termine
24.03.2022, 20 Uhr
25.03.2022, 20 Uhr
Ort: Alfred-Rust-Saal in der Selma-Lagerlöf Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg
Corona-Regeln: Die Vorstellungen stehen unter Vorbehalt möglicher Corona-bedingter Einschränkungen. Weiterhin ist mit rechtlichen Vorgaben zu rechnen. Zurzeit gilt die 2G Regel (geimpft, genesen). Ein Nachweis wird am Eingang kontrolliert. Daher werden die Zuschauer gebeten, den Anweisungen des Personals Folge zu leisten und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bei mehr als 50 Gästen gilt aktuell eine Maskenpflicht.

Karten kosten zwischen 7 und 12 Euro bei der Buchhandlung Stojan (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühren) sowie an der Abendkasse erhältlich.
Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 80% erhalten gegen Nachweis 50% Ermäßigung. Sofern das Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist, erhält eine Begleitperson ebenfalls eine zu 50% ermäßigte Karte. Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst- und Freiwilliges-Soziales-Jahr-Leistende (bis zum 30. Lebensjahr) erhalten gegen Vorlage ihres Ausbildungsausweises 50 % Ermäßigung auf den Karten-Einzelpreis.

Text: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg / Redaktion, Foto: Michael Ermel

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Vortrag: „Marokko – eine Reise in das Land der 1001 Nacht“ am 24.03.2022, 18.30 Uhr

Essaouira in Marokko (Foto: VHS)

Für alle, die sich schon einmal Anregungen für die nächste Reise holen möchten und für die, die in Gedanken in der ganzen Welt „unterwegs“ sind, bietet die Volkshochschule Großhansdorf einen Vortrag über Marokko an.

Die Referentin Anissa Kadiri, gebürtige Marokkanerin, stellt bei ihrem Vortrag bildhaft dar, wie das Leben in Marokko aussieht und welche typischen Bräuche und Traditionen es gibt. Wann tragen Frauen Henna-Tattoos und warum? Was bedeutet „Tabourdah“ und was ist das geheime Gewürz der kulinarischen Schätze Marokkos?

Am Donnerstag, den 24. März 2022 begeben sich die Teilnehmer/innen auf eine Reise in das Land von 1001 Nacht und lernen viel über regionale und kulturelle Gegebenheiten.

Der Vortrag findet von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203) in Großhansdorf statt und kostet 13 Euro.

Der Vortrag wird unter der 3-G-Regel stattfinden. Nachweise sind mitzubringen.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle telefonisch (04102 – 6 56 00) oder per Mail([email protected]) möglich.

Text, Foto: VHS Großhansdorf / Redaktion

Zum Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

VHS-Kurs Japanisch Kochen am 24.03.2022

Ehemaliger Herrscher in Japan (Foto: Ahrensburg-Portal)

Für alle, die Spaß am Kochen haben und besonders die asiatische Küche mögen, bietet die Volkshochschule Großhansdorf asiatische Kochabende an.

Am 24.03. findet der Kochkurs „Japanische Küche – es muss nicht immer Sushi sein!“ statt. Japanische Küche ist weit mehr als roher Fisch und Sushi. An diesem Kochabend werden alltägliche Gerichte wie Fleisch oder Fisch mit Japanischer Soße, Japanische Omeletts und Salat mit Sesamdressing zubereitet.

Mitzubringen sind zu Schürze, Geschirrhandtuch, kleine Gefäße und ein Getränk.

Der Kochabend findet am 24.03.2022, 18.00 bis 21.30 Uhr statt und kostet 36,50 Euro (dabei ist eine Lebensmittelumlage in Höhe von 15,00 Euro bereits enthalten). Gekocht wird in der Küche des Schulzentrums Sieker Landstraße 203 (neues blaues Gebäude).

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Der Kurs läuft mit der 3G-Regel. In den Räumen herrscht Maskenpflicht bis man mit Abstand an seinem Platz sitzt.

Text: VHS / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Vortrag: „Keine Scham beim Thema Darm“ am 24.03.2022, 18.30 Uhr

Ein gesunder Darm ist die Voraussetzung für Wohlbefinden von Körper und Psyche. Eine stabile Darmflora sorgt für Energie und Widerstandskraft. 80 % unserer Immunzellen befinden sich im Darm. Kommt es zu einer Störung im Darmsystem, kann es zum Beispiel zu Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeiten, Depressionen und chronischen Entzündungsprozessen führen.

