Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Dienstag, 25.03.2025, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 10.10.2024 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Anfrage des KJR – Internetzugang für den Jugendkeller
6. Erarbeitung eines (neuen) Verteilungsschlüssels für Gelder zur Unterstützung der Vereine
– aktueller Stand
– Vorstellung eines Vorschlags aus dem Ausschuss
7. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
8. Protokoll der Sitzung vom 10.10.2024 – nicht öffentlicher Teil –
9. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Nienwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Dienstag, 25.03.2025, 19:00 Uhr im Alte Schule Nienwohld, Dorfstraße 32, 23863 Nienwohld
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Verpflichtung einer Gemeindevertreterin/eines Gemeindevertreters
3. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin
4. Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde durch die 2. stellvertretende Bürgermeisterin
5. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister
6. Wahl der Stellvertretung
6.1. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde
6.2. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde
7. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder der ständigen Ausschüsse
7.1. Jugend-, Kultur-, Bau- und Wegeausschuss
7.2. Wahl einer Stellvertreterin/eines Stellvertreters für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land
7.3. Vorschlag für die Wahl eines stellvertretenen Mitgliedes für den Schulausschuss des Amtes Bargteheide Land
8. Einwohnerfragezeit
9. Protokoll der Sitzung vom 17.12.2024 – öffentlicher Teil –
10. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
11. Widmung anteilig Schulstraße
12. Gemeinde Nienwohld – Haushalt 2025 (Finanz- und Ergebnisplan) –
13. Bebauungsplan Nr. 5 als Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13 a BauGB der Gemeinde Nienwohld
Gebiet: Südlich der Dorfstraße und nordöstlich der Schulstraße in Nienwohld
13.1. – Vorstellung der Stellungnahmen und Abwägungen
13.2. – Beschluss über die Stellungnahmen und Abwägungen
13.3. – Satzungsbeschluss
14. Einwohnerfragezeit
15. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
16. Protokoll der Sitzung vom 17.12.2024 – nicht öffentlicher Teil –
17. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Das Büro der VHS Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
In einer zunehmend vernetzten Welt ist es für Eltern wichtiger denn je, die Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters zu verstehen.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet bei einer Online-Veranstaltung eine Einführung in relevante Themen, die Eltern dabei unterstützen können, ihre Kinder sicher und verantwortungsvoll durch die digitale Landschaft zu führen. Neben dem großen Problem des Cybermobbing werden weitere Gefahren erörtert, denen Kinder und Jugendliche im digitalen Raum ausgesetzt sind. Gleichzeitig werden Lösungsansätze und Strategien zur Förderung einer gesunden digitalen Nutzung vorgestellt. Eine Übersicht über die gängigsten Social Media Plattformen wird präsentiert, wobei ein besonderer Fokus auf WhatsApp und Instagram gelegt wird.
Voraussetzungen für diesen Online-Kurs sind vorhandene PC-Kenntnisse, ein Zoom-Account, eine E-Mail-Adresse, Mikrofon und möglichst auch eine Webcam am PC.
Der Workshop findet online statt, kann also ganz bequem von zuhause am eigenen PC gemacht werden und läuft am Donnerstag, den 03.04.2025 von 18.15 bis 20.30 Uhr. Der Kurs kostet 29,- Euro.
Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.
Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Harmonie von Körper und Seele ist das eigentliche Geheimnis von Schönheit. Das Strahlen unter der Oberfläche ist es, was andere fasziniert und für uns einnimmt.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Workshop an, der der Selbstkritik vieler Frauen etwas entgegensetzen will – nämlich Spaß und Wohlfühlen. Es wird Anregungen für die Gesichts- und Körperpflege und ein kleines Tages-Make-Up geben, sowie Beratungen über den Farbtyp einer jeden Teilnehmerin, des passenden Kleidungsstils und der perfekten Frisur.Jede Teilnehmerin bekommt eine Mappe, die alles Wissenswerte noch einmal zusammenfasst.
Der Workshop findet am Donnerstag, den 03.04.2025 von 17.00 bis 20.45 Uhr im Haus der Vereine in Siek (Hinterm Dorf 2) statt und kostet 33,- Euro (für die Info-Mappe und das verwendete Material sind zusätzlich 12,- Euro im Kurs zu zahlen).
Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.