Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 952

Livemusik im Teufels Club: Musik der 50er Jahre am 16.12.2022, 20 Uhr

GoForCash (Foto: privat)

Go for Cash 
spielen Musik der Fünfziger, wie Johnny Cash, Elvis Presley und Carl Perkins

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr

Einlass mit Verzehrbon (Mindestverzehr) von 12€ und der Hut geht rum

Text: Teufels / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: Winterzauber am 16.12.2022, 15 Uhr

Großhansdorf Winterzauber (Foto: Show-Agentur Arnesvelde)

Der traditionsreiche Großhansdorfer Weihnachtsmarkt findet 2022 wieder statt.

Termin: 16. bis 18.12.2022, jeweils 15-22 Uhr
Ort: an der U-Bahnstelle Großhansdorf

Text, Foto:  Show-Agentur Arnesvelde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Weihnachtsshow am 16.12.2022, 20 Uhr

Die Werner Momsen Weihnachtsshow (Jens Ruessmann)

Werner Momsen ist die wohl die bekannteste Puppe des deutschen Nordens. Die Klappmaul-Handpuppe glänzt sowohl als Moderator im Fernsehen aber vor allem live auf der Bühne.

Weihnachten steht vor der Tür und die Frage stellt sich: Stehenlassen oder reinlassen? Es ist wieder die Zeit, in der immer mehr Menschen Angst vor dem Stress bekommen, den der Wunsch nach Besinnlichkeit bei ihnen auslöst. Werner Momsen kann das nicht passieren.

Termin: 16.12.2022, 20 Uhr
Ort: Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: Vorverkauf: 23,50 € / 17,50 € (erm.), Abendkasse: 25,50 € / 19,50 € (erm.)

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Trinkwasserpreise steigen ab 01.01.2023 um 2,8%

Statt 1,80 Euro kosten 1.000 Liter (Kubikmeter) Trinkwasser ab dem 1. Januar 2023 künftig 1,85 Euro (zzgl. 7 % Mehrwertsteuer). Ergänzend werden die Grundpreise für die Wasserzähler durchschnittlich um vier Prozent angehoben. Das haben der Aufsichtsrat von HAMBURG WASSER und der Hamburger Senat beschlossen.

Die Festlegung der Hamburger Wasserpreise hat auch Auswirkungen auf die Kunden von HAMBURG WASSER außerhalb Hamburgs. Vertragsgemäß zahlen von HAMBURG WASSER belieferte Endverbraucher im Hamburger Umland ebenfalls die in der Hansestadt gültigen Wasserpreise.

Für einen Hamburger Durchschnittshaushalt ergibt sich bei der Trinkwasserversorgung eine Mehrbelastung von rund 46 Cent im Monat. Im bundesweiten Vergleich der 15 größten deutschen Städte zählen die Preise für die Trinkwasserversorgung und die Gebühren für die Abwasserentsorgung in Hamburg nach wie vor zu den günstigsten.

„Die enorm gestiegenen Kosten für Roh- und Betriebsstoffe, Waren und Dienstleistungen gehen auch an HAMBURG WASSER nicht spurlos vorbei. Dennoch setzen wir alles daran, die Wasserversorgung sozialverträglich anzubieten. Unsere Strategie, durch den Ausbau eigener Energieerzeugungsanlagen möglichst unabhängig von externen Energielieferungen zu sein, wirkt sich dabei aktuell preisdämpfend aus. Unsere geplanten Preis- und Gebührenanpassungen können daher deutlich unterhalb des allgemeinem Inflationsniveaus liegen“, erläutert Johannes Brunner, Kaufmännischer Geschäftsführer von HAMBURG WASSER.

HAMBURG WASSER deckt den Strombedarf des Gesamtkonzerns zu 77 Prozent aus eigenen Anlagen. Zudem erzeugt das Unternehmen während der Abwasserreinigung eigenes Gas und deckt damit unter anderem die Wärmebedarfe der Kläranlage.