In dem Vortrag der Volkshochschule Großhansdorf erfahren die Teilnehmer/innen, welchen Einfluss Medikamente, Stress und Schlafmangel auf unser Darmmilieu haben und welche Auswirkung die Darmflora auf das Gehirn hat. Naturheilkundliche Informationen zur Pflege und Gesunderhaltung des Darms runden das Thema ab.

Der Vortrag „Keine Scham beim Thema Darm“ findet am Donnerstag, den 24.03.2022 von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr statt.

Der Vortrag findet in der Friedrich-Junge-Schule statt und kostet 17,00 Euro. Zusätzlich sind noch 3,00 Euro vor Ort für das Skript zu bezahlen.

Die Vorträge laufen voraussichtlich unter der 3-G-Regel. Nachweise sind mitzubringen.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Die Gemeindevertretung Elmenhorst tagt am 24.03.2022, 19.30 Uhr

Gemeinde Elmenhorst

Die Sitzung findet am 23.04.2022, 19.30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 09.12.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Wahl eines Mitgliedes für den Sozialausschuss

6. Vorstellung der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Bargteheide-Land – Frau Gehling-Schmidt

7. DRK Kita Elmenhorst; hier: Änderung der Aufnahmekriterien

8. Neubau Feuerwehrgebäude Elmenhorst – Aktueller Stand

9. Langfristige Entwicklung der Kitas in Elmenhorst, weitere Vorgehensweise

10. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 09.12.2021 – nicht öffentlicher Teil –

12. Aufträge

12.1. Austausch von Sitzbankhölzern vor der Kita Schulstr. 1

12.2. Spielplatz Heisch/Bargkoppel, Neue Spielkombination und Schaukel

13. Bauanträge

14. Grundstücksangelegenheiten

14.1. Grunderwerb im Bereich Hüls

14.2. Geschäftsbesorgungsverträge mit der Landgesellschaft

15. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Die Schulverbandsversammlung Großhansdorf tagt am 24.03.2022

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung der Schulverbandsversammlung Großhansdorf findet am 24.03.2022, 19 Uhr im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Niederschrift vom 02.12.2021
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Fragestunde für die Einwohner/-innen der Gemeinden Großhansdorf, Hoisdorf und Siek
6. Umbesetzung der Schulverbandsversammlung und Verpflichtung eines stellvertretenden Schulverbandsvertreters
7. Entsendung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern in den Schulleiterwahlausschuss für die Grundschule Wöhrendamm
8. Berichte aus den Schulen mit kurzer Aussprache, hier: Berichte aus der Grundschule Schmalenbeck
9. Bericht der Schulsozialpädagogin für die Grundschule Schmalenbeck und die Friedrich-Junge-Schule
10. Bekanntgabe von Eilentscheidungen des Schulverbandsvorstehers
11. Bericht über geleistete unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben
12. Genehmigung von erheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben
13. Mitteilungen
14. Anfragen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

VHS lädt zur Reeperbahn-Tour am 24.03.2022, 18.30 Uhr

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet am Donnerstag, den 24.03.2022 eine unvergessliche Hamburg-Tour über das Rotlichtviertel an.

Unter fachkundiger Führung erkunden die Teilnehmer/innen die wohl „sündigste“ Meile der Welt: St. Paulis Reeperbahn mit den (teils noch berühmteren) Seitenstraßen wie die Silbersackstraße oder die Große Freiheit. Dabei erfahren sie viel Wissenswertes über den sagenumwobenen Hamburger Kiez und die verschiedenen Milieus.

Die Reeperbahn-Tour findet am Donnerstag, den 24.03.2022 von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr statt und kostet 18,- Euro. Treffpunkt ist St. Pauli-Landungsbrücken 3 (Blockbräu).

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS / Redaktion, Foto: Francesco Ronge

Zum Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Sozialausschuss der Gemeinde Tremsbüttel tagt am 24.03.2022, 19.30 Uhr

Die Sitzung findet am 24.03.2022, 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 11.11.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Sozialausschusses

6. Ukraine-Konflikt

7. DRK Kita „Die Schlossgeister“; hier: Aufnahmebescheid II Teil des Bedarfsplan Kreis Stormarn

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 11.11.2021 – nicht öffentlicher Teil –

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles