Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 253

Ahrensburg: Einwohnerversammlung am 30.09.2024, 19 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 30.09.2024, 19 Uhr in der Reithalle des Marstalls, Lübecker Str. 8

Hinweis der Stadtverwaltung

Nach § 11 (2) der Hauptsatzung der Stadt Ahrensburg kann die Tagesordnung der Einwohnerversammlung ergänzt werden, wenn mindestens 30 % der anwesenden Ein-wohnerinnen und Einwohner einverstanden sind.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Festsetzung der Tagesordnung
3. Bauprojekte der Stadt Ahrensburg: Schwerpunkte Gebäude und Kinderspielplätze
4. Verschiedenes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Behindertenbeirat tagt am 30.09.2024, 16 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 30.09.2024, 16 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03 vom 01.07.2024
6. Bericht des Vorsitzenden
7. Aktion Schichtwechsel
8. Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2025 – Aktion in Ahrensburg
9. Verschiedenes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Sitzung der Gemeindevertretung am 30.09.2024, 19.30 Uhr

Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 30.09.2024, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 24.06.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Bebauungsplan 5 A, 4. Änderung und Ergänzung als Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13 a Baugesetzbuch (BauGB) der Gemeinde Bargfeld – Stegen
Gebiet: südlich Brooklande Hausnummer 4 und 6, nördlich und östlich Nienwohlder Straße und westlich Klaus – Groth – Straße, Hier:

1. Vorstellung der Stellungnahmen und Abwägungen aus der öffentlichen Auslegung
2. Beschluss über die Stellungnahmen und Abwägungen
3. Satzungsbeschluss

6. Errichtung von kostengünstigem Mietwohnungsbau im Bebauungsplan Nr. 3 B
Hier: Beschluss über das weitere Vorgehen

7. Stellungnahme zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans zum Thema „Windenergie an Land“

8. Überprüfung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung gem. Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz
1. Beschluss über die eingegangenen Stellungnahmen
2. Beschluss des Aktionsplans

9. Hundetobewiese
Hier: Beschluss über eine Erweiterung

10. Gem. Bargfeld-Stegen Jugendfreizeitfahrten und internationale Begegnungen -Erhöhung Fördersatz 2024 auf 6,00 pro Tag und pro Teilnehmer

11. Antrag einer zentralen Haltstelle für die Fahrbücherei

12. Initialwunsch zum gemeindlichen Strukturwandel

13. Gemeinde Bargfeld-Stegen Offizieller Namenszusatz „Ort der Demokratie und Vielfalt“

14. Kita Gänsestieg; hier: Verlängerung der Finanzierungsvereinbarung bis zum 31.12.2025

15. Kita Haus der Kinder; hier: Verlängerung der Finanzierungsvereinbarung bis zum 31.12.2025

16. Änderung der Hauptsatzung

17. Anfragen und Mitteilungen

18. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

19. Protokoll der Sitzung vom 24.06.2024 – nicht öffentlicher Teil –

20. Kita Gänsestieg

21. Kita Haus der Kinder

22. Stromerzeuger Ersatzbeschaffung

23. Bebauungsplan Nr. 3 B

24. PV- Anlage Kita Gänsestieg

25. Bauangelegenheiten

26. Grundstücksangelegenheiten

27. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Märchentheater für Kinder am 30.11.2024

Melanie Weirather (Foto: Weirather)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Melanie Weirather

MachMit Märchentheater „Weihnachts-Wichtelzeit“
Eine Weihnachtsgeschichte mit Liedern zum Mitsingen und Mittanzen

Termin: 30.11.2024, 15 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt Kinder 10 Euro, für Erwachsene 15 Euro, ab 4 Personen: 10 Euro

Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70
[email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Gedichte über Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung am 23.11.2024

Das Schulungshaus von Hamburg Wasser (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Julia Barthe, Inés Fabig, Gerd Jordan mit „Ändere die Welt, sie braucht es“
Gedichte über Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung und Kompositionen von Hanns Eisler nach Texten von Bertolt Brecht.

Termin: 23.11.2024, 18 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt 25 Euro, für Kulturkreis-Mitglieder 20 Euro und für alle unter 25 Jahre 10 Euro

Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70
[email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Filmabend mit musikalischer Begleitung am 04.11.2024

Das Schulungshaus von Hamburg Wasser (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Stummfilm mit musikalischer Begleitung durch Manuel Gera
Expressionistisch-romantischer Film aus dem Jahr 1921
eine märchenhafte Parabel von der Liebe, die stärker ist als der Tod

Manuel Gera (Foto: privat)

Termin: 04.11.2024, 19.30 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt 25 Euro, für Kulturkreis-Mitglieder 20 Euro und für alle unter 25 Jahre 10 Euro

Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70
[email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Vortrag „Das Gehirn“ am 10.10.2024

Das Bürgerhaus in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft präsentiert

Prof. Dr. Robert Göder, Vize-Direktor der Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Kiel

„Das Gehirn – das komplexeste Organ im Universum –“

Im Anschluss an den Vortrag kann man bei kostenlosen Schnittchen und Saft oder Wein weiter diskutieren.

Termin: 10.10.2024, 20 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Mühlenstraße 22 in Bad Oldesloe
Eintritt 6€, frei für Studenten, Schüler, Auszubildende

Text: SHUG / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt rund ums Kind am 23.11.2024

Die Kita Zauberredder lädt ein

Termin: 23.11.2024, 10-14 Uhr
Ort: Ahrensburger Kamp 5, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Kita / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bergstedt: Herbstmarkt am 29.09.2024, 11 Uhr

Flohmarkt im Freien (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oberalster-Bergstedt lädt ein

Herbstmarkt – Flohmarkt Open-Air

Termin: 29.09.2024, 11 bis 17 Uhr
Ort: hinter der Bergstedter Kirche, Wohldorfer Damm 8, 22395 Hamburg
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Flohmarkt rund ums Kind am 29.09.2024, 10 Uhr

Das Rathaus mit Waldreitersaal in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein Kita Beste Freunde lädt ein

Termin: 29.09.2024, 10-14 Uhr
Ort: Waldreitersaal, Barkholt 64, Großhansdorf
Der Eintritt ist für die Besucher/innen kostenfrei

Text: Kita / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles