Das Max-Kramp-Haus in Hamburg-Duvenstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Vereinigung Duvenstedt e.V. präsentiert im Duvenstedter Salon
Latin Jazz und Swing mit Judith Tellado & Paulo Pereira Trio
Termin: 09.05.2025, 19 Uhr
Ort: Max-Kramp-Haus, Duvenstedter Markt 8, 22397 Hamburg
Eintritt: 15 Euro, für Mitglieder 5 Euro
Kartenvorbestellungen: [email protected]
Restkarten an der Abendkasse
8. Widmung von Verkehrsflächen gemäß § 6 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetzes (StrWG) für Schleswig-Holstein: Ulmenweg, Buchenweg, Ahornweg, Erlenweg, Eichenweg, Barkoppel, Heisch und Wiesengrund
9. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
10. Protokoll der Sitzung vom 13.02.2025 – nicht öffentlicher Teil –
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Das Schulungshaus von Hamburg Wasser (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Kulturkreis Torhaus präsentiert
Tristan von Thomas Mann – Lesung mit Musik Frauke May-Jones und Philip Stemann lesen die Erzählung „Tristan“
Musikeinspielungen aus Wagners „Tristan und Isolde“, der „Walküre“, seinen „Wesendonck–Liedern“ (eingesungen von Frauke May) und Klavierstücke von Frédéric Chopin begleiten die Lesung.
Termin:27.06.2025, 19.30 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser
Wellingsbüttler Weg 25 a, 22391 Hamburg-Wellingsbüttel
Eintritt: 20 €, für Kulturkreis-Mitglieder: 15 €, Junge Leute unter 25 Jahren: 10 € Karten im VVK und Anmeldung: über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70 oder [email protected]
Wie üblich verschieben sich die Termine für die Leerungen der Restabfall- und Biobehälter, sowie der Wertstoff- und Papiertonnen um einen Tag nach hinten.
Wenn also Ihr Behälter eigentlich am Donnertag der geraden Kalenderwoche geleert wird, verschiebt sich der Termin nach dem 1. Mai auf Freitag, den 2. Mai.
Die Freitagstermine finden entsprechend an dem Samstag statt.
Auf der Richtungsfahrbahn Nord der Norderelbbrücke muss die Übergangskonstruktion getauscht werden. Um die Arbeiten ausführen zu können erfolgen
Sperrung der Fahrbahn Richtung Nord/Lübeck von Freitag, 25.4., 22:00 Uhr bis Montag, 28.4.2025, 5:00 Uhr zwischen dem AD Norderelbe (36) und AD HH-Südost (35).
Zeitgleich Sperrung des Abzweigs von der A255 zur A1 RiFa Lübeck.
Umleitungen:
In Fahrtrichtung Nord werden die Nutzer:innen ab dem AD Norderelbe (36) über
die A255, B75 und B5 zur AS HH-Billstedt (33) umgeleitet. Nutzer:innen folgen der
Bedarfsumleitung U85.
Wer von der B75 „Wilhelmsburger Reichstraße“ aus Süden kommendRichtung Lübeck fahren möchte, wird über die A255, B75 und B5 zur AS HH-Billstedt (33) umgeleitet.
Folgende großräumige Ausweichrouten stehen zur Verfügung:
Nutzer/innen aus Bremen und Hannover kommend mit dem Reiseziel Ostsee wird empfohlen über die A7, B205, A21 und A20 auszuweichen.
Nutzer/innen von der Ostsee kommend wird empfohlen über die A20, A21, B205 und A7 auszuweichen.
Nutzer/innen der B404 aus dem Bereich Lüneburg, Uelzen und Wolfsburg fahren an der AS Handorf der A39 ab und folgen der B404 und A25 zur A1 Richtung Ostsee.
Der Code ist ein gelber Aufkleber, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet mit der verschlüsselten Adresse des Eigentümers. Die Adresse kann nur von Behörden, der Polizei oder vom ADFC entschlüsselt werden.
Zur Codierung sind mitzubringen: Das Fahrrad, der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad.
Termin: 25.04.2025, 14-17 Uhr
Ort: Wochenmarkt, Zur Mühlau, 22946 Trittau
Der ADFC bietet eine Fahrradcodierung für 10 Euro an. Für ADFC-Mitglieder und alle, die es an dem Infostand werden, ist dieser Service kostenlos.
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 25.04.2025, 9.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Einwohnerfragestunde
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03/2025 vom 28.03.2025
5. Berichte
5.1. Bericht von der Informationsveranstaltung am 06.04.2025
5.2. Bericht von der persönlichen Sprechstunde am 16.04.2025
5.3. Berichte aus den städtischen Gremien
5.4. Bericht vom Landesseniorenrat Schleswig-Holstein
5.5. Bericht von der „Leitstelle Älter werden“
6. Bericht von der Veranstaltung „Engagierte Stadt“ wegen der Ehrenamtsmesse
7. Vorbereitung Konstituierende Sitzung des neuen Seniorenbeirates am 16.05.2025
8. Verschiedenes
9. Termine
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.