Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 579

Ahrensburg: Senioren verkaufen Holzarbeiten am 01. und 02.12.2023

Das Familienzentrum Blockhaus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Porta)

Die „Holzwürmer“ – das ist die Seniorengruppe in der Holzwerkstatt des Familienzentrums Blockhaus – stellen ihre Arbeit vor.

Das ganze Jahr erstellen sie nützliches und schönes aus Holz, wie zum Beispiel Nistkästen, Fußbänkchen, Krippen und Dekorativeszur Weihnachtszeit.

Natürlich können diese Schätze auch erworben werden. Der Erlös kommt der pädagogischen Arbeit mit den Kindern im Familienzentrum Blockhaus zu Gute.

Termine
Freitag, 01.12.2023, 11:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, 02.12.2023, 10:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Stadtbücherei Ahrensburg

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: 67jähriger gerät mit PKW auf Gegenfahrbahn – Frontalzusammenstoß

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Nachmittag (21.11.2023) ist es auf der Hamburger Straße bei Ahrensburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Person lebensgefährlich verletzt wurde.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr gegen 15.10 Uhr ein 67-jähriger Hamburger mit einem Opel Combo die Hamburger Straße, aus Richtung Hamburg kommend in Fahrtrichtung Ahrensburg. Der Combo-Fahrer geriet aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Opel Astra zusammen.

Der 67-Jährige ist in einem lebensbedrohlichen Zustand umgehend in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 40 Jahre alte Opel Astra Fahrerin aus Hamburg wurde mit leichten Verletzungen ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.

Zur Klärung des genauen Unfallherganges wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lübeck ein Sachverständiger der Dekra hinzugezogen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ammersbek: Vollsperrung der Dorfstraße am 22.11.2023, 9 Uhr

Gemeinde Ammersbek Ortsteil Bünningstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Neubau der Feuerwache in Bünningstedt schreitet voran. Für Arbeiten im Außenbereich wird eine Vollsperrung der Dorfstraße im Bereich der Baustelle erforderlich.

Am 21.11.23 und 22.11.23 erfolgt in der Zeit von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr eine Vollsperrung in der Dorfstraße in Höhe der Hausnummern 73 – 79.

Eine Umleitung wird eingerichtet.

Text: Gemeinde Ammersbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Grönwohld: Der Allgemeine Ausschuss tagt am 22.11.2023, 19.30 Uhr

Die Röperkate in Grönwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Mittwoch, 22.11.2023, 19:30 Uhr im Tagungsraum der Röperkate, 22956 Grönwohld statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung und Begrüßung
2 Beschluss über nichtöffentlich zu beratende Tagesordnungs-punkte
3 Einwohnerfragestunde
4 Einwendungen gegen das Protokoll der Sitzung vom 12.09.2023
5 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Be-schlüsse
6 Bebauungsplan Nr. 11,Gebiet: Dorfstraße 9,hier:
a) Billigung des Konzeptes (2 Varianten)
b) Weiteres Vorgehen
2023/02/015
7 Aufstellung einer Erhaltungssatzung
2023/02/016
8 Satzung zur 1. Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen für die Herstellung, den Ausbau, die Erneuerung sowie den Umbau von Straßen, Wegen und Plätzen in der Gemeinde Grönwohld (Straßenbaubeitragssatzung)
2023/02/013
9 Aufstellung einer Kommunalen Wärmeplanung
2023/02/014
10 Anfragen und Mitteilungen
11 Einwohnerfragestunde (nur zu vorangegangenen Tagesordnungspunkten)

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Satirischer Jahresrückblick am 03.12.2022

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die beiden Bewegungsfanatiker Adrian Engels und Markus Riedinger alias ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 90 atemlosen Minuten.

ONKeL fISCH machen Action-Kabarett. Dabei verbinden sie anspruchsvolle Inhalte und bissige Analysen mit hemmungsloser Komik. Politische Satire vom Allerfeinsten, inhaltlich tiefgründig, messerscharf analysiert. Choreographierte Komik mit ungebremstem Bewegungsdrang, ein intelligentes Spaßspektakel, ein Aufklärungstrip auf hohem Unterhaltungsniveau.

Termin: Sonntag, 03.12.2023, 18 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: Vorverkauf: 20,50 € / 16,50 €, Abendkasse: 23,50 € / 18,50 €

Text: Stadt Bad Oldesloe

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Stormarn: Grüne gegen Erhöhung der Kreisumlage

Über die drängendsten Probleme in Stormarns Kommunen tauschten sich die Grünen jüngst auf ihrer Kreismitgliederversammlung im Pferdestall in Ammersbek aus.

