Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 948

Ahrensburg: Vollsperrung in der Theodor-Storm-Straße am 22.12.2022, 7 Uhr

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 22.12.2022, in der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr, wird die Theodor-Storm-Straße im Bereich der Hausnummer 2 für die Durchführung von Kranarbeiten voll gesperrt.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: Die Gemeindevertretung tagt am 22.12.2022, 19 Uhr

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 22.12.2022, 19:00 Uhr im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Genehmigung der Niederschrift vom 08.12.2022

3. Feststellung der Tagesordnung

4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Einwohnerfragestunde

6. 25. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Großhansdorf für das Gebiet: Eilbergweg 22, 22 a, 24, 26, 28, 30 und 32 (Flurstücke 190, 2731 und 3199 der Flur I der Gemarkung Großhansdorf) – nördlich Waldreiterweg, östlich U-Bahn, südlich Eilbergweg, westlich Hoisdorfer Landstraße / Waldreiterweg -: erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss

7. Bebauungsplan 48 für das Gebiet: Eilbergweg 22, 22 a, 26, 28, 30 und 32 (Flurstücke 2731 und 3199 tlw. der Flur I der Gemarkung Großhansdorf) – nördlich Waldreiterweg, östlich U-Bahn, südlich Eilbergweg, westlich Hoisdorfer Landstraße / Waldreiterweg -: erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss

8. 1. Änderungsatzung zur Satzung über die Erhebung von Abgaben der Hamburger Stadtentwässerung – Anstalt des öffentlichen Rechts – für die zentrale Abwasserbeseitigung in der Gemeinde Großhansdorf; Zustimmung der Gemeinde

9. Annahme von Spenden

10. Bekanntgabe von Eilentscheidungen des Bürgermeisters

11. Mitteilungen des Bürgermeisters

12. Anfragen

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

13. Mitteilungen des Bürgermeisters

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Einbrecher in der Kirschplantage

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern (20.12.2022) ist es in Kirschplantage in Ahrensburg während der Abwesenheit der Bewohner zu einem Wohnungseinbruch in ein Reihenendhaus gekommen.

Unbekannte Täter verschafften sich über die Terrassentür gewaltsam Zutritt und durchwühlten die Wohnräume. Die Tatzeit dürfte zwischen 07.05 Uhr und 18.45 gelegen haben. Nach derzeitigem Stand entwendeten die Täter Schmuck und Bargeld. Angaben zur Schadenshöhe können noch nicht gemacht werden.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Stadtbücherei über den Jahreswechsel 2022/2023 geöffnet

Die Stadtbücherei Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadtbücherei bleibt zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet, dh.

  • Montag und Donnerstag von 10:00-19:00 Uhr
  • Dienstag geschlossen
  • Mittwoch und Freitag 10:00-16:00 Uhr
  • Samstag 10:00-13:00 Uhr

Die Öffnung betrifft nicht den 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Plattdeutsche Komödie am 20. und 21.01.2023

Ik söök een Mann, de nich kann (Niederdt. Bühne Preetz)

„Ik söök een Mann, de nich kann“ –„Suche impotenten Mann fürs Leben“

Die Niederdeutsche Bühne Preetz präsentiert dieses Gastspiel von Gaby Hauptmann. Für die Bühne bearbeitet von Florian Battermann, Niederdeutsch von Heino Buerhoop.

Zum Inhalt des Stückes

Die Männer wollen eigentlich nimmer nur das Eine – und dabei sind sie auch auf diesem Gebiet keine wahren Überflieger. Das findet zumindest Carmen, die genug hat vom Experimentieren und daher eine Anzeige aufgibt: „Suche impotenten Mann fürs Leben“ – in der Hoffnung, dass ohne Sex eher die Konversation, die sinnvollen Freizeitaktivitäten, der Respekt und die kleinen Zärtlichkeiten im Vordergrund stehen.

Dass dieser Plan nicht aufgehen kann, ist fast zwangsläufig. Und so durchkreuzt der charmante, kluge und attraktive David Carmens Kandidatenschau und verliebt sich sofort in sie. Dass er alles andere als impotent ist, verschweigt er ihr wohlweislich zunächst, um nicht stehenden Fußes wieder weg geschickt zu werden……

Termine
20.01.2023, 20 Uhr
21.01.2023, 15 Uhr
Ort: Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg
Karten kosten zwischen 10 und 15 Euro und sind im Vorverkauf (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühren), sowie an der Abendkasse erhältlich.

Text: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Im Kleinen Theater: Bargteheide singt am 21.12.2022, 16.30 Uhr

Der Norden singt (Jörg Böh)

Sören Schröder entwickelte zusammen mit seinem Bruder Niels „Hamburg Singt“, das Chorprojekt, das Menschen und Musik auf die einfachste Art miteinander verbindet.

Mit dem Chor für Jedermann begeistern sie viele Menschen. Eine Begeisterung, die ihn als Chorleiter selbst immer wieder auf der Bühne packt. „Wir lieben, was wir tun“, sagt er. „Es verbindet Menschen und Musik auf die einfachste Art miteinander. Jeder kann mitmachen.“ Egal ob jung oder alt, erfahren oder unerfahren, talentiert oder nicht – im Chor „Für Alle“ sind alle willkommen, die Spaß am gemeinsamen Singen mitbringen. Hier steht nicht die Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens im Mittelpunkt. Alle singen sich gemeinsam einen Abend lang durch ein Repertoire aus Welthits der verschieden Genres.

