Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 232

Großensee: Wanderung nach Ahrensburg am 14.12.2024

Wandergruppe (Foto: Wanderfreunde Stormarn)

Die Wanderfreunde Stormarn präsentieren

Von Großensee nach Ahrensburg

Strecke: Großensee – Lütjensee – Hoisdorf – Großhansdorf – Ahrensburg, Rucksackverpflegung, Einkehr nach Absprache, ca. 18 KM

Termin: 14.12.2024, 09.55 Uhr
Start: Bushaltestelle Hamburger Straße, Großensee
Anmeldung: Moira Tallboys, 0172 4373458
Kosten: 3 €, für Mitglieder kostenfrei

Text: Wanderfreunde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Adventsbasar am 15.12.2024

Das Tierheim in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Tierheim Großhansdorf lädt ein

Termin: 15.12.2024, 11-16 Uhr
Ort: Waldreiterweg 101, Großhansdorf
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Tierheim / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: „Aufwertung der Hamburger Straße“ – Ausweitung der Parkgebühren

Die "aufgewertete" Hamburger Straße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ahrensburger Stadtverwaltung teilt mit:

Die Realisierung der Städtebauförderungs-Einzelmaßnahme „Neugestaltung Hamburger Straße / Rondeel“ ruht derzeit infolge des Bürgerentscheides „Lebendige Innenstadt“ und wegen Personalvakanzen im Fachdienst Straßenwesen. Um den Straßenabschnitt dennoch übergangsweise aufzuwerten, werden folgende kleinere Einzelmaßnahmen in den kommenden Tagen und Wochen umgesetzt:

Aufstellen von Pflanzkübeln

Für einen Zeitraum von ca. 2 Jahren werden 15 Pflanzkübel aus Lärchenholz auf der Straßenseite mit den ungeraden Nummern aufgestellt. Bepflanzt werden diese mit 15 schmalkronigen Hainbuchen als Hochstamm. Ausgewählt wurde diese Baumart, da sie mit ihren kleinen Blättern langsam wächst und wenig Wasser benötigt. Dennoch hat die klare Baumkrone eine gute Fernwirkung.

Die langfristig vorgesehenen Linden sind als Kübelpflanzen nicht geeignet, da der jährliche Zuwachs bis zu 60 cm betragen kann und die Bäume daher zu stark in den geringen Verkehrsraum hineinragen würden. Sträucher eignen sich leider auch nicht, da sie den Überblick über die Verkehrssituation meist verstellen. Die Aufstellung der Pflanzkübel erfolgt im Herbst, da dies ein optimales Anwachsen der Bäume in den Kübeln ermöglicht und der gewünschte Begrünungseffekt im kommenden Frühjahr sichergestellt werden kann.

Versatz von 2 Parklets aus der Manhagener Allee und Hagener Allee

Zwei der vier Parklets werden in die Hamburger Straße versetzt. Das Parklet in der Manhagener Allee vor Hausnummer 2 wird vor dem Café Gerads aufgestellt und das Parklet aus der Hagener Allee 3 a vor der Bäckerei Schacht. Die Anzahl der PKW-Stellplätze verändert sich dadurch nicht. Eine an den neuen Standort angepasste Bepflanzung und eine Reinigung der Sitzelemente wird ebenso durchgeführt.

Aufstellen von drei Parkscheinautomaten

Für den Bereich der Hamburger Straße werden die zeitlich befristeten, für 3 Stunden kostenlosen, PKW-Stellplätze zu kostenpflichtigen umgebaut. Um die Ungleichbehandlung innerhalb des Zentrum-Ringes zu beenden, werden drei vorhandene Parkscheinautomaten auf einen Einsatz mit Solarpaneele umgerüstet und so aufgestellt, dass die neue Parkgebührenverordnung in diesem Bereich zum 01.11.2024 in Kraft treten kann.

Installation von zusätzlichen Fahrradbügeln vor dem Ärztehaus in der Hamburger Straße

Auf der Straßenseite der Hamburger Straße mit den ungeraden Hausnummern werden im Bereich des Ärztehauses 10 zusätzliche Fahrradbügel aufgestellt. Derzeit werden viele Fahrräder hier abgestellt, allerdings zum Teil verkehrswidrig. Die Fahrradbügel sollen hier ordnend eingreifen und Abhilfe schaffen. Vielleicht motiviert dies den einen oder anderen dazu, die Innenstadt ohne eigenen PKW aufzusuchen.

Text: Ahrensburger Stadtverwaltung

Anzeige

Wellingsbüttel: Orgelkonzert am 31.10.2024, 18 Uhr

Die Lutherkirche in Wellingsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Lutherkirche präsentiert

Moritz Schott

Auf dem Programm: Orgelwerke von Matthias Weckmann (1619-1674) und Frank Martin (1880-1974) sowie von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Marko Zdralek (*1974).

Eine halbe Stunde vor Konzertbeginn gibt es eine Einführung in das Programm.

Termin: 31.10.2024, 18 Uhr
Ort: Lutherkirche, Up de Worth 25-27, 22391 Hamburg
Eintritt: 10 Euro an der Abendkasse. Für Lernende an Hoch-/Schulen ist er frei

Text: Kirche / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Trittau: Te-Deum Singen am 31.10.2024, 11 Uhr

Bläser und Chor (Foto: Ev. Kirche Trittau)

Die Ev.Luth. Kirchengemeinde Trittau lädt ein

Die Chöre der Kirchengemeinden des Amtes Trittau, ergänzt um ein Solistenquartett
aus Bläsern und Pauken, singen das Te-Deum nach Martin Luthers Melodie.

Termin: 31.10.2024, 11 Uhr
Ort: Martin-Luther-Kirche in Trittau
Der Eintritt ist frei

Text: Ev.Luth. Kirchengemeinde Trittau / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Literarischer Abend mit Nicole Heesters am 10.11.2024

Das Schulungshaus von Hamburg Wasser (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Nicole Heesters mit „Marias Testament“ von Colm Tóibin
„Marias Testament“ ist ein mutiger Gegenentwurf des Neuen Testaments – ursprünglich ein Roman, der zu einem Theaterstück verarbeitet wurde.

Nicole Heesters (Foto: Stefan Odry)

Termin: 10.11.2024, 18 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt 29 Euro, für Kulturkreis-Mitglieder 24 Euro und für alle unter 25 Jahre 15 Euro

Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70
[email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Fischzug am 31.10.2024, 11 Uhr

Der Elmenhorster Fischzug (Foto: Elmenhorster Teichkombinat)

Das Elmenhorster Teichkombinat lädt ein

Abfischen der Teiche im Biotop des Elmenhorster Teichkombinats.
Der Elmenhorster Karpfen steht zum Verkauf

Dazu gibt es ein Programm für Jung und Alt, Erbsensuppe und hausgemachte Kuchen. Für Kinder gibt es ein Lagerfeuer, an dem Stockbrot und Würstchen gegrillt werden, sowie eine Waffelbäckerei.

Termin: 31.10.2024, 11 Uhr
Ort: Gelände des Teichkombinats in Elmenhorst
Zugang: Buchenweg Nr. 8 und 10 (Tor 1), Eichenweg Nr. 31 und 35 (Tor 2)
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Teichkombinat / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Halloween-Kirche am 31.10.2024, 17 Uhr

Die Schloßkirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev. Kirche lädt ein

Vor Ort werden Speisen und Getränke angeboten

Termin: 31.10.2024, 17-21 Uhr
Ort: Schlosskirche in Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Ev. Kirche / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Klezmer-Konzert am 31.10.2024, 19 Uhr

Die Peter-Paul-Kirche in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe präsentiert

das Trio [klesm:oni]
Auf dem Programm: vorwiegend Instrumentalstücke der jüdischen Volksmusik

Termin: 31.10.2024, 19-20.30 Uhr
Peter-Paul-Kirche, Kirchberg 8, 23843 Bad Oldesloe
Eintritt: Abendkasse: 12,-/ erm. 8,- Euro

Text: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Laternenumzug am 31.10.2024, 17.45 Uhr

Die Feuerwache in Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Feuerwehr Reinbek lädt ein

Der Laternenumzug wird begleitet vom Musikzug der FF Braak und dem Fackelzug der Jugendfeuerwehr Reinbek. Im Anschluss gibt es auf dem Gelände der Feuerwache ein buntes Programm für Jung und Alt sowie Speisen und Getränke

Termin: 31.10.2024, 17.45 Uhr
Start: Feuerwache, Mühlenredder 45 in Reinbek
Die Teilnahme am Umzug ist kostenfrei

Text: Feuerwehr / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles