Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 615

Glinde: Laternenumzug am 27.10.2023, 18.30 Uhr

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr lädt ein

Termin: Freitag, 27.10.2023, 18.30 Uhr
Start: am Markt, Glinde, Ziel: Feuerwehrhaus
Die Teilnahme ist kostenfrei

Text: Feuerwehr / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Selber Brot backen“ am 27.10.2023, 18.30 Uhr

Gesundes Brot ohne viel Aufwand selber backen

Endlich ganz einfach eigenes Brot backen – lecker, individuell und ohne großen Aufwand. Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Abend an, bei dem die Kursteilnehmenden eine unglaublich einfache Methode kennenlernen, Brot selber zu backen: abends mischen, nicht kneten und morgens backen. Das ist einfach, kostengünstig, unterstützt die Gesundheit und kann nach den eigenen Bedürfnissen, z.B. weizenfrei oder glutenfrei, angepasst werden. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrhandtuch, Kochlöffel oder Pfannenwender und ein Getränk.

Der Brotback-Kurs findet zwei Mal statt:

  • am Mittwoch, den 27.10.2023
  • am Donnerstag, den 02.11.2023

jeweils von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Küche des Schulzentrums Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) und kostet € 17,00. Eine Lebensmittelumlage in Höhe von € 8,00 ist zusätzlich vor Ort an den Kursleiter zu zahlen.

Anmeldungen sind über die Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Seniorenbeirat tagt am 27.10.2023, 9.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 27.10.2023, 9.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Einwohnerfragestunde
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Renate Grabowski und Ulrich Lange vom Ortsverein DRK Ahrensburg e. V. stellen sich vor
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 07 vom 08.09.2023
6. Berichte
6.1. Bericht von der Sitzung „Engagierte Stadt“ vom 14.09.2023
6.2. Bericht von der Einladung des SBR zum Sport/Schnupperstunde
6.3. Bericht von dem Jazz-Frühshoppen zum Weltseniorentag am 01.10.2023
6.4. Bericht vom 20-jährigen Jubiläum des „Netzwerks trotz Alter“ am 06.10.2023
6.5. Bericht von der SBR-Sprechstunde am 18.10.2023 zusammen mit Frau Anja Erler – HVV-Hop
6.6. Berichte aus den Gremien
7. Verschiedenes
8. Kenntnisnahmen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Pavillon für Kinder und Jugendliche fertiggestellt

Pavillon Grundschule Hoisbüttel (Foto: Gemeinde Ammersbek)

Die Gemeinde Ammersbek hat im Frühjahr 2022 eine Kinder- und Jugendbeteiligung zum Thema Aufenthaltsmöglichkeiten durchgeführt. Die Auswertung hat ergeben, dass sich die betroffenen Kinder und Jugendlichen einen Holzpavillon für ihre Aufenthalte wünschen.

Bürgermeister Horst Ansén: „Es ist mir ein großes Anliegen, Ergebnisse aus Kinder- und Jugendbeteiligungen nach Möglichkeit zu realisieren. Umso mehr freue ich mich, dass die Gemeinde Ammersbek nach kurzer Planungszeit in die Umsetzung gehen konnte und für den ersten Ortsteil den Bau eines Holzpavillons fertiggestellt hat.

Im kommenden Jahr wird im Ortsteil Rehagen/Schäferdresch ein weiterer Holzpavillon erstellt werden. Damit bietet die Gemeinde Ammersbek einen von den Jugendlichen lange gewünschten Treffpunkt. Natürlich stehen die Holzpavillons jedermann zur Verfügung, für z.B. eine kurzweilige Pause.“

Text: Gemeinde Ammersbek / Redaktion

 

Anzeige

Bad Oldesloe: Zukunft der Klinik – SPD fordert Klarheit

Marion Meyer (Foto: SPD Stormarn, Bernd Marzi)