Termin: 21.12.2022, 16.30 Uhr
Ort:  Kleines Theater Bargteheide
Eintritt: VVK 15 Euro, VVK ermäßigt 13 Euro

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Bau- und Planungsausschuss tagt am 21.12.2022, 18 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 21.12.2022, 18 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

Hinweise der Stadtverwaltung:
Etwaige Fragen, Vorschläge und Anregungen zu TOP 3 sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.

Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Empfehlung, innerhalb eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.

Beim Betreten und Verlassen des Gebäudes gilt die hausinterne Pflicht des Pe-ter-Rantzau-Hauses, eine Maske des oben genannten Standards zu nutzen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 13 vom 07.12.2022
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Widmung der Carl-Backhaus-Straße und der Jochim-Klindt-Straße sowie Erlass einer 10. Änderung zur Straßenreinigungssatzung
8. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

9. Solar-Freiflächenanlagen in der Stadt Ahrensburg
10. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: DRK-Wohnpark Auetal mit neuer Leitung

Jessica Cravero-Cruz. Gabriele Fladung (DRK, Iris Lewe)

Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und immer ein offenes Ohr für die Belange der Bewohner*innen: Dies und noch viel mehr hat Gabriele Fladung, Leiterin der Betreuten Wohnanlage Auetal des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Ahrensburg, 13 Jahre lang durch ihre Tätigkeit begleitet. Jetzt wurde sie in den Ruhestand verabschiedet.

Und der Saal des Hauses war voll, denn neben den Bewohner*innen waren auch Ehrenamtliche und viele Gäste zum Abschiedsempfang gekommen. Gabriele Fladung bedankte sich in ihrer Ansprache bei Kolleg*innen und Bewohner*innen für die schöne Zeit. Der Wohnpark Auetal sei für sie wie ein zweites Zuhause gewesen, in dem sie sich immer unterstützt und wohlgefühlt habe. „Besonders gefallen hat mir hier, dass ich meine Kreativität ausleben und vieles ausprobieren durfte“.

Und das hat sie, denn ihre Ideen für die derzeit 76 Bewohner*innen waren unerschöpflich: Ausflüge, saisonale Veranstaltungen wie Grillfeste, Oktoberfeste, Weihnachtsfeiern oder Fasching, aber auch Dinge wie Lachyoga, Klangschalenmeditation, Flamencoabende oder gemeinsames Singen – Gabriele Fladung sorgte stets dafür, dass keine Langeweile aufkam.

Künftig wird Jessica Cravero-Cruz die Leitung des Wohnparks Auetal übernehmen. „Die Fußstapfen, in die ich trete, sind sehr groß, aber ich werde immer mein Bestes geben“, versprach sie den Anwesenden.

Langweilig wird es Gabriele Fladung auch im Ruhestand nicht werden: Zunächst einmal wird sie zur Ruhe kommen und dann viele Dinge tun, für die während des Berufslebens zu wenig Zeit war. Und sie wird nun reichlich Zeit für ihre Lieblingsbeschäftigung haben: Das Reisen.

Text: DRK / Redaktion

Anzeige

Bargteheide: Weihnachtsbriefe von Schülern für Senioren

Weihnachtbriefe für Senioren (Anne-Frank-Schule)

Weihnachten gemeinsam mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen ist sicher das Schönste. Nicht selten aber leiden viele Menschen unter Einsamkeit, zum Beispiel in Senioren- oder Pflegeheimen.

Die Klasse 8a der Anne-Frank-Schule Bargteheide wollte dies ändern und so schrieben sie gemeinsam mit ihren Klassenlehrern 25 Karten mit weihnachtlichen und lieben Worten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorendorfes in Bargteheide. „Wir wollten, dass Menschen, die allein sind, trotzdem eine Karte bekommen, damit sie wissen, dass Jemand an sie denkt“, sagte Kim-Louisa Opp aus der 8a.

Gemeinsam übergaben sie ihre Weihnachtspost an Birgit Müller „Da werden sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner aber ganz sicher sehr freuen. Die Karten verteilen wir heute Nachmittag in gemütlicher Runde“, freute sie sich über die weihnachtliche Aktion der Schülerinnen und Schüler. Es sind also nicht immer die großen Dinge, die am größten wirken.

Text: Anne-Frank-Schule / Redaktion

Anzeige

Kuddewörde : Weihnachtsfeier in der Andreaskirche am 26.12.2022

Die Andreaskirche (Kirchengemeinde Kuddewörde)

Ein Ausklang der Weihnachtsfeiertage findet in der Andreaskirche statt. Die Besucher erwartet ein besonderer Gottesdienst mit Pastorin Caroline Boysen und dem KirchenChor unter der Leitung von Markus Schell.

Für den Anschluss ist ein Weihnachts-Resteessen im Gemeinderaum geplant. Bringen Sie dazu eine Kleinigkeit zum Teilen für unser buntes Buffet mit.

Termin: 26.12.2022, 11 Uhr
Ort: Andreaskirche, Kuddewörde

Text: Kirchengemeinde Kuddewörde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles