Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 30.09.2024, 19 Uhr in der Reithalle des Marstalls, Lübecker Str. 8
Hinweis der Stadtverwaltung
Nach § 11 (2) der Hauptsatzung der Stadt Ahrensburg kann die Tagesordnung der Einwohnerversammlung ergänzt werden, wenn mindestens 30 % der anwesenden Ein-wohnerinnen und Einwohner einverstanden sind.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Festsetzung der Tagesordnung
3. Bauprojekte der Stadt Ahrensburg: Schwerpunkte Gebäude und Kinderspielplätze
4. Verschiedenes
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 30.09.2024, 16 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.
T a g e s o r d n u n g
1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03 vom 01.07.2024
6. Bericht des Vorsitzenden
7. Aktion Schichtwechsel
8. Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2025 – Aktion in Ahrensburg
9. Verschiedenes
Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Montag, 30.09.2024, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 24.06.2024 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Bebauungsplan 5 A, 4. Änderung und Ergänzung als Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13 a Baugesetzbuch (BauGB) der Gemeinde Bargfeld – Stegen
Gebiet: südlich Brooklande Hausnummer 4 und 6, nördlich und östlich Nienwohlder Straße und westlich Klaus – Groth – Straße, Hier:
1. Vorstellung der Stellungnahmen und Abwägungen aus der öffentlichen Auslegung
2. Beschluss über die Stellungnahmen und Abwägungen
3. Satzungsbeschluss
6. Errichtung von kostengünstigem Mietwohnungsbau im Bebauungsplan Nr. 3 B
Hier: Beschluss über das weitere Vorgehen
7. Stellungnahme zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans zum Thema „Windenergie an Land“
8. Überprüfung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung gem. Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz
1. Beschluss über die eingegangenen Stellungnahmen
2. Beschluss des Aktionsplans
9. Hundetobewiese
Hier: Beschluss über eine Erweiterung
10. Gem. Bargfeld-Stegen Jugendfreizeitfahrten und internationale Begegnungen -Erhöhung Fördersatz 2024 auf 6,00 pro Tag und pro Teilnehmer
11. Antrag einer zentralen Haltstelle für die Fahrbücherei
12. Initialwunsch zum gemeindlichen Strukturwandel
13. Gemeinde Bargfeld-Stegen Offizieller Namenszusatz „Ort der Demokratie und Vielfalt“
14. Kita Gänsestieg; hier: Verlängerung der Finanzierungsvereinbarung bis zum 31.12.2025
15. Kita Haus der Kinder; hier: Verlängerung der Finanzierungsvereinbarung bis zum 31.12.2025
16. Änderung der Hauptsatzung
17. Anfragen und Mitteilungen
18. Einwohnerfragezeit
(nicht öffentlich)
19. Protokoll der Sitzung vom 24.06.2024 – nicht öffentlicher Teil –
20. Kita Gänsestieg
21. Kita Haus der Kinder
22. Stromerzeuger Ersatzbeschaffung
23. Bebauungsplan Nr. 3 B
24. PV- Anlage Kita Gänsestieg
25. Bauangelegenheiten
26. Grundstücksangelegenheiten
27. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
MachMit Märchentheater „Weihnachts-Wichtelzeit“ Eine Weihnachtsgeschichte mit Liedern zum Mitsingen und Mittanzen
Termin: 30.11.2024, 15 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt Kinder 10 Euro, für Erwachsene 15 Euro, ab 4 Personen: 10 Euro
Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70 [email protected]
Das Schulungshaus von Hamburg Wasser (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Kulturkreis Torhaus präsentiert
Julia Barthe, Inés Fabig, Gerd Jordan mit „Ändere die Welt, sie braucht es“ Gedichte über Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung und Kompositionen von Hanns Eisler nach Texten von Bertolt Brecht.
Termin: 23.11.2024, 18 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt 25 Euro, für Kulturkreis-Mitglieder 20 Euro und für alle unter 25 Jahre 10 Euro
Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70 [email protected]
Das Schulungshaus von Hamburg Wasser (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Kulturkreis Torhaus präsentiert
Stummfilm mit musikalischer Begleitung durch Manuel Gera Expressionistisch-romantischer Film aus dem Jahr 1921
eine märchenhafte Parabel von der Liebe, die stärker ist als der Tod
Manuel Gera (Foto: privat)
Termin: 04.11.2024, 19.30 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt 25 Euro, für Kulturkreis-Mitglieder 20 Euro und für alle unter 25 Jahre 10 Euro
Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70 [email protected]
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.