Das Bruno-Bröker-Haus in Ahrensburg (Foto; Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 12.12.2024, 18.30 Uhr im Bruno-Bröker-Haus
T a g e s o r d n u n g
1. Eröffnung der Sitzung und Einwohnerfragen
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls Nr. 10/2024
4. Berichte
5. Jahresplanung
6. Aktion zur BuTaWa
7. Projekte, Arbeitsgruppen und Themen
8. Termine
9. Wichtiges
Dienstagabend (10.12.2024) hat die Polizei zwei Männer festgenommen, nachdem diese versucht haben sollen in einen Maschinenbaubetrieb in der Carl-Backhaus-Straße in Ahrensburg einzubrechen.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Polizei gegen 20.20 Uhr darüber informiert, dass sich mindestens zwei Tatverdächtige an einem Gewerbeobjekt zu schaffen machen sollen. Die alarmierten Beamten konnten auf dem Firmengelände einen 18-jährigen Mann aus Hamburg vorläufig festnehmen. Nach weiteren Tatverdächtigen wurde gefahndet. Dabei wurden die Beamten auf einen 24-Jährigen aufmerksam und nahmen ihn ebenfalls vorläufig fest. Ob dieser mit der Tat in Verbindung steht, ist nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die beiden Tatverdächtigen wurden zum Polizeirevier Ahrensburg gebracht. Nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck wurden die zwei Tatverdächtigen wieder entlassen.
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 11.12.2024, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9
Hinweis der Stadtverwaltung:
Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
5.1. Berichte gem. § 45 c GO
5.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6. Kommunale Wärmeplanung Ahrensburg
7. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf ein Nachtfahrverbot für Mährobo-ter
8. Antrag der SPD – Prüfauftrag Trinkwasserspender Innenstadt
9. Überprüfung möglicher Maßnahmen zur Konsolidierung des städtischen Haus-halts 2025
10. Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Gestern (09.12.2024) kam es in der Raiffeisenstraße sowie im Tremsbütteler Weg in Bargteheide zu insgesamt drei Einbrüchen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand öffneten Unbekannte in der Raiffeisenstraße, in der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 20.40 Uhr, gewaltsam ein Fenster eines Einfamilienhauses. Anschließend wurde das Haus nach möglichem Diebesgut durchsucht.
In unmittelbarer Nähe zu dem Einfamilienhaus wurde im selben Zeitraum durch den oder die unbekannten Täter eine Balkontür eines Mehrfamilienhauses gewaltsam geöffnet. Auch die Wohnung im ersten Stock wurde nach möglichem Diebesgut durchsucht.
Da der Zutritt über das Treppenhaus und die verschlossene Wohnungstür nicht möglich war, wurde kurzer Hand die Drehleiter der Feuerwehr Bargteheide angefordert. Mit dieser Unterstützung war ein gefahrloser Zutritt zur Wohnung über den Balkon möglich und die Beamten konnten den Einbruch aufnehmen.
Im Tremsbütteler Weg kam es in der Zeit zwischen 07.30 Uhr und 20.25 Uhr zu einem weiteren Einbruch in ein Einfamilienhaus. Hier wurde die Terrassentür gewaltsam geöffnet.
Zur Art und Umfang des Diebesgutes sowie zu Sachschäden können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Die Kriminalpolizei in Ahrensburg sucht nun nach Zeugen und Hinweisgebern, die Angaben zu verdächtigen Personen oder auch Fahrzeugen im Tatzeitraum im Bereich der Raiffeisenstraße und Tremsbütteler Weg machen können. Sie werden gebeten sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 oder per Email unter [email protected] zu melden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.