Text: Hamburg Wasser / Redaktion, Foto: Rony Michaud

Anzeige

Hamburg: Ukrainische Weihnachten – Konzert am 18.12.2022, 18 Uhr

Ukrainische Weihnachten in Hamburg (privat)

Weihnachts-Chormusik und beliebte klassische Melodien der Ukrainer

Ukrainische Studierende und Gaststudierende der HfMT Hamburg unter der musikalischen Leitung von Inga Seferovska laden ein

Ukrainische Weihnachten – was bedeutet das genau? Wenn die Familie zum Abendessen zusammenkommt, nachdem der erste Stern am Himmel erschienen ist? Sind diese Schneehügel in der Nähe des Hauses? Sind es Sternsinger, die in der Gruppe von Haus zu Haus gehen und die freudige Nachricht mit sich tragen? Darauf gibt es keine eindeutige Antwort, denn der ukrainische Geist hat zu viele Farben – und genau diese Farben werden wir bei den Weihnachtskonzerten zeigen.

Sternsänger, nämlich Studenten der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und geladene Gäste, freuen sich, fröhliche Weihnachtslieder für alle Freunde der Ukraine zu singen. Banduristen – ukrainische „Minnesänger“, Reisende in Städten und Gemeinden, die wichtige Neuigkeiten in Liedern mitbringen, werden auch das Weihnachtsmärchen besuchen. So kommen mehrere „Minnesänger“ zu uns, um gemeinsam mit Chorsolisten Herzensgeschichten zu erzählen.

Bei diesen Konzerten erwarten Sie nur aufrichtige Gefühle der Güte, Liebe, Freude und Dankbarkeit. Danke, dass Sie uns in einer schwierigen Stunde nicht verlassen haben, dass Sie uns aufgenommen haben, dass Sie mitfühlen und endlos helfen.

Und wer genau diese Sternsinger sind und was ihre Aufgabe vor Weihnachten ist, erfahren Sie auch. Die Moderatorin des Konzerts, Vlada Shchavinska, erklärt alle Besonderheiten der Zeremonie, und die Texte der Weihnachtslieder und Lieder sind ins Deutsche übersetzt – Sie müssen sich also keine Gedanken über die Sprachbarriere machen.

Die ukrainischen Studenten und der Verein „Feine Ukraine“, laden Sie herzlich ein, an den unvergesslichen Konzerten teilzunehmen, deren Programm für einen Besuch mit der ganzen Familie geeignet ist. Kommen Sie mit der ganzen Familie und gönnen Sie sich ein ukrainisches Weihnachtsmärchen!

Die Mitwirkenden
Musikalische Leitung – Inga Seferovska
Organisation – Vlada Shchavinska und Lilia Ketler, Verein „Feine Ukraine“
Chorsängern: Vlada Shchavinska, ViktoriiaHolenok, AnastasiiaPelts, Arina Kulinych, Vlada Koieva, ViktoriiaPavlyshych, DariiaOrlynska, SerghyKovaliov, Serafim Ivanov, Volodymyr Milushkin, Martin Dietze, Ciprian Done
Banduristen: Anita Syrkina, NainaDoroshenko

Im Programm:
Weihnachtslieder für den Chor in der musikalischen Bearbeitung von Inga Seferovska
Moderation auf Deutsch: Vlada Shchavinska

Termin: 18.12.2022, 18 Uhr
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg
Eintritt frei
Anmeldung bis 15.12.2022 per mail an [email protected]

Text: Feine Ukraine / Redaktion

Anzeige

Livemusik im Teufels Club: Blues am 15.12.2022, 20 Uhr

Big Tom (privat)

Big Tom spielt  „The Voice of the Blues“

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn: 20.15 Uhr

Einlass mit Verzehrbon (Mindestverzehr) von 12€ und der Hut geht rum

Text: Teufels / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Elmenhorst: Die Gemeindevertretung tagt am 15.12.2022, 18.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 15.12.2022, 18:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 10.11.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. DRK – Kita Elmenhorst; hier: Kostenplan 2023

