Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 12

Nahe: Ostereiersuche am 19.04.2025, 15 Uhr

Auferstehungskirche in Nahe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die CDU Nahe lädt ein

Ostereiersuche mit Waffelbäckerei, Kinderprogramm

Termin: 19.04.2025, 15-18 Uhr
Ort: Platz der Generationen, Mühlenstraße, 23866 Nahe
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: CDU / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Osterfeuer am 19.04.2025, 18 Uhr

Gemeinde Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Familientreff Bargfeld-Stegen e.V. lädt ein

Osterfeuer
Dazu gibt es Musik, Getränke und Speisen vom Grill

Termin: 19.04.2025, 18 Uhr
Ort: Dorfplatz, Mittelweg, 23863 Bargfeld-Stegen
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Familientreff Bargfeld-Stegen e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Braak: Osterfeuer am 19.04.2025, 18.30 Uhr

Gemeinde Braak (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die FF Braak präsentiert

Osterfeuer

Termin: 19.04.2025, 18.30 Uhr
Ort: Dorfstraße 10, 22145 Braak
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: FF Braak / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Osterfeuer – am 19.04.2025, 17.30 Uhr

Gemeinde Ammersbek, OT Hoisbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Freiwilligen Feuerwehren Bünningstedt und Hoisbüttel laden ein

Osterfeuer

Für das leibliche Wohl wird gesorgt

Termin: 19.04.2025, 17.30 Uhr
Ort: Parkplatz am Schüberg, Schübargredder, 22941 Ammersbek-Hoisbüttel
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Freiwillige Feuerwehren Bünningstedt und Hoisbüttel

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Osterfeuer in Schönningstedt am 19.04.2025, 18 Uhr

Reinbek Schönningstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die FF Schönningstedt lädt ein

Osterfeuer

Termin: 19.04.2025, 18 Uhr
Ort: Oher Str. 18, 21465 Reinbek
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: FF Schönningstedt / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bergstedt: Osterfeuer am 19.04.2025, 17 Uhr

Hamburg-Bergstedt (FOto: Ahrensburg-Portal)

Die Freiwillige Feuerwehr Bergstedt präsentiert

Osterfeuer mit Getränken und Speisen

Termin: 19.04.2025, 17-22 Uhr
Ort: Feld Stüffel/Volksdorfer Damm, 22395 Hamburg-Bergstedt
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: FF Bergstedt / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Osterfeuer am 19.04.2025, 17 Uhr

Hamburg-Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Fördergesellschaft der Freunde des Lions Club Hamburg 67 e.V. und der Walddörfer SV präsentieren

Osterfeuer ab 18 Uhr mit Musik

Termine: 19.04.2025, 17 Uhr
Ort: Allhorndiek / Waldredder, Hamburg-Volksdorf
Eintritt frei

Text: Fördergesellschaft / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Todendorf: Dorf- und Pflanzenflohmarkt am 27.04.2025

Das Mehrzweckhaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gemeinde Todendorf präsentiert

Dorf- und Pflanzenflohmarkt

Termin: 27.04.2025, 9-13 Uhr
Ort: Grandplatz am Mehrzweckhaus Rönnbaum 14, 22965 Todendorf
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Gemeinde Todendorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

BürgerStiftung: Erfolgreiche Spenden-Initiative „100 mal 100 Euro“ geht weiter

Carmen Lau engagiert sich für „100 mal 100 Euro“ zu Gunsten der Menschen in der Region (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Gesucht: 100 Spender/innen, die je 100 Euro für die Schulausstattung oder den Wohnbedarf benachteiligter Schüler, Ältere und Familien in der Region spenden

Carmen Lau, Geschäftsführerin der BürgerStiftung: „Wir haben seit dem Start viel Zustimmung und positive Resonanz bekommen. Die erfolgreiche Initiative „100 mal 100 Euro“ hat es im letzten Jahr möglich gemacht, dass wir kürzlich 6.000 Euro für die Schulausstattung und 5.000 Euro für den Wohnbedarf von benachteiligten Familien und Älteren in unserer Region übergeben konnten. Jetzt geht es darum, diesen Erfolg zu fortzusetzen – nochmal mit 100 mal 100 Euro.“

Das Förderprojekt zur Schulausstattung: Für die erfolgreiche Teilnahme am Unterricht benötigt jedes Kind in erheblichem Umfang Schulmaterial, das die Eltern finanzieren müssen. Viele Familien können das nicht leisten. Die amtliche Statistik zeigt, wie groß das Problem ist: In Stormarn sind das rund 10% aller Kinder. Pro Schuljahr sind allein rund 500 Schulanfänger/innen betroffen.

Das Förderprojekt zum Wohnbedarf unterstützt Familien und Ältere, die unverzichtbare Einrichtungsgegenstände noch nicht einmal second hand bezahlen können. Pro Jahr werden im Sozialkaufhaus mehr als 200 Fälle bearbeitet, bei denen es darum geht, den Menschen ein second hand Bett oder andere Einrichtungsgegenstände zukommen zu lassen. Die staatliche Unterstützung reicht nicht.

Carmen Lau: „Der Bedarf an Unterstützung besteht weiter. Daher wollen wir auch in diesem Jahr  wieder Mittel mobilisieren, damit Kinder aus benachteiligten Familien die Chance bekommen, in der Schule gut zu lernen und dass Ältere und Familien menschenwürdig wohnen können Daher bitte ich darum, dass Spender/innen jeweils 100 Euro spenden. Werden Sie Teil dieser Gemeinschaftsaktion und machen Sie einen Unterschied. Zusammen sind wir stark für die Schwächeren in unserer Region. Jeder Euro zählt!“

Spendenkonto der BürgerStiftung Region Ahrensburg: Haspa IBAN DE85 2005 0550 1352 1253 46 Stichwort „Schulausstattung“ bzw. „Wohnbedarf“. Spender/innen können von der BürgerStiftung eine steuerliche Bescheinigung bekommen. Informationen zu den Förderprojekten gibt es hier: www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de/spenden, E-Mail: [email protected].

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Grönwohld: Faulbrut der Bienen ausgebrochen

Gemeinde Grönwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nachdem in einem Bienenstand in Grönwohld am 15. April 2025 der Ausbruch der Amerikanische Faulbrut der Bienen (AFB) amtlich festgestellt worden ist, wird im Kreis Stormarn ein Gebiet in einem Radius von drei Kilometern um den befallenen Bienenstand zu einem Sperrbezirk erklärt.

Imkerinnen und Imker, deren Bienenstände sich innerhalb des Sperrbezirkes befinden, müssen sich unter Angabe der Anzahl und der Standorte Ihrer Bienen bis zum 30. April 2025 beim Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung melden.

Diese und weitere Maßnahmen wurden mit der tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung vom 16. April 2025 angeordnet.

Bei Fragen steht der Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung unter 04531/160-1164 oder [email protected] zur Verfügung.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion

Anzeige