Dass die Leitung der Asklepios-Klinik in Bad Oldesloe zu den Gerüchten einer Schließung der chirurgischen Abteilung nichts dementiert, aber auch nichts bestätigt, bezeichnet die Kreisvorsitzende Marion Meyer als unerträglich. „Die Klinik sollte mit ihrem lauten Schweigen aufhören und endlich Fakten liefern! Die Bevölkerung ist verunsichert, und das Krankenhaus muss sich eindeutig zu seinem Versorgungsauftrag in der Region bekennen!“

Die Politik im Kreis hat sich vor vielen Jahren nach hartem internem Ringen dazu durchgerungen, das Krankenhaus aus der Trägerschaft des Kreises zu entlassen um eine bessere Versorgung für die Bürger und Bürgerinnen sicherzustellen. Asklepios muss sich zu ihrer Verantwortung bekennen und darf sich nicht mit der Bundesgesetzgebung herausreden.

Die SPD erwartet umgehend klärende Aussagen der Asklepios-Kette zum Fortbestand des kompletten Angebots in Bad Oldesloe.

Text: SPD Stormarn

Anzeige

Bargteheide: Einbruch in Supermarkt – Zeugen gesucht

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute Nacht (26. Oktober 2023) kam es gegen 02:30 Uhr zu einem Einbruch in eine Postfiliale in einem Bargteheider Supermarkt in der Straße Am Redder.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand entfernten der oder die Täter ein Fenster und gelangten so in das Gebäude. Hier durchsuchten sie den Bereich der Postfiliale. Zum Diebesgut können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei sucht Zeugen.

Wer hat zum Tatzeitpunkt verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des neuen Supermarktes in der Straße „Am Redder“ in Bargteheide beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Delingsdorf: Der Jugend-, Sport- und Kulturausschuss tagt am 08.11.2023

Das Bürgerhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Mittwoch, 08.11.2023, 19:30 Uhr, im Bürgerhaus, An der Friedenslinde 3, 22941 Delingsdorf statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 06.09.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Natürliche Verschattung auf öffentl. Spielplätzen
hier: Förderprojekt Idee und Antrag

6. Boulebahn, hier: Idee und Machbarkeit

7. Volkstrauertag 19.11.2023

8. lebendiger Adventskalender Gemeinde 01.12.2023 und 06.12.2023

9. Seniorenweihnachtsfeier 10.12.2023

10. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 06.09.2023 – nicht öffentlicher Teil –

12. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Siek: Martinsmarkt im KOTTEN am 11. und 12.11.2023

Martinsmarkt im KOTTEN (Foto: Sieker Kreis)

Der Sieker Kreis lädt zum 5. Martinsmarkt

Das Angebot reicht  von Schmuck über Seifen, Handarbeiten, Drechslerarbeiten bis zu Kulinarischem aus der Küche. Wer seine persönliche Kreativität ausleben möchte, kann unter Anleitung Baumwolltaschen nach eigenen Ideen bemalen.

Termine
11.11.2023, 10-17 Uhr
12.11.2023, 10-16 Uhr
Ort: KOTTEN, Sieker Berg 9, 22962 Siek
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Sieker Kreis / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