6. Prüfung der Jahresrechnung 2021 – Gemeinde Elmenhorst

7. Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Elmenhorst vom 01.01.2022 bis zum 30.06.2022

8. Gemeinde Elmenhorst – Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2023

9. Beschaffung von zwei MTW für die Feuerwehren

10. Blackout AG – weiteres Vorgehen

11. Bebauungsplan Nr. 27 – als Bebauungsplan zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen nach § 13 b Baugesetzbuch
Gebiet: Südlich der Schulstraße – Hausnummer 12 und rückwärtiger Grundstücksbereiche
Hier: Aufstellungsbeschluss und Festlegung der Planungsziele

12. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

13. Protokoll der Sitzung vom 10.11.2022 – nicht öffentlicher Teil –

14. Verzicht einer Gewerbesteuerforderung

15. Neubau Feuerwehrgerätehaus Elmenhorst;
hier: Auftragserteilung Lieferung und Installation Waschschleudermaschine mit Trockenschrank

16. Bebauungsplan Nr. 27 – als Bebauungsplan zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen nach § 13 b Baugesetzbuch
Gebiet: Südlich der Schulstraße – Hausnummer 12 und rückwärtiger Grundstücksbereiche
Hier: Auftragsvergaben

17. Bauanträge

18. Grundstücksangelegenheiten

18.1. Vorstellung eines Tinyhouse-Projektes

19. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Jersbek: Die Gemeindevertretung tagt am 15.12.2022, 19.30 Uhr

Das Bürgerhaus Timmerhorn in Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 15.12.2022, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Heideweg 1, 22941 Jersbek statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 28.09.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse während der Sitzung der Gemeindevertretung am 28.09.2022

5. Ernennung und Vereidigung stellvertr. Gemeindewehrführer

6. Prüfung der Jahresrechnung 2021 – Gemeinde Jersbek

7. Neufassung der Satzung über die Benutzung des Bürgerhauses Klein Hansdorf/ Timmerhorn

8. Neufassung der Satzung über die Benutzung des Gemeindezentrums Jersbek

9. Gemeinde Jersbek – Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2023 –

10. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 28.09.2022 – nicht öffentlicher Teil –

12. Bauantragssachen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Axel Zwingenberger spielt am 08.01.2023

Axel Zwingenberger (Foto: dobias.at)

Das Publikum schätzt Zwingenberger für seine konsequente Musikalität, scheinbar unbremsbare Improvisationslaune und Spielfreude. Er hat sich spezialisiert auf diesen Musikstil, der wohl die pianistische Form des frühen Jazz und Blues ist, und ergründet darin variantenreich eine Klang‐ und Gefühlswelt, die sowohl Volksmusik, wie auch Improvisation (sprich Jazz) auszeichnet.

Termin: 08,01,2023, 17 Uhr
Ort: Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Ticketbestellung: 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preis: VVK: 23,50 € / 17,50 € (erm.), AK: 25,50 € / 19,50 €

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Antragsboom – Stadt stoppt Förderprogramm für private Energieanlagen

Zwischen Mitte September und Mitte Dezember 2022 gingen bei der Stadt Ahrensburg so viele Anträge auf Förderung privater Energieerzeugungsanlagen ein, wie in den 2 Jahren zuvor. Selbst die Fördermittel für 2023 sind bereits reserviert.

Insgesamt 127 Anträge wurden in die Liste förderfähiger Vorhaben aufgenommen. Damit wurden bzw.werden die Installation von 3 Solarthermie-Anlagen, 121 Photovoltaik-Anlagen und 24 Wärmepumpen in Ahrensburg gefördert.

Antragsteller, die auf Ihren Antrag hin eine Eingangsbestätigung erhalten haben, müssen die Schlussrechnungen und Nachweise der Inbetriebnahme bis spätestens zum 31.12.2023 beim Fachdienst Grünflächen und Klimaschutz der Stadt Ahrensburg vorlegen.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Aktuelles