Die Grünen sitzen in 15 Gemeindevertretungen; es gibt Bündnisse in allen politischen Farben, aber auch wechselnde Mehrheitsbeschaffungen. Im Kreistag sind die Grünen zweitstärkste Fraktion, in der Stadt Ahrensburg sogar stärkste Kraft. „Ein halbes Jahr nach unserer erfolgreichsten Kommunalwahl aller Zeiten, sind unsere  Fraktionen im Kreis und in den Orten tatkräftig bei der Arbeit“, so der Kreisvorsitzende Benjamin Stukenberg. „Ich freue mich, dass wir unter einander einen so konstruktiven Austausch haben. Die Kommunen haben oft ähnliche Herausforderungen. Man muss nicht in jeder Kommune eine eigene Lösung finden, sondern kann dies auch gemeinsam tun, z.B. indem Kommunen und Kreis gemeinsam eine Wohnungsgesellschaft gründen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen“.

  • Nur schleppend ist offenbar eine Befragung zur Gründung einer kreiseigenen Wohnungsgesellschaft weitergegeben worden. Die Kreisverwaltung hatte im September einen Fragebogen an alle Gemeindeverwaltungen verschickt mit dem Auftrag, auch die politischen Gremien bei der Beantwortung mit einzubeziehen. Die wenigsten hatten bislang davon gehört, weshalb nun über eine Verlängerung der Frist über den 31. Dezember hinaus nachgedacht wird.
  • In allen Gemeinden finden zurzeit Haushaltsberatungen statt und überall, so wird berichtet, sei die Kassenlage sehr angespannt. Geld für notwendige Investitionen in den Ausbau von Schulen, Kitas, Verkehrsinfrastruktur sei nur noch schwer aufzubringen. Da richtete sich zum einen die Forderung an das Land, mehr Mittel bereit zu stellen. Zum anderen werden sich die Grünen im Kreisweiterhin dafür stark machen, dass die Kreisumlage auch 2024 nicht erhöht wird. Die Gemeinden wüssten selbst am besten, wofür sie ihr Geld ausgeben.
  • Ein großes Problemsei das Vollzugsdefizit der Verwaltungen. Nur etwa 30 Prozent der von der Kommunalpolitik beschlossenen Vorhaben könnten von der Verwaltung derzeit umgesetzt werden, so die Klage nicht nur aus Reinbek. Das führe zu großem Frust. Es fehlten Fachkräfte in den Rathäusern. Für viele sei Hamburg der attraktivere Arbeitgeber.
  • Erinnert wurde nochmal daran, dass die Stormarner Tafeln bei der Kreisverwaltung Geld zur Unterstützung etwa für Sprit, Energiekosten, Miete abrufen können. Der Fördertopf mit 100.000 Euro sei noch nicht ausgeschöpft.
  • Mobilität: der mangelhafte Ausbau von Bus, Bahn und Radinfrastruktur in Stadt wie Land sind ein Dauerärgernis, gerade mit Blick auf fehlende sichere Schulwege per Rad oder zu Fuß. Ein dicker Brocken für Ahrensburg und  Bargteheide ist zudem der Bau der S 4. Hier gibt es erhebliche Einwände gegen die vorliegenden Planungen der Deutschen Bahn.
  • Einen Anlauf zur Selbsthilfe in Sachen Mobilität haben die Barsbütteler Grünen gestartet. Sie prüfen derzeit, inwieweit der Verein Dorfstromer e.V. , E-Carsharing, aus dem Alten Land auch ein Angebot in ihrer Gemeinde sein könnte. Die Bereitstellung eines stationsbasierten E-Autos lohnt sich ab 30 Leuten, bei 5 Euro Monatsbeitrag und 5 Euro pro Stunde Autonutzung.
  • Was die verpflichtende Wärmeplanung in den Gemeinden angeht, planen die Grünen eine breit angelegte Informationskampagne. Ein erster Termin findet am 7. Dezember, 17 Uhr, im Ratssaal in Bargteheide mit der schleswig-holsteinischen Bundestagsabgeordneten Ingrid Nestle statt.