SPD Stormarn für leistungsfähigen ÖPNV

SPD-Treffen mit dem VHH (Foto; SPD)
SPD-Kreistagsfraktion Stormarn: Informationsaustausch mit dem VHH in Ahrensburg
Am 18. Oktober trafen sich der Arbeitskreis Verkehr der SPD-Kreistagsfraktion, unter der Leitung von Torben Hermann und Felix Beyersdorff und weitere Fraktionsmitglieder sowie SPD-Verkehrspolitikerinnen und -politikern aus den Gemeindefraktionen, mit Vertreterinnen und Vertretern der VHH auf deren Betriebshof in Ahrensburg zu einem Austausch. Hauptthemen waren die geplante Umstellung auf Elektrofahrzeuge und der On-Demand Shuttleservice hvv hop.
Während eines Rundgangs über den Betriebshof erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in das Gelände im Ahrensburger Gewerbegebiet, das bis 2025 vollständig in einen E-Betriebshof umgewandelt werden soll. Thorge Storm, Leiter des Betriebshofes, erläuterte die geplanten Maßnahmen, darunter die Installation von Ladesäulen für 31 E-Busse und die Integration des bisherigen Verwaltungsgebäudes in die große Halle, welche als einziges Fragment des alten Hofes erhalten bleiben soll. Für diesen Umbau und den Betrieb der Flotte sind Investitionen in Höhe von 120 Millionen Euro in den nächsten 15 Jahren geplant.
Die Teilnehmenden informierten sich auch über das elektrische Stadtbusnetz in Bargteheide sowie den hvv hop On-Demand-Verkehr, der bereits seit Dezember 2020 in Ahrensburg und im Gebiet Brunsbek – Lütjensee – Trittau verfügbar ist. Dieses Angebot, das sich großer Beliebtheit erfreut, konzentriert sich größtenteils auf die „letzte Meile“ zu den Linienverkehren, von der Haustür zum Bahnhof.
Die SPD Stormarn setzt sich für eine Ausweitung dieses Angebots ein und plant sich bei den Beratungen im kommenden Jahr für eine weitere Förderung ab 2025 im Kreistag einzusetzen. Bereits im nächsten Verkehrsausschuss am 30.10.2023 stellt die Fraktion einen Antrag auf Bereitstellung von zusätzlichen 100.000 Euro im Haushalt, die bei einer Verlängerung des Projektes schon in 2024 freigegeben werden sollen.
„Mit den zusätzlichen Mitteln zum hvv hop erhoffen wir uns schon für 2024 ein erweitertes Angebot für die Menschen vor Ort. Besonders im ländlichen Raum müssen wir offen für neue Mobilitätskonzepte sein und uns für die Zukunft besser aufstellen.“, sagt Torben Hermann, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.
Abschließend informierte Dr. Lorenz Kasch, Geschäftsführer der VHH, die Teilnehmenden über die Aufstellung und zukünftige Entwicklungen des Unternehmens. Der VHH, an welchem der Kreis Stormarn beteiligt ist und auch als Auftragnehmer im ÖPNV fungiert, ist mit 163 Linien, 2500 Mitarbeitenden und fast 90 Millionen Fahrgästen jährlich Deutschlands drittgrößtes Busunternehmen. Die Gespräche behandelten auch Herausforderungen in der Mitarbeitergewinnung und -bindung sowie das Thema Sicherheit im ÖPNV. Beide Seiten bewerteten das Treffen äußerst positiv und betonten ihre Absicht, weiterhin als Partner an einem zukunftsfähigen und leistungsstarken ÖPNV in der Region zu arbeiten. In der laufenden Legislaturperiode möchte sich die SPD zudem für eine verbesserte Fahrradinfrastruktur sowie weitere Mobilitätsangebote wie Carsharing oder Leihräder im Kreis einsetzten, um den ÖPNV für noch mehr Menschen, besonders auch auf dem Land, nutzbar und attraktiver zu gestalten.
Anzeige

Glinde: Einbrecher in Wohnhäusern unterwegs – Zeugen gesucht

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Dienstagabend (24.10.2023) ist es in Glinde zu zwei Einbruchsversuchen in Wohnhäuser gekommen.

Gegen 20.00 Uhr ertönte eine Alarmanlage in der Straße „Im Gellhornpark“, nachdem Unbekannte gewaltsam eine Terrassentür eines Einfamilienhauses öffneten. Der oder die Täter dürfte/n das Wohnhaus allerdings nicht betreten haben.

Im Stormarnring vernahmen Bewohner eines Hauses sowie ein direkter Nachbar gegen 22.35 Uhr verdächtige Geräusche und bemerkten hier kurz darauf Spuren eines Einbruchs. Vermutlich wurden der oder die Einbrecher gestört und betraten das Wohnhaus nicht.
Die Fahndungen nach dem/den Unbekannten verliefen am Abend erfolglos.

Die ermittelnde Reinbeker Kriminalpolizei bittet Zeugen, die nähere Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich unter der Telefonnummer 040/727707-0 zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aktuelles