Text: Grüne Stormarn

Anzeige

Bargteheide: Polizeikontrolle der Umgehung „Lohe“ – 67 mal Bußgeld verhängt

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

In Bargteheide ist aufgrund von Straßenbaumaßnahmen aktuell nur ein Teil der Straße „Lohe“ in Fahrtrichtung zur BAB 1 befahrbar.

Um in Richtung Innenstadt fahren zu können ist eine Umleitungsstrecke über die Straßen Am Redder / Waldweg / Deviller Straße / Tremsbütteler Weg ausgeschildert.

Damit der Fahrzeugverkehr auch die Umleitungsstrecke benutzt und nicht eine Abkürzung durch ein Wohngebiet nimmt, wurde zu Beginn der Straße Struhbarg, Ecke Am Redder /Wiesenweg /Waldweg eine halbseitige Barke aufgestellt sowie das Verkehrszeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art). Laut Zusatzschild ist Radfahrern und Anliegern die Durchfahrt möglich.

Gestern Nachmittag haben fünf Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksrevieres Bad Oldesloe zwischen 14.30 Uhr und 17.00 Uhr in diesem Streckenabschnitt die Einhaltung des VZ 250 kontrolliert. Erschreckender Weise wurde dabei 67 Fahrzeugführer festgestellt, die das Schild ignorierten. Sie wurden schriftlich verwarnt mit einem Bußgeld in Höhe von 50 Euro.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Reinbek: Handtasche aus verschlossenem PKW gestohlen – Zeugen gesucht

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern (20.11.2023) ist es auf dem Parkplatz in der Maria-Merkert-Straße in Reinbek, hinter dem Schwesternwohnheim und neben dem Parkhaus des Krankenhauses, zu einem Diebstahl aus einem Hamburger Citroen C3 gekommen.

Unbekannte Täter nutzen die kurze Abwesenheit der Nutzerin aus, schlugen die Seitenschreibe auf der Beifahrerseite ein und entwendeten eine Handtasche aus dem Fußraum. Die Tatzeit liegt zwischen 14.00 Uhr und 14.15 Uhr.

Die Beamten der Kriminalpolizei Reinbek haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen nun Zeugen, die tatrelevante Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Telefonnummer 040/727707-0 entgegen.

Hinweis der Polizei an alle PKW-Besitzer

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang darum, Wertgegenstände in keinem Fall, auch nicht versteckt, im Fahrzeug zurückzulassen. Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohnanschrift oder Hausschlüssel sollten nie im Fahrzeug bleiben.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Hoisdorf: Seniorenweihnachtsfeier am 10.12.2023

Restaurant Landhaus in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gemeinde Hoisdorf lädt ein

Die Gemeinde Hoisdorf lädt alle Hoisdorfer Seniorinnen und Senioren, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, herzlich zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier ein. Gemeinsam wollen wir eine besinnliche Zeit voller Freude und Geselligkeit erleben.

Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Programm mit weihnachtlichen Klängen, festlichen Leckereien und der Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre alte und neue Bekanntschaften zu pflegen. Die Feier bietet eine Gelegenheit, die festliche Zeit im Kreise der Gemeinschaft zu verbringen und sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.

Die Gemeinde Hoisdorf freut sich auf eine festliche und besinnliche Seniorenweihnachtsfeier im Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders.

Datum: 10.12.2023, 15:00 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr
Ort: Landhaus Hoisdorf, Dorfstraße 14 in Hoisdorf
Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen melden Sie sich bitte unter 01577/5171517.

Text: Gemeinde Hoisdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Post schließt Filiale – ab 21.11.2023 eingeschränkte Öffnungszeiten

Die Postfiliale in der Hagener Allee in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Arztpraxen, Bankfilialen Geschäfte…und jetzt auch die Post: Personalmangel und akute Ausfälle wegen Krankheit führen zur Reduzierung der Öffnungszeiten.

Die Postfiliale in Ahrensburg in der Hagener Allee ist aktuell wie folgt betroffen:

21.11.2023, ab 14.00 Uhr geschlossen
22.11.2023, bis 14.30 Uhr geschlossen

Geplante Öffnungszeiten für die nächsten Tage sind:
22.11.2023 (Mitttwoch)     14.00-18.00 Uhr
23.11.2023 (Donnerstag)  09.03-13.00 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr
24.11.2023 (Freitag)         09.00 bis 18.00 Uhr
25.11.2023 (Samstag)      09.00 bis 12.30 Uhr

Text: Deutsche Post / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles